allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Hier ein Vergleich der im Civic verbauten Klimasteuerungen.
1) keine Klima
2) Klimaautomatik
3) Zwei Zonen Klimaautomatik

Keine Klima.jpg
Klimaautomatik.jpg
Zwei Zonen Klima.jpg

Wow, Bild 1 hab ich noch nie gesehen. Aber selbst dafür gibt's wahrscheinlich Kaufinteressenten...

Bild 1 ist aus dem limitierten Type R Modell, welches vom Werk aus eingeschränkte Ausstattung besitzt.

Zitat:

@Flatspoonb21 schrieb am 28. Juni 2020 um 12:38:36 Uhr:


Wow, Bild 1 hab ich noch nie gesehen. Aber selbst dafür gibt's wahrscheinlich Kaufinteressenten...

Australien war er nach kurzer Zeit ausverkauft der Limited Edition ~100 stück 😁

https://www.driven.co.nz/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zavage schrieb am 28. Juni 2020 um 13:19:11 Uhr:


Bild 1 ist aus dem limitierten Type R Modell, welches vom Werk aus eingeschränkte Ausstattung besitzt.

Achso, ich dachte das ist der "S"

Das müsste die gleiche Bedieneinheit sein, Honda würde für 600 Autos keine neue Bedieneinheit entwerfen.

Man kann sich den S doch im Konfigurator ansehen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. Juni 2020 um 20:37:06 Uhr:


Man kann sich den S doch im Konfigurator ansehen

Stimmt.... Auf die einfachste Lösung bin ich wieder mal nicht gekommen^^

Ob das 3D Modell dort passt, ist wiederum eine andere Frage 😉

gerade im Konfigurator probiert:

Man sieht in der Innenansicht kein Radio vorhanden, die einfache Klimasteuerung aber *mit* A/C Knopf. Das kann nicht passen, oder der A/C Knopf hat keine Funktion, wenn der S tatsächlich keine Klima hat.

Ist beim 1,5 "Turbo Sport Plus" eigentlich einen Anhängerkupplung möglich, die Auspuffrohre scheinen ja gerade dort zu sitzen wo die Kupplung normal ist???

Zitat:

@africola42 schrieb am 4. Juli 2020 um 13:29:09 Uhr:


Ist beim 1,5 "Turbo Sport Plus" eigentlich einen Anhängerkupplung möglich, die Auspuffrohre scheinen ja gerade dort zu sitzen wo die Kupplung normal ist???

Ja, die Anhängerkupplung kommt dann vorne hin, musst also rückwärts fahren.

Denke nicht, dass es geht 🙂

Zitat:

@africola42 schrieb am 4. Juli 2020 um 13:29:09 Uhr:


Ist beim 1,5 "Turbo Sport Plus" eigentlich einen Anhängerkupplung möglich, die Auspuffrohre scheinen ja gerade dort zu sitzen wo die Kupplung normal ist???

Leider nicht möglich. Nix zu machen beim Sport Plus.

Mit einem anderen Auspuff wäre das möglich. Ist karosserietechnisch das gleiche Auto wie die anderen Varianten mit dem 1.5er Motor

Zitat:

@Zavage schrieb am 4. Juli 2020 um 15:52:23 Uhr:


Mit einem anderen Auspuff wäre das möglich. Ist karosserietechnisch das gleiche Auto wie die anderen Varianten mit dem 1.5er Motor

Nicht ganz. Der Boden im Kofferraumereich ist unterschiedlich. Deshalb hat der Sport/+ nur ein flaches Fach unter dem Boden, während alle anderen ein tiefes Fach haben in dem ein kleiner Koffer drin verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen