Aktuelle Gebrauchtwagenpreise

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich liebäugle mit dem Kauf eines F31 vor Facelift, 320d mit Euro 5. hat jemand kürzlich ähnliches gekauft und Erfahrung mit der Rabattmarge beim BMW Händler gemacht? Man hört ja, dass die Euro 5 Gebrauchtdiesel zur Zeit stehen wie Blei...

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 12:21:55 Uhr:


Ich kaufe seit mehr als 10 Jahren nicht mehr, weder gebraucht noch neu.

Alle Wagen werden geleast und nach spätestens 3 Jahren getauscht. Gäbe es heute ein E-Mobil in Cabrioform, am besten noch ein Mini Cab oder ein 2er Cabrio ohne Verbrenner, wäre das der nächste Wagen. Insofern erhalte ich mir die Flexibilität, nutze den Kostenvorteil des Leasing und wenn es dann soweit ist, dass ein passendes E-Mobil verfügbar ist, fahre ich spritkostenfrei Auto in für Verbrenner gesperrten Innenstädten 😁

Du bist eben ein kleiner Träumer...... 😁

Ich glaube kaum, dass man mit Deinem Leasing-Modell in irgendeiner Weise kostengünstiger fährt, als z. Bsp. mit einem Euro5 Diesel.

Wo ist also der Vorteil?

Und jetzt komm mir nicht mit Fahrverboten, die, wenn überhaupt, nur ein paar Straßen in den Innenstädten betreffen und daher kaum eine Rolle spielen (außer in den Köpfen der meisten panikschiebenden Deutschen)
Mal davon abgesehen, wird sich die ganze Fahrverbots-Hysterie in absehbarer Zeit beruhigt haben und die Welt wird sich weiter drehen. 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich habe die Diskussion oben leider nicht komplett verfolgt, da es irgendwann zu themenabweichend wurde.

Ich sehe es pragmatisch: Dieselverbote werden medial unfassbar hochgezogen und zerrissen. Aber mal hand aufs Herz: Wann passiert politisch denn mal wirklich etwas eklatantes? Die letzte Handlung war zu Zeiten von Fokushima, da wir hier direkt Atomkraftwerke ausgesetzt haben. Aber Fahrverbote?.. Viel Wind. Fast alle Handwerker, Polizei oder Feuerwehr haben Diesel - die meisten Busse ebenfalls. Hier kann man anfangen, und dann später an den Bürger treten, ich bin froh, dass sich Frau M. erst kürzlich in der Meinung geäußert hat.

Soll mir aber auch egal sein, ich wohn auf dem Land, da bin ich so dermaßen fern von Fahrverboten.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 16:02:16 Uhr:


Ja hab dich gemeint 😉
Preis ist ganz passabel.

Und selbst wenn der Restwert wie hier heraufbeschworen in drei Jahren 0 Euro beträgt, hast du immer noch nicht mehr Geld versenkt wie der @gogobln mit seinem Leasing. 😁

Sorry, musste sein!

na billiger geht immer 😉 fragt sich nur, zu welchem Preis...

das mit dem 0 Euro Restwert in drei jahren war vom Verfasser sicher nur zugespitzt gemeint. Die Botschaft dahinter haben wir ja ausgiebig diskutiert.

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 16:13:03 Uhr:



Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 16:02:16 Uhr:


Ja hab dich gemeint 😉
Preis ist ganz passabel.

Und selbst wenn der Restwert wie hier heraufbeschworen in drei Jahren 0 Euro beträgt, hast du immer noch nicht mehr Geld versenkt wie der @gogobln mit seinem Leasing. 😁

Sorry, musste sein!

na billiger geht immer 😉 fragt sich nur, zu welchem Preis...

das mit dem 0 Euro Restwert in drei jahren war vom Verfasser sicher nur zugespitzt gemeint. Die Botschaft dahinter haben wir ja ausgiebig diskutiert.

Ich weiß, ich weiß - alles gut. 😉

Wo sind die Dieselschnäppchen??

Hätte Interesse an einem 330d mit möglichst viel Ausstattung. Kann jetzt keine Knaller finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 14:50:16 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 19. April 2018 um 14:33:39 Uhr:


Bei 15.000 Km pro Jahr mag sich das Ganze ja noch einigermaßen rechnen. Wie sieht es denn mit dieseltypischen höheren Fahrleistungen aus?
Da geht die Rechnung nicht mehr auf - zumal man ja den Diesel z. Zt. gebraucht günstig bekommt.

Und was die Fahrverbote in Zukunft betrifft - we will see.... 😉

nunja, mein 330i (BLP 65,5 TEuro) kostet im BMW-Fullserviceleasing inkl. Versicherung, Steuer, Winterräder, GEZ und was da nicht noch alles zugehört, bei 36/30/0 gerade mal 600 Euro brutto.

Sind 30tkm pro Jahr für dich "dieseltypischer"?

Edit meint noch zum rechenbeispiel:
Wie viel wird ein 3er innerhalb der ersten 3 Jahre und 90Tkm an Wert verlieren? 50% etwa?
Rechnen kannste sicher allein 😉

Bist du Gewerbetreibender oder gab es die Konditionen so von deinem BMW Händler?

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 19. April 2018 um 17:53:04 Uhr:


Wo sind die Dieselschnäppchen??

Hätte Interesse an einem 330d mit möglichst viel Ausstattung. Kann jetzt keine Knaller finden.

Was denkst du denn jetzt, was du bezahlst? 12.000€ für Baujahr 2016 mit Vollausstattung?

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 19. April 2018 um 17:53:04 Uhr:


Wo sind die Dieselschnäppchen??

Hätte Interesse an einem 330d mit möglichst viel Ausstattung. Kann jetzt keine Knaller finden.

Sehe ich auch so. Im Bereich F31 oder 4er GC kann ich beim 30d nun keine überragenden Schnäppchen finden.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 20. April 2018 um 01:12:07 Uhr:



Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 19. April 2018 um 17:53:04 Uhr:


Wo sind die Dieselschnäppchen??

Hätte Interesse an einem 330d mit möglichst viel Ausstattung. Kann jetzt keine Knaller finden.

Sehe ich auch so. Im Bereich F31 oder 4er GC kann ich beim 30d nun keine überragenden Schnäppchen finden.

Sorry aber das ist wirklich totaler Irrsinn. Irgendwie wird da das Wort günstig verwechselt. Die F31er als Diesel sind im Vgl zu Preisen von vor 2 Jahren deutlich günstiger. Aber es ist doch logisch, dass ihr dort nun keine Schleuderpreise findet. Es gibt auf den portalen wirklich genug Angebote von sehr passabel ausgestatteten 320ds, im 3 Jährigen alter, 45-50k gelaufen, und das unter 20.000€. Wer mir erzählt, dass das ein normaler Preis ist, der hat einfach keine Ahnung oder die letzten Jahre gepennt.

Zitat:

@Madwursd schrieb am 20. April 2018 um 07:13:02 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 20. April 2018 um 01:12:07 Uhr:


Sehe ich auch so. Im Bereich F31 oder 4er GC kann ich beim 30d nun keine überragenden Schnäppchen finden.

Sorry aber das ist wirklich totaler Irrsinn. Irgendwie wird da das Wort günstig verwechselt. Die F31er als Diesel sind im Vgl zu Preisen von vor 2 Jahren deutlich günstiger. Aber es ist doch logisch, dass ihr dort nun keine Schleuderpreise findet. Es gibt auf den portalen wirklich genug Angebote von sehr passabel ausgestatteten 320ds, im 3 Jährigen alter, 45-50k gelaufen, und das unter 20.000€. Wer mir erzählt, dass das ein normaler Preis ist, der hat einfach keine Ahnung oder die letzten Jahre gepennt.

Der F31 ist ja auch das Firmenleasingfahrzeug schlechthin dadurch ist das Angebot auch entsprechend hoch, gefühlt ist jeder 3er auf der Autobahn ein Kombi.

Zitat:

@Madwursd schrieb am 20. April 2018 um 07:13:02 Uhr:


Es gibt auf den portalen wirklich genug Angebote von sehr passabel ausgestatteten 320ds, im 3 Jährigen alter, 45-50k gelaufen, und das unter 20.000€. Wer mir erzählt, dass das ein normaler Preis ist, der hat einfach keine Ahnung oder die letzten Jahre gepennt.

Oder liegt es einfach daran, dass der Wagen aus technischer Sicht aus 2012 stammt und bald abgelöst ist? Wir stehen beim F30 einfach am Ende des Lebenszyklus, da lassen alle Preise nach. Egal ob neu oder gebraucht.

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 15:01:08 Uhr:


Wurde auch schon mal in einem anderen Thread diskutiert, glaube im Leasingthread.
Leasing lohnt sich bei weitem nicht immer...

Aber "lohnen" wird immer mit "finanziell lohnen" gleichgesetzt.

Für mich lohnt es sich schon deshalb, weil ich ganz entspannt diese ganzen Diesel-Genrauchtwagenpreis-Diskussionen verfolgen kann. 🙂

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 19. April 2018 um 17:55:04 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 14:50:16 Uhr:


nunja, mein 330i (BLP 65,5 TEuro) kostet im BMW-Fullserviceleasing inkl. Versicherung, Steuer, Winterräder, GEZ und was da nicht noch alles zugehört, bei 36/30/0 gerade mal 600 Euro brutto.

Sind 30tkm pro Jahr für dich "dieseltypischer"?

Edit meint noch zum rechenbeispiel:
Wie viel wird ein 3er innerhalb der ersten 3 Jahre und 90Tkm an Wert verlieren? 50% etwa?
Rechnen kannste sicher allein 😉

Bist du Gewerbetreibender oder gab es die Konditionen so von deinem BMW Händler?

Nein, ich bin Angestellter mit Firmenwagen. Unser Firmen-BMW-Händler gibt die gleichen Konditionen auch an Mitarbeiter, die privat kaufen.
Der oben erwähnte Mini ist ein Privatwagen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 20. April 2018 um 08:47:33 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 15:01:08 Uhr:


Wurde auch schon mal in einem anderen Thread diskutiert, glaube im Leasingthread.
Leasing lohnt sich bei weitem nicht immer...

Aber "lohnen" wird immer mit "finanziell lohnen" gleichgesetzt.

nicht immer 😉 aber genau dieser Fehler wird gern gemacht.

Zitat:

Für mich lohnt es sich schon deshalb, weil ich ganz entspannt diese ganzen Diesel-Genrauchtwagenpreis-Diskussionen verfolgen kann. 🙂

Genau so sehe ich das auch. Wir sind ganz entspannt, weil alle Fahrzeuge nach spätestens 3 Jahren ersetzt werden können. Wie ich oben schon schrieb, höchste Sicherheit und Flexibilität.
Hinzu kommt noch die Kapitalbindung durch Kauf. Wir könnten unsere Privatwagen auch kaufen, tun wir aber nicht. Das Geld arbeitet anderweitig.

Zitat:

@gogobln schrieb am 20. Apr. 2018 um 09:11:45 Uhr:


Nein, ich bin Angestellter mit Firmenwagen. Unser Firmen-BMW-Händler gibt die gleichen Konditionen auch an Mitarbeiter, die privat kaufen.
Der oben erwähnte Mini ist ein Privatwagen.

Wo wärst du da mit deinem 330i bei 20t km per anno gelandet? Mich würd die grobe Richtung interessieren..

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 20. April 2018 um 09:26:11 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 20. Apr. 2018 um 09:11:45 Uhr:


Nein, ich bin Angestellter mit Firmenwagen. Unser Firmen-BMW-Händler gibt die gleichen Konditionen auch an Mitarbeiter, die privat kaufen.
Der oben erwähnte Mini ist ein Privatwagen.

Wo wärst du da mit deinem 330i bei 20t km per anno gelandet? Mich würd die grobe Richtung interessieren..

so ca. bei 530 Euro brutto im Fullservice (also mit Wartung/Inspektion etc.)
Hab ich mir auch anbieten lassen, deshalb weiß ich das ziemlich genau. Nur komme ich halt mit 20Tkm doch nicht hin und bin auf 30 Tkm gegangen.
10Tkm machen da also rund 70 Euro monatlich aus bei ansonsten gleicher Ausstattung und Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen