Full-screen wireless CarPlay solution for W177 2018+

Mercedes A-Klasse W177

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen CarPlay-Schnittstelle? Auf AliExpress sind mehrere Versionen verfügbar, die drahtloses CarPlay im Vollbildmodus für NTG 6.0 bieten.

Es tut mir leid, wenn der Text Fehler enthält, da ich Google Translate verwendet habe

CarPlay fullscreen
CarPlay interface
282 Antworten

Ich hab’s nicht abgeklemmt. Aber jetzt werden sie uns hier gleich kreuzigen ;-)

Ich komme hier nicht weiter:

Dieser Stecker passt nicht hier drauf, solange dieses "Hebelteil" blockiert. Für mich wäre jetzt logisch, dieses Teil zu entfernen. Im Einbauvideo sieht es aber so aus, als könnte man es einrasten. Das bekomme ich nicht hin. Mache ich etwas falsch?

(geht um das Power Cable vom Modul, welche in die Haupteinheit muss)

Tempimageuqsx2f
Tempimagehaxd0u
Tempimageeekh2y

Hebel ganz nach oben, daraufstecken und haben runter. Dann sollte es passen.

Zitat:

@Ma_PoweR schrieb am 21. März 2024 um 17:34:53 Uhr:


Hebel ganz nach oben, daraufstecken und haben runter. Dann sollte es passen.

Okay ich habe es hinbekommen. Man muss etwas fummeln 😁

Naja anderes Problem: In meiner Box fehlt der USB-Adapter. Muss noch mal los zum Media Markt...

Jetzt wo das mit der neuesten Version über Bluetooth läuft mit dem Ton, soll ich das AUX-Kabel weglassen? Oder ist es egal, weil man die Ton-Quelle über die Einstellungen regelt?

Ähnliche Themen

Ich hab das Aux Kabel komplett weggelassen und lasse es über bt laufen. Vorteil: der usb port bleibt verfügbar

Zitat:

@Ma_PoweR schrieb am 21. März 2024 um 17:51:47 Uhr:


Ich hab das Aux Kabel komplett weggelassen und lasse es über bt laufen. Vorteil: der usb port bleibt verfügbar

Heißt das, dass deine Carlinkit-Box mit keinem USB-Anschluss des Auto verbunden ist? Oder hast du mehr als einen Anschluss unter der Armlehne? Weil im Moment wäre es bei mir auch so, nur LVDS und Power Cable sind verbunden. Rechter Bildschirm bleibt dementsprechend ganz aus. Selbst der Ton vom Blinker geht nicht.

Hab mir den passenden USB-Adapter bei Amazon zu morgen bestellt, Media Markt hatte den nicht...

Korrekt, meine Box ist nur mit dem LVDS und dem großen Stecker verbunden. Ich habe die Box die ganz am Anfang besprochen wurde, nicht die Box die auf einer der letzten Seiten aufgetaucht ist.

Hi bizkitt,
es ist definitiv eine kSmart Box!! War sogar das Operations Manual original von kSmart dabei 😉 Heute gekommen und beim Freund direkt eingebaut.
Update von direkt von KSmart draufgebügelt, alles prima.

VG Thomas

Zitat:

@bizkitt schrieb am 12. März 2024 um 23:08:27 Uhr:



Zitat:

@koray1990 schrieb am 12. März 2024 um 17:04:29 Uhr:


Danke für deinen Post! Heißt das, dass der ganze Umbau, der in diesem Thread beschrieben wurde, mit dem neuesten Update auch ohne AUX funktioniert? Also Audio-Ausgabe über Bluetooth? Das würde ja die letzten Zweifel daran aus der Welt schaffen, dann würde ich mir das Ding auch bestellen. Hat jemand damit schon Erfahrung?

So habe ich es verstanden, ja.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass „Carlinklife“ scheinbar die gleiche Box unter anderem Namen für knapp 100€ weniger verkauft.
Ich bin mir nur unsicher ob dort der Service nach dem Kauf dem Service des Herstellers entspricht. Auch im Bezug auf dieses neue Update.
Das ist der einzige Punkt welcher mich bisher noch vom Kauf abhält.

Moin Thomas,

super dass die Box bei euch auch so schnell ankam 🙂

Bei mir hat wie geschrieben der USB-A auf USB-C Adapter gefehlt. Sobald der von Amazon morgen ankommt, bringe ich die Installation zu Ende.

Hast du beim Einbau auch nur LVDS, Power Cable und USB-Kabel angeschlossen? Und wie kann man das neueste Update draufladen, braucht man dafür eine Datei?

VG Koray

Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 21. März 2024 um 21:26:28 Uhr:


Hi bizkitt,
es ist definitiv eine kSmart Box!! War sogar das Operations Manual original von kSmart dabei 😉 Heute gekommen und beim Freund direkt eingebaut.
Update von direkt von KSmart draufgebügelt, alles prima.

VG Thomas

Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 21. März 2024 um 21:26:28 Uhr:



Zitat:

@bizkitt schrieb am 12. März 2024 um 23:08:27 Uhr:


So habe ich es verstanden, ja.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass „Carlinklife“ scheinbar die gleiche Box unter anderem Namen für knapp 100€ weniger verkauft.
Ich bin mir nur unsicher ob dort der Service nach dem Kauf dem Service des Herstellers entspricht. Auch im Bezug auf dieses neue Update.
Das ist der einzige Punkt welcher mich bisher noch vom Kauf abhält.

Hi Koray,
bei meinem Freund hat der Adapter auch gefehlt. Wird ja auch nicht mehr zwingend benötigt.Haben auch nur das LVDS, Power Cable und USB-Kabel angeschlossen.
Danach das Update gleich eingespielt und die Einstellungen vorgenommen. Morgen gibts noch das Feintuning.
Man braucht eine bzw. zwei Dateien, einfach per USB Stick Fat32 eingespielt.
VG Thomas

Zitat:

@koray1990 schrieb am 21. März 2024 um 22:15:10 Uhr:


Moin Thomas,

super dass die Box bei euch auch so schnell ankam 🙂

Bei mir hat wie geschrieben der USB-A auf USB-C Adapter gefehlt. Sobald der von Amazon morgen ankommt, bringe ich die Installation zu Ende.

Hast du beim Einbau auch nur LVDS, Power Cable und USB-Kabel angeschlossen? Und wie kann man das neueste Update draufladen, braucht man dafür eine Datei?

VG Koray

Zitat:

@koray1990 schrieb am 21. März 2024 um 22:15:10 Uhr:



Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 21. März 2024 um 21:26:28 Uhr:


Hi bizkitt,
es ist definitiv eine kSmart Box!! War sogar das Operations Manual original von kSmart dabei 😉 Heute gekommen und beim Freund direkt eingebaut.
Update von direkt von KSmart draufgebügelt, alles prima.

VG Thomas

Zitat:

@koray1990 schrieb am 21. März 2024 um 22:15:10 Uhr:



Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 21. März 2024 um 21:26:28 Uhr:

Ich bin etwas verwirrt…

Wie habt ihr das USB Kabel angeschlossen, wenn der Adapter auch gefehlt hat? Das macht mir jetzt Sorgen, weil bei mir funktioniert es ohne nicht und der Bildschirm ist ganz schwarz.

Bekommt man die Datei bei Kremersino?

Sorry wegen den vielen Nachfragen…

Zitat:

@gutelaunebaer schrieb am 21. März 2024 um 22:42:49 Uhr:


Hi Koray,
bei meinem Freund hat der Adapter auch gefehlt. Wird ja auch nicht mehr zwingend benötigt.Haben auch nur das LVDS, Power Cable und USB-Kabel angeschlossen.
Danach das Update gleich eingespielt und die Einstellungen vorgenommen. Morgen gibts noch das Feintuning.
Man braucht eine bzw. zwei Dateien, einfach per USB Stick Fat32 eingespielt.
VG Thomas

Das usb Kabel hat nix mit dem Bildschirm zu tun. Hast du die dip Schalter auch der Rückseite korrekt eingestellt?

Guten Morgen,

ich denke, dass ich die Dip-Schalter korrekt eingestellt habe. Sie waren bereits passend voreingestellt, ich habe es noch mal kontrolliert vorher. Ich habe auch die andere Variante ("A-R"😉 probiert, die auf der Box unter "A" steht, hat nichts gebracht.

Das Einbauvideo habe bis ins Detail studiert. Da sieht es so aus, als wäre zusätzlich dieser breite lilafarbene Stecker lose. Habe ich auch gelöst. Allerdings waren dann sämtliche Fahrassistenten, Airbags und die Parkbremse abgeschaltet. Schnell wieder angesteckt. Es ist aber eine Fehlermeldung zur el. Parkbremse geblieben und ich soll eine Werkstatt aufsuchen. Kann man das selbst irgendwie beheben?

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Habe alles wie in der Anleitung gemacht, ist eigentlich sehr simpel. Bei dem original Stecker, wo das Power Cable drankommt, ist noch ein kleinerer Stecker. Hab auch versucht, dass der wieder eingesteckt und nicht eingesteckt (so steht es glaube ich auf dem beiliegenden Zettel) ist.

Kann es nicht sein, dass einfach bei euch schon eine neuere Version auf der Box ist und deshalb alles ohne USB funktioniert hat? Bei mir demnach keine neueste Version? Ich habe jetzt aus Frust erst mal alles ausgebaut. Wenn der USB-Adapter nachher kommt, werde ich es noch mal probieren. Ansonsten muss ich das Ding wohl leider zurückschicken 🙁

Tempimagea3rup4
Tempimagejcc7jc
Tempimagelkyqmf
+3

Auf Bild 2 ist ein Fehler. Hier ist oben der Stecker nicht eingesteckt....

Zitat:

@koray1990 schrieb am 22. März 2024 um 10:05:36 Uhr:


Guten Morgen,

ich denke, dass ich die Dip-Schalter korrekt eingestellt habe. Sie waren bereits passend voreingestellt, ich habe es noch mal kontrolliert vorher. Ich habe auch die andere Variante ("A-R"😉 probiert, die auf der Box unter "A" steht, hat nichts gebracht.

Das Einbauvideo habe bis ins Detail studiert. Da sieht es so aus, als wäre zusätzlich dieser breite lilafarbene Stecker lose. Habe ich auch gelöst. Allerdings waren dann sämtliche Fahrassistenten, Airbags und die Parkbremse abgeschaltet. Schnell wieder angesteckt. Es ist aber eine Fehlermeldung zur el. Parkbremse geblieben und ich soll eine Werkstatt aufsuchen. Kann man das selbst irgendwie beheben?

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Habe alles wie in der Anleitung gemacht, ist eigentlich sehr simpel. Bei dem original Stecker, wo das Power Cable drankommt, ist noch ein kleinerer Stecker. Hab auch versucht, dass der wieder eingesteckt und nicht eingesteckt (so steht es glaube ich auf dem beiliegenden Zettel) ist.

Kann es nicht sein, dass einfach bei euch schon eine neuere Version auf der Box ist und deshalb alles ohne USB funktioniert hat? Bei mir demnach keine neueste Version? Ich habe jetzt aus Frust erst mal alles ausgebaut. Wenn der USB-Adapter nachher kommt, werde ich es noch mal probieren. Ansonsten muss ich das Ding wohl leider zurückschicken 🙁

Siehe roten Pfeil.
Die Fehlermeldung verschwindet...

Stecker kSmart
Deine Antwort
Ähnliche Themen