Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Hallo liebe Audi-Fahrer :)

Ich möchte mir einen gebrauchten A4 B9 Avant Quattro zulegen, nur leider kenne ich mich mit der Produktpalette (noch) nicht gut aus.

Mir würde schon mal sehr helfen zu wissen, um welche Modelljahre, Motoren und Getriebe ich besser einen Bogen machen sollte (und warum).

Was ich suche ist in etwa folgendes:

Fahrzeugtyp: Avant oder Allroad
Schaltung: Automatik
Antriebsart: Quattro
Kraftstoff: noch unklar
Preiskategorie: max. 30.000 Euro
Laufleistung: max. 75.000 km
Alter: max. 6 Jahre
Farbe: schwarz

Habt ihr Tipps für mich?

Gruß Stefan

Es gibt beim B9 eigentlich keine kritischen Motoren mehr. Die laufen alle recht zuverlässig, egal ob Diesel oder Benziner. Sieh in jedem Fall zu, dass du ein Facelift ab 2019 kaufst. Das würde ja passen, da du bis sechs Jahre alt suchst.

Hey ihrs :)

könnt mir bitte verraten, was ihr von diesem Angebot haltet?

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a4-2-0-tdi-quattro-s-line-ahk-standhzg-acc-kamer-hamburg/433187624.html

Preis gerechtfertigt, iwas. worauf ich zusätzlich achten muss bei der Inspektion und Probefahrt? xd

Ich danke euch 😉

Puh....der scheint mir aber verdammt teuer zu sein..

Ähnliche Themen

Wenn er als „fairer Preis“ angezeigt wird, kann er nicht wesentlich zu teuer sein.

Ich ich finde den auch sehr teuer. Ist immerhin 7,5 Jahre alt!

Mal zum Vergleich: November 2021 habe ich meinen gekauft beim VW Händler (allerdings im „Outlet“, da ein paar Macken im Lack waren)

06/2018

156tkm

Matrix

AHK

Elektrische Sitze mit Memory

HUD

Große Klima

Akkustikglas

ACC

Aber kein s-line und nur Stoffsitze (mich stört es nicht). Und auch „nur“ der 150 PS Motor.

Preis: 18.000

Angesichts dessen ist der hier viel zu teuer mMn

Die Gebrauchtwagen Preise sind doch aber in den letzten Jahren, seit Corona, deutlich gestiegen.

Aber so krass? Sorry, der Hobel ist 7,5 Jahre alt.

Nicht jeder mag Limos und sie können beim Wiederverkauf ein Nachteil sein. Obwohl ich das Gefühl habe, dass Limousinen wieder in Mode kommen. Aber das ist nur mein Gefühl.

Er hat auch relativ viele Kilometer.

Und der Preis ist nicht niedrig.

Wenn er dir aber gut gefällt, ist die Sache klar.

Was interessant wäre:

Sind die Reifen neu?

- Sind die Bremsen vorne/hinten neu?

- Service neu?

- Ist es ein Unfallwagen mit Nachlackierung?

Ich schließe mich an, zu teuer.

Zum Kombi, ist für mich ein Nachteil. Optik, Fahrgeräusche, Komplexität mit Klappenöffner Motor, Gepäckabdeckung, wenn das mal kaputt ist, wird es teuer. Immer dreckige Heckscheibe und allein dieser Heckscheibenwischer triggert mich übel 😆

Die modernen Kombi sind auch nicht mehr so groß wie früher. Wegen des absinkenden Hecks, passen da nicht mal 4 Reifen nebeneinander rein. Das war früher anders.

Zitat:@cepheid1 schrieb am 13. August 2025 um 13:29:08 Uhr:
Ich schließe mich an, zu teuer.Zum Kombi, ist für mich ein Nachteil. Optik, Fahrgeräusche, Komplexität mit Klappenöffner Motor, Gepäckabdeckung, wenn das mal kaputt ist, wird es teuer. Immer dreckige Heckscheibe und allein dieser Heckscheibenwischer triggert mich übel 😆Die modernen Kombi sind auch nicht mehr so groß wie früher. Wegen des absinkenden Hecks, passen da nicht mal 4 Reifen nebeneinander rein. Das war früher anders.

Meine 17er passen noch. Aber so gerade.

Eben - die Räder werden ja auch immer größer :-))

alles klar danke euch für die Einschätzungen und ja definitv teurer geworden aber mir gefällt halt die Ausstattung!

Service kommt bei Kauf Neu laut Vk.

Was denkt bis wieviel km, lohnt es sich denn zu kaufen?

Und preislich wie weit runter soll es geht oder bis zur welchen Grenze?

Danke euch nochmals :)

greetz

Ich habe vor kurzem ein Interview mit einem ehemaligen Rennfahrer gesehen, der jetzt im Fernsehen Leute berät, die ein neues gebrauchtes Auto suchen.

Er sagte, wenn sich die Leute auf ein Auto eingeschossen haben, nutzt es nichts mehr, ihnen dies oder das zu sagen.

Der Verkäufer wird kaum mit dem Preis nach unten gehen. Da wirst du wahrscheinlich nichts machen können.

Der Wagen hat eine gute Ausstattung, hat aber viele Kilometer auf dem Buckel und ist nicht günstig.

Die Entscheidung bleibt letztlich bei dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen