Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

"würde zu nem 1,9er ab FL in der TDIe Ausführung raten"

Ich habe meinen 1,9er TDI in der Familie weitergegeben und es war einer aus BJ 2004.

Der Vorteil: Kein Dieselpartikelfilter (der verstopfen kann) und trotzdem eine grüne Plakette. Mittlerweile hat er ohne größere Reparaturen 230.000 Kilometer gelaufen und schnurrt immer noch...

Allerdings bekam und bekommt er auch weiterhin regelmäßig einen Service. Ich denke, es kommt generell immer auf den Pflegezustand an....

Allerdings muss man definitiv auf Rost bei den 8Ps achten. Meiner wurde aus Kulanz von Audi mit einer geringen Zuzahlung lackiert (inklusive neuen Kotflügeln).

Zitat:

@Duky schrieb am 14. August 2020 um 10:27:04 Uhr:


Allerdings muss man definitiv auf Rost bei den 8Ps achten. Meiner wurde aus Kulanz von Audi mit einer geringen Zuzahlung lackiert (inklusive neuen Kotflügeln).

Wo rosten denn die gerne?
Nur damit ich weiß worauf ich achten muss.
Dachte immer Audi ist vollverzinkt.

Rund um die 3. Bremsleuchte, die inneren unteren Türkanten. Sieht man gleich wenn man die Tür aufmacht und die Kante unten anschaut. Und ganz extrem die Kotflügel unten am Ansatz, hinter der Plastikleiste und am Radlauf.
Die Heckklappe rostet auch gerne unter den "Gummidämpfer". Sieht man auch wenn man die Heckklappe öffnet.

Türunterkanten waren beim 8L ein Thema, beim 8 P habe ich davon weder gehört noch gesehen.
Vorderen Kotflügel zum Schweller hin immer im Frühjahr und Herbst beim Räderwechsel mit sauber machen, dann ist das auch kein Thema.
Heckklappe, wie oben erwähnt, zumindest beim Sportback noch nie Rost gesehen.

Ähnliche Themen

Hab ich auch noch nie, Ausser durch beschädigte Lackstellen durch Zb steinschlag

OK, also ist der 8P doch eher unauffällig?
Kann mich auch nicht daran erinnern einen 8P mit Roststellen gesehen zu haben.

Definitiv ja, einzig vorn die unteren Kotis zum Schwellerübergang muss man näher betrachten.

"OK, also ist der 8P doch eher unauffällig?
Kann mich auch nicht daran erinnern einen 8P mit Roststellen gesehen zu haben"

Bedingt, der 8P rostet meistens unter den Zierleisten. Daher fällt der Rost auch nicht auf. Bei meinem wurden nach 130.000 km die Kotflügel getauscht und alle 4 Türen + Heckklappe auf Kulanz lackiert. Aber auch nur, weil er lückenlos bei Audi in der Wartung war.

Man muss beim 8P jetzt aber keine faustgroßen Rostlöcher befürchten.

@Duky

Dann war deine Konservierung vom Werk mangelhaft.
Unter den Zierleisten ?
Wird ja immer abenteuerlicher.

Mein "Arbeitstier der 8P" ist 14 Jahre alt und keine Spur von Rost, selbst unter den Türen sieht er aus wie vom Werk und das bei 280000km.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 14. August 2020 um 16:24:16 Uhr:


Türunterkanten waren beim 8L ein Thema, beim 8 P habe ich davon weder gehört noch gesehen.
Vorderen Kotflügel zum Schweller hin immer im Frühjahr und Herbst beim Räderwechsel mit sauber machen, dann ist das auch kein Thema.
Heckklappe, wie oben erwähnt, zumindest beim Sportback noch nie Rost gesehen.

Dann solltest du dich besser umsehen, die Türkanten waren sogar genau die Stellen, die damals mit am stärksten betroffen und bekanntesten war. Zusammen mit der 3. Bremsleuchte.
Audi hat dann oft auch die Kotflügel mitbehandelt, obwohl sie einem noch gar nicht aufgefallen sind.
Die gammeln unter der Plastikzierleiste, da sieht man erst wirklich was wenns schon zu spät ist. Sofern man nicht jedes Frühjahr das Radhaus auseinander nimmt.

Es rostet natuerlich nicht jedes Auto, aber dass der 8P ganz frei von Rost ist kann man halt nicht sagen, besonders nicht die ersten Baujahre.

Türunterkanten kenne ich nicht einen 8P und habe ich auch bisher bei keinen gesehen.
Der 8L war dafür bekannt aber nicht der 8P.

Ps:
Meine Radhausschalen werden immer im Frühjahr und Herbst genau inspiziert und gereinigt, zumindest der Bereich der Schwellerspitzen.

https://www.autobild.de/artikel/rost-am-audi-a3-744471.html

https://www.motor-talk.de/.../-8p-rost-an-der-tuer-t614791.html?...

Da bin ich froh dass unserer von 06/2007 ist.
Dann sollte da nichts kommen.

So ist es @eribetty.
Da steht Bj. von 2003-2006 wären betroffen ( da wären wir wieder bei den Schwachstellen vom 8L, sind nämlich genau die gleichen und wurden wohl in den Anfangsjahren des Modellwechsels übernommen) , ansonsten sieht es mit dem Rost anderst aus und deine Verlinkungen @ chrisms zeugt mir eher von mangelnder Pflege, da sollte sich niemand wundern.
Dass sind solche Leute die zb. Steinschläge oder Anstupser an den Türen nicht behandeln und dann jammern weil es rostet.

Also wenn Audi selbst zugibt, dass die Autos rosten können und da selbst nach 10 Jahren noch kostenlos ausgebessert wurde, braucht man glaube ich nicht von mangelnder Pflege oder unbehandelten Steinschlägen sprechen, zumal Steinschläge bei den genannten Stellen eh gar nicht in Frage kommen, bis auf den Radlauf am Kotflügel vorne vielleicht.
Zu fest angezogene Schrauben, unterschiedliche Lackschichtdicken und scheuernde Dichtungen sind für mich jetzt auch eher Produktions-/Konstruktionsbedingt.

Und von welchem Modell die Schwachstellen stammen spielt eigentlich auch keine Rolle, der A3 von 2003-2006 ist ein 8P, und kein 8L. Damit kann man nicht sagen, dass der 8P kein Problem mit Rost hat. Das ist nach 2006 deutlich besser geworden, aber man kann vereinzelnd trotzdem noch welche finden.

Und wenn es für dich normal ist bei jedem Radwechsel das Radhaus auseinander zu bauen, damit der Kotflügel sich nicht auflöst kann man glaube ich auch nicht davon sprechen, dass Rost kein Thema ist.

Also würde ich die Stellen lieber vorsichtshalber anschauen wenn ich ein Auto kaufen will, tut ja nicht weh und ist in 2min passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen