Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Oct 19 19:18:05 CEST 2019 |
PIPD black
Volker, soll ich dir morgen mal den Hänger wieder anliefern?
Wetter war lala.....pünktlich zum Aufladen Nieselregen, die komplette Hinfahrt trocken. Rückfahrt Durchwachsen. Von Platzregen bis Sonnenschein alles dabei. Abladen auch wieder im Regen.
Sat Oct 19 19:18:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Morgen wäre gut. Da weiß ich wenigstens, dass ich vormittags mit Sicherheit da bin. Vermutlich auch noch bis in den frühen Nachmittag rein. Jetzt aber nach M., kann gleich wieder in die Scheune.
Sat Oct 19 19:20:12 CEST 2019 |
PIPD black
Dann komme ich vormittags. Bis 12.00 Uhr sollte ich das schaffen.
Sat Oct 19 19:22:19 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dann bin ich auf jeden Fall da. Bisschen Gartenarbeit, neues Fenster ausmessen, damit ich das bestellen kann und Volvo saubermachen. Danach gehts wieder hier hin, habe noch einiges an Bürokram für Montag.
Sat Oct 19 19:22:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Gibts eigentlich was neues von den Mini-RÄNGERN? Dann könnte man sich mal wieder in M treffen und den Fortschritt ans Volkers Bastelprojekt besichtigen.
@ Volker: Das die Laterne so stehen gelassen wird. Müsste man die nicht direkt demontieren, so kippfreudig wie die steht?
Sat Oct 19 19:22:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Kann ja auch wieder ein Transport wegen einem Defekt sein 😉 also "Pannenhilfe"
Sat Oct 19 19:28:38 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Das war am Wochenende, vermutlich in der Nacht davor umgelegt. Die Feuerwehr weiß im Allgemeinen, was sie tut. Manchmal sägen die die Reste gleich an Ort und Stelle ab, aber war wohl nicht so gefährlich. Habe auch nicht drauf geachtet, ob die schon ersetzt ist.
Sat Oct 19 19:29:31 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Weil wenn sie die umlegen, machen sie das eigentlich direkt nach dem Unfall. Eben damit das Ding nachher nicht noch unkontrolliert in den Verkehr fällt. Den Kopf, war wohl eine dieser uralten Peitschenlampen, hat wie man sieht wohl schon der Aufschlag demontiert.
Sat Oct 19 19:30:54 CEST 2019 |
VolkerIZ
MB 700, 7,5-Tonner spanische. Aber deutscher Modellhersteller.
(367 mal aufgerufen)
Sat Oct 19 19:34:55 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wat?
Sat Oct 19 19:35:31 CEST 2019 |
VolkerIZ
Genau dat. Bei uns kennt man sowas natürlich nicht.
Sat Oct 19 19:36:20 CEST 2019 |
PIPD black
Die Ränger sollen versendet sein. Kann aber 14 Tage dauern.
Toledo, diesmal ist es Eigenbedarf. Wir hatten ja Urlaub und waren dabei auf Suche, haben diverse Händler abgeklappert aber der erste Wagen war der Beste und wurde schlussendlich gekauft......nach diversen Besichtigungen und Probefahrten. Er hat jetzt dann in der Woche noch diverse Sachen gemacht, die wir beanstandet hatten, bekam nagelneue Ganzjahresreifen, kompletten Service mit Ausnahme des Zahnriemens. Da wollte er partout nicht bei. Aus seiner Erfahrung reicht der Wechsel nach km. Nach Jahren wäre rausgeschmissen Geld. Ich werde mir das auch mal genauer anschauen. Leider gibt es bei all diesen Autos keinerlei Wartungs- und sonstigen Unterlagen. Ein Handbuch wird mir noch nachgeliefert. Das Wägelchen ist jetzt ziemlich genau 9 Jahre alt und hat 32 tkm drauf.
Sat Oct 19 19:37:50 CEST 2019 |
Christian8P
@Volker: Hast du zu dem Teil mal ein Vorbildfoto irgendwo als Link bitte?
Sat Oct 19 19:39:14 CEST 2019 |
VolkerIZ
Jo, hier. Ist natürlich alles ausländisch, aber der Nachfolger ist auch gleich mit dabei.
Sat Oct 19 19:41:01 CEST 2019 |
bronx.1965
Guten Abend,
In Indonesien auch als MB 800 erhältlich. Produktion (u. a.) in der Türkei. Ab 1994 dann auch in Jakarta.
Sat Oct 19 19:41:04 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ah,also Autokauf...Ersatz für den Fiesta?
Sat Oct 19 19:41:08 CEST 2019 |
Christian8P
Dann habe ich so ein Teil doch schon mal gesehen, zumindest auf Bildern.
Sat Oct 19 19:44:17 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn man es richtig betrachtet, ist es der Vorgänger des Fiesta.
Hat 440 ccm und 4 kw......nach Gesetz zulässige Vmax 45 km/h, nach Tacho knapp 60 km/h.
(415 mal aufgerufen)
(415 mal aufgerufen)
Sat Oct 19 19:45:44 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Also doch ein überdachtes Moped 😁
Sat Oct 19 19:45:49 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze , der ZR-Wechsel beim Modus ist nicht ganz so einfach. Dat Motörchen muß dazu etwas seitlich angehoben werden. Wird nicht gern gemacht. Aber wenn es noch der erste Riemen ist, dann sollte er trotz der geringen LL nach 9 Jahren raus. Aber wem erzähle ich das. . . 😛
Der Karren ist für eine eurer Töchter? Als Anfänger-Auto ist das doch gar nicht schlecht. Schön übersichtlich. 😉
Edit: 😁 Ah, Mopped-Auto für die Tochter! Stimmt ja, ist ja noch etwas jünger. 😉
Sat Oct 19 19:46:35 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der Gerät sieht auf jeden Fall mehr nach Auto aus als ein Schmart. 4-Sitzer?
Sat Oct 19 19:47:27 CEST 2019 |
Christian8P
Ihr habt jetzt nicht ernsthaft so ein Teil gekauft oder?
Mir wäre das in dem Alter, so kurz vor dem richtigen Füherschein, definitiv zu blöd gewesen.
Da waren ja selbst Bus und Bahn cooler.😛
Sat Oct 19 19:47:48 CEST 2019 |
PIPD black
Ich hab oben mal was ergänzt und Bilder beigefügt.😛
Das Motörchen ist ein CommonRail Diesel von Lombardini. Werkstatthandbuch für den Motor hab ich schon aus dem Netz gezogen.😉
Sat Oct 19 19:47:48 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das sind die Teile die hier beim Autohändler zu Hauf stehen 😁 und 3 junge Damen die so ein Teil fahren,hab ich schon gesehen....scheint also wirklich ein Markt da zu sein
Sat Oct 19 19:48:35 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das Ding auf dem Trailer ist aber doch kein Modus 😕 Wie es klingt doch so eine Art überdachter Krankenfahrstuhl.
@ Christian: Damit wär man nicht nur bei euch auf dem Schulhof verprügelt worden 😛
Sat Oct 19 19:49:26 CEST 2019 |
PIPD black
Doch haben wir Christian, weil es genug Gründe dafür gibt und Kind 2 das Ding auch im Anschluss nutzen kann. Mit Glück nahtlos ab 15 (Gesetzesänderung ist auf dem Weg, in einigen BL geht das nämlich schon).😉
Das Ding rappelt und zappelt, von außen hört es sich besser an.😁
Toledo: Link?
Sat Oct 19 19:50:34 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wie schafft der mit 4 KW die Geschwindigkeit? Das ist ja kaum mehr als ein Moped. Mein Rasenmähertrecker hat 8,5 und natürlich eine ganz andere Übersetzung, aber es ist jetzt nicht so, dass der so viel Kraft hätte, dass man ihn nicht festfahren könnte. 😁
Sat Oct 19 19:50:35 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Und das Ding macht auch wirklich 60 oder läuft der Tacho soweit vor? Ich bin mir nicht sicher ob ich in Zeiten von 2,0 T SUV und halbtoten Großvätern im Gollator sowas bewegen wöllte.
Sat Oct 19 19:52:17 CEST 2019 |
VolkerIZ
Der Peinlichkeitsfaktor ist aber deutlich geringer als beim Gollator. Und schneller ist man damit auch.
Sat Oct 19 19:52:52 CEST 2019 |
bronx.1965
Ich kenne eure ÖPNV-Verhältnisse nicht, vermute mal, die sind nicht besonders gut. Von daher kein schlechtes Strategem. Trocken, vier Räder und das uncoole verschwindet spätestens im Winter oder bei Schietwedder. 😉
Sat Oct 19 19:53:04 CEST 2019 |
PIPD black
Wie gesagt, wir haben abgewogen. Ist nicht alles Gold aber da Positive überwiegt.
Realistisch sind wohl 50-55 km/h. Ist ein Digitaltacho.
Sat Oct 19 19:53:06 CEST 2019 |
ToledoDriver82
ICh sag mal so,besser als ne Simme ist es schon...2 Plätze und Gepäck,man bleibt trocken und ein Roller ist ja auch nicht schneller...also hat schon seine Vorteile. Einzig der Preis der Teile ist nicht ohne,dafür kann man schon ordentliche richtige Autos kaufen.
Genau so😉
Sat Oct 19 19:54:25 CEST 2019 |
PIPD black
Bronx: Treffer und versenkt. Aktuell stehen die Kids mehrfach in der Woche für 1-1,5 Stunden auf der Straße, weil kein Bus fährt.😉
Toledo: Richtig. Preis fette. Aber Kinder 2 nutzen gute. Und dann hoffentlich immer noch Preis gute möglich. Hoffe ich. Hier werden die Dinger auch mehr. Aber für schmales Geld gibt’s nur Schrott.🙁
Sat Oct 19 19:55:20 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze , alles klar. Dachte ich mir. 😉
Sat Oct 19 19:55:41 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das ist bei euch dahinten aber dann auch wirklich Pest und Cholera. Entweder so eine rollende Lunchbox oder andauernd Krank im Bett, weil man an irgendwelchen feuchtkalten Bushaltestellen rumlungert. Aber für 2 Jahre wirds wohl gehen und man muss mit dem Ding schließlich nicht bis Zürich.
@ Volker: Ein Gollator kann schnell. Schon erlebt mit entsprechendem erstaunen. Es kommt nur auf den Fahrer an. Wären die Dinger nicht noch so teuer, würde ich glatt mal einen kaufen um zu sehen was man aus der toten Robbe so raus holen kann 😛
Sat Oct 19 19:56:34 CEST 2019 |
Christian8P
Was hat der Karren denn gekostet, wenn ich mal ganz forsch fragen darf?
Sat Oct 19 19:57:10 CEST 2019 |
PIPD black
So sieht’s aus. Und von uns nach IZ gibt’s asphaltierte Neben-Wege. Da muss keiner auf Bundesstraßen als Prellbock dienen.
Christian: Ich sag mal so: dein A3 hat noch einen etwas höheren Wert.😛
Sat Oct 19 19:59:59 CEST 2019 |
Christian8P
Das reicht mir schon als Antwort.😛
Sat Oct 19 20:00:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich bin bei diesen Kisten halt nur immer mehr als skeptisch. Der Zwang der hier vorliegt ist klar, aber bei der heutigen Aggressivität bis Blindheit vieler Verkehrsteilnehmer bin ich schon recht froh in einer relativ großen und stabilen Kiste zu sitzen. Immerhin habt ihr ein paar Nebenwege und Kind 2 muss wohl auch nur im Umkreis von 10 KM operieren oder?
Sat Oct 19 20:01:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Auf jeden Fall besser als sich ein 6km-Schild an den 190 Diesel zu kleben. Damit hält man dann wirklich den Verkehr auf.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"