Full-screen wireless CarPlay solution for W177 2018+
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen CarPlay-Schnittstelle? Auf AliExpress sind mehrere Versionen verfügbar, die drahtloses CarPlay im Vollbildmodus für NTG 6.0 bieten.
Es tut mir leid, wenn der Text Fehler enthält, da ich Google Translate verwendet habe
282 Antworten
Danke! Ich habs bestellt, bin sehr gespannt darauf 🙂
Hi Koray,
bizkitt hat dir ja schon die Frage beantwortet.
Du kannst dich ja gleich melden, wenn du es bekommst. Können uns beim Einbau direkt austauschen, wenn ich es beim Kollege einbaue. Habe auch den Code für das Untermenü von Ksmart, der könnte bei dem auch funktionieren.
VG Thomas
Zitat:
@koray1990 schrieb am 15. März 2024 um 14:30:55 Uhr:
Danke! Ich habs bestellt, bin sehr gespannt darauf 🙂
Hab’s heute auch bestellt die Carlinklife-Box bin sehr gespannt. Einbau werde ich mich selber dran machen. Mal gucken ob das was wird 🙂
Das bekommst du hin, ist wirklich nicht schwer. Alles Plug & Play 🙂)
Müssen auf jeden Fall alle miteinander die Firmware abgleichen...
Auch mit Code MBUX ?
VG Thomas
Zitat:
@chubb schrieb am 16. März 2024 um 13:11:50 Uhr:
Hab’s heute auch bestellt die Carlinklife-Box bin sehr gespannt. Einbau werde ich mich selber dran machen. Mal gucken ob das was wird 🙂
Ähnliche Themen
Ja Code mbux habe ich benutzt
Ich hab die Box heute auch eingebaut und bin begeistert. Endlich CarPlay in voller Auflösung. Installation lief so weit recht unproblematisch ab, zwei Stecker raus und zwei Stecker rein.
Das klingt sehr gut! Und habt ihr alle die Box dann auch unter der Mittelkonsole untergebracht? Habt die zum fixieren stinknormales doppelseitiges Klebeband benutzt?
Im Prinzip genau so 😉 Da ist viel Platz und man kann es sehr gut fixieren.
Zitat:
@koray1990 schrieb am 18. März 2024 um 12:23:51 Uhr:
Das klingt sehr gut! Und habt ihr alle die Box dann auch unter der Mittelkonsole untergebracht? Habt die zum fixieren stinknormales doppelseitiges Klebeband benutzt?
Ich wollte nicht alle 7 Seiten durchlesen: es geht hier um Autos der Reihe W177, die seit 2018 zwar optional Carplay von MB gegen Aufpreis hätten haben können, das aber nicht gekauft wurde und nun nachgerüstet werden soll?
Wenn ja, kann man sich das denn bei MB nicht nachträglich freischalten lassen?
Es geht um die Darstellung von CarPlay auf dem Display. Von MB gibt es nur die Darstellung einem einem Teil des Displays, mit der Box wird CarPlay auf dem kompletten Display dargestellt.
Zitat:
@Ma_PoweR schrieb am 19. März 2024 um 15:30:53 Uhr:
Es geht um die Darstellung von CarPlay auf dem Display. Von MB gibt es nur die Darstellung einem einem Teil des Displays, mit der Box wird CarPlay auf dem kompletten Display dargestellt.
Zusätzlich funktioniert nachher alles wireless und es gibt sogar die AirPlay-Funktion um jegliche Videoinhalte wiederzugeben.
Sollte man vorher nicht die Smartphone-Integration bei Mercedes gekauft haben spart man außerdem knapp 60€.
Ich bin verwirrt. Es gibt physikalisch ein durchgehendes Display, aufgeteilt in zwei Bereiche. Richtig?
Die Darstellung wäre dann auf dem rechten und warum sollte das von Hause aus nicht vollflächig sein? Macht doch keinen Sinn.
Sieht doch aus wie erwartet oder nicht? https://robertkrau.se/.../Mercedes_MBUX_Apple_Carplay.jpg
Aber ich schätze ihr meint die gestreckte Ansicht: https://carplay-wireless.de/.../carplayw177_1024x1024@2x.png
Hmm, sieht natürlich besser aus. Das Display ist ohnehin sehr gestreckt. In meinem Polo ist das Seitenverhältnis für CarPlay besser. Ich schreibe hier nur, weil ich überlege auf einen A35 umzusteigen.
Ansonsten gehe ich davon aus, daß es bei MB a) wireless ist und b) natürlich alle Funktionen von Carplay nutzbar sind.
Zitat:
@infiniter schrieb am 20. März 2024 um 14:18:12 Uhr:
Ich bin verwirrt. Es gibt physikalisch ein durchgehendes Display, aufgeteilt in zwei Bereiche. Richtig?
Die Darstellung wäre dann auf dem rechten und warum sollte das von Hause aus nicht vollflächig sein? Macht doch keinen Sinn.
Sieht doch aus wie erwartet oder nicht? https://robertkrau.se/.../Mercedes_MBUX_Apple_Carplay.jpgAber ich schätze ihr meint die gestreckte Ansicht: https://carplay-wireless.de/.../carplayw177_1024x1024@2x.png
Hmm, sieht natürlich besser aus. Das Display ist ohnehin sehr gestreckt. In meinem Polo ist das Seitenverhältnis für CarPlay besser. Ich schreibe hier nur, weil ich überlege auf einen A35 umzusteigen.
Ansonsten gehe ich davon aus, daß es bei MB a) wireless ist und b) natürlich alle Funktionen von Carplay nutzbar sind.
Genau, du hast es richtig geschrieben. Diese Darstellung von CarPlay, welche nicht die volle Breite des rechten Displays nutzt, ist vielen Nutzern schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Für viele Besitzer der A-Klasse war dieses Cockpit mit dem ultraweiten Doppel-Screen ein wichtiges Kaufargument. Für das ästhetische Erlebnis ist CarPlay in der Form einfach nur furchtbar. Zudem geht die Nutzung nur mit Kabel.
Falls du umsteigst und dir CarPlay wichtig ist, dann ist wichtig zu wissen, dass bei den MOPF-Fahrzeugen das Problem behoben ist. Also alles in voller Breite und wireless. Dafür bringt das Fahrzeug aber andere Nachteile mit sich (z.B. entfällt das Touchpad). Ob das für dich Vor- oder Nachteile sind, musst du natürlich subjektiv entscheiden 🙂
Ah, das mit dem Kabel wußte ich nicht. Wichtig.
Ja, das mit dem Umsteigen... Optisch und technisch sicherlich ein geiles Auto, aber allein schon die Gangschaltung am Lenkrad - das will ich einfach nicht haben. Bei Audi hat's den Tempomat dafür am Lenkstockhebel. Wer sich sowas auch immer ausdenkt...
Noch mal eine Frage: Das Abklemmen der Batterie o.ä. ist für den Einbau gar nicht nötig, oder?