Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290526)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Nov 21 19:52:52 CET 2019 |
Christian8P
Niederegger reicht mir auch und ist nicht ganz so weit weg.😛
Thu Nov 21 19:53:56 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und da haben wir sogar in der ersten Reihe gehockt. Direkt am Wasser! Und die Kellnerin verwirrt, dass uns der Fleck auf dem Tischtuch nicht stört 😁
Thu Nov 21 19:55:17 CET 2019 |
Christian8P
Das war ja auch wie ein Sechser im Lotto. Samstagnachmittag überhaupt einen Platz gefunden und dann auch noch die Königsdisziplin. Ein Platz am Fenster!😎😁
Thu Nov 21 20:01:09 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ja wenn der Chef kommt. War doch ein herrlicher Tag am Strand 😛
Müsste man mal glatt wieder machen 😁
Ich hab übrigens noch nie Lübzer am Strand getrunken. Oder überhaupt Bier am Strand. Bronx kann sich sowas jetzt garantiert überhaupt nicht vorstellen, aber dem ist so 😛
(359 mal aufgerufen)
(359 mal aufgerufen)
(359 mal aufgerufen)
(359 mal aufgerufen)
Thu Nov 21 20:02:18 CET 2019 |
Christian8P
Travemünde ist doch gar nicht so schlimm, gell?😛
Dann aber wieder irgendwann im Frühjahr.
Thu Nov 21 20:05:12 CET 2019 |
MrMinuteMan
Kann man machen, aber ich bin da wirklich immer nur wenn mich irgend jemand hin schleift. Dieses Jahr bisher zweimal. Ein mal mit dir, einmal mit den Eltern. Ich hab dann lieber als Ziele Schwerin und andere Orte in Mc Pom. Haben auch den Vorteil, dass du dort nicht totgetrampelt wirst und man dir die Karre zu Schrott fährt, weil alle wie die Affen ans Wasser wollen.
Wie du sagst. Im Frühjahr ist die beste Zeit. Am besten so ein Tag, wie der an dem wir da waren. Noch keine Menschenmassen, aber schon aushaltbar.
Fragt sich nur was wir den Winter über machen 😉
Thu Nov 21 20:08:21 CET 2019 |
Christian8P
Ähm...
Frag mal Bronx oder mich...
Thu Nov 21 20:08:50 CET 2019 |
VolkerIZ
Den Permafrost bei Kiesow besichtigen?
Thu Nov 21 20:09:31 CET 2019 |
bronx.1965
Unfassbar, in der Tat. 😛
Thu Nov 21 20:10:20 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ja deswegen Schwerin 😛
Ihr beide habt wie Travemünde den Faktor, dass da Strand und Wasser ist. Da schaltet bei den Leuten das Hirn in Leerlauf und egal wie überlaufen, fett und voll frittiertem Schrott das ist, die wollen da hin. Und wenn du 4 Stunden im Stau stehst und 20 € Parkgebühren zahlst.
Gehst du ins Hinterland nach Schwerin, Ludwigslust, Wismar oder Ratzeburg kannst du relativ normal treten. Wasser + Strand im Sommer gleich Katastrophe.
Thu Nov 21 20:10:38 CET 2019 |
bronx.1965
Exactly!
Thu Nov 21 20:12:18 CET 2019 |
VolkerIZ
Man hat bei der Arbeit schon genug Dumpfbacken und Hackfressen um sich rum. Das braucht man nicht noch in der Freizeit. Da geht nur irgendwo da, wo keine Leute sind.
Thu Nov 21 20:12:20 CET 2019 |
Christian8P
Bei Schwerin denke ich immer daran, dass es dort keine Autozeitungen gab. Das war zwar 1990, der Schock sitzt aber noch tief.😛
Thu Nov 21 20:14:30 CET 2019 |
MrMinuteMan
Schwerin braucht keine Autozeitungen, Schwerin hat ein erstklassiges Restaurant mit noch besserem Bier. Aber dafür hab ich dort beim letzten mal ein interessantes Bildband über Betonbauten gekauft. Für 2 € 😛
.....und nebenbei könnten wir dort dann mal gucken, ob wir im Jahr 2019 nicht durch Konfrontationstherapie dein Trauma lösen können. Wir fahren da hin und kaufen dir eine Autozeitung 😁
Thu Nov 21 20:17:27 CET 2019 |
Christian8P
Ich muss gerade echt überlegen, wann ich zuletzt in Schwerin war. Da hatte ich aber schon den 8V.😛
Und welche Autozeitung sollte man mir da kaufen?
Ich muss nämlich auch echt überlegen, wann ich die letzte Autozeitung gekauft habe. Müsste schon in diesem Jahrzehnt gewesen sein, ist aber trotzdem schon ein paar Jahre her.
Ausgaben der 80er und 90er mal ausgenommen.
Thu Nov 21 20:21:12 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ja, welche nimmst du da. Irgendwas findet sich schon, es geht hier immerhin um psychologische Hilfe und die Lösung eines uralten Traumas. Nicht das du irgendwann einen PTBS-Ausbruch bekommst und irgendwo den Zeitungsladen abfackelst oder so 😰 Als medizinisches Fachpersonal sehe ich mich hier einfach in Pflicht und Eid meines Berufsstandes 😛
...und danach können wir immer noch so eine halbumspülte Sandbank aufsuchen und dort ein Lübzer naschen, bevor Bronx sich dieser unheilbaren Zustände hier annimmt 😁
Autozeitungen kauf ich aber wie bewusst schon lange nicht mehr. Ich guck nur noch aufs Cover, blätter maximal die Liste der vorgestellten Autos durch und stelle fest das schon wieder nur der übliche Rotz zu lesen ist.
Thu Nov 21 20:22:27 CET 2019 |
VolkerIZ
Was sollst Du die auch kaufen, wenn Du sie umsonst bekommst? Habe gerade beim Aufräumen noch 3 Stück gefunden.
Thu Nov 21 20:26:02 CET 2019 |
Christian8P
Bei den aktuellen Themen sehe ich nur noch SUVs. Uninteressant.
Bei den Klassik-Zeitungen sehe ich immer die selben Karren. Ebenfalls Uninteressant.
Da erfreue ich mich lieber am kompletten Jahrgang 1993 der "Gute Fahrt", den ich mir neulich mal gegönnt habe.😛
Wo sind diese ganzen Testwagen hin? Audi und VW haben da oft sehr spannend ausgestattete Autos gestellt, die so auch kaum einer bestellt hat, z.B. Passat Variant VR6 in Stahlblau mit ELRA + Klimaautomatik!
Edit.: Besonders objektiv war sie nie, aber die Autos sind toll!😛
Thu Nov 21 20:26:07 CET 2019 |
bronx.1965
Was er natürlich selbstlos täte! "Naschen" gehe ich jetzt übrigens auch, weshalb ich erst einmal 'schönen Abend noch' sage. 😉
Thu Nov 21 20:29:21 CET 2019 |
MrMinuteMan
Frohes naschen und nach für mich mit! 🙂
@ Christian: Deswegen brauch ich die Dinger mittlerweile eigentlich nicht mal mehr geschenkt. Es interessiert mich ehrlich gesagt wenig, ob es den Porsche 911 im Jahr des Herren 1986 auch mal mit zwei Frontlippen gab oder ob das Ding quer statt längsgestreift war. Oder die 234. Lobhudelei über irgend einen Benz, der im Endeffekt genau so gerostet und vergammelt ist, wie der Rest der damaligen Flotte.
Wirklich interessante Themen findet man da weder in neuen noch in alten Zeitungen und was Neuwagen angeht, gibt es auf Youtube mittlerweile genug freie Kanäle, wo man mehr erfährt als in den Werbeblättern die man auch noch bezahlen muss.
Bezüglich der Testwagen sind die meisten wohl irgendwann verschrottet worden. Testwagen. Hundertausende Kilometer drauf und dann komplett zerlegt für die Materialforschung. Deswegen wohl auch die gute Ausstattung, da hat man dann gleich ALLE theoretischen Komponenten auf einmal getestet was die Langlebigkeit angeht.
Nebenher. Marktübersättigung Anno 1956!
Thu Nov 21 20:31:57 CET 2019 |
Christian8P
Kommt halt immer drauf an was man sucht. Ich finde gerade in den alten Dingern immer noch genug Zeug, dass mir entweder entfallen oder gänzlich unbekannt war.
Das kann natürlich möglich sein.
Thu Nov 21 20:34:35 CET 2019 |
MrMinuteMan
Und wenn doch mal was übrig blieb, hat sich vermutlich irgend ein Ingenieur oder Manager den Karren geschnappt und dann wurde der so zu Grund gerichtet. Ich kann mir nur schwer einen Weg vorstellen, auf dem so ein Auto überlebt hätte.
Und in den alten Zeitungen, wie eben bei "Gute Fahrt 93", gibt es natürlich noch unbekannte Infos. Vor allem stehen dort auch die Kinderkrankheiten dieser Autos drin, wodurch auch mit dem Mythos aufgeräumt wird das alte Autos von Haus aus alle unzerstörbare Supermaschinen waren im Gegensatz zu heutigen Fahrzeugen. Aber eben heutige Zeitungen, egal ob Old- oder Youngtimer.
Meh.
Thu Nov 21 20:41:18 CET 2019 |
Christian8P
Was schade ist, denn bei manchen Karren kann ich da echt nur mit der Zunge schnalzen. Das weckt dann wieder Begehrlichkeiten, die der Gebrauchtwagenmarkt einfach nicht hergeben will.🙁
Aber nicht in der Gute Fahrt.😛 Da war immer alles toll, was bei der Hauszeitschrift des VW-Konzerns aber auch nicht weiter verwunderlich ist.
Ich erinnere mich aber an einige Artikel und Leserbriefe in der ams, wo die Qualität des heute so hochgelobten W124 kritisiert wird.
Entweder haben seine Jünger das nie gelesen oder erfolgreich verdrängt.
Thu Nov 21 20:44:23 CET 2019 |
VolkerIZ
Die erste Serie hatte aber auch wirklich Probleme, die man sonst von Mercedes nicht kannte. Die Taxifahrer haben sogar vor dem Werk demonstriert und wollten den 123er wieder haben.
Thu Nov 21 20:44:24 CET 2019 |
MrMinuteMan
"Entweder haben seine Jünger das nie gelesen oder erfolgreich verdrängt."
Die lesen halt nur das von heute und da ist das Ding quasi unzerstörbar, perfekt und einfach nur die Krönung des Automobilbaus. Cremer macht das schon 😛
Das schönste gibts halt immer im Prospekt. Zumal vieles von damals sicher auch schon einfach aufgebraucht sein dürfte. Gerade die richtig gut ausgestatteten Autos waren sicher lange begehrt, bevor du die Finger danach ausgestreckt hast 😉
Und mit diesem RingDing bin ich dann auch mal weg für heute. Ein Tag noch arbeiten, dann zwei Tage frei 🙂
https://home.mobile.de/DIEGRO?...
Thu Nov 21 20:45:30 CET 2019 |
Christian8P
Das Ring-Ding reizt mich mal so überhaupt nicht.😛
Gute Nacht nach Bad Schwartau!
Thu Nov 21 20:46:13 CET 2019 |
Christian8P
Genau das! Nur spricht da heute kaum noch einer von.
Thu Nov 21 20:50:00 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Gute Nacht.
Ätt Christian: Das ist eigentlich allgemein bekannt, aber heute egal. Die sind lange durchrepariert. Dafür sind noch einige Materialfehler bekannt geworden, die erst mit Verzögerung auftreten, wie z.B. die Kopfdichtungen oder die Kabelbäume. Wer heute einen 124er kauft, sollte drauf achten, dass das schon gemacht ist oder versuchen runterzuhandeln, wenn nicht ein Doofer um die Ecke kommt, der das nicht weiß und mehr gibt. Aber in Zeiten des Internetzes kann man das schwer geheim halten.
Thu Nov 21 20:54:33 CET 2019 |
Christian8P
Darauf wollte ich hinaus.😉
Ich lese über den W124 eigentlich immer nur wahre Lobeshymnen auf den "letzten echten Benz", oder ist das heute schon der W210?😛
Mir käme ein W124 nur so auf den Hof.
KLICK
Thu Nov 21 20:58:22 CET 2019 |
VolkerIZ
Bei mir war der 124er öfter mal in der engeren Wahl, aber gekauft habe ich nie einen, weil zu teuer im Verhältnis zum Gegenwert.
Thu Nov 21 20:59:35 CET 2019 |
Christian8P
Zumal dieser immer noch anhaltende Hype die Preise gut auf Höhe hält.
Thu Nov 21 21:07:10 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Thu Nov 21 21:42:39 CET 2019 |
Christian8P
Von mir gibt es mal wieder einen Strauß bunter Melodien und dann bin ich auch mal weg für heute.
KLICK
Danach war der Drops ja dann eigentlich auch definitiv gelutscht.
Ich habe aber auch erst vor kurzem bemerkt, wie cool dieses Teil eigentlich ist. Davor hatte ich es aber auch bestimmt 20 Jahre nicht mehr gehört.😛
KLICK
Die beste Coverversion von dem Ding.
KLICK
Fand ich eigentlich immer ganz cool und das tue ich auch heute noch.
KLICK
Einer von den ganz Großen, leider auch nicht mehr unter uns.
KLICK
Noch so einer von den ganz Großen und das ist für mich seine beste Nummer!
KLICK
Ich wusste lange nicht von wem das ist, oder wie die Nummer heißt. BFBS hat das damals aber häufiger mal gespielt.
KLICK
"Unfinished Sympathy" kann ja jeder.😮😛
Gute Nacht!
Edit.: Einen Link repariert.
Fri Nov 22 07:03:12 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es ist Freitag und der Kaffee ist fertig. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit für ein baldiges Wochenende.
Fri Nov 22 07:58:11 CET 2019 |
ToledoDriver82
Morgen
(355 mal aufgerufen)
Fri Nov 22 09:28:28 CET 2019 |
MrMinuteMan
Was zu erwarten war. Farwell Betriebsstart 2021
https://www.futurezone.de/.../...-deutsche-Gigafactory-verhindern.html
Fri Nov 22 12:04:39 CET 2019 |
ToledoDriver82
Man braucht die Einnahmen und Arbeitsplätze halt nicht in der Region, da kann man so einem Projekt schon mal alle möglichen Steine in den Weg legen...Hauptsache alles ist Grün und wir haben alles gerettet. Aber, es gibt sicherlich Regionen wo man nicht nein sagt, die dürften dann aber wohl außerhalb von D liegen
Fri Nov 22 12:16:18 CET 2019 |
motorina
Macht doch, was ihr wollt, hier in Dtschld 😰 - ich haue jetzt ab in den Halb-Balkan... 😉...
Aber nur übers verlängerte WE...
Haltet euch tapfer trotz aller Unkenrufe und bei diesem miesen Wetter - egal ob mit oder ohne Prämien(n) 😉.
Grüsse in alle Richtungen, motorina.
Fri Nov 22 12:17:00 CET 2019 |
ToledoDriver82
Schön Kurzurlaub
Fri Nov 22 12:18:01 CET 2019 |
bronx.1965
Moin,
@motorina , gute Fahrt!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"