allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 8. April 2019 um 14:49:57 Uhr:


In welche Einstellungsebende ist die Einstellung Positionslicht ?

Ist direkt unter der AUTO Funktion.
Dann bist du im manuellen Modus und im Tunnel sollte daher auch kein Abblendlicht angehen. Positionsleuchten sind natürlich dann trotzdem an.

IMG_20190408_145530.jpg

Danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich auch, wozu der dicke gebundene Klotz im Handschuhfach ist. Da ist eigentlich Vieles erklärt.

Ich habe diesen dicken Schmöker schon in einem Plastiksack - noch gibt es sie - unter den Beifahrersitz verbannt. So ist wieder etwas mehr Platz im Handschuhfach.

Zitat:

@Hondatester schrieb am 8. April 2019 um 19:08:36 Uhr:


Ich habe diesen dicken Schmöker schon in einem Plastiksack - noch gibt es sie - unter den Beifahrersitz verbannt. So ist wieder etwas mehr Platz im Handschuhfach.

Stimmt, ich habe den Schmöker als PDF auf dem Smartphone. So kann ich mich über Suchbegriffe besser informieren.

Ähnliche Themen

Seit heute Vormittag erscheinen sämtliche Warnmeldungen (ACC, Brake Hold, Spurhalteassistent, Kollisionswarner, EPS, Abgasreinigung...) Viel kann aber nicht sein da der Wagen den Rest des Tages einwandfrei funktionierte. Keine Ahnung....

War mit einen Neustart wieder alles erloschen ?

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 8. April 2019 um 19:51:00 Uhr:


War mit einen Neustart wieder alles erloschen ?

Nein, habe den Wagen mehrere Male neu gestartet, hat nicht geholfen. Der Wagen fährt sich einwandfrei, bis auf die elektronischen Systeme...

Zitat:

@Hondatester schrieb am 8. April 2019 um 20:18:01 Uhr:



Zitat:

@Andersson81 schrieb am 8. April 2019 um 19:51:00 Uhr:


War mit einen Neustart wieder alles erloschen ?

Nein, habe den Wagen mehrere Male neu gestartet, hat nicht geholfen. Der Wagen fährt sich einwandfrei, bis auf die elektronischen Systeme...

So bin gerade nochmals eine Runde gefahren, wieder alles normal. Keine Ahnung was das war...

Ist mir insgesamt 4 mal in 2 Jahren passiert, zuletzt vor ca 6Wo. Kein Nachweis im Fehlerspeicher vorhanden, dann setzte dasAcc aus mit Christbaumbeleuchtung. Zum HH und siehe da, die ACC Sensoren hatten eine Fehlermeldung. Wurden auf Garantie getauscht. Bisher Ruhe.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. April 2019 um 14:26:45 Uhr:



Zitat:

@Gnageseil schrieb am 3. April 2019 um 14:12:31 Uhr:


3. Resonanzvribrationen im Armaturebrett bei bestimmten Drehzahlen.

Hat mein 9er auch, metallisches klingeln bei ca. 6000 U/Min. und dann nochmal bei ca. 4500 U/Min., jeweils nur beim Abtouren im Schubbetrieb, nicht beim ausdrehen. Ob ich das auf Garantie machen lasse, ich weiß es nicht. Wenn sie das halbe Cockpit zerlegen gibt's am Ende noch andere Schäden oder Klappereien. 🙄

Meiner war dort hatte jetzt fast einen Monat Ruhe mit dem Geklapper und es fängt wieder an also lohnt sich nicht

Zitat:

@dasak1 schrieb am 8. April 2019 um 19:10:42 Uhr:



Zitat:

@Hondatester schrieb am 8. April 2019 um 19:08:36 Uhr:


Ich habe diesen dicken Schmöker schon in einem Plastiksack - noch gibt es sie - unter den Beifahrersitz verbannt. So ist wieder etwas mehr Platz im Handschuhfach.

Stimmt, ich habe den Schmöker als PDF auf dem Smartphone. So kann ich mich über Suchbegriffe besser informieren.

Gibt es mittlerweile für die deutschen/europäischen Modelle ein Handbuch in Deutsch als PDF? Wenn ja wäre ein Link toll.

Ja gibt es. https://www.honda.de/.../17%20CIVIC%205D%20(KE%20KG)-34TGG6040.pdf

Ich habe es öfters das der Wagen mal beim Bremsen knackst. Ich nehme mal an das könnten die Bremsbeläge sein die etwas Spiel haben. Oder kennt das von euch jemand ?

Das mit dem Bremsen ist bei Honda bekannt , laut Honda wurde da etwas Spiel gelassen zwischen Beläge und Scheibe . Da es wohl bei dem Vorgänger immer wieder Probleme gab das die Scheibe angelaufen war da die Beläge zur Scheibe zu Dicht anliegen. Wurde beim 10er deswegen geändert

Ah okay danke dann muss ich mir da ja keine Sorgen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen