Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Danke dir, habe es direkt in den Thread gepostet @John-Do

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4/S4 B9 Ausstattung' überführt.]

zu 2. hat er nicht, da der "normale" Tempomat in der Auflistung als Sonderausstattung mit 299,88€ aufgeführt ist...hätte er den Abstandstempomat, würde das anstatt dessen stehen. Kannst Du an den beiden runden Sensoren i.d. Stoßstange vorne rechts und links unten erkennen.

40 tfsi ohne allrad bei welchen tuner gibts ne sichere Leistungsoptimierung mit Garantie. Wer hat schon gemacht?

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 5. Mai 2023 um 17:27:48 Uhr:


zu 2. hat er nicht, da der "normale" Tempomat in der Auflistung als Sonderausstattung mit 299,88€ aufgeführt ist...hätte er den Abstandstempomat, würde das anstatt dessen stehen. Kannst Du an den beiden runden Sensoren i.d. Stoßstange vorne rechts und links unten erkennen.

Achtung hierzu. Ich habe den Abstandstempomat auch nicht (ACC) aber trotzdem die beiden runden Kugeln in der Stoßstange.

Ähnliche Themen

Richtig, Das sind in deinem Fall, sowie bei mir, dann nur blenden wo nichts hinter steckt.

Ist also wirklich keine garantie, dass acc verbaut ist.

Hallo,
ich möchte zeitnah einen 45tfsi bestellen. Ich bestelle das adaptive Komfortfahrwerk und für die Optik das Competition plus Paket.
Nun meine Frage. Wirken sich die 19‘‘ Räder negativ auf den Komfort aus ?
Gibt es Erfahrungen dahingehend?
Danke

Bei Spurrillen mußt du das Lenkrad fester halten,härter wird es auch,da die Reifenauflage größer ist. Der Bremsweg verringert sich auch.

Danke für die schnelle Antwort. Mir ist schon klar, dass die 19er Räder das Fahrwerk straffer machen. Aber wie stark beeinflussen diese den komfortablen Eindruck des adaptiven Komfortfahrwerkes?
Kann ein Besitzer dieser Fahrwerkskombination seine Erfahrungen weitergeben?
Danke

Bin schon 17, 18 und 19" mit dem adaptiven Komfortfahrwerk gefahren.
Der Unterschied zwischen 17 und 18 ist sehr klein aber zu den 19" war es schon spürbar.
Bin dann auf 18" im Sommer geblieben und 17" im Winter.
Aber das Thema ist so subjektiv dass dir hier niemand eine klare Antwort geben kann.
Negativ wirken sie sich aber sicher auf den Komfort aus.

Vielen Dank.

Ich denke auch dass die 19" mit dem Fahrwerk etwas unpassend aussehen werden.

Ich habe auf dem Avant 18"und auf dem A5 Coupé 19". Der Komfort ist spürbar besser beim Kombi.

Bin kurz vor einem Kauf eines RS4 , meine Frage ist Modelljahr 2019 oder 2020 zu empfehlen und gibt es Probleme zb mit dem 2,9 L Motor ?
Ich komme aus dem RS3 Lager .
Lg Frank

Es gab Probleme mit Schlepphebeln, allerdings sollen ab MJ 2019 verbesserte Schlepphebel verbaut worden sein. An sich von den Problemen hört man kaum bis gar nicht, bei normaler Pflege und moderaten Tuning ist der standhaft. Schu dich mal im RS4 Threads um.
MJ 2019 könnte noch Mini-Facelift sein ( keine Auswirkung auf den RS4). MJ 2020 hat denn MMI mit Touchscreen statt Dreh/Drück- Schalter. Da sind die Geister gespalten was besser ist, viele betrachten den Entfall vom Controller als Rückschritt und es war zumindest anfangs sehr verbuggt.

Hallo allerseits,
ich habe eine Frage noch bevor ich eine Kaufentscheidung treffe. Ich möchte mir einen gebrauchten A4 Avant mit dem 2,0 Liter TFSI 150 PS Motor kaufen. Baujahr ab ca. 2021. Nach einer Probefahrt in einem solchen Modell stellen sich jetzt einige Fragen ein, die wichtigste aber ist die nach dem Motor. Ich habe mich bewusst für den kleineren entschieden, da ich hoffe das aus 2,0 Liter Hubraum und nur 150 PS eine längere Haltbarkeit resultiert und ich das Auto auch länger fahren möchte. Leider habe ich hier im Forum und auch bei Youtube von verschiedenen Problemen mit der Ölversorgung und den nachfolgenden Problemen gehört und gelesen. Betrifft das denn alle Audi TFSI Motoren oder sind das sind das nur die "älteren"?
Dann würde ich natürlich von einem evtl. Kauf absehen.

Ich freue mich auf eure Antworten. Bitte nicht gleich "steht alles in der Sufu" schreiben. Falls dem so ist, bitte verlinken. Ich habe leider nichts gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant mit 2,0 TFSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen