Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Ich kann nur den 190PS TDI Quattro S-Tronic (meiner) mit 150PS TDI Front Handschalter (Werkstattwagen) vergleichen. Der 150PS ist wie eine angebundene Kuh gegangen, der 190PS ist in Dynamic/S für so ein großes Auto überraschend spritzig.
Mag sein, dass der Kleine noch gebremst war, da unter 1.000km. Der Unterschied war aber wirklich wie Tag und Nacht, soviel Unterschied kann eine etwaige "Einfahrphase" da nicht ausmachen.
Der 150PS Motor war aber deutlich sparsamer, da war ich wirklich überrascht. Allerdings bin ich tempomäßig an dem Tag auch überwiegend unter 100km/h unterwegs gewesen, in höheren Geschwindigkeitsbereichen gleicht sich der Verbrauch vielleicht wieder etwas an.

Wenn man HS mit S-Tronic vergleicht, muß man auf alle Fälle auch prüfen, in welchem Fahrmodus man unterwegs ist. In Comfort oder Auto, mit S Tronic auf D, spürt man die 190PS bzw. 400Nm eher weniger (eher indirekt, durch die niedrigeren Drehzahlen) - in Dynamic und S fährt sich der Wagen dann gleich viel spritziger.

@chris_mt das ist bei uns wahrscheinlich die subjektive Wahrnehmung :-D Ich, der vom 150PS Motor in einen 190er steigt, freut sich das der 190er garnich soviel mehr Power hat als der eigene. Du, der vom 190er kommt, freut sich das die 150PS Variante so lahm ist. Aber mal unter uns...hätte es in mein Budget gepasst hätte ich auch den 190 Quattro genommen 😉

Hier kommt auch noch ein Bild der Leder/Kunstleder Kombi. Wenn man aus einem Volleder A6 auf diesen umsteigt merkt man kaum einen Unterschied. Ich weiß nicht ob die restlichen paar % nur Psyche sind. Bin jedenfalls sehr zufrieden.

Asset.JPG
Asset.JPG

den streber-lederschulranzen hättest du auch fürs foto raustun können

Ähnliche Themen

@_alternate wenn ich mal deinen Post vom 20.01. zitieren darf: "leute geben kommentare zu etwas ab wovon sie keine ahnung haben"

Was ich sagen will, guck einfach weg. Sollte auch keine Hilfe für dich sein.

Zum Kunstleder Thema: Hier Fotos meiner sicher sehr seltenen Innenausstattung im Anhang.

Sichtbare Elemente:
Grundvariante "Design" (Trapez-Lenkrad)
Normalsitze mit Lendenwirbelstütze
Leder-Kunstleder-Kombi Schwarz-Schwarz
Interieurelemente in Kunstleder: Nein
Ablagepaket
Handschuhfach
Mehr: A4PTQ55O

VG

20170228-19-46-43-2017-02-28-19-46-43-6853
20170228-19-50-23-2017-02-28-19-50-23-6858
20170228-20-00-58-2017-02-28-20-00-58-6877
+2

Wie zufrieden bist du mit den Normalsitzen bezüglich Seitenhalt?

Zitat:

@HolySheetmetal schrieb am 28. Februar 2017 um 22:58:04 Uhr:


Wie zufrieden bist du mit den Normalsitzen bezüglich Seitenhalt?

Der ist bei den Sportsitzen sicher besser, reicht mir aber.
Die Sportsitze sind härter und haben mehr Einstellmöglichkeiten (Ausziehbare Oberschenkelauflage, Höhe auch vorne Einstellbar). Habe dennoch lieber in Lendenwirbelstütze investiert. Die ist mir Wichtig.

Die ist bei den Sportsitzen doch sowieso dabei(?)

Nein, ist bei den Sportsitzen nicht zwingend dabei. Ich habe sie nicht drin. Ich glaube das ist Bestandteil vom Business Großkundenpaket.

Normale Lordose ist bei Sportsitzen Standard. Massagefunktion gibt es als Extra.

Beim der Design Linie auf jeden Fall nicht.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. Februar 2017 um 22:42:56 Uhr:


Zum Kunstleder Thema: Hier Fotos meiner sicher sehr seltenen Innenausstattung im Anhang.

Sichtbare Elemente:
Grundvariante "Design" (Trapez-Lenkrad)
Normalsitze mit Lendenwirbelstütze
Leder-Kunstleder-Kombi Schwarz-Schwarz
Interieurelemente in Kunstleder: Nein
Ablagepaket
Handschuhfach
Mehr: A4PTQ55O

VG

Das Material der Sitze wellt sich scheinbar relativ stark. Ist das das Kunstleder? Sieht imo nicht so schön aus. 😕

Die Wangen sind Kunstleder.
Dort hatte ich bei Mercedes schon Probleme damit weil es durch die Beanspruchung beim ein und aussteigen zu Rissen neigte.

Deshalb ist die äußere Wange des Fahrersitzes kein Kunstleder, nur die anderen alle.

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen