Aktuelle Gebrauchtwagenpreise
Hallo Zusammen,
ich liebäugle mit dem Kauf eines F31 vor Facelift, 320d mit Euro 5. hat jemand kürzlich ähnliches gekauft und Erfahrung mit der Rabattmarge beim BMW Händler gemacht? Man hört ja, dass die Euro 5 Gebrauchtdiesel zur Zeit stehen wie Blei...
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 12:21:55 Uhr:
Ich kaufe seit mehr als 10 Jahren nicht mehr, weder gebraucht noch neu.Alle Wagen werden geleast und nach spätestens 3 Jahren getauscht. Gäbe es heute ein E-Mobil in Cabrioform, am besten noch ein Mini Cab oder ein 2er Cabrio ohne Verbrenner, wäre das der nächste Wagen. Insofern erhalte ich mir die Flexibilität, nutze den Kostenvorteil des Leasing und wenn es dann soweit ist, dass ein passendes E-Mobil verfügbar ist, fahre ich spritkostenfrei Auto in für Verbrenner gesperrten Innenstädten 😁
Du bist eben ein kleiner Träumer...... 😁
Ich glaube kaum, dass man mit Deinem Leasing-Modell in irgendeiner Weise kostengünstiger fährt, als z. Bsp. mit einem Euro5 Diesel.
Wo ist also der Vorteil?
Und jetzt komm mir nicht mit Fahrverboten, die, wenn überhaupt, nur ein paar Straßen in den Innenstädten betreffen und daher kaum eine Rolle spielen (außer in den Köpfen der meisten panikschiebenden Deutschen)
Mal davon abgesehen, wird sich die ganze Fahrverbots-Hysterie in absehbarer Zeit beruhigt haben und die Welt wird sich weiter drehen. 😉
85 Antworten
Zitat:
@gogobln schrieb am 20. April 2018 um 09:28:39 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 20. April 2018 um 09:26:11 Uhr:
Wo wärst du da mit deinem 330i bei 20t km per anno gelandet? Mich würd die grobe Richtung interessieren..
so ca. bei 530 Euro brutto im Fullservice (also mit Wartung/Inspektion etc.)
Hab ich mir auch anbieten lassen, deshalb weiß ich das ziemlich genau. Nur komme ich halt mit 20Tkm doch nicht hin und bin auf 30 Tkm gegangen.
10Tkm machen da also rund 70 Euro monatlich aus bei ansonsten gleicher Ausstattung und Leistung.
Gar nicht mal so schlecht. Aber da ich solche Konditionen als Privatkunde ohnehin nicht erhalten würde, hat sichs erledigt. Aber trotzdem danke!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 20. April 2018 um 10:21:28 Uhr:
Diese Raten sind dann immer ohne Leasing Sonderzahlung?
jepp. Wie geschrieben. 36/30/0 oder 36/20/0 für BMW und unser Mini Cab 36/15/0. Leasingsonderzahlungen machen das Thema i.d.R. unspannend, da ich das Geld anderweitig verwenden kann 😉
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 13:58:41 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 19. Apr. 2018 um 12:21:55 Uhr:
Insofern erhalte ich mir die Flexibilität, nutze den Kostenvorteil des LeasingFlexibilität schön und gut - aber das bin ich doch mit einem gekauften Auto auch. Ich kann sogar nach zwei Jahren schon ein neues Auto holen, oder erst nach 5 Jahren. Und Kostenvorteil von Leasing gegenüber was wenn man fragen darf?
Gegenüber meiner "Variante" sicherlich nicht. Ich kaufe mir Diesel als Jahres- oder Zweijahreswagen, fahre sie fünf, sechs Jahre und bin bisher immer bei einem Wertverlust pro Jahr gerechnet von um die 3000 Euro gelandet. Das macht 250 Euro pro Monat. Da kommt man nicht weit beim BMW-Leasing. Einziger Vorteil: Ich habe einen nach meinen Wünschen konfigurierten Neuwagen - aber das ist mir sicherlich keinem monatlichen Aufpreis von 200, 300 oder 400 Euro wert.
Nur mal so am Rande: ich habe auch immer Autos nur gekauft und jetzt erstmalig privat einen F31 geleast und dafür einen einwandfreien E91 BJ’11 abgegebn.
Warum?
- Die Dieseldiskussion kann mir egal sein (Euro5 vs. Euro6)
- Keine/kaum zu erwartenden Reparaturkosten
- Das Angebot war zu gut (der F31 war ein Jahreswagen): ich zahle (gerechnet auf 10 tkm/pa) 219€ pro Monat. Für das Geld kann ich kein Auto kaufen. Der Kostenvorteil ist klar da.
(Die reale Leasingrate liegt zwar höher, weil mir 10tkm vorne und hinten nicht reichen, aber für die Vergleichbarkeit ist es so am einfachsten.)
Die
Ähnliche Themen
Naja, das Leasing im Einzelfall nicht verkehrt ist, ist ja nix neues.
Zu deinem Beispiel: Kommt drauf an! Wenn du zum Beispiel einen 320d als Jahreswagen 40 - 50 % unter Liste kaufst, dann hast du in den ersten Jahren mit Sicherheit auch nur einen Wertverlust von ca. 2500 - 3000 € pro Jahr. Bei Benzinern schauts anders aus, denn da werden die Jahreswagen nicht so sehr verschleudert.
Zitat:
@Madwursd schrieb am 20. April 2018 um 07:13:02 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. April 2018 um 01:12:07 Uhr:
Sehe ich auch so. Im Bereich F31 oder 4er GC kann ich beim 30d nun keine überragenden Schnäppchen finden.
Sorry aber das ist wirklich totaler Irrsinn. Irgendwie wird da das Wort günstig verwechselt. Die F31er als Diesel sind im Vgl zu Preisen von vor 2 Jahren deutlich günstiger. Aber es ist doch logisch, dass ihr dort nun keine Schleuderpreise findet. Es gibt auf den portalen wirklich genug Angebote von sehr passabel ausgestatteten 320ds, im 3 Jährigen alter, 45-50k gelaufen, und das unter 20.000€. Wer mir erzählt, dass das ein normaler Preis ist, der hat einfach keine Ahnung oder die letzten Jahre gepennt.
Ich habe meinen ersten 320d E90 in 2009 mit der Laufleistung für 20k€ gekauft und die Preise für F30 sind jetzt genauso.
Wenn man manche Kommentare hier liest, könnte man meinen man bekommt die Kisten jetzt hinterher geworfen. Ich beobachte den Markt jetzt schon fast 10 Jahre und kann behaupten die Preise ein wenig zu kennen.
Mir ist aufgefallen das die Fahrzeuge bei Mobile deutlich länger gelistet sind, aber die tollen Schnäppchen die hier erwähnt werden kann ich da nicht erkennen.
Zitat:
@golf<freak>gti schrieb am 20. April 2018 um 22:27:03 Uhr:
Zitat:
@Madwursd schrieb am 20. April 2018 um 07:13:02 Uhr:
Sorry aber das ist wirklich totaler Irrsinn. Irgendwie wird da das Wort günstig verwechselt. Die F31er als Diesel sind im Vgl zu Preisen von vor 2 Jahren deutlich günstiger. Aber es ist doch logisch, dass ihr dort nun keine Schleuderpreise findet. Es gibt auf den portalen wirklich genug Angebote von sehr passabel ausgestatteten 320ds, im 3 Jährigen alter, 45-50k gelaufen, und das unter 20.000€. Wer mir erzählt, dass das ein normaler Preis ist, der hat einfach keine Ahnung oder die letzten Jahre gepennt.
Ich habe meinen ersten 320d E90 in 2009 mit der Laufleistung für 20k€ gekauft und die Preise für F30 sind jetzt genauso.
Wenn man manche Kommentare hier liest, könnte man meinen man bekommt die Kisten jetzt hinterher geworfen. Ich beobachte den Markt jetzt schon fast 10 Jahre und kann behaupten die Preise ein wenig zu kennen.
Mir ist aufgefallen das die Fahrzeuge bei Mobile deutlich länger gelistet sind, aber die tollen Schnäppchen die hier erwähnt werden kann ich da nicht erkennen.
Richtig. Klar, die Euro 5 18d sind einen Tick günstiger, aber hinterhergeworfen bekommt man nix
Die Diesel sind einen Ticken billiger geworden, die Benziner aber wesentlich teurer. Daher entsteht vermutlich der Eindruck, dass die Diesel extrem günstig zu haben sind.
Ich kann da nur für mich sprechen, und weiß, dass ich meinen 320d mit der Ausstattung wie oben beschrieben vor 2 Jahren nicht für das Geld bekommen hätte, da ich mich bereits damals damit beschäftigt habe. Billiger ja, aber wie gesagt, die Autos gehen nicht für 13k über den Tisch, wie hier vielleicht manch einer erwartet.
Zitat:
@timna schrieb am 20. April 2018 um 11:19:36 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 13:58:41 Uhr:
Flexibilität schön und gut - aber das bin ich doch mit einem gekauften Auto auch. Ich kann sogar nach zwei Jahren schon ein neues Auto holen, oder erst nach 5 Jahren. Und Kostenvorteil von Leasing gegenüber was wenn man fragen darf?
Gegenüber meiner "Variante" sicherlich nicht. Ich kaufe mir Diesel als Jahres- oder Zweijahreswagen, fahre sie fünf, sechs Jahre und bin bisher immer bei einem Wertverlust pro Jahr gerechnet von um die 3000 Euro gelandet. Das macht 250 Euro pro Monat. Da kommt man nicht weit beim BMW-Leasing. Einziger Vorteil: Ich habe einen nach meinen Wünschen konfigurierten Neuwagen - aber das ist mir sicherlich keinem monatlichen Aufpreis von 200, 300 oder 400 Euro wert.
Nur mal so am Rande: ich habe auch immer Autos nur gekauft und jetzt erstmalig privat einen F31 geleast und dafür einen einwandfreien E91 BJ’11 abgegebn.
Warum?
- Die Dieseldiskussion kann mir egal sein (Euro5 vs. Euro6)
- Keine/kaum zu erwartenden Reparaturkosten
- Das Angebot war zu gut (der F31 war ein Jahreswagen): ich zahle (gerechnet auf 10 tkm/pa) 219€ pro Monat. Für das Geld kann ich kein Auto kaufen. Der Kostenvorteil ist klar da.
(Die reale Leasingrate liegt zwar höher, weil mir 10tkm vorne und hinten nicht reichen, aber für die Vergleichbarkeit ist es so am einfachsten.)Die
Du konntest ein gebrauchtes Auto Leasen??