allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Normalerweise solltest Du keine Probleme haben, vielleicht ein wenig knistern, klappern. Vielleicht auch nichts dergleichen.
P.S. herzlichen Glückwunsch zum 1.5 und stelle ein paar Bilder ein, wenn er da ist.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 17. Juli 2020 um 22:31:52 Uhr:
...
P.S. herzlichen Glückwunsch zum 1.5 und stelle ein paar Bilder ein, wenn er da ist.
Mache ich, versprochen und vielleicht habe ich schöneres Wetter als bei diesem hier
Lässt sich fortsetzten mit "2 bis 5" vor dem *.jpg ;-)
Wollte sie nicht hier einstellen weil ja Civic aber mein ehem. hat auch ein "H", leider habe ich ihn mit 38000 auf der Uhr aus Platzgründen vor 2 Jahren verkauft 🙁
Nun ist es passiert. Mein erster Unfall auch auch noch "selbst schuld" :'(
Kam gerade von der Werkstatt wegen den Frontsensoren, bin in die Tiefgarage rein und während ich abbiegen wollte, stolpert ein älterer Herr und ich ziehe das Lenkrad aus Reflex nach rechts und gegen eine Wandkante.
Ich könnt heulen :'(
Ähnliche Themen
Zitat:
@planetofrock schrieb am 22. Juli 2020 um 14:20:42 Uhr:
Nun ist es passiert. Mein erster Unfall auch auch noch "selbst schuld" :'(
Kam gerade von der Werkstatt wegen den Frontsensoren, bin in die Tiefgarage rein und während ich abbiegen wollte, stolpert ein älterer Herr und ich ziehe das Lenkrad aus Reflex nach rechts und gegen eine Wandkante.
Ich könnt heulen :'(
Passiert, gut, dass dem Herrn nix passiert is.
Zitat:
@TheRoadstery schrieb am 22. Juli 2020 um 14:21:42 Uhr:
Zitat:
@planetofrock schrieb am 22. Juli 2020 um 14:20:42 Uhr:
Nun ist es passiert. Mein erster Unfall auch auch noch "selbst schuld" :'(
Kam gerade von der Werkstatt wegen den Frontsensoren, bin in die Tiefgarage rein und während ich abbiegen wollte, stolpert ein älterer Herr und ich ziehe das Lenkrad aus Reflex nach rechts und gegen eine Wandkante.
Ich könnt heulen :'(Passiert, gut, dass dem Herrn nix passiert is.
Ja das stimmt schon.
Werde das wohl diese Woche instandsetzen lassen.
Ist die Herstellergarantie davon irgendwie betroffen?
Und wie sieht so eine Instandsetzung mit der Haltbarkeit aus, hat da jemand Erfahrung?
Mir hat jemand nachts auf der Autobahn ein paket schrauben draufgeschmissen. Vorne alles kaputt. Wurde neu lackiert und man sieht garnix. Mach dir wegen der Garantie keine Sorgen. Mein Auto hatte ich eine Woche und er hatte 300km
Aua schad um den Civic, aber Blech kann man richten. Hauptsache allen geht es gut.
Wenn ich ne Schätzung abgeben darf ca. 2000 Euro Schaden sind das :-( Hast Du Vollkasko und evtl. einen Schaden frei im Paket?
War gerade in der Vertragswerkstatt meiner Versicherung. Geschätzt sind 3000 Euro Reparaturkosten. Vollkasko habe ich, leider ohne Schadenfreiheit.
Aber ihr habt schon recht. Hauptsache allen geht es gut.
Habt mich etwas aufgebaut, danke :-)
Ich denke auch, dass ein freier Lackierer dies mind. 500 € unter dem Hondapreis richtet.
Ansonsten ist es nur Blech und ein Alltagsgegenstand und sowas passiert halt auch den Besten mal. Viel Schlimmer wäre es, wenn du tatsächlich ein Fußgänger getroffen hättest.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 22. Juli 2020 um 14:56:09 Uhr:
Ich denke auch, dass ein freier Lackierer dies mind. 500 € unter dem Hondapreis richtet.
Und dann? Bezahlt er eben 2500€ aus eigener Tasche? Lohnt nicht.
Er war bei der Werkstatt der Versicherung. Also evtl. Werkstattbindung?
Bleibt nur, es als Erfahrung abzuhaken, sich freuen dass niemand verletzt wurde und die Selbstbeteiligung + Rückstufung hinnehmen. Der Weg über die Versicherung ist auf jeden Fall der stressfreiere.
Gut, dass du Vollkasko hast. Und gut dass du wenig bis gar kein Selbstbeteiligung hast?
Ich hab z.Bsp 1000Euro Selbstbeteiligung im Vollkasko. Wäre also ärgerlich.
Aber wie ist es juristisch gesehen. Ist nicht der Herr wegen dem du ausweichen musstest Schuld, zumindest Teilschuld? Und wenn ja, muss nicht seine Versicherung auch etwas beitragen?
Ich kann nachvollziehen wie du fühlst, hatte ich auch schon, neuwagen in der Tiefgarage am Pfosten hängengeblieben. Ich war auch am Boden zerstört.
Geht vorbei, dass ist die gute Nachricht. Und gut dass kein Personenschaden, das wäre viel schlimmer zu ertragen.
Vertragswerkstatt der Versicherung...Der Wagen ist noch neu, ich würde eine Honda Werkstatt mit der Reparatur beauftragen, wenn irgendwie möglich...Gut, ich habe keine Kasko Versicherung...
Eine Honda Werkstatt ist nicht möglich. Ich kann nur die von der Versicherung vorgeschlagene Werkstatt nehmen. Ist aber eine Werkstatt die für Ford lackiert. Hat auf mich auch einen guten Eindruck gemacht