Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 22 19:18:55 CET 2019 |
PIPD black
Deshalb sag ich ja Sparbrötchenausstattung......Transporter und Startline (ohne el. FH) ab 2010.
Fri Nov 22 19:21:03 CET 2019 |
Christian8P
Der von Vaddern ist von 2011 und ist weder Transporter noch Startline. El. FH hat der aber auch nicht, war aber eigentlich auch mal für Frankreich(?) oder Belgien(?) bestimmt gewesen.
Fri Nov 22 19:26:15 CET 2019 |
MrMinuteMan
Gut, andere Länder, andere Ausstattungen. In den Niederlanden gab es auch einen MK4 Studio. Keine Ahnung was das genau ist, aber ich kenn ihn halt weil ich ihn mal auf dem Schrott bei Bonn gesehen habe 😛
Ist aber schön was er dir alles anzeigt, obwohl du es nicht brauchst. Ich weiß aber was ich brauch und bin deshalb noch mal am Kühlschrank 😁
Nebenher. Eben mein erstes Album einer mongolischen Metalband gekauft. Klingt komisch, ist aber episch 😛
https://www.youtube.com/watch?v=jM8dCGIm6yc
Und die holde Glücksfee hat mir heute auch noch n Ticket für Amon Amarth am 13.12 beschert. Muss gefeiert werden😎
Fri Nov 22 19:29:11 CET 2019 |
Christian8P
Ja denn.
KLICKFri Nov 22 19:34:56 CET 2019 |
MrMinuteMan
Auch wenn es logisch ist das dieser Track jetzt kommt, hat es mich dennoch kalt erwischt 😛
Derzeit läuft aber erst mal dieses Cover 😉
.....und scheiße man, 2016 hätte ich ihn fast live gesehen. Aber der musste ja Ende 15 abnippeln 🙁
Fri Nov 22 19:43:34 CET 2019 |
Christian8P
Von mir gibt es dann auch noch ein Bowie-Cover aus Dortmund und dann muss ich mich mal in Richtung Drehstuhl verziehen, um ein paar nette Excel-Tabellen zu erstellen.
KLICK
Fri Nov 22 19:45:43 CET 2019 |
MrMinuteMan
Was auch sehr gut ist 🙂 Viel Spaß auf der 1-Achsen-Taumelscheibe soweit es geht. Ich und das Bier werden dann mal sehen wie der Abend noch weiter geht 😉
Fri Nov 22 19:52:05 CET 2019 |
bronx.1965
". . . Kühlwasser-Anzeige . . . " *hust*
Ansonsten gibts nochn Warnlämpchen fürs fehlende Waschwasser, Öldruck und Lima. That's it! 😛
(337 mal aufgerufen)
Fri Nov 22 19:53:20 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Ich bin mit meinen auch voll zufrieden...alles da
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
Fri Nov 22 19:58:59 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Bist du eigentlich noch auf U oder wo residierst du gerade?
Fri Nov 22 20:01:46 CET 2019 |
bronx.1965
Wie gesagt, bis 24!
@Kühlwasser: jeder dieser Controler, der das Weglassen befürwortet, verdient direkt eine ins Gesicht!
Fri Nov 22 20:04:57 CET 2019 |
MrMinuteMan
Seh ich ebenso. Hab derzeit meine Route umgestellt wie es morgens zur 1-Achsen-Taumelscheibe geht und würde da gerne wissen wie sich das Kühlwasser entwickelt. Glaube ich mute dem Motor da etwas viel zu, da es bei ca. 2 Grad Plus innerhalb von 10 Minuten von 0 auf 130 KMH geht. Aber wie willst du das beobachten ohne Instrumente?
Fri Nov 22 20:08:07 CET 2019 |
ToledoDriver82
Hab auch gerade extreme Kurzstrecke...da wird nicht über 3000 Touren gedreht,selbst wenn Wasser etwas Temperatur hat,das Öl hat definitiv zu wenig
Fri Nov 22 20:11:15 CET 2019 |
bronx.1965
Gibt bestimmt ne Kühlwasser-App. 😮 Irgendwer erfindet da was am besten nochmal neu und lässt sich dafür feiern. Der Rest feiert das dann als digitale Revolution. Spacken, allesamt! 😁
Fri Nov 22 20:13:01 CET 2019 |
ToledoDriver82
Gibts doch schon lange, brauchst doch nur Dongle für OBD II und die App,dann kannste dir das auf dem Handy anzeigen lassen.
Fri Nov 22 20:16:43 CET 2019 |
bronx.1965
So einen Mist brauche ich nicht. Ich will das im Auto haben. Ich fahre schließlich nicht mit dem Mobile!
Außerdem mißtraue ich diesem Dreck, jeder Temp-Fühler kann das präziser und das ist auch annähernd validiert.
Fri Nov 22 20:18:22 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab kein OBD II ,in keinem meiner Autos,damit ist das für mich auch nicht interessant 😉 außerdem hab ich alle Anzeigen...außer Öl
Fri Nov 22 20:19:54 CET 2019 |
bronx.1965
Und wenns OBD 12 wäre, ich wills im Instrument sehen. Alles andere fällt durch. . .
Fri Nov 22 20:21:05 CET 2019 |
VolkerIZ
Die Überwachungsweichware bei Deinem freundlichen Fachhans kann Dir hinterher auch auf den Meter genau mit GPS-Daten sagen, wo Dir der Kühlwasserschlauch geplatzt ist. Das nennt man Fortschritt.
Fri Nov 22 20:21:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
......war da nicht mal was mit Handyverbot am Steuer? 😛
Fri Nov 22 20:22:15 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,Öltemperatur wäre noch schön...aber man kann nicht alles haben
Musst du doch nicht in der Hand halten,dafür gibts ja Halterungen....kann dir dann so ziemlich alles anzeigen,Tacho ist aber schöner,da gehört es auch hin
Fri Nov 22 20:24:43 CET 2019 |
bronx.1965
Genau. Und wenn du dann nach dem Pannenfred gockelst sagt dir das Mobile andere Nutzer suchten nach. . . und empfielt dir dann den nächsten Bürgerkönig, verbunden mit einer Uber-Empfehlung, für die du natürlich ein Abo brauchst. . . 😮
Fri Nov 22 20:25:57 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Fri Nov 22 20:27:07 CET 2019 |
bronx.1965
Dafür siehst du, während du wartest, dank Outfittery auch auf dem Pannenstreifen schön schnittig aus. 😛
Fri Nov 22 20:27:50 CET 2019 |
ToledoDriver82
Jetzt läuft der Film im Kopf 😁
Fri Nov 22 20:28:16 CET 2019 |
bronx.1965
Gelle? 😁
Fri Nov 22 20:29:10 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁
Fri Nov 22 20:30:04 CET 2019 |
MrMinuteMan
Engine overheating and so am i!
Es macht schon Sinn, dass Audi heutzutage seine Autos so im Showroom ausstellt, dass sie aussehen als wenn sie im Stau stehen. Die wissen schon was sie da tun 😛
Fri Nov 22 20:34:12 CET 2019 |
bronx.1965
Jeder Skipper dem du einen Kahn ohne vernünftige Anzeigen andrehen willst würde denken, du verarscht ihn. Aber bei der Autoindustrie ist scheinbar alles möglich, die Kunden nehmens ja auch hin. . .
Fri Nov 22 20:37:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die brauchen das auch nicht,warm fahren soll ja laut Herstellern und Verkäufern heute nicht mehr nötig sein....also ist die Anzeige ja überflüssig 😉 für alles andere gibts ja Warnlampen und Hinweise in Schrift im Tacho
Fri Nov 22 20:39:58 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ja wenn sies den hinnehmen würden. Des is ja gerad des!
Fri Nov 22 20:41:41 CET 2019 |
bronx.1965
"...warm fahren soll ja laut Herstellern und Verkäufern heute nicht mehr nötig sein...."
Ja klar. LEDs halten ja auch ewig. Genau wie die Sitzwangen aus Industrie-Kuh-Leder. Gerade heute wieder gesehen. A-Klasse, keine 80 K gelaufen, Wange am FS aufgeribbelt und Naht beginnt sich zu öffnen. Das ist wahrlich langlebig. Premium halt. . . 🙄
Fri Nov 22 20:42:42 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mir musst du das nicht sagen 😉
Fri Nov 22 20:44:30 CET 2019 |
bronx.1965
Dir sag ich das auch nicht. Ich schreib es ja nur. 😁
Fri Nov 22 20:48:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und meine Stoffsitze bei fast 250.000 KM werfen jetzt beim Fahrer erst langsam Falten. Ich sag ja, Leder sieht schick aus, is aber Mist 😮
Fri Nov 22 20:52:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Meine Stoffsitze sehen auch besser aus als die Ledersitze in dem grünen Teilespender mit weniger km, die sind aber nur am Rand durchgescheuert, das hätte man vielleicht mit etwas Pflege verhindern können.
Ätt Bronx: Weißt Du eigentlich, wie beim Volvo die Kopfstützen ab gehen? Wollte endlich mal meine Plyschbezüge installieren.
Fri Nov 22 21:01:11 CET 2019 |
bronx.1965
Im 93er Senator war das Leder noch relativ "dick" und LEDER! Nicht so ein Industrieverschnitt den man heute anbietet.
@Volker: ist zwar lange her aber ich meine, es müßte da eine Lasche zum reindrücken geben am KS-Fuß.
Ist Plysch besser als Plüsch? Klär mich mal auf.
Fri Nov 22 21:04:55 CET 2019 |
MrMinuteMan
Wie kann man eigentlich seit X-tausend Kilometer ein Auto haben und nichts über die eigenen Kopfstützen wissen? Egal, ich wühl noch mal im Frostfach 😛
Der Rest ist alles eine Frage der Materialstärke und Verarbeitung.
Fri Nov 22 21:10:48 CET 2019 |
MrMinuteMan
Der Mann hat Vorbildcharakter! 😛
Fri Nov 22 21:11:26 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich habe es schon öfter mal probiert, aber mit den normalen Methoden, die man von anderen Marken kennt, bin ich nicht weitergekommen. Und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts.
Ätt BRonx: Danke, versuche ich mal.
Plysch ist schwedisch. Bei Saab gibt es sogar Plysch und Luxusplysch. 😁 Heißt echt so.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"