Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Ja mache ich bei jeden Radwechsel und die 3-4 Schrauben tun nicht weh um anschließend Blätter und Dreck zu entfernen, damit da nichts rostet.
Hallo liebe Community,
habe heute meinen Fiesta verkauft und bin auf der Suche nach einem a3. Habe mir heute einen a3 von 2006 angeguckt. Hat die 1.6 Maschine mit 102ps. Ansich ist der in einem guten Zustand, hat 139.000km gelaufen. Hatte einen Frontschade wo die Frontschürze und der Kühler erneuert wurde. Aber was mir am meisten Sorgen macht ist das kleckern im Motorraum, das hört man aber auch nur wirklich wenn man im Auto sitzt und nicht wenn man am Motor selber steht. Was könnte das sein und würdet ihr die fingen vom Auto lassen? Kosten soll er 4800€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 1.6 Sportback Bj.2006 102Ps' überführt.]
Hallo Mustanglover99,
für den Preis finde ich das Auto zu teuer. Er ist bereits 14 J., Unfallwagen und hat irgendein Problem mit dem Motor. Für mich würde es da nur eine Entscheidung geben: nämlich Finger weg
Gruß
Sporty
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 1.6 Sportback Bj.2006 102Ps' überführt.]
Hallo Community,
Ich möchte mir einen Audi A3 8P bj 04/2006 2.0TDi mit 180.000km zulegen
jetzt meine Frage: viele berichten, dass der 1.9TDi besser sei (von der Laufleistung des Motors) mir persönlich hat der 1.9 aber etwas zu wenig Leistung und daher die Frage ob sich der Kompromiss auf eine 1.9TDi mit weniger Leistung unterm Strich auszahlt?
Zum KFZ(2.0TDi):Lückenloses Serviceheft, macht eine sauberen Eindruck, hat keine Roststellen (wie z.B 3 Bremslicht) mit 180.000km für 5.500€ VHB (sind dann je nach Verkäufer zwischen 4800€ und 5200€) womit ich noch eine Frage hätte ist der Preis mit 5.500€ ok?
Ähnliche Themen
was wurde denn am auto schon alles neugemacht? viele fahrwerksteile sind ja auch entsprechend alt und haben einiges gelaufen.
Hallo Leute,
ich würde gerne eure Meinung einholen, ich möchte mir einen gebrauchtwagen mit s tronic kaufen:
Kenndaten vom Auto: Audi a3 8p 2.0 TDI Sportsback 170 PS DSG, 100 tausend Km. Problem an der Sache ist, dass das Auto bisher keinen Getriebeölwechsel hatte und es ist schon seit 40000 Kilometer fällig.
Meine Frage an euch: Sollte man Abstand nehmen? Ich hab desöfteren gelesen, dass DSG schon regelmäßig gewartet werden soll, sonst drohen ernsthafte Schäden. Motorölwechsel und anderen Intervalle wurden eingehalten.
Problem an der Sache ist, dass er 40 tausend drüber ist, wenns nur 5k oder 10 drüber wäre, ok. Aber 40K drüber ist schon ne Hausnummer.
Ich hab halt keine Lust 8000 Euro zu zahlen und 2 Moante später getriebeschaden.
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem ich bin 19 Jahre jung und möchte mir mein erst Wagen Kaufen. Ich habe jetzt ein Angebot von einem Audi A3 Baujahr 2008 2.0TDI (140Ps) mit 190 000km für 4000€. Scheckheft und Service wurden gemacht und gepflegt. Das Auto sieht Optisch sehr gepflegt aus. Ich werde am Tag ca. 100km Fahren (Arbeit hin zurück). Deshalb weiß ich nicht ob die Laufzeit zuviel ist da ich die nächsten 2-3 Jahre nicht sehr viel Investieren möchte, klar Kleinigkeiten können immer kommen aber rede hier von großen Kosten. Bremsen, Ölwechsel etc. Kleinigkeiten kann ich selber machen. Die Frage ist ob andere Teile mir große Probleme Bereiten können?
Ich hätte zur Auswahl noch ein Mazda 3 mit 100 000km Baujahr 2010 mit dem 1.6 Motor (115Ps). Es ist die Aktiv Plus Variante (Spielt soweit ich weiß vom Technischen keine große Rolle). Als Benziner Verbrauch dieser Ja nicht besonders viel da ich auf Dauer er wegziehen werden und die 100km wegfallen werden (ca auf 20km hin und zurück). Der Mazda würde für ca. 5.500€ kommen. Und denke würde bei diesem die nächsten 2 Jahre keine Kopfschmerzen haben.
Der Mazda ist von 1 Hand bzw ist nur innerhalb der Familien geblieben der A3 2ter Hand. Der Mazda macht auch einen Soliden Eindruck und die Probefahrt war auch inordnung.
Aber als Jugendlicher hat man nun mal etwas Lieber einen A3. Was meint ihr? Ich möchte hauptsächlich kaum Probleme aber der Mazda kostet natürlich 1.5k mehr. Aber würde ich zb. nach 3 Jahren wenn ich denn Mazda Verkaufen sollte einen großen Wertverlust haben? Oder wie ist der 1.6 Motor....?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3' überführt.]
Oder sollte ich mir einen Mazda 3 älteren Baujahrs 2006-07 für 3000€ mit 100tkm in Erwägung ziehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A3' überführt.]
Probefahrt gemacht? Wenn das schaltverhalten schon verdächtig ist, weitersuchen. Privat oder Händler? Beim Händler könnte man es eventuell in Erwägung ziehen sofern er nicht im Auftrag von privat verkauft, wegen gewährleistung und so.
Hey Leute!
Bin auf der Such nach einem A3 und bin auf den hier gestoßen?!
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi A3 Sportback 2.0 TDI Attraction TÜV gepflegt
Erstzulassung: 03/2010
Kilometer: 199.999 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 5.999 €
Was haltet ihr von ihm bezüglich des Preises?
Mir gefällt er soweit ganz gut, bin aber Leihe und würde noch gerne erfahrenere Meinungen einholen?
Beste Grüße
Robse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Hallo Leute,
ich suche einen A3 8P (Diesel). Er ist für mich und für meinen Bruder der bald mit dem Führerschein beginnt (begleitetes Fahren). Davor habe ich mir einen E87 1er BMW überlegt, jedoch hat mich die Steuerkettenproblematik davon zu sehr abgeschreckt.
Was für Unterschiede gibt es zwischen FL und VFL? Ich habe mir jetzt konkret den 2.0 TDI und den 1.9 TDI angeschaut, beide scheinen zuverlässige Motoren zu sein, doch beim 2.0 TDI sollen Probleme beim Turbolader auftreten. Ist das wirklich so häufig oder eher selten? Denn wenn es möglich ist würde ich mir lieber den 2.0 TDI holen aufgrund der deutlich höheren Leistung.
Was sagt ihr zu Common-Rail vs Pumpe-Düse-Einspritzung? Welches von den Beiden wäre besser?
Ich bedanke mich schon im Vorraus sehr herzlich für eure Antworten.
Der 1.9er genießt einen sehr guten Ruf. Beide Systeme, also pd und cr haben ihre vor und Nachteile.... CR läuft Recht ruhig, aber frisst deine Pumpe haste nen wirtschaftlichen Totalschaden. Bei den CR Modellen gab es in bestimmten Bauzeiträumen Probleme mit der Hochdruckpumpe und auch die Ölpumpen (Stichwort Sechskantantrieb) haben häufig zum Totalausfall geführt.
Die neueren Generationen des 2.0 TDI (EA189) haben das AGR Ventil bescheiden hinterm Motorblock sitzen, welches beim Ausfall zu hohen Reperaturkosten aufgrund der Arbeitsstunden führt. Das Ausfallrisiko ist durch das update, welches VAG zwanghaft installieren musste, deutlich höher. Kurzstreckenfahrzeuge sind am meisten betroffen.
Die PD haben Ordentlich Power, nageln dafür härter (Pumpe düse, auch genannt die Rumpel düse). Probleme die mir bei pd bekannt sind, wären defekt Kabelbäume und eingelaufene sitze im Zylinderkopf.
Was wäre denn dein Budget und wieviel km dürfen es maximal sein?