Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 21. November 2023 um 18:46:55 Uhr:
Bj 2018 und 252PS oder 190PS?
Denn 252PS hat Quattro.
190PS hat keinen, so wie meiner.
Heute hat der 150 kW Benziner Front und Quattro. Gab es ihn in 2018 wirklich nur als Front?
@Fresh_Thing
Es ist der 252 PS Motor aber nur Frontantrieb. Allrad wäre schön gewesen aber das hätte mich dann nochmal 4.000€ mehr gekostet. Dafür ist er jetzt ordentlich ausgestattet. Trotzdem freue ich mich sehr auf das Fahrzeug. Aber ich muss mich noch an das ganze MMI und die Technik gewöhnen.
Zitat:
@alexanderwang schrieb am 23. November 2023 um 11:54:17 Uhr:
@Fresh_Thing
Es ist der 252 PS Motor aber nur Frontantrieb. Allrad wäre schön gewesen aber das hätte mich dann nochmal 4.000€ mehr gekostet. Dafür ist er jetzt ordentlich ausgestattet. Trotzdem freue ich mich sehr auf das Fahrzeug. Aber ich muss mich noch an das ganze MMI und die Technik gewöhnen.
Sehr schön. Gute Fahrt und einen gefühlvollen Gasfuss, wirst ab und zu die Hufen scharren lassen.
Ja auf jeden Fall! Ich habe immer nur gelesen, dass der Motor total Spaß macht.
Ähnliche Themen
Ja der Motor kann extrem laufruhig, leise und komfortabel wie ein Elektroauto fahren oder mit volldampf tröten. Ist noch ohne OPF und man hört wenigstens noch etwas vom Auspuff.
Wir haben den 45 TFSI mit OPF als Cabrio und da hört man absolut nichts von hinten, etwas schade.
Auch die Kombinierte Saugrohr (MPI) und Direkteinspritzung (DI) beim 252PS Motor finde ich besser. Mit OPF haben sie MPI wieder entfernt, so können die alten Verkokungsprobleme wieder kommen.
Ja ich habe auch schon öfter gelesen, dass es eher ein Rückschritt sein könnte.
Bei der Probefahrt war ich leider alleine und hab nur mal im Eco Modus gehorcht und da war es auch recht leise. Wird der im Dynamic Modus lauter ?
Ansonsten hatte ich mal über eine dezente Nachrüstung nachgedacht damit man etwas sportlichen Sound hat.
LG
Der wird im Dynamik nicht lauter.
Ich hab den originalen S4 Klappenauspuff nachgerüstet. Den hört man definitiv, wenn der Turbo anspringt. Mit Tempomat auf der BAB ist er leise.
Aber das gehört hier nicht hin 😉
Fahr den erstmal und über den Rest, machste dir später Gedanken 😉
Gruß und viel Spaß damit.
Zitat:
@alexanderwang schrieb am 23. November 2023 um 16:53:40 Uhr:
Ja ich habe auch schon öfter gelesen, dass es eher ein Rückschritt sein könnte.
Bei der Probefahrt war ich leider alleine und hab nur mal im Eco Modus gehorcht und da war es auch recht leise. Wird der im Dynamic Modus lauter ?
Ansonsten hatte ich mal über eine dezente Nachrüstung nachgedacht damit man etwas sportlichen Sound hat.LG
Die haben einen Resonator oder ähnlich. Der verstärkt den Motorsound in Dynamic. Hinten hört man nix, wenn ich sage nix, dann meine ich nix. Ich stand mit dem Ohr regelrecht am Auspuff, nix...
Servus, Bin 19 Jahre alt und brauche ein erstes Auto. Ich ziehe evtl. in Erwägung, den Audi A4 g-tron (2l Benzin, 180.000 km, Bj 2018) von meinen Eltern für 10.000 Euro zu übernehmen. Würdet ihr das machen oder ist der Kilometerstand zu hoch? Das Auto wurde viel Langstrecke bewegt (mein Vater pendelt jeden Tag 2x60 km zur Arbeit). Eigentlich wollte ich mir einen Audi A3 2.0 TDI mit ca. 100.000 km - 130.000 km für ca. 15.000 Euro kaufen, aber wenn ich direkt das Auto von den Eltern übernehme, gibt es "Verwandtenrabatt" und spart man sich ja die Mehrkosten durch Händler usw. und Erdgas fahren ist auch sehr günstig.
Wenn der keinen Ölverbrauch hat und die Ventilschaftdichtungen erneuert wurden,sollte da nichts gegen sprechen.
https://www.motor-talk.de/forum/g-tron-oelverbrauch-t6543431.html
Da weißt du wenigstens, wie das Auto behandelt wurde.
Ja, die neuen Ventilschaftdichtungen hat er, wurde schon 2 oder 3 mal gewechselt. Hab nur Angst, dass es die jetzigen wieder raushaut und man dann keine Garantie mehr für die Reparatur hat. Hab auch gehört, dass die Dichtungen überarbeitet wurden (beim letzten Wechsel im Juli bei 160.000 km). Schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit als gering ein, dass das wieder passiert. Ich fahre auch immer schnell (200+) auf der Autobahn, könnte das auch schlecht für die Dichtungen sein?
Hallo zusammen
Was meint ihr, würded ihr diesen S4 mit 200‘000km kaufen oder nicht?
https://www.autoscout24.ch/.../...-tfsi-quattro-tiptronic-11027413?...
Vielen Dank für eure Meinungen.
Grüsse Philipp
Hallo Philipp,
Geld für Reparaturen hast du parat?
Denn das sollte bei solch einer Laufleistung immer mit eingeplant werden.
Der Motor hat probleme mit Kipphebeln. Könnte sein, dass die erneuert werden müssen aber da kennen sich andere besser aus als ich.
Soll nicht heißen,dass der Wagen oder Motor fertig ist, sondern das man das lediglich berücksichtigen sollte.
Leder sieht etwas speckig aus,scheint nicht gepflegt worden zu sein.
Ansonsten auch Kratzer am Kunststoff.
Gruß
Hallo
Vielen Dank! Ja, Geld für Reparaturen im 4-stelligen Bereich wäre vorhanden. Mit wieviel sollte ich im schlechteren Fall rechnen? Gibt es da Erfahrungswerte?
Grüsse
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 17. Dezember 2023 um 12:39:02 Uhr:
Leder sieht etwas speckig aus,scheint nicht gepflegt worden zu sein.
Ich finde die Ledersitze befinden sich nach 200000km noch in einem echt guten Zustand, die Wangen sehen auch noch gut aus.