allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Nee muss man nicht , bei mir ist es sogar nicht mehr hörbar
Habe jetzt eine laufleistung von 5600 Km
Bei mir war es immer beim Rangieren
Beim meinen 8. Civic war es auch so wie @Andersson81 beschrieben hat.
Hab ich beim 9er auch. Im Sommer ohne Salz und Siff haben die Beläge etwas Spiel und beim Vorwärts / Rückwärts Bremsen bewegen sie sich auf den jeweiligen radialen Sattelträger-Anschlag mit einem kurzen Knall.
Im Winter wo Schnee und Salz lag, waren die Geräusche komplett weg, da sah man auch den ganzen Schlamm- und Salzsiff im Sattel hängen.
Jetzt fängt es langsam wieder an, vor allem nach der Waschstraße wenn die Felgenwäsche auch den Dreck von den Rändern der Belagplatten wieder raus wäscht.
Ist schon ok, lieber so als dass der Mist im Sattel fastbackt.
Ähnliche Themen
Ja bei meinen Civic Type S hatte ich das auch . Sogar belüftete Bremsscheiben waren da schnell überhitzt
Zitat:
@Hondatester schrieb am 8. April 2019 um 19:42:04 Uhr:
Seit heute Vormittag erscheinen sämtliche Warnmeldungen (ACC, Brake Hold, Spurhalteassistent, Kollisionswarner, EPS, Abgasreinigung...) Viel kann aber nicht sein da der Wagen den Rest des Tages einwandfrei funktionierte. Keine Ahnung....
Bin heute Autobahn gefahren, Plötzlich kam auch ACC , Kollisonswarner und Spurhaltesystem prüfen. Dann bin ich an der nächste Raststelle raus und den Wagen neu gestartet. Alles wieder ok , zum Glück !
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 11. April 2019 um 20:54:50 Uhr:
Zitat:
@Hondatester schrieb am 8. April 2019 um 19:42:04 Uhr:
Seit heute Vormittag erscheinen sämtliche Warnmeldungen (ACC, Brake Hold, Spurhalteassistent, Kollisionswarner, EPS, Abgasreinigung...) Viel kann aber nicht sein da der Wagen den Rest des Tages einwandfrei funktionierte. Keine Ahnung....Bin heute Autobahn gefahren, Plötzlich kam auch ACC , Kollisonswarner und Spurhaltesystem prüfen. Dann bin ich an der nächste Raststelle raus und den Wagen neu gestartet. Alles wieder ok , zum Glück !
Ist euer Radarauge vorne sauber? Bei meiner Probefahrt damals im Winter war das Radar vorne komplett zamgesifft mit Salz, bin bissl auf der Autobahn gefahren batz, leuchtete er wie ein Tannenbaum. Der Händler von dem ich den Wagen hatte sagte mir ist normal, kann auch bei Fliegen, Schmutz, Dreck, Schlamm oder sonstigem Unrat aus der Umwelt kommen. Man muss die Front immer schön sauber halten weil die Sensorik sehr empfindlich reagiert.
Ich war 1 Tag vorher Waschen gewesen, also sehr sauber . Es hat auch nicht geregnet bei der Fahrt oder sonstiges .
Ich hoffe der Ausfall kommt nicht mehr so schnell wieder
Zitat:
Ich war 1 Tag vorher Waschen gewesen, also sehr sauber . Es hat auch nicht geregnet bei der Fahrt oder sonstiges .
Ich hoffe der Ausfall kommt nicht mehr so schnell wieder
ok das ist seltsam. :-/
Zitat:
@sauerlandmk schrieb am 10. April 2019 um 09:39:54 Uhr:
Ich habe es öfters das der Wagen mal beim Bremsen knackst. Ich nehme mal an das könnten die Bremsbeläge sein die etwas Spiel haben. Oder kennt das von euch jemand ?
Ein knacken ist mir noch nie aufgefallen aber meine Bremsen quietschen gelegentlich mal, nur kurz vorm Stillstand, auf den letzten Metern sozusagen.
Ich kenn beides. Knacken und Quietschen. Knacken insb. wenn man kurz zurückstößt, wie schon beschrieben. Quietschen idR kurz vor dem Stillstand. Aber nicht immer.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 18. April 2019 um 15:51:52 Uhr:
Habt ihr auch eine Art dezentes rattern/rasseln/säuseln wenn euch Klimaanlage läuft?
Habe ich auch. Besonders während der ersten Kilometer.
Seit dem Wechsel auf die Sommerräder erscheint bei mir permanent die Meldung für Reifendrucksystem. Das erste mal heute nach 300km Autobahn. Bin direkt an die Tanke. Luftdruck stimmt, System neu kalibriert und nach 10km kam wieder die Meldung. Jetzt kommt die Meldung jedes mal wenn ich den Motor starte.
Hat jemand die gleichen Probleme?? :-(