Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Das 5C wird von vielen hoch gelobt. Ob die neuen B9 das vertragen weiß ich nicht. Das Zeug habe ich auch eine Zeit lang beigemischt. Irgendwann kam der Gedanke: "Der Motor ist auf normal Diesel nach Norm ausgelegt, fertig."

Ich empfinde ultimate Diesel etc. als nicht ganz bedenkenfrei. Klar, man hat kaum Ölverdünnung weil Biodieselanteil ja nicht rausdampft und gerade bei der Kurzstrecke zur massiven Ölverdünnung beiträgt, wiederum erhöht B7 Diesel die Schmiereigenschaften ziemlich gut, was für die HD-Pumpe und Injektoren sehr förderlich ist und macht somit die Weisheiten zum Thema 2-t-Öl überflüssig.

Ultimate und Monzol waren natürlich rein logisch gesehen sehr gut, aber da kann man auch das Geld im Ofen verbrennen. Ich habe vielfach gesehen wie die Motoren und Injektoren trotz normalen Diesel in die sehr höhe Laufleistung geschafft haben, die gleichen Noten mit 2 t Öl auch, aber auch einige Motoren mit oder ohne 2-t-öl Zugabe die hochgegangen sind. Ich denke heutzutage ist es kein God Mode, zudem das Argument mit der Schmierfähigkeit seit B7 nicht mehr richtigig zieht.

In meinen Augen ist es reines Placebo und das gute Gefühl, "dem Motor was gutes zu gönnen". Dem Stück Aluguss gehen aber diese Bemühungen von uns Fleischsäcken am Arsch vorbei 🙂

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Mai 2022 um 10:44:17 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Mai 2022 um 03:25:24 Uhr:


Preis und Fahrzeug sind in Ordnung!

Humbug!

Verstehe , du meinst den Prinz von Humbug ? Drama von Goethe. Oder war es doch der andere ? Wie hieß der nochmal ?

Habe mich für den Audi entschieden!

Einziger „Mangel“, im Motorlauf gab es ein rhytmisches Zischen (als wenn nen Loch iwo im Schlauch wäre wo er durchpustet)

17.5. ist Abholung

Ähnliche Themen

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:10:56 Uhr:


Habe mich für den Audi entschieden!

Einziger „Mangel“, im Motorlauf gab es ein rhytmisches Zischen (als wenn nen Loch iwo im Schlauch wäre wo er durchpustet)

17.5. ist Abholung

Hat es nach Abgase gerochen? Vielleicht eine Kupferdichtung unter einem der Injektoren.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 3. Mai 2022 um 22:31:17 Uhr:



Zitat:

@rebdep04 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:10:56 Uhr:


Habe mich für den Audi entschieden!

Einziger „Mangel“, im Motorlauf gab es ein rhytmisches Zischen (als wenn nen Loch iwo im Schlauch wäre wo er durchpustet)

17.5. ist Abholung


Hat es nach Abgase gerochen? Vielleicht eine Kupferdichtung unter einem der Injektoren.

Nein, gerochen hat nichts! Ich habs angesprochen und ist schriftlich mitaufgenommen wurden. Mal sehen was passier.

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:10:56 Uhr:


Habe mich für den Audi entschieden!

Einziger „Mangel“, im Motorlauf gab es ein rhytmisches Zischen (als wenn nen Loch iwo im Schlauch wäre wo er durchpustet)

17.5. ist Abholung

Glückwunsch. Ich sehe jetzt erst, dass es eine Audi Gebrauchtwagen😛lus ist. Hast du da auch die Gebrauchtwagen plus Garantie mit bekommen oder kannst die noch abschließen? Die gilt bis das Auto 5 Jahre überschritten hat. Damit wärst du ziemlich sicher.

Ist zwar ein Gebrauchtwagen Plus, die Plus Garantie hat er aber leider nicht, ist wohl nicht bei jedem Plus Wagen dabei.

Die Perfect Car Pro ist dabei. Ist aber recht unerheblich, da ja eh 1 Jahr Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben ist. Mit der Verlängerung der Beweislastumkehr seit 2022 auf 1 Jahr ist man da auch recht safe.

Falls was ist, weiß ich mir schon zu helfen, bin selbst Rechtsanwalt. 😉

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:26:56 Uhr:


Ist zwar ein Gebrauchtwagen Plus, die Plus Garantie hat er aber leider nicht, ist wohl nicht bei jedem Plus Wagen dabei.

Die Anschlussgarantie muss beim Kauf vom Erstbesitzer gekauft werden. Diese ist dann an die Fahrgestellnummer gekoppelt, wird also weiter an den nächsten Besitzer mit gegeben. Sonst ist sie nicht dabei.

Gebrauchtwagen Plus ist nix anderes als Augenwischerei. Ein sogenanntes 1234 Punkte Program läuft das Auto durch, wo es geprüft wird auf xyz. Les das Kleingedruckte durch, ist im Großen und Ganzen nix anderes, als ein regulärer Check, den jeder vernünftige Händler bei/nach Ankauf machen sollte.

... oder der Werksdienstwagen aus IN wurde damit bestellt. Dann bekommst Du einen Wagen, meist 5 Jahre und 100K km, mit ~ 6 bis 8 Monaten Alter und den 5 Jahren "direkt von Audi".

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:43:55 Uhr:



Zitat:

@rebdep04 schrieb am 4. Mai 2022 um 11:26:56 Uhr:


Ist zwar ein Gebrauchtwagen Plus, die Plus Garantie hat er aber leider nicht, ist wohl nicht bei jedem Plus Wagen dabei.

Die Anschlussgarantie muss beim Kauf vom Erstbesitzer gekauft werden. Diese ist dann an die Fahrgestellnummer gekoppelt, wird also weiter an den nächsten Besitzer mit gegeben. Sonst ist sie nicht dabei.

Gebrauchtwagen Plus ist nix anderes als Augenwischerei. Ein sogenanntes 1234 Punkte Program läuft das Auto durch, wo es geprüft wird auf xyz. Les das Kleingedruckte durch, ist im Großen und Ganzen nix anderes, als ein regulärer Check, den jeder vernünftige Händler bei/nach Ankauf machen sollte.

Ja richtig, aber die Gebrauchtwagen Plus Garantie konnte ich nicht von der normalen Garantieverlängerung ab Werk unterscheiden. Ich hatte die damals beim B8 bei Multitronicgeräuschen genutzt und es lief problemlos. Da gibt es dann keine Diskussion.

Ja stimmt alles.

Die Perfect Car Garantie tritt beispielsweise nicht bei Knarzgeräuschen etc. ein. Und sie hat zudem ne Kilometer Abstufung bezüglich der Übernahme von Materialkosten.

Ist mir eh nen Rätsel warum die die Karren mit Garantie verkaufen, der Händler ist eh Gewährleistungspflichtig und diese ist sehr viel weitreichender als die Garantie. Es kann natürlich sein, dass der Händler sich dann im Nachhinein von der Garantie zumindest versucht sich einen Teil wiederzuholen.

Wenn in einem Jahr irgendwas ist, dann klingel ich beim Händler, ich überlege aber, je nach Angebot, ob ich die Garantie zumindest einmal verlängern werde, nur um Safe zu sein.

Das stand bei mir gerade an: kostet so um die 500€. Hab leider auch nur die Car Garantie beim jetzigen B9.

Haben die sich bei euch für eine Verlängerung gemeldet ?
Meine läuft Ende Juni aus.
Wagen ist jetzt 6 Jahre alt und hat 74000 km
Da lohnt sich das noch, weil die Zuzahlung nicht so hoch ist.

Ja die melden sich. Die wollen ja schließlich Geld verdienen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen