• Online: 4.142

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279657)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Sun Nov 24 19:27:45 CET 2019    |    VolkerIZ

Das ist doch Deiner? Der A3 wird nicht mehr gebaut? Könnte sich als Fehler herausstellen, kann Audi es sich leisten, gerade in der Kompaktklasse nichts mehr anzubieten?

Sun Nov 24 19:29:36 CET 2019    |    Christian8P

Das ist ein S3 und der jetzige A3 läuft in den nächsten Monaten komplett aus und bekommt einen Nachfolger.

Der Dreitürer ist aber schon 2017 für den Q2 über die Wupper geschickt worden und beim neuen A3 wird es auch keinen mehr geben.

Nur noch Fünftürer und Limousine. Dreitürer und Cabrio starben bzw. sterben einen stillen Tod.

Sun Nov 24 19:32:36 CET 2019    |    VolkerIZ

Taktisch unschlau. Die Limousine braucht man sicher für die Exportmärkte und beim Cabrio kann man drüber nachdenken, ob 2 offene Gölfe ohne baugleiche sichtbare Blechteile sich nicht gegenseitig kannibalisieren, aber 3- und 5-Türer verkaufen sich doch von selber.

Sun Nov 24 19:35:23 CET 2019    |    Christian8P

Anscheinend wohl nicht.

Die Q2-Bestellungen haben den dreitürigen A3 wohl in den Schatten gestellt und diese Krücken stehen ja auch fast an jeder Ecke.

Dabei war der Dreitürer traditionell immer die erste Variante jeder neuen A3-Generation, die noch vor(!) dem jeweils neuen Golf auf den Markt kam.

 

 

 

KLICK

Sun Nov 24 19:35:59 CET 2019    |    MrMinuteMan

Mit sowas wie dem Q2 werd ich einfach nicht warm. Man sieht irgendwie das es mal eine normale Limousine werden sollte, dann aber schnell alles hochgezogen wurde um den SUV-Look zu bekommen. Das ganze ist einfach Disharmonie auf Rädern.

Sun Nov 24 19:39:35 CET 2019    |    VolkerIZ

Vor allem hasst die Bevölkerung diese Monstergeländewagen und früher oder später wird die ganze Marke nicht mehr gekauft, die sich davon nicht distanziert. Aber Audi will ja gar keine Käufer mehr, nur noch Fans. So wird das aber vermutlich auch nichts.

Sun Nov 24 19:40:37 CET 2019    |    MrMinuteMan

Ich glaube nicht das die Bevölkerung diese Dinger hasst. Sonst würden die nicht so gekauft. Wer die hasst sind die ganzen Ökos, die zwar eine Minderheit sind, aber am lautesten schreien können und die Unterstützung der Medien haben die jedes Wort von denen unkommentiert weiter reichen.

 

Und gerade die Klein-SUVs vom Schlag Q2, Ateca, Ecosport und Co verkaufen sich wie geschnitten Brot. Die stehen mittlerweile an jeder Ecke wie einst der Golf.

Sun Nov 24 19:41:13 CET 2019    |    ToledoDriver82

Das Teil fährt ja unser Gartennachbar...ebenfalls vorher A3 gefahren. Immer wenn ich mit dem Audi 80 daneben stand,konnte man nur mit dem Kopf schütteln....allein schon die Fensterflächen,gefühlt nur halb so groß....ich werd mit solchen Kisten auch nicht warm.

Sun Nov 24 19:43:35 CET 2019    |    Christian8P

Also an dem Auto ist doch nun wirklich nichts hübsch oder toll und ziemlich sparsam ist er auch noch verarbeitet.

Sun Nov 24 19:44:28 CET 2019    |    VolkerIZ

Die werden den Unwissenden einfach verkauft, bei manchen Leuten klappt das. Mein bester Stammkunde hat jetzt auch seinen angefaulten W210 gegen einen überlriechenden abartigen Monstergeländewagen getauscht, nur wegen des hohen Einstiegs, macht ja auch Sinn mit seiner Beinprothese und seiner allgemeinen Unbeweglichkeit. Dass da auch ein Caddy gereicht hätte, hat ihm der Händler nicht erzählt. Aber wer nur alle 17 Jahre mal ein Auto kauft, fällt drauf rein.

Sun Nov 24 20:20:35 CET 2019    |    MrMinuteMan

Einstieg und Sitzposition sind das Geheimnis dieser Karren. Merken wir als einigermaßen noch fitte Leute nicht, aber du sinkst eben im Gegensatz zu einem normalen PKW nicht so weit nach unten und vor allem noch wichtiger, musst dich nicht so weit nach oben arbeiten wenn du aussteigst. Du gleitest quasi direkt auf den Sitz. Entsprechend beliebt ist das bei älteren Leuten, die sich jetzt noch mal im bzw kurz vor dem Ruhestand was neues kaufen wollen.

 

Da die meisten davon zudem eh eine eigene Auffahrt mit genug Platz haben, stört die das auch nicht, dass die Dinger etwas unhandlich sind. Muss schließlich nicht jeder unter einer Laterne parken oder in einer verwinkelten Sammelgarage von Ende der 70er.

Sun Nov 24 20:25:19 CET 2019    |    VolkerIZ

Beim Twingo habe ich in meinem Alter auch schon Probleme mit dem Aussteigen, kann gut sein, dass ich das mit 70 nicht mehr schaffe. Im Volvo geht es ganz gut, der Sitz ist ein paar cm höher als bei vielen anderen PKWs bzw. lässt sich so einstellen. Aber wenn es gar nicht mehr geht, reicht doch auch ein DüDo oder eben ein Caddy oder Kangoo. Oder der Dacia Logan, da sitzt man auch recht hoch.

Sun Nov 24 20:29:56 CET 2019    |    MrMinuteMan

In den SUVs halt noch ein Stück höher. Das ist schon ein Unterschied und im Alter entsprechend ausschlaggebend. Dacias meistverkauftes Fahrzeug ist nicht umsonst der Duster. Das war genau das richtige Auto zum richtigen Zeitpunkt. Ein kompakter SUV mit einer Idee Kofferraum zum Kampfpreis. Punktlandung!

 

Londoner Stadtverkehr Anno 1952

Sun Nov 24 20:34:19 CET 2019    |    British_Engineering

Der jetztige A3 sieht für mich überhaupt nicht so aus, als ob er in wenigen Monaten abgelöst werden müsste. Einfach ein recht zeitloses Auto.

 

Nettes Video über die wirklich elende Zeit wie British Leyland. Da ging richtig die Post ab und man hat es wohl auch an den Autos gemerkt. Unvergessen Berichte von Morris Marina-Fahrern, die an einem Vorderrad eine Scheibenbremse fanden und am anderen eine Trommelbremse.

Sun Nov 24 20:37:00 CET 2019    |    VolkerIZ

Der A3 sieht seit mindestens 15 Jahren, oder wie lange er gebaut wird, fast gleich aus. Ohne dass er damals spektakulär modern gewesen wäre. Das ist wohl das Erfolgsgeheimnis. Genau wie beim Golf.

Ätt Marina: Den gab es noch mit Trommelbremsen? Auch sowas können nur die Briten ausbrüten. :D

Sun Nov 24 20:38:32 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Der jetztige A3 sieht für mich überhaupt nicht so aus, als ob er in wenigen Monaten abgelöst werden müsste. Einfach ein recht zeitloses Auto.

Immerhin ist er schon seit 2012 im Handel und für Audi wohl auch mittlerweile in der Produktion zu teuer.

Einen ausfahrbaren Bildschirm samt MMI Touchpad wird es im nächsten A3 nicht mehr geben, stattdessen wird, wie bei anderen Autos auch, ein simples "Touch-Navi" eingebaut.

Einen Haubenlifter für die Motorhaube soll es dann auch nicht mehr geben.

Kostet ja auch Unsummen...:rolleyes:

Man hat den 8V mit dem Facelift 2016 aber auch schon an manchen Stellen entfeinert, darum würde ich jedem eher zu einem VFL raten. Dazu kommen noch ziemlich gurkige neue Motoren, wie der 1.5 TFSI und so Zeugs.

Sun Nov 24 20:38:43 CET 2019    |    MrMinuteMan

Der Grad respektive der nicht vorhandene Grad der Automatisierung damals ist aber schon spannend. Allein das es mitte der 80er noch Posten gab, wo eine Frau den ganzen Tag nichts anderes gemacht hat, als ein Werkstück einzulegen, einen Hebel zu ziehen und das ganze dann von vorne. Auch das Werk am Anfang erinnert im inneren eher an Sachsenring 89 als an eine moderne Autofabrik. Man hat das später auch schön im Geschwindigkeitsvergleich zwischen VW und Mini beim Türschloss gesehen.

Sun Nov 24 20:41:27 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Der Grad respektive der nicht vorhandene Grad der Automatisierung damals ist aber schon spannend. Allein das es mitte der 80er noch Posten gab, wo eine Frau den ganzen Tag nichts anderes gemacht hat, als ein Werkstück einzulegen, einen Hebel zu ziehen und das ganze dann von vorne. Auch das Werk am Anfang erinnert im inneren eher an Sachsenring 89 als an eine moderne Autofabrik. Man hat das später auch schön im Geschwindigkeitsvergleich zwischen VW und Mini beim Türschloss gesehen.

Das Video zeigt sehr schön so einige Probleme von BL und dass der Metro keinesfalls das große Wunderauto sein konnte.

Longbridge war in den 80ern schon ein Anachronismus.

Sun Nov 24 20:43:46 CET 2019    |    MrMinuteMan

Das Beste war eigentlich der Kerl auf dem Schrottplatz mit dem Bart und der Brille vor dem Golf 1. Dieses direkt NO auf die Frage ob der Metro BL retten kann, während die Anzüge in den hohen Etagen noch um das Problem drum herum hovern.

 

Busabwrackung 1959. Mehr so "Hooligan in Kneipenschlägerei" als gezielter Rückbau :p

Sun Nov 24 20:44:28 CET 2019    |    VolkerIZ

Vom Gesamtkonzept und von der Form hätte der Metro auf jeden Fall Potential gehabt. Aber international waren die meisten Leute schon lange so weit, dass sie kein englisches Auto mehr gekauft hätten. Da hätte BL machen können, was sie wollen.

Sun Nov 24 20:45:25 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

Das Beste war eigentlich der Kerl auf dem Schrottplatz mit dem Bart und der Brille vor dem Golf 1. Dieses direkt NO auf die Frage ob der Metro BL retten kann, während die Anzüge in den hohen Etagen noch um das Problem drum herum hovern.

BL hatte zu der Zeit kaum noch Kohle, um irgendetwas alleine auf die Beine stellen zu können, darum kam es dann kurze Zeit später zur Zusammenarbeit mit Honda.

Sun Nov 24 20:49:22 CET 2019    |    MrMinuteMan

Siehe auch die Frage nach dem Geld.

 

"Habt ihr überhaupt genug Geld? Die anderen investieren viel mehr."

"Die sind auch größer."

 

Nun....

Sun Nov 24 20:50:25 CET 2019    |    VolkerIZ

Groß waren die auch mal...

Sun Nov 24 20:53:41 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

"Die sind auch größer."

Da hatte Sir Michael Edwardes aber auch Recht und mit vielen anderen Ideen und Entscheidungen übrigens auch.

BL stand kurz vor dem Kollaps, als er das Ruder übernahm.

Ohne seinen Kurs wären schon Jahrzehnte vor 2005 die Lichter endgültig ausgegangen.

 

Der ist am 15.09. gestorben und das sagt einem wieder mal keiner.:(

Sun Nov 24 20:56:50 CET 2019    |    MrMinuteMan

"Seine Erfahrungen während der Sanierung von Leyland Motors veröffentlichte er in dem Buch Back from the Brink (1983)."

 

Der hat sogar ein Buch über diese Zeit geschrieben. Und über die wirklich interessanten Dinge schreibt doch heute eh keiner mehr. Wichtig ist der nächste Artikel, wie hip es ist mit einem T3 an den Strand zu fahren und dort Bilder von dem Mülleimer zu machen.

Sun Nov 24 20:57:48 CET 2019    |    Christian8P

Zitat:

"Seine Erfahrungen während der Sanierung von Leyland Motors veröffentlichte er in dem Buch Back from the Brink (1983)."

Darin beschreibt er seine Zeit bei BL als "apokalyptische Erfahrung". Mehr muss man dazu nicht sagen.

Sun Nov 24 20:59:49 CET 2019    |    MrMinuteMan

Hast du das Ding etwa? Ich such gerade danach und hab gerade mal ein Exemplar auf Ebay entdecken können. Weder Amazon noch Kleinanzeigen haben es, so dermaßen ist die ganze Sache im Sand versunken :eek:

 

Sogar signiert

Sun Nov 24 21:01:03 CET 2019    |    Christian8P

Das habe ich auch gerade im Blick.:p

Ich suche das Teil auch schon länger.

Sun Nov 24 21:02:11 CET 2019    |    VolkerIZ

Das Angebot an fremdsprachigen Fachbüchern hält sich traditionell in Grenzen. Und dann kann man noch froh sein, wenn es englisch ist und nicht irgendeine Exotensprache, die keiner versteht, da gibt es noch weniger. Finde ich jetzt aber nicht zu teuer.

Sun Nov 24 21:02:53 CET 2019    |    MrMinuteMan

Also das kostet zwar 34 €, aber ich würd die Hälfte der Kohle dazuschmeißen wenn ich es mir mal ausleihen dürfte. Unabhängig von BL ist das ganze sicher auch in Sachen Ökonomie eine sehr spannende Kiste.

Sun Nov 24 21:14:47 CET 2019    |    Christian8P

Gekauft, aber nicht die signierte Ausgabe.

Scheiß PayPal, das war ja ein Akt.:rolleyes:

Sun Nov 24 21:17:23 CET 2019    |    MrMinuteMan

Wo haste das andere Ding her?

Sun Nov 24 21:18:38 CET 2019    |    Christian8P

Auch aus der Bucht und natürlich von der Insel, für umgerechnet 34,89 Euro.

Sun Nov 24 21:20:34 CET 2019    |    MrMinuteMan

Also quasi der gleiche Preis. Aber du hast vermutlich noch mal speziell auf das britische EBay geschaut oder?

Sun Nov 24 21:21:35 CET 2019    |    Christian8P

Jepp, aber weiter unten taucht das auch auf der deutschen Seite auf. Zumindest jetzt bei mir.

Sun Nov 24 21:22:17 CET 2019    |    VolkerIZ

Kennt Ihr eigentlich diese Seite? War in diesem Fall erfolglos, aber häufig findet man da Raritäten, die in den Kleinanzeigen nicht auftauchen.

Sun Nov 24 21:24:37 CET 2019    |    MrMinuteMan

Hauptsache du hast das Ding. Bin mal gespannt wie es sich wegließt.

Sun Nov 24 21:25:23 CET 2019    |    Christian8P

Lieferung zwischen dem 2. und 11. Dezember steht da.

Sun Nov 24 21:28:49 CET 2019    |    MrMinuteMan

Dauert also ein Weilchen. Aber haste immerhin was zu lesen über die Feiertage.

Sun Nov 24 21:29:38 CET 2019    |    Christian8P

Ja und es macht sich im Regal auch gut neben meinen ganzen anderen BL und Rover-Büchern.:p

Ist ja schließlich direkt vom Chef aus der chaotischsten Zeit in dem ganzen Laden.

  • 1
  • nächste
  • von 6992
  • 6992

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • ToledoDriver82
  • carchecker75
  • SQ5-313
  • Swissbob