Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Mai 2022 um 03:25:24 Uhr:


Preis und Fahrzeug sind in Ordnung!

Humbug!

Zitat:

Humbug!

Hast du ein besseres Angebot gefunden? Gerne an mich!

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 30. April 2022 um 21:11:10 Uhr:


Jap, Ausstattung ist tatsächlich spartanisch, aber schau dir mal die Preise an…mehr Ausstattung = min. 5.000€+ mehr…

War ein Aussendienstler Fahrzeug…ob viel Kurzstrecke weiß ich nicht, gehe aber nicht von aus…

Finde den auch okay.

Manche Antworten sind schon recht "lustig"...
Du suchst ein gutes Angebot, und einige bemängeln, dass das Auto keine Vollausstattung hat...
Klar ist ACC toll, aber wichtiger wären mir auch grundsätzliche Dinge wie die Sportsitze, Automatik und dass es ein seriöser Händler ist.
Und die Holzblenden kann man tauschen oder folieren, also überhaupt kein Problem.

Und wenn man momentan ein Auto kaufen will oder muss, muss man einfach ein paar Kompromisse eingehen (außer das Budget ist unbegrenzt...)

Ist leider bei denen…mein A4 hat auch seine Gedenksekunde beim wegfahren immer. Man muss sich dran gewöhnen.

Ähnliche Themen

ich kaufe das Auto was mir gefehlt und nicht den Rest der Welt
bei ein gebrauchten kann man nicht alles haben
wen man alles haben will Mus man neu konfigurieren und Bestellen

das ist meine Meinung

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Mai 2022 um 10:44:17 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Mai 2022 um 03:25:24 Uhr:


Preis und Fahrzeug sind in Ordnung!

Humbug!

Du meinst bestimmt Hamburg?

Alles doof finden, aber selber nichts Konstruktives beitragen, ist ja immer einfacher 😉

Der Preis passt schon und der Wagen ist auch in Ordnung. Mir gefällt der sogar ganz gut und das Holz im Interieur ist jetzt wirklich kein Weltuntergang.

Wir haben im Fuhrpark z.B. auch einen aktuellen Passat und da sind die Preise bei gleicher Konfiguration im GW-Bereich inzwischen 4.000 bis 5.000 Euro höher als bei unserem Kauf. Von den überall in den Medien verbreiteten 10 Prozent Krisen-Aufschlag ist das dann doch deutlich entfernt (also deutlich mehr als 10 Prozent).

4 bis 5.000 € sind im Gebrauchtwagenmarkt bei mir aber locker 10%, hier sogar eher 20%.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Ja, genauso meinte ich es, es handelt sich meist um deutlich mehr als die überall erwähnten 10 Prozent Aufschlag.

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 30. April 2022 um 17:02:18 Uhr:


Hallo liebes Fachjournal! =)

Wir als junge Familie bald möchten uns vom Polo GTI trennen und in ein Familienauto investieren. Der A4, heute probe gefahren, gefällt uns sehr gut.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Könntet ihr mal drüber schauen und eure Meinung dazu abgeben, eventuell auch zu kommenden möglichen Mängeln? Preis ist leider fest, neue AU/Service und Winterreifen würde es dazu geben.

Probefahrt verlief recht problemlos...ich habe nichts nennenswertes entdecken können.

Danke euch!

Bei dem Preis würde ich aber einen A4 mi 3-Zonenen-Klimaautomatik suchen. Der hier hat nur 1 Zone. Gerade wenn Du mit mehreren Personen unterwegs bist.

Ja, das ist ein Punkt den ich auch überlege zu beachten.

Ich hab auch schon überlegt, bei den KM Leistungen etwas nach oben zu schrauben...ansonsten ist man leicht bei 30k+ und so viel, wollte ich nicht ausgeben.

Aber ich habe natürlich auch keine Lust ne Karre mit 90k Laufleistung zu kaufen und dann nach 1-2 Monaten zu sagen, Motor adé.

Wie sieht es denn bei den 2.0 TDI mit den Laufleistungen aus? Ziel ist es, die nächsten 3-4 Jahre bei 15k/Jahr ohne ganz große Reparaturen durchzukommen.

Ich glabe bei den kleineren Maschinen ist das DSG-Getriebe und nicht die Maschine das Problem. Die größeren 3.0 (CRTC) haben Tiptronic, das nicht so anfällig ist. Dei den 2.0 TDI Q mit 190 PS gab es Probleme mit der Kardanwelle, die Heulgeräusche verursacht hat.

Die kleinen 3.0TDI mit 218PS haben das gleiche DSG wie der 2.0tdi mit 190PS.
Ist bei beiden Motorvarianten auf nur 400nm ausgelegt.
Nur der große 3.0TDI hat die Wandler Automatik welche dem Drehmoment auch gewachsen ist.
Hatte bei meinem 2.0TDI Quattro DSG die heulende Kardanwelle und beim DSG Getriebesingen im 6. Gang.
Das alles bei 125.000km.
Bei 135.000km ging auch noch ein Injektor hoch, obwohl nur BP Ultimate getankt wurde.
Die klapper/rasselgeräusche von der Spannrolle des Zahn oder Keilriemens hatte er natürlich auch.
Sehr schick anzuhören wenn man mit offenen Fenstern durch eine enge Gasse fährt.
Stand der Technik bei einem 83.000€ A4.

Das Thema B9 hat sich für mich erledigt.

Zitat:

@rebdep04 schrieb am 2. Mai 2022 um 10:56:58 Uhr:


Ja, das ist ein Punkt den ich auch überlege zu beachten.

Ich hab auch schon überlegt, bei den KM Leistungen etwas nach oben zu schrauben...ansonsten ist man leicht bei 30k+ und so viel, wollte ich nicht ausgeben.

Aber ich habe natürlich auch keine Lust ne Karre mit 90k Laufleistung zu kaufen und dann nach 1-2 Monaten zu sagen, Motor adé.

Wie sieht es denn bei den 2.0 TDI mit den Laufleistungen aus? Ziel ist es, die nächsten 3-4 Jahre bei 15k/Jahr ohne ganz große Reparaturen durchzukommen.

Bei dem jetzigen Gebrauchtwagenmarkt würde ich mir wegen solchen Lappalien, wie 1- oder 3-Zonen Klima keine Gedanken machen - aus meiner Sicht nur Innenoptik.
Zur Laufleistung: ich hab noch nie gehört, dass die übliche Haltbarkeit der A4 Diesel bei 150.000km endet. Ich persönlich hätte bei einem "neuen" gebrauchten Auto bis 100.000km keine Probleme. Erst recht nicht bei einem Allerweltsantrieb wie dem 190 PS Motor mit nem Standard DSG. Das muss aber am Ende jeder selbst entscheiden. Vor allem auch nach eigenem Budget.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 2. Mai 2022 um 19:27:48 Uhr:


Bei 135.000km ging auch noch ein Injektor hoch, obwohl nur BP Ultimate getankt wurde.

Es folgt eine subjektive Meinung ohne stichhaltige Beweise:

Ultimate ohne oder mit wenig(er) FAME (=Biodiesel Anteile) ist meiner Meinung nach Schuld an der Miserie. FAME hat sehr gute Schmeireigenschaften und schützt Injektoren und HD Pumpe. Fehlt dies, bleibt die Frage, ob Ultimate einen anderen Schmierstoff Ersatz hat?

Meinem B7 3.0 TDI wollte ich damals auch "was gutes tun" und habe nur noch Ultimate Diesel getankt. Dauerte kein halbes Jahr und mir verreckten 4 Injektoren bei etwa 150.000km. Danach mich schlau gelesen, nach 4 von 6 neuen Injektoren nur noch normalen Diesel getankt, die zwei alten Injektoren hielten bis 250.000km ohne Auffälligkeiten.

Ultimate/VPower Ottokraftstoff kann ich noch verstehen aufgrund der Oktanzahl bei getunten Autos. Bei serien Diesel Motoren halte ich alles außer normalen Diesel für sinnlose Geldverschwendung. Den Aufpreis ist es nicht wert.

Und wenn zum BP Ultimate noch Monzol 5c beigemischt wurde?
Das wollte ich zuerst nicht erwähnen um solche Reaktionen wie deine zu vermeiden.

Ist auch egal, hab das Fahrzeug gewechselt und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen