Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@daelch81 schrieb am 28. Februar 2017 um 08:41:24 Uhr:
Eine Frage zum "Adapterkabelset für das Audi music interface": liegt dieses bei der Abholung im Werk dem Auto bei oder erhalte ich dieses vorab beim Händler? Ich habe in den Checklisten widersprüchliche Angaben dazu gefunden.Vielen Dank!
Seit einiger Zeit ist für 0 EUR ein USB Kabel dabei, außer man wählt es ab. War bei mir damals noch nicht so, da waren das irgendwie 30 EUR. Sollte dann aber auch auf der Bestellung in der Konfig stehen.
Nimm einfach mal ein USB Kabel, passend zu deinem Handy, mit.
Im Auto hast du eine normale USB-Typ-A Buchse.
Update: OK, nochmals deine Frage gelesen. Du scheinst es bestellt zu haben und fragst, ob es dir der Händler (mit den Papieren gibt). Das kann ich dir nicht sagen 🙁 Aber siehe oben: Ein Standard-Kabel sollte zur Not aufzutreiben sein
Danke für Deine Antwort, einjedermann.
Die Frage ist, ob der Händler mir das vorher aushändigt (wenn ich es nicht bei ihm, sondern im Werk abhole), oder ob es mit dem Auto geliefert wird.
Jeder wie er will, aber das Auto hat ja fast gar nichts drin.
Meiner (Audi Code AL90EUF9) kostet fast das selbe, und ist dagegen fast voll ausgestattet. Und wie ich das sehe nur weil es ein Benziner - ohne Quattro ist. Da ist mir die Ausstattung viel mehr wert als der Quattro, und auf einen Diesel wär ich eh nicht scharf.
Hi, hab auch die Leder/Kunstleder Kombi (seit ca 4 Wochen. Ich kann bis jetzt nicht genau sagen welche Teile echt und welche aus Kunstleder sind, die Farbe und haptik ist wirklich ganz gut gelungen. Wie das halt nach 2-3 Jahren aussieht wird sich dann zeigen.
Hier noch ein paar Bilder...
Ähnliche Themen
Da sieht man ja jetzt schon Farbunterschiede, vor allem bei den Seitenwangen zur Sitzfläche. Und was sich Audi dabei gedacht hat, eine Sitzwange am Fahrersitz in Leder und die andere in Kunstleder zu machen, muss man auch nicht verstehen.
Also nach meiner Meinung ist das Paket wie gewollt und nicht gekonnt. Entweder will ich Leder, dann muss ich es auch bezahlen. Sowas wie hier ist halbherzig. Das ist meine persönliche Meinung, ok? Also nicht gleich meckern 😉
mfg, Schahn
Also Farbunterschiede hab ich noch keine feststellen können, die Bilder verschieben das ein bisschen durch die Perspektive. Wenn man ein Limit in der FW Regelung hat gibt das halt nochmal etwas Spielraum. Deinen Standpunkt kann ich aber trotzdem nachvollziehen. Ohne meckern 😉
Zitat:
@HolySheetmetal schrieb am 28. Februar 2017 um 10:44:06 Uhr:
Also Farbunterschiede hab ich noch keine feststellen können, die Bilder verschieben das ein bisschen durch die Perspektive. Wenn man ein Limit in der FW Regelung hat gibt das halt nochmal etwas Spielraum. Deinen Standpunkt kann ich aber trotzdem nachvollziehen. Ohne meckern 😉
so sehe ich das auch, es gibt bei mir große unterschiede zwischen einem firmenwagen der nach 2,5 jahren wieder weg ist und einem privatwagen, den ich länger behalte und (ohne auf firmenpolicy zu achten) konfigurieren kann.
Zitat:
@schahn schrieb am 28. Februar 2017 um 10:39:17 Uhr:
Also nach meiner Meinung ist das Paket wie gewollt und nicht gekonnt. Entweder will ich Leder, dann muss ich es auch bezahlen. Sowas wie hier ist halbherzig. Das ist meine persönliche Meinung, ok? Also nicht gleich meckern 😉mfg, Schahn
Also, ich wollte in erster Linie Sportsitze, aber nicht unbedingt Leder und auch nicht die Avant Sportedition (mir gefällt einfach der graue Kühlergrill nicht und das Optikpaket Titanschwarz in erster Linie wegen des Kühlergrills zu nehmen, habe ich nicht eingesehen). Ergo musste ich Sportsitze als Sonderausstattung wählen und habe dabei das kleinste preisliche Übel (Leder/Kunstleder), allerdings komplett in schwarz gewählt. Sportsitze mit Stoffbezug gibt es nämlich nicht als normale Sonderausstattung, sondern nur bei der Sportedition (zumindest hat es mir so mein Freundlicher und auch der Konfigurator "erläutert"😉. Wie auch immer, ich denke von Leder/Kunstleder hat man immer noch mehr als von Stoff, aber das wird die Zeit nach der Auslieferung zeigen (die Kiste läuft wohl in KW10 vom Band)... Bei einem Privatwagen hätte ich den Aufpreis für Vollleder wohl gezahlt, beim Dienstwagen gilt es, den Eigenanteil zu minimieren oder wenn möglich komplett zu mitigieren... 😉
Ging mit ähnlich. Hab jetzt aber Sport mit Stoff genommen...
War nämlich weder vom "Leder" noch vom Kunstleder sonderlich abgetan. Auch das "Leder" finde ich sehr plastikartig und Alcantara ist gar nicht mein Ding...
Irgendwie fand ich das unbefriedigend...
Wie dem auch sei, so hat jeder seine (durchaus nachvollziehbaren) Gründe seine Konfiguration zu gestalten. Die Beschränkung in der Konfiguration muss man halt irgendwie aufgreifen und versuchen im gegebenen Preisrahmen zu bleiben. Ich finde es aber gut dass so viel Response zu dem Thema aus verschiedenen Gesichtspunkten kommt. So kann der Fragesteller sich ein gutes Bild Bild machen.
Ich fahre Teilleder mit Alcantara und finde es für mich persönlich einen guten Kompromiss. Komplett Stoff mag ich nicht, hatte ich im a4 b8, Vollleder kommt auch nicht mehr in Frage (hatte die Milano im 4G), dann nörgelt Frauchen im Sommer ohne Sitzbelüftung.
Die Leder Alcantara Kombi fand ich auch sehr angenehm, ich wollte aber Mal von dem schwarz / grau weg.
Farben sind das nächste Thema:
Design: Stoff grau oder schwarz
Sport: Stoff nur schwarz
Also wenn ich den Sportsitz nicht in schwarz will miss ich wieder Alcantara, Kunstleder oder Leder nehmen.
Wenigstens eine zweite Farbe für Stoff wäre ja wohl drin gewesen. Sind ja nicht gerade im Variantenbeschränkten Billigsektor...
Zitat:
@alpha222 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:25:56 Uhr:
@wullereloaded also ich hatte letzte Woche einen 190 PS Leihwagen da mein 150PS "Geschoss" in der Werkstatt war ;-) Also ich hab jetzt keinen großen Unterschied feststellen können. Zum Verbrauch kann ich sagen: Autobahn A5 morgens im Berufsverkehr nach Frankfurt - 150PS: ~4.8ltr; 190PS: ~5.6ltr. Für mich würde die 190PS Variante nicht so viel Sinn machen, glaube einen richtigen Leistungsunterschied merkt man erst ab 200PS aufwärts.
Danke für die Rückmeldung, die mich aber doch etwas überrascht. Klar sind es nur "40" PS, aber ich hätte da schon einen spürbaren Unterschied erwartet? Außerdem nahm ich an, wenn der Verbrauch auf dem Papier weniger ist (wenn auch unrealistisch), er zumd. in der Realität besser oder gleich sein sollte. Würde ja bedeuten, dass die Fakerei bei dem Motor noch besser klappt 😁