Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290553)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 21 17:47:49 CET 2024 |
VolkerIZ
Wie würden die sich das eigentlich vorstellen, wenn Du nicht krankgeschrieben wärst? Oder gehen die davon aus, dass alle Leute Rentner sind?
Wed Feb 21 17:51:09 CET 2024 |
ToledoDriver82
Berechtigte Frage
Wed Feb 21 17:51:15 CET 2024 |
MrMinuteMan
Dann musste Urlaub nehmen. Der Heinz der hier die Heizung abliest und die Rauchmelder prüft, hängt auch nur stumpf einen Zettel in den Hausflur wann er kommt. Und du hast dann halt da zu sein. Ist etwas 50er Jahre denken, dass die Dame des Hauses den ganzen Tag neben dem Ofen lauert.
Oder das so eine überhaupt existiert😉
Wed Feb 21 17:54:53 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gut,dass machen die bei uns auch,aber ein Anruf reicht und dann kann man das Zeitfenster eingrenzen,das klappt ganz gut
Wed Feb 21 18:09:05 CET 2024 |
bronx.1965
@MMM
Du kannst doch aber keinen Urlaub nehmen wenn die bei dir den Küchenboden aufstemmen müssen. Wie lange soll das denn dauern?
Da muss wohl das OKW Wache schieben, sollte es so kommen.
Wed Feb 21 18:14:57 CET 2024 |
MrMinuteMan
Hilft alles nix. Und was ist, wenn das OKW mal nicht kann? Oder nicht mehr da ist? Da hilft dann eigentlich nur Schlüssel morgens abgeben plus Stoßgebet das später nicht der Fernseher weg ist.
Wed Feb 21 18:20:29 CET 2024 |
bronx.1965
Naja, in speziellen Fällen kenne ich das auch so das man eine "Bautür" einsetzt, die den Rest der Wohnung abtrennt, sollte es sich wirklich nur auf die Küche beschränken. Bei dem Schnitt deiner Whg ginge das ja sogar.
Wed Feb 21 18:23:52 CET 2024 |
MrMinuteMan
Jetzt besorg erst mal sone Türe und bau die ein. Und wo kommt das Ding hin wenn ichs nicht brauche?
Ich bin eh gerade wieder fasziniert, wie zwei Routinevorgänge (Erkältung und Rohrbruch) gerade in eine bürokratische Schlammschlacht ausufern. Bin ich froh, dass man immerhin noch Glühbirnen selber wechseln kann und darf.
Wed Feb 21 18:24:29 CET 2024 |
ToledoDriver82
Stimmt,das wäre möglich, zumal das nicht in 2h erledigt ist und wenn dafür das Wasser abgestellt werden muss,sind ja wahrscheinlich alle am Strang betroffen,dass geht ja auch nicht für längere Zeit.
Wed Feb 21 18:28:30 CET 2024 |
bronx.1965
@MMM
Sowas bauen die Firmen ein, die das machen. Bringen die mit und nehmen sie auch wieder mit. Ich habe so etwas in meiner Mietbuze damals in B gesehen. Das ist wie ein Ständerwerk für Rigips, ein Rahmen. Darin eine abschliessbare Tür.
Fiel mir auch nur in dem Zusammenhang gerade ein. 😉
KLICK!
Wed Feb 21 18:32:41 CET 2024 |
ToledoDriver82
So ist es
Wed Feb 21 18:55:12 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Solche Türen kenne ich aus dem Neubaubereich. Damit ist das Haus schon mal wasserdicht, aber so lange noch gearbeitet wird, müssen die Handwerker nicht durch die endgültige Haustür. Man könnte sich vorstellen, wie eine Holztür nach ein paar Tagen aussieht, wenn da ständig einer mit der Schubkarre durchfährt.
Wed Feb 21 18:57:21 CET 2024 |
MrMinuteMan
Ach die Dinger. Klar 🙂 Jetzt rastet es 😉 🙂
Wed Feb 21 18:58:13 CET 2024 |
VolkerIZ
Man kann auch ein paar Dachlatten nehmen und eine alte Zimmertür reintackern. Hält auch ein paar Wochen.
Wed Feb 21 19:00:57 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Man kann auch ne Segeltuchplane nehmen. Hält vermutlich Monate.
Aber so eine Bautür sollte doch zertifiziert sein, einen aufbohrsicheren Zylinder haben, etc, etc. Die Versicherer akzeptieren da keine gespaxten Dachlatten mit Verlegenheitslösungen. . .
Wed Feb 21 19:03:48 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Darum macht sich bei uns kaum einer Gedanken. Hauptsache, es regnet nicht rein. Von daher ist hier die Dachlattenlösung recht häufig.
Wed Feb 21 19:24:54 CET 2024 |
PIPD black
Abschließbar wäre sicher gut in so einem Arbeiter- oder Nichtarbeitersilo. Sonst kommste irgendwann nach Hause und nicht nur der Fernseher is wech, sondern jemand hat dir seinen alten Hausstand samt Müll vermacht.😰
Wed Feb 21 19:26:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Das ist in der Tat nicht auszuschließen, seit ER seinen Betrieb aufgegeben hat und man seinen Müll nicht mehr im Kofferraum endverbrauchter Renault-Kombis in Zahlung geben kann.
Wed Feb 21 19:34:40 CET 2024 |
PIPD black
Ich find erstaunlich, dass das Wasser durch die Fliesen oben kommt. Bei nem Einfamilienhaus hat man die Betondecke und legt darauf die Strippen für Lampen für die Zimmer darunter, wo dann gerne das Wasser rausläuft. Aber ich denke bei den Silos wird es wohl Brandschutztechnisch anders laufen oder?
Als in unserer letzten Wohnung der Duschabfluß kaputt war, kam das Wasser bei den Untermietern auch nicht direkt dadrunter raus, sondern erst 5 m weiter im Wohnzimmer an der Lampe.
Wed Feb 21 19:36:57 CET 2024 |
VolkerIZ
Bei uns kam mal mitten im Flur das Wasser aus der Lampe, weil es sich seitlich vom Veluxfenster gestaut hatte. Da drunter war eine größere Abseite und über 3 Meter von der Außenwand weg stand es dann in der Lampe. Oben war nichts zu sehen. Mein Vater hat dann die Dachpfannen nachgeschnitten und seitdem ist Ruhe, schon fast 40 Jahre.
Wed Feb 21 21:07:40 CET 2024 |
bronx.1965
Auf Wiedergesehen und gute Nacht gewünscht. 😮
Wed Feb 21 22:42:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Danke, von mir dasselbe. Ich gehe dann auch mal Bett.
Wed Feb 21 23:02:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Da mein Schlafrhytmus völlig gewürfelt ist, hab ich mir noch mal die Absperrvorrichtungen in der Küche angesehen. Wie berichtet, ich kann den Wasserhahn und die Spülmaschine abklemmen. Auf die Hauptleitung hab ich aber keinen Zugriff. Im schlimmsten Fall würde „Wasser aus Küche“ eventuell Wasser aus für die komplette Wohnung bedeuten (Scheiss Lage, siehe Toilette) oder man sperrt für sämtliche Küchen meiner Aufgangseite das Wasser. Muss ich mal morgen den Hausmeister anrufen fragen, sofern ich ihn erreiche.
Thu Feb 22 03:01:36 CET 2024 |
Swissbob
Immerhin passiert es Dir nicht während den Feiertagen, den Fall hatte ich mal beim Bekannten, hab dem Hausmeister meinen 30kg Hammer und die 230er Flex zur Verfügung gestellt, damit der Sanitär schnell dran kam.
15cm Beton wollen erstmal freigelegt werden…
Thu Feb 22 06:54:09 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Vielleicht kommt es auch gar nicht aus Deiner Leitung, sondern da ist nur der Ablauf in der Tiefgarage endgültig dicht und jetzt hat es sich bis oben aufgestaut. Hast Du von den Leuten unter Dir in der letzten Zeit mal was gehört oder machen die nur noch Blubb?
Thu Feb 22 07:11:42 CET 2024 |
MrMinuteMan
So wie die von dort husten, sind die garantiert noch im rennen. Ich werd aber nachher trotzdem mal Visite machen.
@ Swissbob: Ob das hier noch einen großen Unterschied macht? Dienstagnachmittag Schadensfeststellung, Freitag kommt überhaupt erst der Leckagetrupp und wann repariert wird ist die Frage nach Zeitpunkt X. Das zieht sich alles elendig und derweil ist der Mop mein neues Küchenuntensil.
Neuste Erkenntnis der Nacht ist übrigens, dass das Wasser, wenn man ihm genug Zeit lässt, unter dem Küchentresen vorarbeitet und dann auch bis auf Höhe Kühlschrank und Übergang zum Flur auftaucht.
Thu Feb 22 07:15:00 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich wollte es gestern ja nicht schreiben, falls doch noch ein Handwerker kommt und das Problem im Anfangsstadium beseitigt (oder was äußerlich so wirkte). Aber da ist jetzt schon mehr. Filesen sind normal wasserundurchlässig und die Fugen sollten es auch sein, die eine oder andere ist es nach ein paar Jahren nicht mehr, aber die lassen schon sehr wenig durch. Das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes und das ist erstmal den Estrich zu durchfeuchten und lässt sich von der Küchentür auch nicht abhalten.
Als Hausverwaltung sollte man das aber eigentlich auch wissen und wie schnell solche Schäden sehr teuer werden können. Von daher wundert mich das, dass die nicht sofort tätig werden.
Thu Feb 22 07:17:25 CET 2024 |
ToledoDriver82
Deswegen schrieb ich ja gestern,wenn es bei MMM zum Vorschein kommt,kann es im verborgenen schon länger und mehr Schaden verursacht haben
Morgen
Thu Feb 22 07:45:09 CET 2024 |
MrMinuteMan
Und passend zu dem was Volker sagt: Ich bin mir mittlerweile sicher, dass die Leckage größer wird. Eigentlich hätte hier binnen 24 Stunden ein Einsatzkommando stehen sollen, aber was geht schon noch zeitnah dieser Tage.
Von der Tiefgarage reden wir auch besser nicht. Einfach Scheuklappen auf und durch, wie bei der restlichen deutschen Infrastruktur.
Thu Feb 22 07:55:30 CET 2024 |
VolkerIZ
Als ich das letzte Mal mit dem Klempner gesprochen habe, hat er mir auch erzählt dass er eigentlich gar kein Sanitär mehr macht, nur noch Heizung wegen der großen Nachfrage, aber dass er natürlich für die Bestandskunden weiter Notdienst macht und das schon fast den ganzen Betrieb auslastet. Als wir vor ein paar Jahren da das Büro saniert haben, hing da der Plan an der Wand, wer von den Mitarbeitern wann Notdienst hat. Da hatte er noch 6 Leute oder so. Ich weiß gar nicht, wie er das heute macht, das würde ja bedeuten, dass man mindestens 2 Tage in der Woche damit rechnen muss, nachts raus zu müssen, dann kann man ja gleich zur Feuerwehr gehen (das macht er nebenbei auch noch, da kann er sich aussuchen, wo er notdienstet).
Heute arbeiten da außer ihm selber noch 2 Gesellen, von denen immer einer abwechselnd krank ist und einen Lehrling, den er aber ja auch nicht für solche Projekte alleine losschicken kann. Und das ist wohl heute in kleinen Betrieben der Normalzustand. Größere mit mehr Leuten haben auch mehr Kunden, da sieht das dann am Ende ähnlich aus.
Thu Feb 22 07:58:59 CET 2024 |
ToledoDriver82
Zumindestens hätte mal jemand das Wasser abstellen können, nennt sich Schadensbegrenzung
Thu Feb 22 08:04:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Und lass Dir gleich schriftlich geben, wer die Stromrechnung für den Specht bezahlt.
Thu Feb 22 10:59:40 CET 2024 |
MrMinuteMan
Muttern hatte auch gerade noch die spannende Idee, dass der Bruch gar nicht bei mir liegt, sondern in der Wohnung über mir und das das Wasser auf diese Art und Weise irgendwie zu mir durchsickert. Mal schauen was morgen der Meister sagt 😉
Anbei. Lustiges Nachkriegskonstrukt. Fahrzeug aus Resten, wir hatten ja nüscht. Gefunden in diesem Video
Und auf eure Briefe dürft ihr demnächst länger warten
(52 mal aufgerufen)
Thu Feb 22 11:06:17 CET 2024 |
VolkerIZ
Völlig auszuschließen wäre nichts, aber da muss man schon um ein paar Ecken mehr denken. Dann müsste aber durch den Wasserschaden oben schon die Betonddecke mit Feuchtigkeit gesättigt sein und es in die Wand ziehen und von da aus in die nächste Decke, also Deine, das sind mir ein paar Umwege und Eventualitäten zu viel.
Thu Feb 22 11:14:54 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
@MMM
du könntest höchstens mal schauen ob du im Treppenhaus was erkennen kannst. Deine rechte Wand der Küche grenzt doch direkt ans Treppenhaus.
Evtl ist es dort auch feucht oder man sieht dunkle Stellen an Wand oder Decke.
Thu Feb 22 11:28:55 CET 2024 |
MrMinuteMan
ACH DU SCHEISSE!
Hab ich erst jetzt beim aufwaschen gesehen 😰
(79 mal aufgerufen)
(79 mal aufgerufen)
(79 mal aufgerufen)
Thu Feb 22 11:34:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Doch von oben
Thu Feb 22 11:34:45 CET 2024 |
VolkerIZ
Dann kommt es tatsächlich von oben. Ich habe ja eine grobe Vorstellung, wie solche Bauwerke aufgebaut sind, aber das übersteigt jetzt mal wieder meine Vorstellungskraft. Evtl. liegt das Problem gar nicht in irgendeiner Decke oder Fußboden, sondern in einem Rohr in der Wand.
Bin sowieso gerade gestresst, ich soll hier ein Protokoll umarbeiten und ergänzen, bei dem die Ursprungsdatei mit einer nicht konzernfreien Weichware erstellt wurde. Das funzt alles nicht so, wie es soll.
Thu Feb 22 11:36:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wohnt jemand über dir,also ist da jemand,der das auch merken kann
Thu Feb 22 11:37:09 CET 2024 |
Swissbob
Stellt sich die Frage ob das Wasser warm oder kalt ist, bei ersterem könnte es die Heizung sein.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"