allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1998 Antworten
Da hätte ich mit "S" noch ganz andere Probleme als das Licht (hatte ich nicht Werbung gesehen, dass ab Facelift alle Civic LED-Licht haben?) ...
- andere Lenkung
- kleinere Bremse
- keine beheizten Spiegel
- Spiegel nicht el. anklappbar
- keine Sitzheizung
- kein Radio, keine Lautsprecher
- keine Klima
- kein Heckscheibenwischer
Zitat:
@Locorella schrieb am 26. Juni 2020 um 07:46:04 Uhr:
[...]
Und wie man an Notor1ouS und CivicTourer sehen kann haben diese Probleme auch nicht alle. Also insgesamt ein wirklich unauffälliges Auto, was Probleme angeht.
Nichtsdestotrotz, die GPS Probleme wurden mal in einem extra Thread behandelt.
Auch die Klimaanlage ist gerade wieder aktuell im Gespräch.
Wollte es nur erwähnen damit er bei einer eventuellen Probefahrt direkt darauf achten kann. Dann kann der Händler vor Übergabe direkt nachbessern sollte es das Fahrzeug betreffen. Darüber hinaus landet man mit der Garantieverlängerung bei Honda bei 5 Jahren Garantie. Da wäre ich ganz entspannt.
1. Der Hatch kann zu Knartschgeräuschen tendieren
2. Das Schiebedach kann Geräusche machen
3. Die Parksensoren schlagen Alarm bei Starkregen (Problem bei Honda bekannt, Stoßstange wird kostenlos getauscht)
4. Klimaanlage kann schwach sein oder säuselnde Geräusche machen
5. das Navi hat ab und zu GPS Ortungsprobleme aber
6. Android/Apple Car läuft super
Das sind die bekannten Punkte, ich habe nur Nr. 2:
manchmal knistert es im Bereich des Panoramadaches, wenn ich es öffne ist das Geräusch weg. Ich sage nicht, dass es eine Lappalie ist, den einen stört es extrem den anderen kaum.
Sowie einen weiteren Punkt, die Türinnenverkleidung scheint nur geklebt zu sein, wenn es sehr heiß ist,
scheint das seitliche Panel "lose" zu sein, also es gibt beim zuziehen der Tür etwas nach.
Die Lackqualität ist bei mir sehr gut, der Lack ist hervorragend.
Besser als alles was ich bisher hatte.
Zitat:
@Flatspoonb21 schrieb am 26. Juni 2020 um 02:46:35 Uhr:
Ich glaube im "S" war gar nur ne radiovorbereitung... Also nicht mal ein Radio drin.
Nein, im S war das Basisradio drin, ich meine aber ohne Navi. Freisprecheinrichtung hatte das glaub ich auch. Ohne irgendwas gab es den Civic X nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Locorella schrieb am 26. Juni 2020 um 07:46:04 Uhr:
Ich lese ja auch in vielen Foren parallel damit ich bei meinem nächsten Autokauf aboslute Gewissheit habe das beste Fahrzeug mit meinen Anforderungen und Wünschen zu bekommen. Auch hier im Civic Forum da ich vom Civic schon ziemlich angefixt bin. Und ich muss sagen die bekannten Fehler oder Problemchen hier sind absolut überschaubar. Die häufigsten Macken die ich hier inzwischen mitbekommen habe: Der Hatch kann zu Knartschgeräuschen tendieren, Das Schiebedach kann Geräusche machen, Die Parksensoren schlagen Alarm bei Starkregen (Problem bei Honda bekannt, Stoßstange wird kostenlos getauscht), Klimaanlage kann schwach sein oder säuselnde Geräusche machen (auch hier Problem bei Honda bekannt, eine Leitung muss getauscht werden), das Navi hat ab und zu GPS Ortungsprobleme aber Android/Apple Car läuft super und die allgemeine Lackstärke ist nicht mehr so berauschend. Da könnte man privat mit einer Versiegelung nachhelfen wenn man mehrere Jahre den Wagen fahren möchte. Glaube das waren die meisten reproduzierbaren Fehler. Der Rest dürften halt blöde Einzelfälle sein.
Geht mir genauso, ich suche auch. Auch wenn ich schon weiß, dass ich den CivicX zu 101% nehmen werde.
1.) Knarzgeräusche: Ja, soll vorkommen. Nach der Garantie selber nachbessern mit Schaumstoff o.ä. musste ich eigentlich schon fast bei jedem Auto. Der 2020er soll dahingehend verbessert sein.
2.) Schiebedach: ja, knarzen ist bekannt. Ich nehme einen ohne - fertig. Ich hatte bisher immernoch bei jedem Fahrzeug Ärger mit dem Schiebedach.
3.) Parksensoren: Honda tauscht die Stoßstange, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass Parksensoren bei Regen gerne mal auslösen, wo nichts ist. Bei allen Fahrzeugen bisher. Lustigerweise vorne gerne öfter.
Je nach Stoßstange des Fzgs. kann auch das Nummernschild bzw. dessen Halter Probleme machen.
4.) Säuselnde Geräusche, dagegen hilft ein Leitungstausch. Im amerikanischen Forum civicx.com nachlesen, da erfährt man mehr. U.a. haben die Amis und Canadier eine 10 Jahre Anschlussgarantie scheinbar bekommen auf Kondensator und Leitungen. Es scheint, was man so auf civicx.com liest der Kondensator nicht ausreichend gegen Korrosion geschützt. Steinschläge durch die durchlässige Front ist scheinbar ein weiteres Problem. Manche hatten das Pech eines undichten Kompressors, was teuer zu Buche schlägt. Aftermarket Kompressoren von Denso etc. habe ich für den CivicX noch keine finden können.
So richtig problemfrei ist die Anlage anscheinend nicht.
5.) Dagegen hilft realtiv sicher ein Softwareupdate wenn eines kommt
6.) Lackversiegelung schadet nie, Wachs auch nicht. (Collinite 476s z.B.). Ich habe kürzlich einen roten besichtigt, die Lackqualität war augenscheinlich richtig schön.
7.) Einzelfälle gibt es immer. Im Ami Forum kürzlich erst gelesen: Einer hat seine Lenkung komplett tauschen müssen, weil sie ruckartig lenkte. Ging auf Garantie sonst hätte der arme 4000+$ löhnen müssen.
Ansonsten generell: https://www.civicx.com/forum/ - hier nachlesen. In Amerika gibts den Civic tausendfach öfter als bei uns in Europa, dementsprechend sind deren Foren eine gute Informationsquelle.
Nope... Hier ein Screenshot der Broschüre, der s hat kein Radio. Das einfache Radio gab's erst ab comfort.
Zitat:
@Flatspoonb21 schrieb am 28. Juni 2020 um 01:12:49 Uhr:
Nope... Hier ein Screenshot der Broschüre, der s hat kein Radio. Das einfache Radio gab's erst ab comfort.
😕 wow, tatsächlich. Ich dachte der, den ich letztes Jahr beim Händler angeschaut habe war ein S Modell. Ich hätte nicht gedacht, dass heute in 2020, noch ein Auto ohne Radio verkauft wird. Wenigstens Alarm und Klima sind Serie. Lieber so als bei vielen anderen Radio Serie aber keine Klima.
wobei ich grade die Broschüre durchgegangen bin: In der Brochüre steht nur die Klimaautomatik drin, und selbst die scheint beim S nicht dabei zu sein?
Aber Honda Sensing muss ich nehmen, das hätte man im S gerne weglassen können!
Gerade den Konfigurator für den 2020er S probiert:
Gratisfarbe Rallyrot ist weg, jetzt scheint es garkeine Farbe ohne 576€ Aufpreis zu geben. Beim S Modell kann man keinerlei Sonderaustattung wählen, interessant ob er jetzt Klima hat oder nicht. Und Sitzheizung? Ich dachte die wäre auch Serie?
Ja, mit dem sensing haben sie ja geworben, das dass serienmäßig ist. Was ich da wieder nicht verstehe warum es den Toten Winkel Warner wiederum nur in den teuren Varianten gab, bzw gibt
beim S scheint in der Brochüre als auch im Konfigurator weder Automatische noch 2 Zonen Klima auf .... und extra kann man keine wählen -> hat das S modell also tatsächlich garkeine Klima?
Keine Klima, kein Radio, nix aber Sensing. Super.
Gut das ich letztes Jahr nicht den 1.0S bestellt habe, der Verkäufer hat mit keinem Wort die fehlende Klima und das nicht vorhandene Radio erwähnt. Ich war im glauben Klima als 1 Zonen Ausführung, Sitzheizung vorne und zumindest das kleine Navilose Radio kommt als Standard. Ich hätte bei der Übergabe ein blaues Wunder erlebt.
Ich hab auch in den Portalen noch keine ominöse S Version gesehen. Und die Testberichte, die den 1.0 S getestet haben hatten scheinbar das große Navi, also wieder doch kein S Modell.
Interessant ....
edit: Auf mobile.de nach Civic ab 17 ohne Klima gesucht. Scheint es tatsächlich zu geben, aber mit großem Navi, was es laut Preisliste und KOnfigurator wieder garnicht geben sollte. Undurchsichtig das ganze ....
An die Vielfahrer, ist natürlich sehr individuell aber trotzdem: wie sitzt es sich im Civic auf der Langstrecke?
Die Sitze sind, allein schon aufgrund des aufblasbaren Luftpolsters im Lendenbereich, sehr bequem. Waren sie aber im Civic schon immer. Selbst mein damaliger von 89.
Ich bin jemand der Rückenprobleme hat, daher weiß ich wovon ich rede.
Es sitzt sich sehr gut auf der Langstrecke. Mit meinen 1.90 würde ich mir aber ein Tick mehr Oberschenkelauflagefläche wünschen, aber das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau.
Ok, dürfte dann mit 179 wohl nicht so das Problem sein. Bei einer Testfahrt kann man sowas nicht ausloten, bin jetzt 2 Jahre einen SUV gefahren oder fahre den noch aber trotzdem nicht so ein Fan von SUV's obwohl 60+
Aber die Lendenwirbelsäule und Halswirbelsäule zwicken schon ein wenig, auch auf Grund meines ehem. Berufes schon ein wenig ;-)