Ich bin den A4 B9 auch eine zeitlang als 190PS Quattro gefahren (noch ganz am Anfang, mit dem Torsen Quattro, bevor der "Ultra Quattro" eingeführt wurde). Jetzt fahre ich seit Jänner den 150PS Octavia. Den Audi fahre ich immer noch gelegentlich, weil den die Schwiegereltern übernommen haben.
Was den Motor betrifft, fühlen sich die beiden bis 130, 140 ähnlich an. Das, was der Audi mehr Leistung hat, wird durch das deutlich höhere Gewicht geschluckt (und wohl auch durch den Allrad, zumindest beim Torsen-Quattro, beim Ultra-Quattro wahrscheinlich weniger, weil der nicht permanent sondern nur "Hang On" ist).
Du bist mit dem 150 PS TDI in Österreich auf alle Fälle ausreichend motorisiert, das Auto fühlt sich immer agil genug an.
Das DSG finde ich im Octavia gut gereift, die "Gedenksekunde" ist kürzer als im Audi (aber im normalen Fahrmodus immer noch da).
Beim Umstieg wirst Du aber den fehlenden Allrad spüren, besonders auf feuchtem/schmutzigen Untergrund liegt da schon sehr viel Drehmoment nur auf der Vorderachse an. Ich bin jetzt mehr als 10 Jahre nur Allrad gefahren (Volvo XC60, BMW 5, Audi A4 und A6 Allroad), und er geht mir immer wieder mal ab. Mal schauen, wie das im Winter wird, wenn mal richtig Schnee liegt.
Der große Vorteil vom Octavia ist der Platz im Innenraum mit dem großen Kofferraum - da kommt der A4 einfach nicht mit. Mit der Familie ein Traum.
Dafür liegt der A4 wegen des längeren Radstands auf der Autobahn etwas ruhiger - da spürt man beim Octavia, dass die Basis der Kompaktklasse entstammt.
Im Innenraum sind sie optisch recht ähnlich vom Stil her. Im A4 fühlt sich alles eine Spur massiver und hochwertiger an. Der Unterschied sind aber keine Welten.
Der A4 ist im Innenraum aber leiser, und der Motor ist besser entkoppelt, das hört und spürt man.
Alles in allem bekommst Du mit dem Octavia das geräumigere Auto, ohne viele Abstriche machen zu müssen.
Aber Du wirst da und dort schon merken, dass Du von der Premium-Mittelklasse in die Kompaktklasse umsteigst. Und bei der Motorisierung wirst Du wohl den fehlenden Allrad merken.
Ich muss aber dazusagen, dass ich den A4 B9 für ein massiv unterschätztes Auto halte. Der ist Audi meiner Meinung nach extrem gut gelungen - nur hätte man ihm zum Start nicht eine ganz so langweilige Optik geben dürfen. Beim Octavia erwartet man nichts, aber dem A4 hätte etwas mehr Emotion gut getan.