Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289979)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun May 05 16:56:30 CEST 2019 |
PIPD black
Jepp. War im März.
https://m.youtube.com/watch?v=o1DQV1iH3YY
Sun May 05 16:57:29 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Das ist halt wieder so typisch Selm 😛 Fehlt eigentlich nur noch das ein paar leere Bierdosen dort liegen 😛
@ Volker: Und wieder führt die Spur nach Würzburg. ER hat überall seine herzlichen Finger drinne. Ist aber wirklich alles recht verwoben und verwebt.
Sun May 05 17:05:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Gewesene Unternehmen in Würzburg? Es kann natürlich nur einen geben.
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
(598 mal aufgerufen)
Sun May 05 17:10:11 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bild 6. Ich seh erst jetzt wie das Schiff im Hintergrund heißt. Da liegt mein Kahn und ich merk nix 😰
Sun May 05 17:12:01 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bild 14...schicker Civic mit DIN...aber auch der Rest,echt tolle Wagen dabei
Sun May 05 17:14:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dafür war heute in der Uwestraße nichts los. Stand nur Gerümpel rum, lohnte sich nicht anzuhalten.
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
(581 mal aufgerufen)
Sun May 05 17:23:58 CEST 2019 |
MrMinuteMan
"Nur Gerümpel in der Uwestraße"
Und so was trägt einen edlen Namen. Eine Gerümpelstraße 😮
Sun May 05 17:27:06 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn dann Gerüwestraße.😁
Sun May 05 17:29:16 CEST 2019 |
VolkerIZ
War aber auch das erste Mal heute. Ob die Werkstatt da dichtgemacht hat?
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
(532 mal aufgerufen)
Sun May 05 17:42:40 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Die Raketeneltern meinen ja immer bei mir im Keller säh es aus, wie in Willi Schwabes Rumpelkammer, aber gleich n Gerüwestraße 😛
@ Volker: Den Stretch auch noch gesehen?
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
(485 mal aufgerufen)
Sun May 05 17:46:11 CEST 2019 |
PIPD black
Dann ist NickRs ja nicht der Einzige mit son Ding in der Stadt.😛
Sun May 05 17:49:39 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nö, wo war der denn?
Das ist auch der Rest für heute.
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
(706 mal aufgerufen)
Sun May 05 17:50:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Scheint wohl doch ein paar mehr davon zu geben 😁...und ja,ich hab mitbekommen,dass es da Unterschiede gibt 😉
Sun May 05 17:53:46 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Stand an der Kurve wenn du aus der Stadt kommend kurz vor der Brücke bist die zuletzt vor der Tankstelle ist.
Sun May 05 17:55:05 CEST 2019 |
VolkerIZ
Die Originalen sind 6-Türer, bei uns noch viel seltener als die Vorgängermodelle. Und dann gibt es Umbauten aus Holland, heißt Boonacker, glaube ich. Eigentlich unverständlich, dass man außerhalb von Entwicklungsländern sowas konkurrenzfähig herstellen kann, wenn es was Vergleichbares ab Werk gibt, aber die haben sich wohl auch ganz gut verkauft. Der Markt für solche Autos ist natürlich überall woanders, nur nicht bei uns.
Sun May 05 17:55:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Mensch Volker,da haste ja noch paar tolle Teile erwischt 😉 der GD mit DIN sieht sogar schwer nach einem SE aus....und ich meine nicht das Kennzeichen 😁 aber auch der 121 und 323 sind nicht schlecht...Daumen hoch
Sun May 05 17:58:28 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich habe mir gedacht, da waren zu wenig Mazdas, also musste ich auf dem Rückweg da lang fahren, wo welche sind. 😁
Sun May 05 18:00:25 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁 sehr gut...den GD gleich zu mir 😁 der hat ein paar Teile für mich
Sun May 05 18:02:07 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Sehr gut Volker! Den GD hatte ich gesehen, aber nicht erwischt. Gott sei Dank gibts das Krümelmonster🙂
Sun May 05 18:13:19 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Volker...was dir da entgegen gekommen ist,sieht mir stark nach so einem seltenen Teil aus...SRA,Farbe, Zierleisten und Felgen sprechen ganz klar dafür
(438 mal aufgerufen)
Sun May 05 18:27:37 CEST 2019 |
Christian8P
So einen GD hatte mal bei uns wer in der Nachbarschaft.
Sun May 05 18:32:07 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Heute findet man kein SE mehr,seit 2010 waren vielleicht mal 3 auf dem Markt
Sun May 05 18:34:11 CEST 2019 |
Christian8P
Die Dinger sind doch eh schon seltener wie eine originale S2 Limousine.😛
Sun May 05 18:35:08 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Als SE ja,bei den normalen wohl eher nicht 😁
Sun May 05 18:39:27 CEST 2019 |
Christian8P
Ich sehe die nicht jeden Tag.😛
Sun May 05 18:45:54 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich den S2 auch nicht 😛😁 und wüsste nicht wann mir der letzte begegnet wäre
Sun May 05 19:45:13 CEST 2019 |
Christian8P
Ok, der S2 war ein schlechtes Beispiel, aber GDs stehen auch nicht mehr an jeder Ecke.
Meine Ausbeute der letzten 4-5 Jahre ist eher mager.
(495 mal aufgerufen)
(495 mal aufgerufen)
(495 mal aufgerufen)
(495 mal aufgerufen)
Sun May 05 19:49:39 CEST 2019 |
bronx.1965
Guten Abend,
Aber immerhin ist es eine. Wenn auch bescheiden. Hier (DW) sehe ich überhaupt keinen GD mehr. Auf U kenne ich immerhin Einen vom sehen. Stammt aus Bansin. 😉
Was mir gerade bei den Bildern wieder auffällt, der GD wirkt, wie alle Autos aus dieser Zeit, heute geradezu zierlich gegen aktuelle Modelle. . .
Sun May 05 19:51:32 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Mal abgesehen von unseren und denen aus der Gruppe...ich würde es wohl auch nicht auf mehr bringen. Einer war in Bornheim,der andere auf der Heimfahrt von Bliesen,dann der den wir damals zum Treffen gesehen haben,ein in B,ein in D und letztes Jahr den der mir entgegen kam als ich mein anmelden gefahren bin. Ansonsten taucht bei den "Helden des Alltags" ab und zu mal einer auf,das ist aber auch nicht mal einer pro Monat.
Schau an
Sun May 05 19:51:36 CEST 2019 |
Christian8P
Mir waren die Karren früher ziemlich egal, aber es ist halt wie mit den Fisteln. Kennste jemanden, der sich näher mit den Kisten beschäftigt, dann achtest du auch mehr drauf.😛
Sun May 05 19:51:48 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dann gibt es hier ja noch richtig viele. Alle paar Wochen sieht man mal einen.
Sun May 05 19:52:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das stimmt 😁
Sun May 05 19:53:57 CEST 2019 |
bronx.1965
Dito! hab oben noch etwas editiert.
Ja. 😁 Von wegen "darauf achten".
Sun May 05 19:56:16 CEST 2019 |
Christian8P
Das fällt mir mittlerweile ganz stark beim W140 auf.
Was wurde über dieses Auto bei seiner Markteinführung hergezogen.
Passt nicht auf den Sylt-Shuttle (übrigens auch so eine Geschichte aus dem Bereich der Mythen und Sagen) und was weiß ich nicht alles.
Heute fällt er wegen seiner Größe schon fast nicht mehr auf.
Sun May 05 19:57:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Mal ein paar von denen die ich gesehen habe bzw die in dem letzten Jahr aufgetaucht sind
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
(499 mal aufgerufen)
Sun May 05 19:59:29 CEST 2019 |
Christian8P
Komm, das letzte Bild ist doch von 1995 oder so.😮😁
Sun May 05 19:59:43 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das stimmt....das ist bei vielen so. Ganz extrem hab ich das festgestellt als ich mit dem Astra neben einem aktuellen Clio stand...ich war echt geschockt
Wirst es nicht glauben aber das ist erst vor ein paar Tagen gemacht wurden...deine Reaktion deckt sich aber mit anderen 😉
Sun May 05 20:02:55 CEST 2019 |
bronx.1965
Das stimmt. Ein gutes Beispiel. Der 140er kam mir früher wie ein Monolith vor. Heute dagegen verschwindet er geradezu neben einem aktuellen SUV oder einem Insignia, A6 oder was auch immer. . .
Sun May 05 20:06:11 CEST 2019 |
Christian8P
Ich erinnere mich dunkel an einen Leserbrief in der Auto Blöd 1991.
Da schrieb jemand, er wäre von mehreren Kleinbussen überholt worden.
Zumindest glaubte er das wohl, bis ihm klar wurde, dass es sich um die neue S-Klasse handelte.
Solche Gedankengänge kann man sich heute nicht mehr vorstellen.
Im Vergleich zu Autos aus seiner Epoche ist er aber schon ein gewaltiger Brocken.
(468 mal aufgerufen)
(468 mal aufgerufen)
Sun May 05 20:11:55 CEST 2019 |
bronx.1965
Was rauchen er? Da sind sie wohl eher mit dem Schreiberling durchgegangen. Idiotischer Vergleich. 😮
Das auf jeden Fall. Deswegen gab es ja das ganze Gezeter.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"