allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Na das hört sich doch gut an, das an einer Lösung für die Sensoren gearbeitet wird. Aber das mit dem Regensonser ist schon doof. In meinem FN arbeitet die Sensorik hervorragend allerdings war es auch einer der letzten Baujahre alle Kinderkrankheiten abgestellt....
Zitat:
@MadMax schrieb am 11. Januar 2019 um 09:57:44 Uhr:
Konnte mich bei meinem 2007´er FN2 über die Regensensoren nie beschweren.
Na siehste sag ich doch 😁
Der Grill - Tausch würde aber ja nur die Sensoren für Kollision und Abstand betreffen, nicht den schlechten Regensensor...
Ähnliche Themen
Also da bin ich ja mal gespannt - ich benutze die Cruise Control nur mit dem Abstandswarner - hatte nie Probleme.
Der Regensensor ist bei Nieselregen wirklich eine Katastrophe. Das ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen, da es ansonsten hier immer kräftiger geregnt hat oder ich dann woh mit dem Auto nicht unterwegs war. Ich stand letztens an der Ampel und der Wischer schaltete in die höchste Stufe. Der Typ neben mir an der Ampel guckte mich etwas komisch an und ich konnte auf seiner Stirn lesen, was er dachte: Typisch Frau am Steuer!
Die Parksensoren arbeiten einwandfrei, da gab es noch keine Probleme.
Ebenso funktioniert mein Navi ohne Probleme.
Zitat:
@Bubo23 schrieb am 12. Januar 2019 um 19:36:38 Uhr:
Der Regensensor ist bei Nieselregen wirklich eine Katastrophe. Das ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen, da es ansonsten hier immer kräftiger geregnt hat oder ich dann woh mit dem Auto nicht unterwegs war. Ich stand letztens an der Ampel und der Wischer schaltete in die höchste Stufe. Der Typ neben mir an der Ampel guckte mich etwas komisch an und ich konnte auf seiner Stirn lesen, was er dachte: Typisch Frau am Steuer!Die Parksensoren arbeiten einwandfrei, da gab es noch keine Probleme.
Ebenso funktioniert mein Navi ohne Probleme.
Der 10er Civic baut eben Brücken der Kommunikation im Straßenverkehr #diegroßeliebenureinfensterentfernt #imwagennebenmir #dasgroßeglückgleichnebenan
So meiner ist jetzt in der Werkstatt zwecks den genannten Probleme im Thread mal schauen in wie weit alles repariert wird !!
Zitat:
@faithboy schrieb am 13. Januar 2019 um 07:55:16 Uhr:
Zitat:
@Bubo23 schrieb am 12. Januar 2019 um 19:36:38 Uhr:
Der Regensensor ist bei Nieselregen wirklich eine Katastrophe. Das ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen, da es ansonsten hier immer kräftiger geregnt hat oder ich dann woh mit dem Auto nicht unterwegs war. Ich stand letztens an der Ampel und der Wischer schaltete in die höchste Stufe. Der Typ neben mir an der Ampel guckte mich etwas komisch an und ich konnte auf seiner Stirn lesen, was er dachte: Typisch Frau am Steuer!Die Parksensoren arbeiten einwandfrei, da gab es noch keine Probleme.
Ebenso funktioniert mein Navi ohne Probleme.
Der 10er Civic baut eben Brücken der Kommunikation im Straßenverkehr #diegroßeliebenureinfensterentfernt #imwagennebenmir #dasgroßeglückgleichnebenan
Ja ist klar, immer positiv denken. :-)
Zitat:
@Entium666 schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:16:20 Uhr:
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Dazu kann ich wie folgt Stellung nehmen
1. bei uns unbekannt
2. bei uns unbekannt in dieser Ausprägung. Manchmal braucht es zum Start etwas, um die Position zu lokalisieren - aber ansonsten keine Klagen. Auch Stauumfahrung funzt.
3. bei uns unbekannt
4. nur bei meiner Frau, die in der Türtasche immer unnützen Kram positioniert ... 😉 ansonsten kann ich sagen: der ohne Panoramadach ist ruhig, der mit Panoramadach zeigt ein fieses leises Knistern links entlang des seitlichen Dachhimmels. So fies leise, was sich auf einer längeren Fahrt so nervig ins Ohr frisst ...
5. bei uns unbekannt
6. funzt bei uns einigermaßen zufriedenstellend. Bei Niesel für mich eher zu spät als zu schnell. Ansonsten bin ich nicht immer einverstanden mit dem Tempo der Automatik und regele das an der Empfindlichkeit etwas nach, das geht dann meist iO
7. kenne ich nicht
8. kenne ich nicht
9. nicht während der Fahrt, aber manchmal im Stau oder beim Halt an der Ampel.
Für das Navi gibt es ein neues Update zum herunterladen, wird wahrscheinlich ein Karten updete sein..
So habe meinen heute wieder abgeholt .....
1. Zierleisten wurden ausgetauscht.
2. naiv gibt es nur ein kartenupdate was keine Verbesserung bringt, lt Honda liegt es auch nicht an der Antenne Update System kommt in diesem Jahr :/
3.klappern linke Seite ist beseitigt rechts fängt wieder an .
4. Beifahrer Türe wird nicht behoben da es lt Honda dann noch schlimmer werden könnte .
5.schweller wurde neu befestigt .
6. Regensensor gibt es keine Lösung sind halt so wie sie sind .
7. Sensor getauscht.
8.feichtigkeit ist lt Honda normal ,stand der Serie !!
9. es gab eine Lösung vor kurzem von Honda neuen kühlergrill jedoch wurden diese ohne Parksensoren geliefert , somit war zwar das Problem behoben aber es waren keine Parksensoren mehr vorhanden .... neue Lösung kommt 2019 lt Honda .