Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290342)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun May 05 13:28:34 CEST 2019 |
motorina
MMM, richtig erkannt: F 91.
Das Video von PIPD black ist frühestens von Ende 1959.
Den DKW Junior gab es erst ab Mitte/Herbst 1959, dabei sind auch 1000S mit der Panoramascheibe (ab Herbst 1959). Der "Schlüsselloch-Kapitän" (1958/59) ist ein weiterer Hinweis auf die sehr späten 50er Jahre.
... und beim 2.Link ist sogar der Golf 1 mit dem "Schwalbenschwanz"-Heck noch zu sehen. Dieses Heckblech mit der Falte war 1978 schon so gut wie ausgerottet ... heute nur sehr, sehr selten nicht zu finden.
Sun May 05 13:49:09 CEST 2019 |
PIPD black
Durch Zufall entdeckt, dass heute auf dem hungrigen Wolf was los ist.
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
(1216 mal aufgerufen)
Sun May 05 13:51:48 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Was war den los beim hungrigen Wolf? Edith: Ah ich seh! ...und Toledo auch da? So einer stand abgemeldet in Hamburg rum, nur in einer anderen Farbe. Hab es leider nicht mehr geschafft noch ein Bild zu machen.
Volker und ich haben heute auf jeden Fall den Löl des Jahres gelandet. Erinnert sich noch einer an das Video vom Nachkriegshamburg ende der 50er von vor ein paar Tagen? Da war diese Katzenkanne die ich extremst gefeiert hatte. Das Biest haben wir heute gefunden!
Dachte das kann nicht wahr sein. Das hockte leibhaftig dort. Mir war es dann doch etwas zu teuer, aber Volker hat es eingesammelt. Sachen gibt dat 😛
(513 mal aufgerufen)
Sun May 05 14:16:41 CEST 2019 |
PIPD black
Mir kamen auf dem Weg nach IZ und zurück diverse hübsche Karren entgegen und ich dachte, dass da wohl was los sein müßte. Also fluggs gewendet und mal auf den Flugplatz abgebogen. Hatte wohl gerade geöffnet. Selbst eben bei Abfahrt kamen noch Dutzende Fahrzeuge. Aber bis 14.00 Uhr war wohl nur die 1/4 Meile gestattet. Hatte nicht gedacht, dass es sowas noch hier gäbe. Gestern Abend sollte ein Motorrad-Rennen dort stattfinden, von mehr wußte ich nichts.
Da dürfte einiges an Besuchern zusammengekommen sein. Ein paar schöne Autos waren auch dabei.
Sun May 05 14:18:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Matze,interessante Mischung da 😉 und den blauen auf Bild 98 kenn ich sogar 😁 der Vorbesitzer meiner 2. Garage wohnt ja hier bei uns auf der Straße und fährt den Nachfolger und durch ein Zufall tauchten einige der wenigen Besitzer dann in der Japangruppe bei FB auf...so auch der
Sun May 05 14:19:03 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Apropo hübsche Autos. Mehr kann man auf einen RÄNGER wohl kaum draufsatteln.
(447 mal aufgerufen)
Sun May 05 14:23:32 CEST 2019 |
PIPD black
Da ist noch Platz für ein Dachzelt oder Fahrräder.😁
Sun May 05 14:28:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dachzelt hat was😁
Sun May 05 14:34:11 CEST 2019 |
PIPD black
Bei aktuellen Temperaturen?........NÖ. Nehm ich lieber die Büchse zum Ankuppeln.😉
Sun May 05 14:40:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dafür braucht es aber den Platz und FS 😉 mein Schlafsack hat mich schon bei 5° warm gehalten,das sollte auch im Dachzelt gehn 😁
Sun May 05 14:42:19 CEST 2019 |
PIPD black
Gehen schon. Mir fehlt für sowas der Anwendungsfall.
Ich brauch ein vernünftiges Bett und 4 Wände. Noch dazu das Geklettere da hoch ist nicht meins.
Hier noch ein Video vom letzten Jahr am hungrigen Wolf:
https://m.youtube.com/watch?v=zqcgudkwRNs
Sun May 05 14:46:24 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Welch unerwarteten Bilder heute von unerwarteter Seite. Die Höhepunkte sind natürlich der GD und das Häusler-Dreirad. Und bei dem BMW auf Bild 43 stimmt das Spaltmaß nicht ganz.
Gibt gleich auch Bildaz aus Hamburg.
Sun May 05 14:48:27 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Geht halt schneller wenn man immer nur 1 bis 2 Nächte irgendwo ist 😉 klar ist der Kasten komfortabler,aber ein Gespann ist auch unpraktischer wenn man nicht dauerhaft an der selben Stelle bleibt. Ein WoMo wäre da sicherlich besser,aber auch das muss man haben und sperriger ist es auch.
Dachzelt nimmt halt im Auto kein Platz weg,ist meist schneller aufgebaut wie das normale und die meisten haben eine ordentliche Matratze drin,was sicherlich auch nicht schlecht ist.
Sun May 05 14:50:54 CEST 2019 |
PIPD black
Das ist es doch: für jeden gibt es die zu ihm passende Lösung.
Dachzelt geht auch auf PKW, bestimmt auch auf GäDä😁
Sun May 05 14:51:58 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So ist 😉 und fürs Coupe hätt ich sogar den Dachträger da 😁 der müsste nur mal zusammen gebaut werden,ist immer noch original verpackt 😁
Sun May 05 14:52:32 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich denke mal, das war eher so eine typische DDR-Lösung, weil der Trabi eigentlich etwas untermotorisiert für einen Wohnwagen war und überhaupt erstmal einen bekommen. Und in Afrika ist das auch nicht schlecht, da oben fressen einen nur die Affen und Giraffen, aber nicht die Krokodile, die können nämlich nicht klettern. 😁
Sun May 05 14:53:39 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dachzelt gibt es auch aktuell noch und die Auswahl ist sogar recht groß,da scheint es also genug Nachfrage zugeben
Sun May 05 14:54:28 CEST 2019 |
PIPD black
Übrigens: die Anwesenden Audi S3 haben alles in Grund und Boden gefahren, egal ob US-Car oder Porsche 996 (????) Turbo. Topsspeed 210 km/h auf der 1/4 Meile. Das hat der Tesla X nicht geschafft, der war aber gut vom Start weg......nicht überraschend.
Gerade durch die Pickup- und Offroad-Szene beflügelt, steigt die Zahl der Produzenten und Importeure für Dachzelte. Die variieren in Aufbau, Länge, Breite, Material. Manche funktionieren wie die Aufstelldächer in den Bussen, mache wie Hubdächer. Dann gibt es sie als Hartschalenversion oder mit Abdeckplane, ausklappbar und erweiterbar um Zelte und Umkleideräume, Markisen etc.
Sun May 05 14:56:45 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Bei mindestens wenn nicht noch mehr überlebenden Trabis wird die Nachfrage auch noch anhalten. 😁
Sun May 05 14:56:49 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Was war das eigentlich für ne Veranstaltungen...einfach mal so?
Die neueren sind da etwas "moderner" 😉 und passen auf fast alle Autos...kleine Auswahl aus dem Netz
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
(605 mal aufgerufen)
Sun May 05 14:59:04 CEST 2019 |
PIPD black
„Tag unter Cruisern“
Da gabs auch keine großartigen Meldungen oder Werbungen. Auf FB gibt’s den einen oder anderen Eintrag.
Sun May 05 15:02:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ah,ok
Sun May 05 15:06:58 CEST 2019 |
VolkerIZ
Auf dem Hinweg habe ich mich schon gewundert, da hatte einer irgendwas auf dem Trailer, was ich in der Eile nicht so recht deuten konnte (Renault Alpine?) und ich habe mich gefragt, wohin des Weges?
Bildaz.
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
(668 mal aufgerufen)
Sun May 05 15:08:08 CEST 2019 |
PIPD black
Was aber erstaunlich war, die Karren wären größtenteils sehr leise. Klar gab es den bösen Golf, der auf dem Platz Krach machte, aber auf der Piste waren selbst Lambo und Porsche leiser als in der Hamburger Innenstadt. Gab wohl entsprechende Vorgaben und Kontrollen.
Sun May 05 15:25:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mehr Bildaz.
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
(693 mal aufgerufen)
Sun May 05 15:30:26 CEST 2019 |
ToledoDriver82
War ja auch wieder hübsch was los
Sun May 05 15:40:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Noch mehr.
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
(664 mal aufgerufen)
Sun May 05 15:54:28 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Letzte Bildserie, Nummer 16. Den Ami hab ich auf dem Heimweg wieder gesehen und er stand dann auch noch in Lübeck an der Ampel hinter mir. Fühle mich latent verfolgt 😛 Auch schön das dich die "Alus" am Astra so fasziniert haben, dass du noch ein Foto von gemacht hast 😁 Aber ging Christian nicht anders 😉
Persönliches Highlight war aber eindeutig heute der umgebaute VW Bus. Da hat sich einer echt Mühe gegeben und die Anzahl an Details und Ideen verblüfft mich immer noch. Auch wenn das sicher sehr vergängliche Kunst ist mit dem ganzen rostenden Metal vorne dran und dem Jeansstoff 😉
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
Sun May 05 15:57:26 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Für Dich habe ich natürlich auch noch was, aber erstmal das hier:
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
(720 mal aufgerufen)
Sun May 05 16:00:30 CEST 2019 |
PIPD black
Schöne Wägelchen auch in HH.🙂
Sun May 05 16:00:41 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Auch nicht schlecht die Bilderreihe 😎
Sun May 05 16:03:21 CEST 2019 |
PIPD black
Erstaunlich, dass der Orion mit seinen spröden Stoßstangen noch kein Tape verwendet hat.😛
Sun May 05 16:03:27 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Ich habe inzwischen mal geforscht. Frankonia war eine Schokoladenfabrik in Würzburg, die wohl auch nicht mehr existiert und dieKäfer (und Bullis) wurden im Auftrag von Wader hergestellt. Irgendwo im Netz findet sich eine dänische Seite, die behauptet, den Käfer hätte es ab 1966 gegeben, an anderer Stelle steht, dass frühe Baujahre noch eine Wader-Prägung an der Unterseite haben, die später aus der Gussform entfernt wurde (sieht man noch ganz gut), demnach ist meiner gar nicht so alt. Meine Mutter ist aber fest überzeugt, dass es Plath&Timmann nur bis 1958 in IZ gegeben hat. Es gab aber auf jeden Fall noch Läden in Flensburg, Husum und evtl. Kappeln sowie vor dem Krieg in Neustadt. Was meine Mutter aber nicht wußte und was sie auch erstaunt hat, weil sie noch die Chefin kannte, die in Itzehoe lebte und später das Altenheim "Timmannhaus" gestiftet hat. Hochinteressant, wesentlich klarer sehe ich nicht.
Sun May 05 16:14:19 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mehr Bildaz.
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
(657 mal aufgerufen)
Sun May 05 16:39:45 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
War ja mächtig was los in Hamburg und am Hungrigen Wolf!
Sun May 05 16:49:38 CEST 2019 |
Christian8P
Derweil neues aus der Heimat.
KLICK
Keine weiteren Fragen.😛
Sun May 05 16:50:06 CEST 2019 |
PIPD black
Ich glaube vielerorts war ordentlich was los. Mal ab vom zwischenzeitlich frischen Wind war das Wetter deutlich besser und wärmer als erwartet. Und wenn ich so manche Liste von Treffen im Netz sehe, dürfte sich das gut im Land verteilt haben.
@Volker War nicht auch immer noch was in Bad Bramstedt?😕
Sun May 05 16:51:02 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Jupp,heute war in vielen Teilen wieder was los
Sun May 05 16:54:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das war noch nicht alles.
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
(663 mal aufgerufen)
Sun May 05 16:55:38 CEST 2019 |
VolkerIZ
In Bad Bramstedt ist auch immer was, aber ich glaube, das war schon. War bisher jedenfalls immer ganz früh im Jahr, im März oder so.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"