Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Ich hatte den 150 PS Benziner mehrmals als Mietwagen und finde ihn selbst auf langen Strecken absolut ausreichend. Das Auto ist mit diesem Motor angenehm leise. Verbrauch lag bei mir zwischen 6,5 und 7,5 Liter

Ich habe den 190PS bin sehr zufrieden. Mit dem Effizienzprogramm im Durchschnitt ca 6,5l . Die Reserven liegen im Berggebiet.

Ich hatte vor meinen Polestar den 2.0 TFSI mit 252 PS, gechippt auf 300. Ich bin den zwischen 7,5 und 9,5 Litern gefahren

Zitat:

@Marlon12345 schrieb am 19. September 2023 um 12:41:37 Uhr:


Hallo, ich wollte mal fragen wie es eigentlich zwecks steuerkette aussieht.

Macht diese Probleme oder sind die zuverlässiger geworden?

Sollte man lieber den 1,4 TFSI nehmen von 2015-2018 weil dieser einen zahnriemen besitzt?

Hatte einmal den 1.4er für eine Dienstreise. Der Motor ging gar nicht im B9. Einfach zu wenig Drehmoment. Da du auch von mehr Leistung sprichst, immer (mind.) 2.0 l nehmen. Die haben etwas mehr Drehmoment und lassen sich besser fahren.

Ähnliche Themen

@markus220888 Danke für deinen Hinweis, aber < 2.0 würde ich auch nie kaufen, ich möchte das Auto auch für ein paare Jahre und > 100tkm fahren 🙂

Gibt es spezifische Schwachstellen auf die man beim Kauf eines 4.0 TFSI 190ps b9 mit Ez 2020 achten sollte? Ich habe einen Avant mit 77k km und annährend Vollausstattung (zumindest hat er alles außer eines Hud was ich gerne hätte) für ~33k Euro auf dem "Parkplatz" bei mobile. Ich habe noch nie ein gebrauchtes (bzw oder überhaupt ein) Auto gekauft, der Gedanke diese Summe für ein Auto mit fast 80.000 km hinzulegen ist schon komisch, aber der Wertverlust dürfte sich dafür in Grenzen halten und Motor und Modell scheinen ja im Vergleich zu den VAG Autos von vor ca 10 Jahren mittlerweile zuverlässig zu sein.

Hallo Liebes Forum,

ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage.
Es geht darum, dass die ich mir gerne einen Audi A4 B9 zulegen möchte. Nun komme ich eigentlich aus dem Hause Mercedes aber der A4 gefällt mir dann doch als Gesamtpaket besser als die C Klasse.

Wie das so üblich ist liest man sich einen Wolf, bevor man konkreter wird was die Ausstattung und Motorisierung betrifft.

Nach abwägen habe ich mich nun für den 252 PS bzw. 245PS starken Benziner entschieden.
Gibt es positive oder negative Berichte was den Motor oder das Getriebe betreffen?

Fahrzeuge die in Frage kommen stehen bei Audi Händlern.

Das ältere (Bj. 01.2018) Fahrzeug mit 252 PS hat 120.000 KM runter und bereits 2 Fahrzeughalter.

Das neuere (Bj 2020) also die Modelpflege hat 245PS 115.000 KM runter und einen Vorbesitzer.

Kann man davon ausgehen, dass die Motoren nach über +100.000 KM einen stabilen Eindruck machen?
Ab wann würdet ihr die STronic Spülen lassen bzw. Mal checken.

Sonstige Sachen oder mögliche Probleme die man nach der Laufleistung unbedingt prüfen lassen sollte?

Natürlich hätte das ältere vor Mopf Model mehr Ausstattung und macht auch optisch mehr her.
Preislich läge die Modelpflege ca 3000€ über dem älteren Modell aber verfügt über die neuen Matrix LED die natürlich einen modernen Eindruck machen.

Wie man merkt bin ich noch verunsichert und gespalten.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen ich bin über jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 2.0 TFSI oder 45 Mopf?' überführt.]

Du kannst beide Fahrzeuge bedenkenlos kaufen. Die Motoren sind ausgereift und bewährt.
Den Begriff "MOPF" gibt es bei Audi nicht 😉

Die S Tronic muss nicht gespült werden. Alle 60.000Km das Öl der S Tronic wechseln und gut is.
Daher bei beiden Fahrzeugen das vor dem Kauf mit aushandeln.

@Fresh_Thing @CAHA_B8
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich jetzt für den A4 B9 Avant 2018 entschieden.
Leider hat der kein Quattro aber trotzdem freue ich mich sehr auf das Auto.
Mein erster Audi ich bin gespannt wie er sich schlagen wird.

Gruß

Alex

Bj 2018 und 252PS oder 190PS?
Denn 252PS hat Quattro.
190PS hat keinen, so wie meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen