allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Könnt Ihr jederzeit selbst checken.

https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Wenn Ihr zu viel Panik habt, dann ab zu eurem Freundlichen, damit der das checkt. :-)

Streut der Motor wirklich so nach oben ? 😁

von zwei 1.0T die gemessen wurden

hat der Kollege hier aus dem Forum 138 PS und wir hatten hier in Nürnberg einen bei Maxified mit 140 PS gemessen. Wir vermuten dort ist das bessere Gebläse in Nürnberg dadurch die Anströmung, von vorn besser.

Fakt ist der 1.0T macht ab werk ca. ~140PS statt die angegebenen 129PS

Dafür sind sie bei den Tests der Fachzeitschriften von den Fahrwerten her aber trotzdem recht langsam für die Leistung. Aber evtl. hatten die ja einen mit Serien-PS. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 4. April 2019 um 14:42:27 Uhr:


Dafür sind sie bei den Tests der Fachzeitschriften von den Fahrwerten her aber trotzdem recht langsam für die Leistung. Aber evtl. hatten die ja einen mit Serien-PS. 😁

Ich hab mal Google bemüht nach den ADAC Testdaten:
Ford Focus 1.0, 125PS
Vmax 193
0-100 11,3s

Honda Civic 1.0, 129PS
Vmax 203
0-100 10,9s
Gewicht

liegt vielleicht an der Übersetzung.

Golf 1.0 TSI 115 PS
Vmax: 204 km/h
0-100: 9,7 sek

Dennoch ist der Civic viel geiler, scheiß auf die paar 0, sekunden 😁

Für mich ist die Zeit von 0-100 nicht wirklich relevant, sondern die Beschleunigung im Bereich zwischen 70-120km/h - wo ich halt beim Überholen so unterwegs bin. Habe den 1.0 bei der Probefahrt mit meinem vorherigen Civic mit dem 1.8 Benziner verglichen und die beiden sind in diesem Bereich gleich schnell. Beide brauchen im 3. Gang knapp unter 8s. Von dem her sind die beiden Motoren für mich absolut vergleichbar. Der 1.0 hat halt auch noch den Vorteil, dass das Drehmoment deutlich früher anliegt und er lässt sich dadurch um einiges entspannter fahren.

Beim Verbrauch ist der 1.0 aber bei meinem Fahrprofil eine absolute Wucht: 5,5l auf den letzten 24000km bei einem Mix von Landstraße und Autobahn. Wäre ich nur auf der Landstraße unterwegs, wäre ein Verbrauch von unter 5l kein Problem.

Der Civic ist gut 60kg schwerer als ein 1.0 Liter Golf, vielleicht liegt es daran:

http://www.zeperfs.com/en/match7501-5920-6657.htm

Wobei es von dem Golf noch nicht viele Testwerte gibt, und seltsam, dass der Civic den Golf aus dem fahren heraus wegdrückt bei der Elastizität... 80-120 im 4. Gang halbe Sekunde schneller

und 100-160 macht der Golf wohl in 19,2 Sekunden der Civic aber in 17,6 sieht so aus als würde dem Golf ab 100 km/h die Luft ausgehen...

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 4. April 2019 um 13:24:20 Uhr:


Könnt Ihr jederzeit selbst checken.

https://www.honda.de/cars/services/recalls-and-updates.html

Wenn Ihr zu viel Panik habt, dann ab zu eurem Freundlichen, damit der das checkt. :-)

Da wird bei mir nur "Stützlastkorrektur" angezeigt.
Leider nix bezüglich des Grills. Mein Parksensor hat heute wieder an der Ampel gespinnt.

Stützlastkorrektur, das müsste was mitm Hängerbetrieb sein. Ruf mal deinen Freundlichen an.

FHB steht für Fahrerhandbuch. Es gibt ein neues, weil es bei der Stützlast oä nen Druckfehler gibt. Mehr ist das nicht. Betrifft alle Modelle inkl R , weil alle das gleiche Handbuch haben.

Das ist vor ca. 1Jahr schon im Untauschverfahren drin.Nachteil; AceaA5/B5 Motoröl anstatt AceaA1/A3/B3 wurde geändert.

wie sehr streut der 1.5er/182ps eigentlich nach oben?
gabs da schon Tests?

Zitat:

@Notor1ouS schrieb am 5. April 2019 um 12:51:30 Uhr:


wie sehr streut der 1.5er/182ps eigentlich nach oben?
gabs da schon Tests?

Bitte mal 7Mod anschreiben, die hatten schon einen auf dem Dyno:

https://de-de.facebook.com/7mod.de/

Laut Chataussagen soll der 1,5 Liter Civic Turbo 193 PS auf den Leistungsprüfstand haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen