Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Ich Vergleich zu einem 150 PS Handschalter merkt man die Anfahrschwäche beim 190er DSG sehr wohl. Zufrieden bin ich damit auch nicht wirklich. Für mich liegt es auch am DSG.

Vielleicht habt ihr andere Probleme, aber bei mir (160kw, 6 Zylinder) ist es keine Anfahrschwäche um von 0 auf 50 zu beschleunigen. Bei mir ist das Problem die Beschleunigung von 50 auf 70 etc. Also eher eine Reaktionsschwäche, wenn man schon normal fährt und plötzlich Gas geben will. Dann passiert erstmal garnichts. Ich schätze eine Sekunde lang Reaktionszeit in der man so weiterfährt, als hätte man kein Gas gegeben. In der Zeit schaltet das DSG wild rum und der Motor heult auch schon hoch, nur bei den Rädern kommt halt noch nichts an.
Für mich war die spontane Leistungsentfaltung bei niedrigen Drehzahlen (400Nm bei 1250 Umdrehungen) eigentlich das Argument für einen 6 Zylinder. Genau das war auch beim Vorgänger A4 gegeben (B8). Beim B9 gibt es aus dieser Sicht zumindest keinen Vorteil für die 6 Zylinder Motoren. Allerdings hat man insgesamt deutlich mehr Leistung, da die Spitzenleistung über ein breites Drehzahlband anliegt und nicht wie bei den 4 Zylindern nur einen ganz kurzen Moment die 190 PS zur Verfügung stehen. Schaut euch dazu mal die Leistungskurven an. Wenn ihr ein gutes Angebot für einen 4 Zylinder bekommt, wäre das für mich heute kein Ausschlusskriterium mehr, nur weil da zwei Zylinder weniger drin sind.

Hallo liebes Fachjournal! =)

Wir als junge Familie bald möchten uns vom Polo GTI trennen und in ein Familienauto investieren. Der A4, heute probe gefahren, gefällt uns sehr gut.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Könntet ihr mal drüber schauen und eure Meinung dazu abgeben, eventuell auch zu kommenden möglichen Mängeln? Preis ist leider fest, neue AU/Service und Winterreifen würde es dazu geben.

Probefahrt verlief recht problemlos...ich habe nichts nennenswertes entdecken können.

Danke euch!

Dieses Holz würde mich ja abturnen. Aber das ist Geschmackssache. Kein Virtual Cockpit ist auch schade..

Ähnliche Themen

Kein Led keine 3 Zonen Klima kein quattro- Keine Kaufempfehlung

Leute, bleibt mal realistisch. An Xenon ist nichts auszusetzen. Und nicht jeder benötigt Quattro. Zudem Pluspunkt: keine Fake Auspuffblenden… Schönes Fahrzeug. Innen Geschmackssache. Ist aber immer noch ein Gebrauchter. Und der Markt ist leer.

Der 2.0 TDI mit 190 PS (hab ich auch ) ist sparsam und flott genug und recht zuverlässig.
Habe auch kein Quattro und komme bestens klar.
Die Holzapplikationen sind schon sehr speziell ,aber wie gesagt Geschmackssache.
Bei 60tkm wäre der Getriebeölwechsel fällig...

Kein schlechtes Auto, nur die einseitige Auspuffanlage würde mich stören, symmetrisch ist immer besser.

Wobei wir wieder beim Fake Auspuff wären...

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 30. April 2022 um 18:28:08 Uhr:


Wobei wir wieder beim Fake Auspuff wären...

Genau, lieber die als einseitig.

Quark ;-)

Danke für eure Antworten und Einschätzungen...mit Sicherheit würde ich mich auch anders entscheiden, wenn der Markt besser wäre und/oder das Portemonaie voller...

In Anbetracht beider Punkte müssen Kompromisse her. Er steht in der Nähe, ist von Mobile Ranking her gesehen recht günstig bzw. oben in der Liste...für mehr Ausstattung etc. muss man auch aktuell mehr Geld aufbringen.

Das Holzdekor ist mit Sicherheit Geschmackssache, aber in Wirklichkeit sah es echt nicht so schlimm aus! Die Frau fand es auch nicht ganz so schlimm.

Die 60.000er kommt...das stimmt...wird wahrscheinlich nicht ganz billig, also schonmal was beiseite legen.

Primär gehts mir um die Langlebigkeit...in die Glaskugel gucken kann keiner, ist mir schon klar...aber was ich bisher gelesen habe, sind die 2.0 TDI mit 190 PS ja ganz robust gebaut.

Die Frage ist immer was ihr sucht und braucht. Die Ausstattung des Fahrzeugs finde ich eher spartanisch. Kein ACC (tolle Sache, wenn man viel Autobahn fährt), kein Smartphoneinterface, wenn ich das richtig gesehen habe (aus meiner Sicht aber fast ein Muss heutzutage, Apple CarPlay ist schon super). Außerdem ein Tipp, wenn ihr zu zweit den gleichen Wagen nutzt: Memorysitzfunktion am Fahrersitz. Ist schon toll, gibt es auch für den A4.

Ach ja, 40tkm in bald 4 Jahren. Also etwa 10tkm pro Jahr. Das ist nicht viel. Wenn da viel Kurzstrecke bei war, mag das der Diesel und sein Partikelfilter nicht.

Jap, Ausstattung ist tatsächlich spartanisch, aber schau dir mal die Preise an…mehr Ausstattung = min. 5.000€+ mehr…

War ein Aussendienstler Fahrzeug…ob viel Kurzstrecke weiß ich nicht, gehe aber nicht von aus…

Preis und Fahrzeug sind in Ordnung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen