Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Zitat:
@topad schrieb am 24. Februar 2021 um 13:36:52 Uhr:
Ist es möglich beim A4 B9 vorne ET35 und hinten ET30 zu verbauen? Reifen sollten 245/30 auf 20 Zoll Felgen werden.
Ohne Felgenmaße wird Dir das keiner sagen können. 8,5J Et30 ja, 9J schon eher nicht mehr in ET30 und 10J ET30 erst recht nicht. Felgenbreite ist das wichtige Maß, nicht ob es 20 Zoll sind.
Für nächsten Winter probegesteckt.
8,5x20 ET40 Japan Racing JR28
245 30 20 Hankook Winter Icept 3
Fahrwerk gepfeffert V3 mit HLS4
Diesen Winter noch originale 5V RS Speichenfelge von Audi 8,5x19 ET40 gefahren.
Habt ihr alle leere Hütten oder wie könnt ihr legal 245/30/20 fahren?
Schön tief! (y)
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 8. März 2021 um 09:47:53 Uhr:
Habt ihr alle leere Hütten oder wie könnt ihr legal 245/30/20 fahren?Schön tief! (y)
Kein Quattro und 2.0Tfsi, kein Diesel
Hinten ist ja auch kein Ding, passt locker mit 90LI. Vorne 1120 Achslast zu 1200kg bei 90LI. Auch kein Thema...
Ähnliche Themen
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 09:49:54 Uhr:
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 8. März 2021 um 09:47:53 Uhr:
Habt ihr alle leere Hütten oder wie könnt ihr legal 245/30/20 fahren?Schön tief! (y)
Kein Quattro und 2.0Tfsi, kein Diesel
kurz OT - das HLS gibts nur wenn man bereits ein Fahrwerk von Kw hat oder? hab aktuell nur gewindefedern von KW will garnicht noch tiefer aber stellenweise müsste ich 2 cm höher ??
aber steht schön da deine gefährt, schick schick 🙂)
Zitat:
@DaSanchez schrieb am 8. März 2021 um 09:53:58 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 09:49:54 Uhr:
Kein Quattro und 2.0Tfsi, kein Diesel
kurz OT - das HLS gibts nur wenn man bereits ein Fahrwerk von Kw hat oder? hab aktuell nur gewindefedern von KW will garnicht noch tiefer aber stellenweise müsste ich 2 cm höher ??
aber steht schön da deine gefährt, schick schick 🙂)
Nein, gibt es auch für Serienfahrwerke. Siehe Auszug von KW
Das KW HLS Lift Kit gibt es als komplette Fahrwerklösung in Kombination mit einem KW Gewindefahrwerk oder auch als Nachrüstsatz für serienmäßige Fahrwerke sowie KW Gewindefahrwerke, bestehend aus Federn, Adaptionen, Hydraulikzylinder und kompletter Steuerung.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 09:59:59 Uhr:
Zitat:
@DaSanchez schrieb am 8. März 2021 um 09:53:58 Uhr:
kurz OT - das HLS gibts nur wenn man bereits ein Fahrwerk von Kw hat oder? hab aktuell nur gewindefedern von KW will garnicht noch tiefer aber stellenweise müsste ich 2 cm höher ??
aber steht schön da deine gefährt, schick schick 🙂)
Nein, gibt es auch für Serienfahrwerke. Siehe Auszug von KW
Das KW HLS Lift Kit gibt es als komplette Fahrwerklösung in Kombination mit einem KW Gewindefahrwerk oder auch als Nachrüstsatz für serienmäßige Fahrwerke sowie KW Gewindefahrwerke, bestehend aus Federn, Adaptionen, Hydraulikzylinder und kompletter Steuerung.
ah okay ja dann ahb ich das richtig verstanden, die sind dann so bei 3000€, wenn bloß diese tiefgarage nicht wäre... 😁
und nu back to topic: bei meinem a4 gehts auch um verdammte 5kg sprich 1205kg dass die 90er nicht geht 🙁
Zitat:
@DaSanchez schrieb am 8. März 2021 um 10:05:05 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 09:59:59 Uhr:
Nein, gibt es auch für Serienfahrwerke. Siehe Auszug von KW
Das KW HLS Lift Kit gibt es als komplette Fahrwerklösung in Kombination mit einem KW Gewindefahrwerk oder auch als Nachrüstsatz für serienmäßige Fahrwerke sowie KW Gewindefahrwerke, bestehend aus Federn, Adaptionen, Hydraulikzylinder und kompletter Steuerung.
ah okay ja dann ahb ich das richtig verstanden, die sind dann so bei 3000€, wenn bloß diese tiefgarage nicht wäre... 😁
und nu back to topic: bei meinem a4 gehts auch um verdammte 5kg sprich 1205kg dass die 90er nicht geht 🙁
Ja, der Preis für das HLS ist happig. Ich bin damit letzten Winter wunderbar in die Tiefgarage reingekommen. Knopf gedrückt und 45mm angehoben. Macht das Leben leichter.
5kg ist zwar wenig, aber mit zunehmender Geschwindigkeit werden dass ja noch mehr als nur die 5kg. Da bleiben dann leider nur 255er.
hab dann aber immer noch lieber n premium reifen mit 90 drauf als einen noname mit 93 😁 also da wär man eigentlich sicherer unterwegs 🙂
und die felge in 9j is nur für 245er zugelassen 255er nicht mehr, frag mich nicht warum, war bei jeder z performance der fall, leider 🙁
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 10:08:23 Uhr:
5kg ist zwar wenig, aber mit zunehmender Geschwindigkeit werden dass ja noch mehr als nur die 5kg. Da bleiben dann leider nur 255er.
Bei nem Reifen mit Y-Kennung verringert sich die angegebene Tragfähigkeit aber erst ab ner zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h, oder?
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 8. März 2021 um 10:24:51 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 8. März 2021 um 10:08:23 Uhr:
5kg ist zwar wenig, aber mit zunehmender Geschwindigkeit werden dass ja noch mehr als nur die 5kg. Da bleiben dann leider nur 255er.Bei nem Reifen mit Y-Kennung verringert sich die angegebene Tragfähigkeit aber erst ab ner zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h, oder?
Da bist Du besser informiert als ich. Gut möglich. Will hier keine Falschinformation verteilen. Vielleicht weiß das jemand im Detail.
also es sind ja "höchst zulässige achslasten" deshalb seh ich 2.5kg pro rad nicht so eng, geh ich hald vorher noch aufs klo 😁
hier mal. ein bild von tüv austria wegen der 9x20 et 35 darf da nur 245 draufklatschen, bei euch in deutschland habt ihr auch das ok für 255er?
Es ist auch TGA von Zubehörfelgen. Keine originale Felge.
hmm das hab ich von der z performance homepage 😁
ja sind keine original audi aber z performamce und einige ham ja auf die im tga angegebenen nen 255er drauf 🙂