Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Frage an die Experten: Was haltet ihr von diesem Angebot hier?
https://www.autoscout24.de/.../...5e1a-fa73-4c1f-b7eb-7892043d05cd?...
Eckdaten: A3 1.8 TFSI
EZ 01/2009
136.000km
sieht gut aus, hat relativ wenig gelaufen und eine gute Ausstattung aber ist mit 11 Jahren ein wenig zu teuer für meinen Geschmack. In der Beschreibung steht "selbstlenkendes System" bei Einparkhilfe was nicht sein kann, also wäre ich beim Rest der Beschreibung auch misstrauig.
Ähnliche Themen
Danke euch beiden. Gibt es Probleme bei dem Modell mit dem Motor (ich blick nicht mehr durch bei den ganzen Bedenken hier im Forum bei verschiedenen Varianten)
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 23. Juli 2020 um 22:41:31 Uhr:
In der Beschreibung steht "selbstlenkendes System" bei Einparkhilfe was nicht sein kann
Aber vorne hat er doch links und rechts die Sensoren, dann hat er doch den PLA?
@Keks95 :
vielleicht habe ich ja was verpasst aber ich kenne keinen 8P der selbst lenkend ist. Die Sensoren sind für die Einparkhilfe (PDC, APS) aber selbst lenkend (also ohne Fahrer) parkt der 8P nicht ein.
Was bedeutet PLA?
@Kub-Jack:
ich kenne den Motor nicht aber alle älteren TFSI-Motoren haben den Ruf Öl zu verbrauchen. Ich hatte bis letztes Jahr einen 2.0 TFSI im 2008er TT Roadster der hat ca. 3/4 Liter auf 5000 km verbraucht was ich noch akzeptabel fand.
Park-Lenk-Assistent, und den gab es beim 8P tatsächlich.
https://youtu.be/bVQM--vXtx8
Na, schnell nachrüsten? 😁 Mir fehlt dafür leider die vordere PDC. Und man braucht seitlich Sensoren vorne, welche der dort angebotenen a3 besitzt
@Keks95 :
Wow, das hätte ich nicht gedacht.
Wenn das bei dem Wagen aus dem Link auch so ist dann nehme ich alles zurück.
Nachrüsten will ich das aber nicht, Frauchens 8P ist 14 Jahre alt, hat vorne keine Sensoren, fängt langsam das Rosten an und hat auch sonst kaum Ausstattung (nicht mal ein FIS). Der bekommt noch solange ein Gnadendarsein wie meine Frau keinen anderen Wagen haben möchte oder bis der Wagen mir zu teuer wird. Nachgerüstet wird da aber nichts mehr - das wäre wie Perlen vor die Säue werfen😁
Der verlinkte Sportback hat es, erkennbar an den seitlichen Sensoren in den vorderen Stoßfängern und ansonsten ist er ausstattungstechnisch ja auch gut dabei.
6.500 als Anfangsgebot in den Ring werfen und für höchstens 7.000 einsacken.😁
Hallo liebes Forum,
wir suchen für meine Frau einen "neuen" Wagen.
Uns ist das Audi A3 8P Coupe ins Auge gestochen.
Nun ist die Frage nach der Motorisierung.
Das Fahrzeug wird eigentlich nur für die Fahrt zur Arbeit benutzt. Für Freizeitfahren habe ich meinen Wagen.
Täglicher Arbeitsweg 60km (30 einfach) - meist Landstraße.
Wir dachten deshalb an einen Diesel mit Schaltgetriebe.
Am besten ab 07/ 2009, da ab hier die KFZ Steuer deutlich günstiger wird.
Ich habe mal im Netz geschautb und ein paar 1.9 Tdi's oder 2.0 Tdi's gefunden. Zu welchen würdet ihr mir raten? Er sollte sehr zuverlässig sein!
Gibt es bei dem Fahrzeug sonst noch kritische Teile?
Vielen Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 8P Diesel' überführt.]
AGR scheint wohl bei sehr sehr vielen Probleme zu machen, wie bei mir auch...
Das Diesel Skandal Update soll die Sache anscheinend noch verschlimmern.
Beim CFFB Motor ist das teil auch noch beschissen verbaut das es schon einwenig dauert es zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 8P Diesel' überführt.]
In dem Zeitraum gab es bei vielen tdis das Problem mit der Ölpumpe, glaube nur die 2.0 TDI mit Ausgleichwelle.
Der 1.9er galt immer als sehr robust, sparsam und langlebig. Mit hoher Laufleistung können sich aber die injektoren in den Zylinderkopf einarbeiten was ne teure Revision nach sich zieht wenn etwas undicht wird oder defekt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung A3 8P Diesel' überführt.]
würde zu nem 1,9er ab FL in der TDIe Ausführung raten,
die sind sehr ausgereift und es war eines der letzten Baujahre bevor er vom 1.6er abgelöst wurde...