allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1993 weitere Antworten
1993 Antworten

Zitat:

@darkestmind schrieb am 18. September 2020 um 13:09:01 Uhr:


Auch wenn man ein Importfahrzeug hat, bekommt man einen Brief für den Rückruf, meiner ist heute gekommen.

Heute habe ich wieder einen Brief bekommen, die Benzinpumpe muss erneut getauscht werden.
Angeblich gibt es bei den bereits getauschten das Problem erneut.
Soll am Montag an meinem Inspektionstermin mit gemacht werden.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 9. Juli 2021 um 18:30:49 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 18. September 2020 um 13:09:01 Uhr:


Auch wenn man ein Importfahrzeug hat, bekommt man einen Brief für den Rückruf, meiner ist heute gekommen.

Heute habe ich wieder einen Brief bekommen, die Benzinpumpe muss erneut getauscht werden.
Angeblich gibt es bei den bereits getauschten das Problem erneut.
Soll am Montag an meinem Inspektionstermin mit gemacht werden.

Is echt nicht deren ernst oder ? 😠

Langsam macht mich meine Liebglingsmarke sauer 😕

Im besten Fall sind ja nicht alle betroffen.

Welches Baujahr (nicht EZ) war Deiner nochmal?

Ähnliche Themen

Takata sagt August 2018 lt. Anschnallgurten.
Alle anderen Datumsangaben die ich finden konnte sind älter.
Ist ein Dänischer 1,5er Prestige Import.

Heute nach der Arbeit. wo das Auto schön in der Sonen stand, war wieder der Innenspiegel locker und wackelte bzw. vibrierte wieder stark. Das ist schon nervig.
Somit lag es nicht am Spiegel. Da hatte ich mich schon gefragt warum der getauscht wurde und man nicht eine selbstsichernde Schraube genommen hatte oder die Schraube eingeklebt hatte. Irgendwie scheint die sich durch Vibrationen zu lösen mit der Zeit, dabei sind die Straßen recht gut und Fahrwerk und Reifen sind original. Ich hoffe man bekommt das gelöst da sich meine Begeisterung arg in Grenzen hält wenn ich alle paar Moante wegen Spiegel in die Werkstatt muß.

Sowas ist echt ärgerlich. Im Gegensatz zu manch anderem Geklapper am Civic scheint drein Problem fast einzigartig zu sein. Auf CivicX habe ich einen einzigen gefunden der 1:1 dasselbe Problem wie du hat. Lösung hat er aber leider auch keine gepostet:

https://www.civicx.com/.../post-76278

Vermutlich muss die Spiegel Halterung auch neu.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 24. Juli 2021 um 11:45:33 Uhr:


Vermutlich muss die Spiegel Halterung auch neu.

Was würde das bedeuten? Ich hoffe keine neue Frontscheibe.

Der Spiegel wird oben in eine Halterungsschiene geschoben und dann festgeschraubt. Diese Halterung sieht so aus als ob die an die Scheibe geklebt ist.

Hat jemand vielleicht eine Zeichnung wie das alles aufgebaut ist?

Neue Frontscheibe kann ich mir nicht vorstellen, die Plastikabdeckung wird einfach festgeclippt (gibt's das Wort?) sein.

Ja stimmt macht keinen Sinn, hatte ich mir garnicht angesehen.
Dann wurde das Gelenk ja quasi komplett gewechselt.
Ich hatte die Kugel im Sinn die an der Scheibe verbleibt.

Von dem kleinen Deckelchen (orange) der Abdeckung wird das Klappern ja nicht kommen oder?

Ansonsten fahr vielleicht mal ein paar Tage oder das Deckelchen und wenn es nach den heißen Sonnentagen immer noch rattert, dann entferne mal den Rest der Abdeckung (grün) für ein paar Tage und schau ob es davon kommt.

Civic 10 Innenspiegel

Der Spiegel wird doch locker, das kann doch daran nicht liegen - oder?

Vielleicht ist ein leichtes vibrieren des Spiegel ja ganz normal, aber nur bei ihm rattert die Abdeckung?

Da hier das eine oder andere Mißverständnis vorzuliegen scheint:
Mir geht geht es nicht um klappern oder rattern. Da ist alles ruhig zum Glück.
Bei mir wackelt/vibriert der Innenspiegel. Das ist so extrem, daß beim Blick nach hinten alles vibriert und nicht wirklich was erkennbar ist bzw. alles extrem verschwommen. So ist der Spiegel eigentlich unbrauchbar
Wenn es kälter/kühler wird, ist es wieder gut.
Der Spiegel wird durch Vibrationen locker oben in der Führungsschiene, wo er auch festgeschraubt wird.
Nachdem ein komplett neuer Spiegel mit Fuß(der recht massiv aus Metell ist) getauscht wurde, war bis diesen Freitag alles in Ordnung.
Ich fahre mal nächste Woche in die Werkstatt und schaue ob die mir die Schraube festziehen können. Wenn die locker geworden ist, dann sollte man vielleicht eine mit Schraubensicherung verwenden oder Klebstoff an die Schraube anbringen.
Gestern hatte ich mal in den Rückspiegel geschaut und nur die Tür normal zugemacht. Selbst da wackelte er mehrmals in und her und es war alles verschwommen. Am Freitag ist mir das zuerst beim Beschleunigen aufgefallen. Der 3 Zylinder ist ja generell nicht so laufruhig aber der Spiegel vibrierte da so extrem auf gerader Strecke, daß nichts erkennbar war und ich jedesmal denke mein Spoiler und Scheibenwischer fällt gleich ab.
Wenn der richtig fest ist, sind leichte Vibrationen normal aber man erkennt noch etwas sehr gut und klar im Rückspiegel und denkt nicht, daß einem Spoiler und Scheibenwischer gleich abfallen und alles ist verschwommen.
Der Spiegel mit Fuß selbst hat 2 Kugelgelenke. Eins direkt hinter dem Spiegel, dann kommt diese längliche Halterung die hinter der Abdeckung verschwindet. Dann kommt wieder ein Gelenk und dann der Fuß aus Metall, der in eine Schiene eingeschoben wird und mit Schraube fixiert wird. Der obere Teil sah so aus, als ob das alles an der Scheibe verklebt war, soweit ich das erkennen konnte als der Spiegel ab war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen