allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1993 weitere Antworten
1993 Antworten

Ich habe auch schon einige Hondas "hinter mir", so '89 einen Prelude AB, '93 einen VTEC Civic mit 160 PS, '97 Civic mit Rover Diesel, 05 Accord den ich zuletzt mit 280000 abgegeben habe. Eigentlich alle ohne Probleme. Es gab ein kaputtes Radlager beim Dieselcivic (Garantie) und eine kaputte Benzinpumpe beim VTEC Civic auch Garantie. Ansonsten normaler Verschleiss. Beim Accord war ein ABS Sensor hinüber und ich hatte zuletzt nach 14 Jahren schon alle Koppelstangen, Gummis an Stabi ausgetauscht. Der bekam aber auch "kalt-warm", Salz und groben Kies im Winter und das tgl. weil am Weg zur Arbeit!
@Zavage, naja die Amerikaner werden aber auch nicht in der Türkei zusammengebaut oder täusch ich mich da?
Hatte auch ein '95iger Accord Coupe (in Amerika gebaut), leider aus Platzgründen vor 2 Jahren verkauft. Tut mir heute noch leid um ihn, der war wie neu weil nicht viel gefahren und das nur im Sommer.

Eine Anhängekupplung ist auch angedacht und da macht mich das mit dem "Durchschlagen" skeptisch was ich hier nachlesen konnte.

Edit: hat der 1500er übrigens noch VTEC Technik im Motor oder "nur" mehr den Turbolader?

Zitat:

@africola42 schrieb am 25. Juni 2020 um 21:21:47 Uhr:



@Zavage, naja die Amerikaner werden aber auch nicht in der Türkei zusammengebaut oder täusch ich mich da?

Limousine für USA kommt nicht aus TR, richtig. Hatch kommt immer aus GB.

Zitat:

@africola42 schrieb am 25. Juni 2020 um 21:21:47 Uhr:


Ich habe auch schon einige Hondas "hinter mir", so '89 einen Prelude AB, '93 einen VTEC Civic mit 160 PS, '97 Civic mit Rover Diesel, 05 Accord den ich zuletzt mit 280000 abgegeben habe. Eigentlich alle ohne Probleme. Es gab ein kaputtes Radlager beim Dieselcivic (Garantie) und eine kaputte Benzinpumpe beim VTEC Civic auch Garantie. Ansonsten normaler Verschleiss. Beim Accord war ein ABS Sensor hinüber und ich hatte zuletzt nach 14 Jahren schon alle Koppelstangen, Gummis an Stabi ausgetauscht. Der bekam aber auch "kalt-warm", Salz und groben Kies im Winter und das tgl. weil am Weg zur Arbeit!
@Zavage, naja die Amerikaner werden aber auch nicht in der Türkei zusammengebaut oder täusch ich mich da?
Hatte auch ein '95iger Accord Coupe (in Amerika gebaut), leider aus Platzgründen vor 2 Jahren verkauft. Tut mir heute noch leid um ihn, der war wie neu weil nicht viel gefahren und das nur im Sommer.

Eine Anhängekupplung ist auch angedacht und da macht mich das mit dem "Durchschlagen" skeptisch was ich hier nachlesen konnte.

Edit: hat der 1500er übrigens noch VTEC Technik im Motor oder "nur" mehr den Turbolader?

Was für ein Durschlagen der AHK? Was ist damit gemeint?

Ne, der 1.5er hat kein VTEC. Das ist Honda "Propaganda" 😁
Nur der 1.0 Liter (welcher kein echter Honda Motor ist) und der 2.0 Liter haben beides Turbos und beide VTEC. Wobei der 1.0 auf der Einlassseite VTEC hat wegen dem verminderten Turbolag und der 2.0 auf der Auslasseite, um bei höheren Drehzahlen immernoch viel Boost zu erzeugen.

Ähnliche Themen

Hat nichts mit einer AHK zu tun, muss die Beiträge erst suchen wo hier in dem Thread von einem Schlagen an der Hinterachse die Rede war ...

Edit: also hier in AT wird gar kein "Hatchback" angeboten, was gebe ich da ein, "coupe" bei der Suche?

Zitat:

...
Was für ein Durschlagen der AHK? Was ist damit gemeint?

Siehe ab diesem Beitrag, er hat es am Schluss seines Beitrages erwähnt:

https://www.motor-talk.de/.../allgemeine-probleme-t6519850.html?...

An alle, wie sieht's bei dem Radio aus mit Android Auto oder Apple Car Play, funzt sowas bei den serienmäßigen Radios? Oder ab welchem Baujahr beim 1500er?

Beim connect auf jeden Fall. Ich weiß nicht ob das standard radio das kann. Glaub das kann nur Bluetooth streamen

Danke aber hat der "Executive" dieses "connect" oder welche Ausführung das serienmäßig? In den Beschreibungen bei den Gebrauchten hab ich das nicht gefunden, zum. die ich im Auge hatte.

Beim vorFacelift war das, laut Preisliste, Serie bei allen außer "S" und "Comfort".

Ich glaube im "S" war gar nur ne radiovorbereitung... Also nicht mal ein Radio drin.

Ich lese ja auch in vielen Foren parallel damit ich bei meinem nächsten Autokauf aboslute Gewissheit habe das beste Fahrzeug mit meinen Anforderungen und Wünschen zu bekommen. Auch hier im Civic Forum da ich vom Civic schon ziemlich angefixt bin. Und ich muss sagen die bekannten Fehler oder Problemchen hier sind absolut überschaubar. Die häufigsten Macken die ich hier inzwischen mitbekommen habe: Der Hatch kann zu Knartschgeräuschen tendieren, Das Schiebedach kann Geräusche machen, Die Parksensoren schlagen Alarm bei Starkregen (Problem bei Honda bekannt, Stoßstange wird kostenlos getauscht), Klimaanlage kann schwach sein oder säuselnde Geräusche machen (auch hier Problem bei Honda bekannt, eine Leitung muss getauscht werden), das Navi hat ab und zu GPS Ortungsprobleme aber Android/Apple Car läuft super und die allgemeine Lackstärke ist nicht mehr so berauschend. Da könnte man privat mit einer Versiegelung nachhelfen wenn man mehrere Jahre den Wagen fahren möchte. Glaube das waren die meisten reproduzierbaren Fehler. Der Rest dürften halt blöde Einzelfälle sein.

kann nur von meinem hatchback berichten:
- keine Knartschgeräusche
- Schiebedach: Der Gummi klappert leicht, wenn der zu trocken ist. Hab den eingefettet und seitdem totale Ruhe.
- Parksensoren (Front): schlägt derzeit selten bei Regen tatsächlich an. Stoßstange lass ich irgendwann mal tauschen (5 Jahre Garantie bei mir). Wenn es trocken ist, jedoch nie Probleme.
- Klimaanlage läuft bei mir immer auf Hochtouren (immer an zudem) und kühlt problemlos nach 2 Jahren. Jedoch ist sicherlich zeitnah eine Befüllung nötig, da ab Werk nur sehr wenig Kühlmittel drin sein soll.
- Navi GPS hat bisher immer geklappt. Nutze aber bevorzugt Android Auto.

(BJ 2018 April)

Zitat:

@Locorella schrieb am 26. Juni 2020 um 07:46:04 Uhr:


ich muss sagen die bekannten Fehler oder Problemchen hier sind absolut überschaubar. Die häufigsten Macken die ich hier inzwischen mitbekommen habe:

1. Der Hatch kann zu Knartschgeräuschen tendieren
2. Das Schiebedach kann Geräusche machen
3. Die Parksensoren schlagen Alarm bei Starkregen (Problem bei Honda bekannt, Stoßstange wird kostenlos getauscht)
4. Klimaanlage kann schwach sein oder säuselnde Geräusche machen
5. das Navi hat ab und zu GPS Ortungsprobleme aber
6. Android/Apple Car läuft super

1: bei uns gibt es solche Geräusche nicht (FK6/7/8), aber
2: als wir den FK9 mit Panoramadach haten, das hat ab gewissen Geschwindigkeiten zirpende Geräusche von sich gegeben. Sedan war ruhig
3: hatten wir bei einem, Grill wurde getauscht
4: kann ich nicht bestätigen, schwach ist die echt nicht. Mir gefällt teils die Luftverteilung nicht und ich finde es schade dass man die mittigen Düsen nicht regulieren kann.
5: hatte ich so noch nicht, nur mal beim Start, dass das System lange gebraucht hat und nicht sofort einsatzbereit war.
6: tut es

Zitat:

@Flatspoonb21 schrieb am 26. Juni 2020 um 02:46:35 Uhr:


Ich glaube im "S" war gar nur ne radiovorbereitung... Also nicht mal ein Radio drin.

Einen S habe ich noch nie gesehen, irgendwie aber eine faszinierende Linie mit den ganzen Fahrhilfen an bord, aber kein Radio. Er hat auch keine Klimaautomatik, aber auf dem Bild im Konifgurator sieht es so aus, dass es einen A/C Knopf gibt, also hat der dann ne Klimaanlage (oder nur einen blinden Knopf?)

Hätte schon was, bei einem super günstigen Angebot zuzuschlagen und dann ein Doppeldin Radio und die Heckkamera nachzurüsten, um 230 € gibt es schon welche mit DAB, und Kameravorrüstung.

Würde schon alleine wegen dem Licht keine so niedrige Ausstattung nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen