allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Das mit dem Motorschaden liegt an den Nockenwellen, da hat sich der Zahnriemen aufgelöst, sieb zu > Turboschaden = Motorschaden und ich glaube die wenigsten wissen das der 1.l Motor von den gleichen Ingenieuren wie von Ford stamm, sind sozusagen die gleichen motoren..
Zitat:
@7897civic1.5-18 schrieb am 5. April 2019 um 17:42:45 Uhr:
Das mit dem Motorschaden liegt an den Nockenwellen, da hat sich der Zahnriemen aufgelöst, sieb zu > Turboschaden = Motorschaden und ich glaube die wenigsten wissen das der 1.l Motor von den gleichen Ingenieuren wie von Ford stamm, sind sozusagen die gleichen motoren..
maybe google translate is broke, but did you just state that the 1.0L Ford Ecoboost = Honda 1.0L engine??? 🙂🙄
they are 2 seperate and independant developed engines that have nothing to do with each other let alone have something in common...
https://en.wikipedia.org/wiki/Honda_P_engine#P10A2
https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_EcoBoost_engine#1.0_L_Fox
article
http://paultan.org/.../
and here some history of the development of the 1.0L, very interesting:
https://h-tune.co.uk/.../
Zitat:
@darkestmind schrieb am 5. April 2019 um 17:56:56 Uhr:
Baut Honda Ford Motoren ein oder Ford Honda Motoren ein?
Den 1.0 von Ford gibt es schon "etwas" länger.
Also wenn überhaupt, dann ersteres. Wobei ich das so oder so rum nicht glaube.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cd2010 schrieb am 5. April 2019 um 18:31:41 Uhr:
Zitat:
@darkestmind schrieb am 5. April 2019 um 17:56:56 Uhr:
Baut Honda Ford Motoren ein oder Ford Honda Motoren ein?Den 1.0 von Ford gibt es schon "etwas" länger.
Also wenn überhaupt, dann ersteres. Wobei ich das so oder so rum nicht glaube.
Die Motoren sind unterschiedlich. Weder baut Ford Honda-Motoren ein, noch umgekehrt.
Die motoren wurden von gleichen Ingenieuren gebaut, der Honda Motor ist dem Ford Motor sehr ähnlich, wenn man sie beide nebeneinander hat, was drinnen im Motor verwendet wurde das kann ich euch nicht sagen, das haben selbst die Honda Leute aus Wien zugegeben..
Zitat:
@7897civic1.5-18 schrieb am 5. April 2019 um 19:00:28 Uhr:
Die motoren wurden von gleichen Ingenieuren gebaut, der Honda Motor ist dem Ford Motor sehr ähnlich, wenn man sie beide nebeneinander hat, was drinnen im Motor verwendet wurde das kann ich euch nicht sagen, das haben selbst die Honda Leute aus Wien zugegeben..
Gute Sache gefunden:
https://h-tune.co.uk/.../
Habe mir mehrere Motorenbilder angeschaut des 1.0 eco boost und des Honda P10A2 sind komplett unterschiedlich gebaut.
Wenn man schaut Turbolader Draufsicht dann links Schwungscheibe und Rechts Riementrieb beim P10A2 und beim 1.0 Eco Boost rechts Schwungscheibe und links Riementrieb.... 🙄
Freitagabend 20:45 und ihr seit schon wieder alle besoffen 😁
Haha Leute hatten wir nicht grad das Thema 1.0 T mit 3 Zylindern.
Die Autodocs haben einen 1.0 Ecoboost in der Werkstatt:
https://www.youtube.com/watch?v=0U1aLQdKJjU
Meine fresse, Ich habe keine Turbos, Lima, KK,Schwungscheiben und andere Bauteile gemeint die an den Motoren angebracht sind gemeint, unter Motor meine ich Zylinderblock der von den selben Ingeneuren entworfenen wurde und der sieht dem Ford sehr ähnlich.. Die meisten von hier haben noch nie einen Motor von innen gesehen aber wenn es um Klugscheissen geht sind sie gleich da..
Jetzt ohne Klugscheißen zu wollen aber leg von allen Herstellern, die 1.0 Liter leere Rumpfgruppe nebeneinander, da wirst du immer Ähnlichkeiten finden. Die Quelle der Ingenieure wäre interessant. Im Buschfunk 2016 oder so war es hab ich auch sowas in der Art gehört könntest ja Recht haben :-) ich meine mich ganz dunkel an sowas zu erinnern.
Irgendein Meister hat gesagt, Buschfunk, keine Ähnlichkeit zu sehen, vergiss es!
Oder Fakten auf den Tisch.
Als Honda Mechaniker macht man Kurse um sich weiter zu entwickeln, in Wien sitzen bisschen Höhere Leute von Honda und wenn sie die Aussage bringen das der Motor von den selben Ingenieuren die denn Ford Motor konstruiert haben auch den 1.L von Honda konstruiert haben, ob das stimmt weiß ich nicht, ich habe nur das gesagt was ich von bisschen höheren Leuten gehört habe...
Honda baut seit über 30 Jahren 3 Zylindermotoren. Bezweifle doch sehr, dass die plötzlich Hilfe von Ford brauchen. Denke eher, dass man sich an aufgrund der Turboaufladung die Motoren von Ford bezüglich Haltbarkeit/Probleme/Motorenlauf angesehen hat. Es ist auch nicht unüblich, dass man sich von anderen Firmen beraten lässt.