• Online: 1.538

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290508)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Fri Oct 23 15:28:57 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Momentan zeichnet sich so ein Bild von etwa 6. Monaten Lieferzeit bei einigen ab, andere etwas schneller. Demnach müsste bei mir im Januar/Februar K-Day sein 😉

Edith: Ich such gerade nach einem ganz anderen Bild und da check ich auf einmal, dass in meinem ganzen Bildersalat tatsächlich ein Astra K wie meiner MIT Schiebedach liegt. Völliges Zufallsbild 😰 Da man zudem die Front quasi nicht sieht, ist das quasi das Profil meines zukünftigen.


Fri Oct 23 16:19:56 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Und hier ist jetzt Feierabend


Fri Oct 23 16:38:20 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

"Inland" ist quasi Seenplatte.....das hat alles schon massiv angezogen.

Aber klar, irgendwo bei Demmin/Stavenhagen/Anklam....da gibt's sicher noch irgendwelche günstige Ruinen.(...)

Seenplatte kannste abhaken. Die letzten 5 Jahre waren da geradezu ein Wettlauf der Preise. Teilweise bis 22% pro Jahr.

Selbst Ecken wie Torgelow, Hammer, oder Eggesin sind "abgegrast". 'Günstig' gibts dort wirklich nur Baufälliges.

@Rakete
Tres chic, der Karren! "Einmal mit ALLES, bitte", der Mann belohnt sich. 😉

Fri Oct 23 19:03:50 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Alles was an oder in Sichtweite von Gewässern ist welche größer als ein Löschteich sind, hat sowieso direkt mal 30 % Aufschlag aufwärts. Du musst für “gut und günstig” wirklich schon in so kuriose Winkel wie den Streifen zwischen Polen und dem Truppenübungsplatz in der Oberlausitz gehen. Keine Gewässer, keine Autobahn, keine Jobs, eventuell ein Supermarkt. Das sind die letzten günstigen Reservate.

@ Bronx: Ich brauch einfach wieder meine Turmluke 😛 Und wie gesagt, die Abgaben kennen eh nur den Weg nach oben, also hauen wir lieber die Kohle raus, bevor der Staat sich die Euronen für eine Fahrradautobahn von Eggesin nach Anklam holt 😁

Fri Oct 23 19:07:18 CEST 2020    |    VolkerIZ

Auch wieder da. Auf dem Rückweg von der Arbeit noch mal eben den kleinen Anhänger auf den großen getüdelt, Plane drüber, damit keiner die Plakette sieht und zum Feierabend alles in M. in den Kuhstall geschoben. Weiter gehts dann am Sonntag. Jetzt noch 1x den DüDo vollpacken, vermutlich nicht mal mehr ganz voll, dann war es das und die Halle ist leer.

Fri Oct 23 19:23:46 CEST 2020    |    ToledoDriver82

MMM...du gehst doch hart arbeiten für dein Geld, also...OK, sagen wir, du gehst hart deine Zeit absitzen 😛 also kannst du dir doch von deinem Geld auch was kaufen 😉

Hier ist jetzt wirklich Feierabend, das erwartete Schreiben ist da, Treppenhaus und Zwischenraum zum Dachboden müssen bis Ende nächster Woche leer sein, ab 2.11. wird dann mit dem Gerüst im Treppenhaus angefangen...dann geht's los.

Fri Oct 23 19:30:12 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das hört sich ja nicht so gut an.

Fri Oct 23 19:41:44 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wofür quält man sich jeden Tag 8 Stunden in Einzelhaft, wenn nicht für etwas Gutes? 😛

Habe zudem die interessante Entdeckung gemacht, dass mein H unbemerkt in den Kilometer-Olymp aufgestiegen ist mit seinen 278.500 KM. Sortiert man bei mobile alle Astra H nach “Kilometer absteigend”, wäre er schon auf Seite 10 zu finden. Ab etwa 280.000 KM fällt das Angebot rapide ab, ab 300.000 KM gibt es nur noch “Wegposten” aber keine großen Kilometergruppen. Nur 8 Autos hatten als ich letzte Woche nachschaute die 400.000 KM überschritten und nur zwei die 500.000 KM, die dann aber auch echt fertig mit dem Leben waren.

Was ich daraus schließe: Du kannst einen Astra H über 300.000 KM fahren, aber es wird von 10.000er zu 10.000er ruppiger. Über 400.000 KM will man dann wohl nicht mehr erleben. Ich hab ihn also wirklich bis an die Grenze des guten Landes gefahren, ab 280.000 beginnt der wilde Westen 😛

Fri Oct 23 19:44:32 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Und wie gesagt, die Abgaben kennen eh nur den Weg nach oben, also hauen wir lieber die Kohle raus, bevor der Staat sich die Euronen für eine Fahrradautobahn von Eggesin nach Anklam holt 😁

😁😁😁

Zitat:

Bronx: Ich brauch einfach wieder meine Turmluke 😛

Ja Otto! (Carius) 😛😉

@Toledo

Bin mal gespannt wie das bei euch dann abgeht!

Fri Oct 23 19:46:59 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ätt BMW-Fahrer: Dachzelt abzugeben. Nachdem sich die abgebildete Lösung offensichtlich nicht bewährt hat, würde ich das beim nächsten Versuch mal in Längsrichtung anordnen.

Fri Oct 23 19:47:40 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Dein H hat sein Geld doch verdient, 200000 mehr wie bei Kauf ist doch ordentlich und noch ist ja nicht Schluß.

Fri Oct 23 19:49:14 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Ja Otto! (Carius) 😛 🙂"

Meine Biographie heißt dann "Astras im Ausland - 2 lange Kombis in Bad Fuck Up und vor der Totenburg" 😛

Außerdem, was gibt es rebellischeres als sich in heutigen Zeiten einen brandneuen Diesel zu kaufen und die Hütte dekadent voll zu klatschen? 😁

@ Toledo: Momentan bin ich relativ exakt 400 KM von der Marke entfernt, wo ich mit ihm zusammen 190.000 KM gemacht habe. Gekauft wurde er bei 88.800 KM im frühen Sommer 2015. Ob ich die magische 200.000 KM noch schaffe ist fraglich, da ich dafür bis 188.800 KM müsste, also noch mal 10.000 Kilometer. Und da dank Corona viele Ziele flach fallen (sonst wär ich schon längst an dieser Marke), glaube ich das die gemeinsamen 190 der letzte Meilenstein bleiben werden.

Fri Oct 23 19:51:59 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Außerdem, was gibt es rebellischeres als sich in heutigen Zeiten einen brandneuen Diesel zu kaufen

Euro 6d-temp sollte bei der neuen Assel doch ein paar Jahre Zukunft haben. Aber wer weiß schon was die Klima-Gretelisten noch so ausbrüten. 😮

Fri Oct 23 19:52:11 CEST 2020    |    Badland

Haben ist besser als brauchen 😁

Fri Oct 23 19:59:09 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Euro 6d-temp sollte bei der neuen Assel doch ein paar Jahre Zukunft haben."

Sollte. Der Diesel ist aber zumindest beim Astra echt am ablaufen, was aber auch daran liegen kann das es nur einen Motor (1,5 Liter Dreizylinder) mit zwei PS-Stufen (105 und 122) gibt. Nicht sonderlich attraktiv und ich hätte lieber den 160 PS Vierzylinder gehabt, aber den gab es nur vor dem Facelift. Von den 1300 Astras ab 2020 die ich auf mobile gefunden hab, waren auf jeden Fall nur runde 300 Diesel.

Ansonsten wird dann gefahren, was gefahren werden kann. Ab 2030 soll eh der Kommunis hust ich meine die goldene Zukunft des Elektrozeitalters anbrechen und dann darf man angeblich keine Verbrenner mehr kaufen. Ob das kommt, nun. Aber bis dahin dürfte er auf jeden Fall halten (gut, meinen jetzigen hat ich auch bis 2024 projeziert 😁) und dann gucken wir mal, was noch übrig ist.

"Haben ist besser als brauchen"

Vor allem ist neu haben bei meinen Kilometerleistungen besser als neu brauchen weil Alter gerade spontan in Asche gegangen. Is ja nicht so, dass ich wie manch zukünftiger Einöd-Restehofbewohner 5 Autos in der Hinterhand habe 😁

Fri Oct 23 20:06:11 CEST 2020    |    Badland

Ich fahre ü30.000km im Jahr, mein Caddy hat auch einiges an Extras, bis auf Sitzheizung, Alcantara Sitze und festem Navi.

Ok automatisch einparken kann er auch nicht, aber der Fahrer kanns. 😁

Fri Oct 23 20:06:14 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Vor allem ist neu haben bei meinen Kilometerleistungen besser als neu brauchen weil Alter gerade spontan in Asche gegangen. Is ja nicht so, dass ich wie manch zukünftiger Einöd-Restehofbewohner 5 Autos in der Hinterhand habe 😁

Wer macht denn so etwas 😛

Fri Oct 23 20:09:45 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Weiß auch nicht wer fast 6 Autos auf dem Hof stapelt und eher ein Autohaus als ein normales Eigenheim als Wohnstätte braucht 😛 Fällt ein, ich wollt noch mal in der eben erwähnten Region nach Häusern gucken. Einfach mal um zu sehen wie das da hinten ist 😉

Und spätestens nach 700.000 KM geht dann auch der "letzte Benz" in die Knie 😁

Fri Oct 23 20:10:48 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich hoffe du lässt dich mal wieder blicken wenn du in der Nähe bist 😉

Fri Oct 23 20:12:50 CEST 2020    |    bronx.1965

@Rakete

Probefahrt erbeten wenn du das Ding bekommen hast. Einen 3 Zylinder fuhr ich das letzte mal 1986.
Two Stroke! 😁

Fri Oct 23 20:15:11 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Und der spontane Lackexodus auf der Motorhaube geht auch weiter. Erstes Bild Ausgangslage, zweites Bild heute 😛

@ Bronx: Immerhin sind jetzt schon zwei Takte dazu gekommen, ist also Fortschritt! 😁 Da aber alle gespannt sind wegen des 3 Zylinder (inklusive meiner selbst 😛), ist da eine "Deutschlandtour" eh eingeplant 🙂

@ Toledo: Die letzten zwei mal bin ich sogar bis vor deine Haustür gekommen, aber es war nie jemand Zuhause außer euren knochenlosen Katzen 😁


Fri Oct 23 20:17:52 CEST 2020    |    bronx.1965

Wat is dat? 😕 Du hast doch nicht etwa neben einem KdF-Karren geparkt? 😁

Fri Oct 23 20:18:53 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wo du sehen KdF-Karren? 😕

Wat der Lackverlust ist, hab ich aber keine Ahnung. Trat im Juli nach der Waschanlage das erste mal auf, auf einmal war da die bekannte Ausgangslage. Seit dem blättert Stück für Stück der Lack einfach ab, teilweise vorhersehbar weil er sich "aufbläht". Wenn du beim zweiten Bild auf etwa 7 Uhr Position genau hinschaut, siehst du wie er sich leicht abhebt. Wenn er das macht, ist er spätestens nach dem nächsten Regenschauer dort ab.

Beim Detailvergleich der zwei Bilder hab ich aber erkannt, dass er mittlerweile auch so abfliegt. Irgendwie mögen sich Decklack und Grundierung an der Stelle nicht mehr und gehen getrennte Wege, besonders wenn es geregnet hat. Warum, wieso, weshalb kann ich aber nicht sagen.

Fri Oct 23 20:20:08 CEST 2020    |    bronx.1965

Nirgendwo, ich befürchtete nur, die Lackablösungen an deiner Karre sind eine Folge von zu dichtem Parken an einem Solchen. 😛
Bei meinen T4 Bussen sahen die Hauben und Heckklappen ähnlich aus. 😉
Jetzt, du verstehen?

Fri Oct 23 20:20:23 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Hab ich auch und meiner entledigt sich seines Klarlackes 😁


Fri Oct 23 20:22:32 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Siehe Edith!

Und dabei standen bisher immer nur ein Mazda 6 neueren Baujahres (hallo Toledo 😁), ein Peugeot und eine ganze Zeit lange in Astra K Limousine neben meinem. Vielleicht aus Scham vor dem neuen Astra die Fassung ehm Lack verloren 😛

Wenns so weiter geht, ist auf jeden Fall irgendwann die Motorhaube in Zwei-Farben Lackierung. Andere zahlen dafür viel Geld 😁

@ Toledo: Das geht ja noch. Musst nur gucken das ers nicht wie meiner macht und immer mehr Lack abwirft 😁

Fri Oct 23 20:25:52 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ach, von weiten sieht er gut aus 😁


Fri Oct 23 20:27:03 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das kommt so ziemlich überall vor. Und zwar nicht nur bei den Wasserfarben, auch bei richtigem Lack. Die ersten massenhaft verarbeiteten Metalliclacke Anfang der 70er sind einfach wegerodiert, ohne Abplatzungen und Ränder, die wurden immer dünner, dann kam großflächig Rost durch, was aber, wenn es mitten in der Fläche war, nicht unbedingt ein Problem war. Dann waren die Lackprobleme mal ein paar Jahre weg. Einerseits vermutlich, weil man Mitte der 70er großzügig mit giftigen Zusatzstoffen war, die Lacke zu der Zeit waren wirklich gut und überbrückten z.T. mehrere cm große Rostlöcher. Andererseits aber auch, weil die Autos zu der Zeit sowieso nicht so lange gehalten haben, als das Blech wieder besser wurde, ging es wieder los mit den Klarlackschäden, dieses Mal eher in der Form von Blasen und abfallenden Flächen. Bei meinem Volvo ist inzwischen auch das Dach fast komplett entklarlackt und auf der Haube ist auch schon ziemlich viel weg. Und die Stelle, die ich mal mit Klarlack ausgebessert habe (erfolglos, deshalb nach ein paar qcm aufgehört) verträgt sich nach 2 Jahren nicht mehr mit dem Untergrund und sieht matter aus als der Rest.
Im Ganzen also eine einmalige Patina, die kein Lackierer so hinbekommen würde. 😁

Fri Oct 23 20:31:16 CEST 2020    |    MrMinuteMan

@ Volker: Quasi ein modernes Kunstwerk in lebendiger Farbkompensation welche den Betrachter zu neuen Gedanken über das bunte Leben animiert oder wie die Kunstgaleriebroschüre sagen würde 😁 Vermutlich wird es das aber sein, sprich chemische Prozesse im Lack. Und da vorne ist irgendwas mal draufgetropft oder geknallt, was dem Lack chemisch den Rest gegeben hat, wodurch es dort anfängt.

@ Toledo: 100 M Auto, wobei die Ecke vorne vom Beifahrer schon auf die Distanz auffällig ist 😉

Fri Oct 23 20:36:27 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich habe auch schon öfter gedacht, es wäre schade, an diesem wahren Originalzustand (im Unterschied zu sonstigen Originalzuständen, also z.B. Rekonstruktion ohne Fremdteile) etwas zu verändern. So sieht ein Auto nun mal nach fast einer halben Million km aus. Obwohl ich auch viele kenne, die bei dem km-Stand besser aussehen. Aber die haben dann wohl auch nicht in mehreren Klimawandel-Sommern draußen gestanden. In den heißen und trockenen Staaten der USA findet man ja öfter derartige Verfallszustände der Lackierung. Es tut ihm aber gut, dass er ständig in Bewegung ist, der wird ja selbst bei Dauerregen immer vom Fahrtwind trocken gepustet.

Fri Oct 23 20:37:05 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Sei nicht immer so kleinlich 😛 dann eben so 😁


Fri Oct 23 20:43:13 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wenn ich das halt als Brillenträger sehe ohne meine Brille aufzusetzen 😛 Gut, ich bin auch nüchtern und halbwegs ausgeruht, aber es springt einem halt ins Gesicht 😁

@ Volker: Mit den drei letzten Sommern und ihrer Trockenheit bzw die letzten drei trockenen Jahre haben dem Astra auch gut getan was den Rost angeht. Sonst wären die Ecken hinten an der Heckklappe noch viel größer. Da auch noch die Winter extrem Salz arm waren, sieht er vermutlich besser aus als er es sein sollte. Ich erinner mich da nur an einen anderen Astra H Caravan den wir mal auf einem Oldietreffen gesehen haben.

Ist halt nur die UV-Einstrahlung. Eventuell kommt es auch davon.


Fri Oct 23 20:46:23 CEST 2020    |    VolkerIZ

Meiner hat ja auch schon die "Jahrhundertsommer" 1992, 94, 95 und 2003 erlebt. So richtig ging das mit den Lackschäden aber erst bei mir los. Im ersten Winter ist mir das zum ersten Mal aufgefallen und ich habe die kleinen Punkte auf dem Dach noch für Salzkristalle gehalten, dann ging es ganz schnell. Aber die Voraussetzungen dafür waren mit Sicherheit schon länger da.
So lange man mich nicht zum H zwingt, warte ich einfach mal ab. Bisher rostet es nicht, und sonst kann man es immer noch einphätten. Würde Professor Rodewald auch machen.

Fri Oct 23 20:50:15 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Sonst wären die Ecken hinten an der Heckklappe noch viel größer.

@Rakete
Heftig! So hab ich das gar nicht in Erinnerung.

Btw, heute auf dem Weg nach DW, der Sturm vom vorletzten Mittwoch hat die Bäume schon ordentlich geputzt. Schorfheide bei Chorin. . .


Fri Oct 23 20:51:44 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Ist für einen Astra H (bisher) auch ein Extrembeispiel. Wenn die Flotte älter wird, wird man sowas natürlich auch öffters sehen. Gollatoren und B6 hab ich jetzt schon öffters mit heftigem Blasenrost rund um die Leuchten gesehen.

@ Sturm: Irgendwie war mal wieder viel angesagt, aber gehört hat man hinter her nix mehr. Nicht mal die versprochenen 60KMh gab das hier letzten Mittwoch 😕

Fri Oct 23 20:54:13 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mittwoch abend muss hier auch Sturm gewesen sein. Abends, als ich im Bett gegangen bin, war noch nichts, morgens auch nichts mehr. Aber in M. waren mal wieder die Dosen übern Hof gerollt und im Gewächshaus hatten sich 2 Scheiben gelöst. Da müssen noch mal ein paar Schrauben mehr rein. Doppelt verstärkt sozusagen.

Fri Oct 23 20:54:27 CEST 2020    |    bronx.1965

Also an der Küste wars heftig. Ich hatte ja Bilder eingestellt. Aber die Schorfheide hat auch einiges abbekommen wie ich heute sehen konnte. . .

Fri Oct 23 20:55:25 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zum Glück interessiert mich das bei der Kiste nicht weiter...zumal das seine kleinsten Probleme sind 😁 versauen kann man da nichts mehr


Fri Oct 23 20:56:29 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:17:52 Uhr:


Wat is dat? 😕 Du hast doch nicht etwa neben einem KdF-Karren geparkt? 😁

Das ist ein Muttermal.....das hatte meine Mutter mal.😉😁

Fri Oct 23 20:57:42 CEST 2020    |    MrMinuteMan

@ Toledo: Schöner wirds nicht mehr, insofern das perfekte Auto zum im Rinnstein parken 😉

@ PIPD: Was macht deine Mutter auf meinem Auto? 😕

@ Bronx: Wo waren Bilder? Wollte dich danach noch fragen, hab es aber irgendwie vergessen.

@ Volker: Klingt nach schwerer Naturkatastrophe 😛

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • mrniemand75
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie