Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Zitat:
@Black-GT schrieb am 19. Februar 2021 um 21:02:39 Uhr:
Hier mal ein Bild von meinen Felgen.
Die Auflagefläche der Schraube sieht aber genauso klein aus.
Naja hält ja schon 2 Sommer und oft genug über 200 und Kurven ballern 😁
Ich muss das Thema mit den Radschrauben nun nochmal aufgreifen und mit meiner Aussage zurück rudern, bzw bin auch ich jetzt der Meinung die originalen Radschrauben passen nicht da 13er Radius laut Gutachten sind 14er gefordert.
Die Auflagefläche ist bei den originalen auch vollflächig also werde ich mir andere Radbolzen besorgen, das ging so zwar wie erwähnt gut bis jetzt und wird vermutlich auch weiterhin aber da ich mit Frau und Kind auch mal schneller fahre muss ich mein Glück nicht herausfordern.
Sehr löblich und ehrenvoll auch mal einen Fehler zu korrigieren und das hier zu schreiben.
Chapeau
Sehe ich genauso - und gute Entscheidung. Da steckt schon soviel Geld im Auto - da kommt es auf die paar Taler für neue Radschrauben auch nicht mehr an!
So Radschrauben sind bestellt, ich bin gespannt und werde berichten ob die besser passen 🙂
Ähnliche Themen
So meine sind da.
@Black-GT hast du drauf geachtet sie mit der Festigkeitsklasse 10.9 zu bestellen?
Ich habe jetzt Originale vom Q5 bestellt die sollten fest genug sein^^
Welchen Reifendruck fährt man denn mit 255/30 R20 Reifen? In meiner Tür geht's nur bis 18 Zoll. 🙁
Ich hatte beim B8 2.0TDI Quattro vorne 2,7 und hinten 2,6Bar.
Sind vorwiegend zu zweit unterwegs.
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 29. März 2021 um 20:05:14 Uhr:
Welchen Reifendruck fährt man denn mit 255/30 R20 Reifen? In meiner Tür geht's nur bis 18 Zoll. 🙁
Motorisierung?
Beim 3.0 TFSI und TDI
Teilbeladung 2,8/2,7
Vollbeladung 3,5 /3,5
gem. Goodyear Angaben. Andere Hersteller bisschen Unterschiedlich, aber Tendenz erkennbar.
Hier ist ein Bild aus dem RS4, hilft vielleicht zu Orientierung. Am besten aber mal beim Freundlichen reinschauen und nach den Vorgeben fragen, die gibts nämlich in Tabellenform 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-20-zoll-felgen-t6318666.html?...
Hallo zusammen,
Die Diskussion hat mich direkt dazu gebraucht, direkt mal bei meinem Hersteller anzufragen. Gerne teile ich die Info mit euch.
Hersteller: Falken
Profil: FK510
Größe: 245 30 20
Passend für 2.0 TFSI Avant Quattro
Achslast VA: 1075kg
Achslast HA: 1185kg
Empfohlene Drücke
VA: 3,1bar
HA: 3,4 bar
Falken war hier vorbildlich. Anfrage über das Formular auf deren Homepage gestern abend (22uhr) geschickt. Heute morgen kam die Reifenfreigabe mit allen Infos.
Viele Grüße
sorted
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 29. März 2021 um 20:05:14 Uhr:
Welchen Reifendruck fährt man denn mit 255/30 R20 Reifen? In meiner Tür geht's nur bis 18 Zoll. 🙁
Die genauen Angaben findest du beim jeweiligen Reifenhersteller unter Angabe der fahrzeugspezifischen Daten (Achslasten und Endgeschwindigkeit sind hier die entscheidenden Kenngrößen)
Die optimalen Luftdrücke können je nach Reifenhersteller abweichen und zwischen 2,6 und 3,2 Bar liegen. Auch die Felgenbreite hat Einfluss auf den optimalen Luftdruck.
Ich würde daher abraten, den Luftdruck eines anderen Fahrzeugs 1:1 für das eigene Fahrzeug zu übernehmen.
Danke für eure Antworten!
Zitat:
@sorteds schrieb am 31. März 2021 um 11:52:08 Uhr:
Hallo zusammen,Die Diskussion hat mich direkt dazu gebraucht, direkt mal bei meinem Hersteller anzufragen. Gerne teile ich die Info mit euch.
Hersteller: Falken
Profil: FK510
Größe: 245 30 20Passend für 2.0 TFSI Avant Quattro
Achslast VA: 1075kg
Achslast HA: 1185kgEmpfohlene Drücke
VA: 3,1bar
HA: 3,4 barFalken war hier vorbildlich. Anfrage über das Formular auf deren Homepage gestern abend (22uhr) geschickt. Heute morgen kam die Reifenfreigabe mit allen Infos.
Viele Grüße
sorted
Das bestätigt sogar meine gerade getätigte Aussage.
Reifen: 245/30R20 Hankook i‘cept Evo3
Fahrzeug: Avant 2.0 TDI MH Frontantrieb
Achslast Va: 1100 Ha: 1175
Empfohlener Luftdruck: Va 3,4 / Ha 3,5
Beim 255/30R20 Hankook Ventus S1 Evo3 sinkt die Empfehlung auf Va 2,8/Ha 3,0
Hallo zusammen,
ich hab vor kurzem nagelneue 20 Zöller angebracht. Sieht Top aus und gemäß Gutachten war ich auch beim TÜV. Dort wurde nichts bemängelt. Sind 9x20 mit ET35 auf 255/30. Fahre den A4 B9 S-Line Limousine.
Mir ist dann aufgefallen, dass beim abbiegen (links und rechts) irgendwas quietscht. Beim geradeaus fahren aber nicht. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Rein visuell konnte ich nicht feststellen, dass dort irgendwas an den Reifen kommt. Ist es auch normal, dass die Felgen nicht 100% senkrecht stehen? Ich hab mal eine Wasserwage ran gehalten und die Kotflügel liegen bündig mit der unteren Kante der Felgen, oben berührt der Rand aber die Wasserwaage nicht.
LG