Albtraum bei 240 km/h

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁

Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.

Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.

Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?

Danke vorab für einige Infos

Beste Antwort im Thema

Hast du einen am Christbaum ?????

Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.

Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.

Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren

100 weitere Antworten
100 Antworten

An die "Heiligen" und "Scheinheiligen" hier im Forum...!

...die Heiligen haben nie Bremsprobleme, glänzen mit Spritverbrauch noch unterhalb der Normangaben, erfreuen sich an der nervigen Start/Stopp Automatik, sind das Glück jeden Herstellers und tragen zur Verkehrsberuhigung auf unserem Planeten bei...!
Ihre Erfahrungswerte was Materialbelastung angeht liegen im Regelfall außerhalb ihres Leasingzeitraums 😛

Wer jetzt hier im Forum postet, daß er sportlich ambitioniert mit seinem Fahrzeug unterwegs gewesen ist und dabei die eine oder andere Überraschung erlebt hat, erlebt garantiert gleich nochmal eine Überraschung, da die "Kreuzritter" über ihn herfallen!

Je nachdem wie politisch korrekt ein Themenstart hingelegt wurde, ist von Kreuzigung, über Steinigung, Entzug der Fahrerlaubnis bis an den Pranger stellen, alles denkbar!

Weitergebracht hat das hier im Forum jedoch niemand !!!

Der Themensteller hat zunächst nur eine rubbelige Bremse proklamiert - und ja - es gibt schon viele miese Bremsenthreads 🙁 ...und ja, der Titel und einige Textpassagen sind etwas emotional und polarisierend geschrieben!

Warum auch nicht! Der A5 ist doch ein sehr emotionales Auto!

Lasst doch bitte jedem seinen Schreibstil...!
Und die Heiligen und Scheinheiligen mögen ihre Köpfe schütteln aber von mehr oder weniger interlektuellen offenen oder versteckten Beleidigungen absehen!
...das braucht hier im Forum kein Mensch!

🙄🙄🙄
Ein paar Gedanken zu Sache: rubelige Bremse! 🙂

Prinzipiell sind alle A5 Bremsen nicht die schlechtesten!
Die kurzen Bremswege in allen Tests bestätigen dies!
Jedoch gibt es in der Tat Belastungszenarios, die die stärksten Bremsen nicht mitmachen! 🙁

Ich mußte dies bezüglich gerade selbst Lehrgeld zahlen und neue Scheiben und Klötze kaufen. Selbst meine RS 5 Stahl-Bremse habe ich kleinbekommen mit wenigen Runden, ca insgesamt 8, auf dem GP Kurs in Hockenheim. (...obwohl ich eine "Luftpumpe" fahre 😉 )

Im Gegensatz zu rennstreckentauglichen Fahrzeugen, haben unsere Autos keine richtige Bremsbelüftung in Form von Schläuchen, die gezielt Frischluft auf die Bremsanlage lenken!

Eigentlich ist das auch gut so, da "eiskalte" Bremsen eher Nachteile in Form von längeren Bremswegen haben, als erwärmte Scheiben...!
Dumm nur für alle die, die tatsächlich sportlich ambitioniert (die Heiligen werden jetzt sagen: "geisteskranke Raser"😉 unterwegs sind und tatsächlich auch im Straßengebrauch ihre Bremse überlasten!

Hier gäbe es meines erachtens tatsächlich Entwicklungspotenzial in Form von temperaturabhängigen Klappensteuerungen, die gezielt Frischluft der Bremsanlage zuführen bevor diese dem Exitus nahe ist!

So ist eine Bremsanlage oft grundsätzlich ausreichend dimensioniert, geht jedoch in der Stauhitze der Radhäuseren zu Grunde.
Tatsächlich sind Tieferlegungen, bestimmte Felgen, Distanzen und andere Tuningfaktoren zusätzliche Belastungen.

Jedoch ist für mich, trotz "Kostenspardenken" verwunderlich, daß meines Wissens noch kein Hersteller auf diese relativ einfach umzusetzende Idee gekommen ist!? 😕

...wär vielleicht ein Patent wert! 🙂

Grüße von Zorro

Amen

😁

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


An die "Heiligen" und "Scheinheiligen" hier im Forum...!

...die Heiligen haben nie Bremsprobleme, glänzen mit Spritverbrauch noch unterhalb der Normangaben, erfreuen sich an der nervigen Start/Stopp Automatik, sind das Glück jeden Herstellers und tragen zur Verkehrsberuhigung auf unserem Planeten bei...!
Ihre Erfahrungswerte was Materialbelastung angeht liegen im Regelfall außerhalb ihres Leasingzeitraums 😛

Wer jetzt hier im Forum postet, daß er sportlich ambitioniert mit seinem Fahrzeug unterwegs gewesen ist und dabei die eine oder andere Überraschung erlebt hat, erlebt garantiert gleich nochmal eine Überraschung, da die "Kreuzritter" über ihn herfallen!

Je nachdem wie politisch korrekt ein Themenstart hingelegt wurde, ist von Kreuzigung, über Steinigung, Entzug der Fahrerlaubnis bis an den Pranger stellen, alles denkbar!

Weitergebracht hat das hier im Forum jedoch niemand !!!

Der Themensteller hat zunächst nur eine rubbelige Bremse proklamiert - und ja - es gibt schon viele miese Bremsenthreads 🙁 ...und ja, der Titel und einige Textpassagen sind etwas emotional und polarisierend geschrieben!

Warum auch nicht! Der A5 ist doch ein sehr emotionales Auto!

Lasst doch bitte jedem seinen Schreibstil...!
Und die Heiligen und Scheinheiligen mögen ihre Köpfe schütteln aber von mehr oder weniger interlektuellen offenen oder versteckten Beleidigungen absehen!
...das braucht hier im Forum kein Mensch!

🙄🙄🙄
Ein paar Gedanken zu Sache: rubelige Bremse! 🙂

Prinzipiell sind alle A5 Bremsen nicht die schlechtesten!
Die kurzen Bremswege in allen Tests bestätigen dies!
Jedoch gibt es in der Tat Belastungszenarios, die die stärksten Bremsen nicht mitmachen! 🙁

Ich mußte dies bezüglich gerade selbst Lehrgeld zahlen und neue Scheiben und Klötze kaufen. Selbst meine RS 5 Stahl-Bremse habe ich kleinbekommen mit wenigen Runden, ca insgesamt 8, auf dem GP Kurs in Hockenheim. (...obwohl ich eine "Luftpumpe" fahre 😉 )

Im Gegensatz zu rennstreckentauglichen Fahrzeugen, haben unsere Autos keine richtige Bremsbelüftung in Form von Schläuchen, die gezielt Frischluft auf die Bremsanlage lenken!

Eigentlich ist das auch gut so, da "eiskalte" Bremsen eher Nachteile in Form von längeren Bremswegen haben, als erwärmte Scheiben...!
Dumm nur für alle die, die tatsächlich sportlich ambitioniert (die Heiligen werden jetzt sagen: "geisteskranke Raser"😉 unterwegs sind und tatsächlich auch im Straßengebrauch ihre Bremse überlasten!

Hier gäbe es meines erachtens tatsächlich Entwicklungspotenzial in Form von temperaturabhängigen Klappensteuerungen, die gezielt Frischluft der Bremsanlage zuführen bevor diese dem Exitus nahe ist!

So ist eine Bremsanlage oft grundsätzlich ausreichend dimensioniert, geht jedoch in der Stauhitze der Radhäuseren zu Grunde.
Tatsächlich sind Tieferlegungen, bestimmte Felgen, Distanzen und andere Tuningfaktoren zusätzliche Belastungen.

Jedoch ist für mich, trotz "Kostenspardenken" verwunderlich, daß meines Wissens noch kein Hersteller auf diese relativ einfach umzusetzende Idee gekommen ist!? 😕

...wär vielleicht ein Patent wert! 🙂

Grüße von Zorro

Hi Zorro, ein höchst emotionaler Beitrag, der nur etwas am Thema vorbeirauscht..
Es sei jedem gegönnt, sein Auto standesgemäß zu bewegen, auch natürlich einen A5/S5/RS5, aber bitte ohne Gefährdung der anderen, die etwas gemütlicher unterwegs sind. Dies wäre aber auf einer der vielen Rennstrecken in unserem Lande viel besser möglich, auch wenn dann hie und da die überstrapazierten, dafür nicht ausgelegten Bremsen Rauchzeichen von sich geben und sich kurzzeitig der Wärmeausdehnung hingeben..🙂

Naja wenn man am Ring fährt und dort Materialbelastungsproben macht ist das ja in Ordnung. Aber dort sollte man dann auch die Sportlichkeit und Ambition lassen (oder einfach seinen Wahnsinn) und nicht auf der öffentlichten Strasse.
Die die Tempo 265 auf einer Autobahn fahren sind genau so bescheuert wie die andern die 100 fahren, und deshalb treffen sich diese 2 Klienten dann auch so gern auf einer Spur....
Denn gleich und gleich gesellt sich gern 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon



Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler1


Hallo,

gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁

Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.

Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.

Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?

Danke vorab für einige Infos

Du fährst zwar so als hättest du einen Sportwagen, hast aber keinen...
Und auf einen Rennstrecke befindest du dich auch nicht, sondern im öffentlichen Straßenverkehr.

Und Du machst Kometare die die Welt nicht braucht. Kostruktive Antwort -> Fahlalarm. Wenn es erlaubt ist so zu fahren, dann soll er es auch.

Wieso denken manche das die Fahrweise die Sie selber haben die richtige ist ( 120km/h linke Spur), da sollte keiner auch schneller fahren. Ich kann Aushilfsscheriffs nicht leiden.

Zitat:

Original geschrieben von storm95



Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Du fährst zwar so als hättest du einen Sportwagen, hast aber keinen...
Und auf einen Rennstrecke befindest du dich auch nicht, sondern im öffentlichen Straßenverkehr.

Und Du machst Kometare die die Welt nicht braucht. Kostruktive Antwort -> Fahlalarm. Wenn es erlaubt ist so zu fahren, dann soll er es auch.
Wieso denken manche das die Fahrweise die Sie selber haben die richtige ist ( 120km/h linke Spur), da sollte keiner auch schneller fahren. Ich kann Aushilfsscheriffs nicht leiden.

Bei welchem Thema bist du denn? Wie hilfst du denn hier weiter? Ja wohl noch weniger! 😁

Seid wann ist Nötigung, Überschätzung des eigenen fahrerischen Könnens in Verbindung mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in diesem Land erlaubt? Er schreibt ja selber wie erschrocken er war. Zum Schluss haste wieder zehn zusammen geschobene Autos auf der Autobahn weil der Opa vor ihm bremst oder seine Bremsen nicht mehr verzögern wenn der LKW einen kleinen Schlenker macht oder er mit 240km/h auf einmal bemerkt das das Stauende schon seinen Kopf berührt hat, weil man ins leere getreten hat.
Man muss sich ja jetzt hier auch nicts ausmalen, einfach mal Nachrichten kieken.
Du bist anscheinend genau so ein Spezialist.

Man kann ihm ja gerne bei seinem "Problem" behilflich sein, gab ja auch schon genug konstruktives.
Die Suchfunktion hätte es auch getan. Nur hätte er sein "anderes Problem" bzw. die kleine Geschichte da mal weglassen sollen.
Sowas kommt eben nicht bei jedem gut an. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon



Zitat:

Original geschrieben von storm95


Und Du machst Kometare die die Welt nicht braucht. Kostruktive Antwort -> Fahlalarm. Wenn es erlaubt ist so zu fahren, dann soll er es auch.
Wieso denken manche das die Fahrweise die Sie selber haben die richtige ist ( 120km/h linke Spur), da sollte keiner auch schneller fahren. Ich kann Aushilfsscheriffs nicht leiden.

Bei welchem Thema bist du denn? Wie hilfst du denn hier weiter? Ja wohl noch weniger! 😁

Seid wann ist Nötigung, Überschätzung des eigenen fahrerischen Könnens in Verbindung mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in diesem Land erlaubt? Er schreibt ja selber wie erschrocken er war. Zum Schluss haste wieder zehn zusammen geschobene Autos auf der Autobahn weil der Opa vor ihm bremst oder seine Bremsen nicht mehr verzögern wenn der LKW einen kleinen Schlenker macht oder er mit 240km/h auf einmal bemerkt das das Stauende schon seinen Kopf berührt hat, weil man ins leere getreten hat.
Man muss sich ja jetzt hier auch nicts ausmalen, einfach mal Nachrichten kieken.
Du bist anscheinend genau so ein Spezialist.

Man kann ihm ja gerne bei seinem "Problem" behilflich sein, gab ja auch schon genug konstruktives.
Die Suchfunktion hätte es auch getan. Nur hätte er sein "anderes Problem" bzw. die kleine Geschichte da mal weglassen sollen.
Sowas kommt eben nicht bei jedem gut an. 🙄

Past scho.

Wenn einer auf die linke Spur onhe vorwarnung zieht ist für dich OK. Zum glück bist Du ja kein Richter.

Hau rein und ärgere dich weiter. Achja hast schon geschaut ob deine Nachbarn ordnungsgemäss Müll trennen?

Zitat:

Original geschrieben von storm95


Past scho.
Wenn einer auf die linke Spur onhe vorwarnung zieht ist für dich OK. Zum glück bist Du ja kein Richter.
Hau rein und ärgere dich weiter. Achja hast schon geschaut ob deine Nachbarn ordnungsgemäss Müll trennen?

Jaja... ich merk schon, dich muss man nicht ernst nehmen. 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von storm95



Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Bei welchem Thema bist du denn? Wie hilfst du denn hier weiter? Ja wohl noch weniger! 😁

Seid wann ist Nötigung, Überschätzung des eigenen fahrerischen Könnens in Verbindung mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in diesem Land erlaubt? Er schreibt ja selber wie erschrocken er war. Zum Schluss haste wieder zehn zusammen geschobene Autos auf der Autobahn weil der Opa vor ihm bremst oder seine Bremsen nicht mehr verzögern wenn der LKW einen kleinen Schlenker macht oder er mit 240km/h auf einmal bemerkt das das Stauende schon seinen Kopf berührt hat, weil man ins leere getreten hat.
Man muss sich ja jetzt hier auch nicts ausmalen, einfach mal Nachrichten kieken.
Du bist anscheinend genau so ein Spezialist.

Man kann ihm ja gerne bei seinem "Problem" behilflich sein, gab ja auch schon genug konstruktives.
Die Suchfunktion hätte es auch getan. Nur hätte er sein "anderes Problem" bzw. die kleine Geschichte da mal weglassen sollen.
Sowas kommt eben nicht bei jedem gut an. 🙄

Past scho.
Wenn einer auf die linke Spur onhe vorwarnung zieht ist für dich OK. Zum glück bist Du ja kein Richter.
Hau rein und ärgere dich weiter. Achja hast schon geschaut ob deine Nachbarn ordnungsgemäss Müll trennen?

Damals in der Fahrschule haben sie glaub ich gesagt, man muss jederzeit mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und reagieren koennen 😉

Was waere denn, wenn derjenige vor ihm nicht bewusst ohne Vorwarnung ruebergezogen waere sondern aufgrund eines technischen Defekts, Reifenplatzer o.ae., dann waere der TE draufgeballert und du haettest gesagt "shit happens" oder wie?

Zitat:

Damals in der Fahrschule haben sie glaub ich gesagt, man muss jederzeit mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und reagieren koennen 😉
Was waere denn, wenn derjenige vor ihm nicht bewusst ohne Vorwarnung ruebergezogen waere sondern aufgrund eines technischen Defekts, Reifenplatzer o.ae., dann waere der TE draufgeballert und du haettest gesagt "shit happens" oder was.

Der Nutzer der das Thema erstellt habe, wollte technische erklärung haben über die Reaktion von seiner Bremsen.

Der hat sich nicht über das Verhalten anderer beklagt. Versteht Ihr nicht das mit eueren geschwätz nur das Thema kapput gemacht wird?????

Zitat:

Original geschrieben von storm95



Zitat:

Damals in der Fahrschule haben sie glaub ich gesagt, man muss jederzeit mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und reagieren koennen 😉
Was waere denn, wenn derjenige vor ihm nicht bewusst ohne Vorwarnung ruebergezogen waere sondern aufgrund eines technischen Defekts, Reifenplatzer o.ae., dann waere der TE draufgeballert und du haettest gesagt "shit happens" oder was.

Der Nutzer der das Thema erstellt habe, wollte technische erklärung haben über die Reaktion von seiner Bremsen.
Der hat sich nicht über das Verhalten anderer beklagt. Versteht Ihr nicht das mit eueren geschwätz nur das Thema kapput gemacht wird?????

Verstehst du nicht, dass das Thema bereits mit allen Details geklaert ist und der TE nur nicht in der Lage ist die vorhandenen Informationen aufzunehmen und stattdessen alles vorgekaut bekommen will?

Hier ist was los.
Mein Gott.
Ist beim thema bleiben so schwer😕

Zitat:

Original geschrieben von Pit_47



Quatsch ist das was du schreibst, Tempo 240 und die Aussagen reichen, das kann man nicht mit einer Serpentinenstrecke vergeichen da bremst man garantiert nicht bei 240 mehrmals stark ab.
Und ich weiß sehr wohl auch was ich meinen Bremsen an meinem S5 zutrauen kann.
Ich brauche kein Mathematiker zu sein um zu wissen was da für ungeheure Kräfte bei Tempo 240 die Bremse zu bewältigen hat.

Der TE ist innerhalb von 5 Minuten 4x in die Eisen gegangen. Ein starker Bremsvorgang von 240 auf lass es 100 sein, dauert keine 3 Sekunden. Er stand also in 5 Minuten zwar stark, aber nur 10-12 Sekunden auf der Bremse. Die restlichen 4:50 min hatten sie zeit sich abzukühlen. Bei Serpentinen bremst du über 10-15 min alle paar Sekunden von ca. 120 auf 50. Das sind schon stärkere Beanspruchungen. Abgesehen von geringerer Kühlung bei der niedrigeren Geschwindigkeiten!

Was ich damit sagen möchte ist, dass die Bremsen noch einiges mehr aushalten als das und man keine Angst um die Funktion seiner Beläge haben muss, wenn die Bremsen mal schrabbeln, wie du der Meinung bist...

 

Wie wärs denn mit einer Keramikbremse? Bei der musst du sogar ein paar Mal stark bremsen, damit sie erst ihre komplette Wirkung entfalten kann 😁. Kostet allerdings >10.000€.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von storm95


Past scho.
Wenn einer auf die linke Spur onhe vorwarnung zieht ist für dich OK. Zum glück bist Du ja kein Richter.
Hau rein und ärgere dich weiter. Achja hast schon geschaut ob deine Nachbarn ordnungsgemäss Müll trennen?

Damals in der Fahrschule haben sie glaub ich gesagt, man muss jederzeit mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und reagieren koennen 😉
Was waere denn, wenn derjenige vor ihm nicht bewusst ohne Vorwarnung ruebergezogen waere sondern aufgrund eines technischen Defekts, Reifenplatzer o.ae., dann waere der TE draufgeballert und du haettest gesagt "shit happens" oder wie?

Und deswegen bin ich froh, dass wir in Österreich ein Tempolimit von 130 km/h haben. Es fahren zwar ca. 30% der Autofahrer schneller als 130 km/h, aber mit 240 km/h ist kaum jemand unterwegs. Ganz klar, ich finde Leute, die auf einer vollbesetzten Autobahn schneller als 160 km/h unterwegs sind, rücksichtslos. Kann sein, dass ich mir mit dieser Aussage keine Freunde hier mache, aber das ist nunmal meine Einstellung. Vor 10 Jahren dachte ich auch noch anders darüber, aber wenn man Mal 30 ist, dann wird man wahrscheinlich nachdenklicher.

Wenn ich Themen wie: Auto macht merkwürdige Geräusche ab 240 km/h oder: Auto regelt bei 275 km/h ab, dann kommt bei mir nur ein Kopfschütteln und sonst nichts.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen