Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Aug 11 22:49:23 CEST 2018 |
motorina
Einschulung😕? An einem Samstag😕? Ist euch dort im Norden denn nichts heilig!?!😉
Samstags ist schulfrei!!
Erinnere mich noch an die Disk von damals, ob Samstag schulfrei werden sollte ... ... und dann - als es soweit war - sind wir jedes zweite WE in eine Jugendhaus gefahren... damit gab´s keine Langeweile am WE zuhause. Handys gab´s ja noch nicht; aber wir haben uns (aus einem Umkreis von 80km) trotzdem immer wieder getroffen ("Also in 2 oder in 3 Wochen gibt´s dieses Programm oder jenes; da müsst ihr auch kommen!"😉... war oft ganz lustig; in diesem Alter hat man ja allerlei
FlausenIdeen im Kopf!😁Sun Aug 12 08:13:32 CEST 2018 |
motorina
Hier ist anscheinend immer noch Nachtruhe angesagt!😁😉
Deswegen verkrümel ich mich auch gleich wieder - nein, nicht in die Waagrechte!
Muss mein "Taxi" noch erreichen ...
Bilder gibt´s evtl. heute Abend...😉
(663 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 10:48:54 CEST 2018 |
PIPD black
Moinsen
Frühstück is durch.
Mal schauen, was der Tag so bringt.
Sun Aug 12 13:01:39 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Tach...meiner hat schon viel gebracht,Wasserleitung neu gemacht,die alte 40 Jahre alte Eisenleitung entsorgt und neue PE verlegt. Damit gleich ne neue Wasseruhr und neue Standhähne,damit sollte das Problem der ständigen Lecks vorerst behoben sein.
Und jetzt mach ich mir eins auf...Prost!
Sun Aug 12 17:58:09 CEST 2018 |
bronx.1965
Ebenso, Mahlzeit! 😉
(564 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 18:00:52 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hab gerade auch noch eins geöffnet
Sun Aug 12 18:37:58 CEST 2018 |
motorina
Der Sonntag ist nicht zum Arbeiten da! 😉
Da weiss ich Besseres!!!! 😎😛😉
Hier also Bilderserie I: Allg. Überblick
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
(729 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 18:41:20 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das stimmt schon...gerade wenn ich deine schönen Bilder sehe 😉 aber das passte heute gerade weil mein Vater auch Zeit hatte und so ist wenigstens wieder Wasser da.
Sun Aug 12 18:43:09 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie II: Leichtgewichte
Toledo: Wat sein muss, dat mu sein!😉
(oder wie auch immer das heissen mag🙄)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
(690 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 18:45:15 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Eben 😉
Panda mit DIN,da ist aber einer sehr treu
Sun Aug 12 18:56:17 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie III: Schwergewichte
Hier habe ich Arbeitsmaschinen, also Traktoren und Klein-Lkw, eingeordnet...
Da sind ein paar seltene Exemplare dabei (auch zwei Steyr 😉).
Toledo, der Panda war in einem Zustand, der mir eher zusagt: Nicht wie aus dem Ei gepellt, sondern Altblech mit ein paar Macken - genauso wie der orange NSU 1000C; da sah man genau, was der Besitzer so ausgebessert hatte ohne "voll" zu restaurieren.
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
(748 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 18:58:51 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ja,die Alltagshelden die so lange selbigen überstehen,haben Anerkennung verdient 😉
Sun Aug 12 19:07:00 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie IV: seltene Fahrzeuge
Selten, das ist so eine Ansichtssache...🙄
Habe da einfach reingestellt, was man nicht jeden Tag (oder bei jedem Treffen) bei uns hier sehen kann...
Wie Volker ja letztes WE schon festgestellt hat, gibt es bei uns hier Altblech, was im Norden oben nur sehr selten ist, und umgekehrt musste ich diese Feststellung auch schon machen.
Einige Fahrzeuge dürften ja hier im Blog schon bekannt sein, da sie auf verschiedenen Treffen bei uns immer wieder auftauchen. Trotzdem habe ich sie auch heute wieder mit eingestellt...
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 19:14:10 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie V: sportliche Modelle
Egal, ob serienmäßig oder gepimpt 🙄😉.
Überrascht hat mich der DKW, den ich schon länger kannte; hatte ihn vor zwei Jahren aus den Augen verloren.
Er wurde mir mal angeboten ... aber sowas Rennmäßiges ist nicht mein Ding, sorry.🙄
Heute darf dieses 1000S Coupé nach einiger Zeit des Stillstands wieder an Bergrennen teilnehmen - so gehört es sich auch!
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 19:17:42 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Der Turbo von Bild 2 ist aber auch geil...so wie der dicke V8 auf dem letzten Bild
Sun Aug 12 19:25:33 CEST 2018 |
motorina
Bilderserie VI: Das Übliche,
was man immer wieder zu sehen bekommt.
Verschiedenes Altblech (nicht alles, sondern nur eine Auswahl 🙄);
... und vor allem einige Krabbeltiere für unsere Krabbelfreunde hier 😉.
... und damit verabschiede ich mich für die nächsten Stunden.
Die Nachbarin hat gerufen ... da gibt´s wieder was Köstliches für den Gaumen und für den Magen 🙂😉....
Als Entschädigung muss ich mich halt wieder um die Autos kümmern, was ich ja gerne tue ...😉.
Heute aber geht´s um die Überlegung einer Neuanschaffung (Hybrid, Elektro ... oder lieber doch nicht?).
Wie man bemerken kann: Mir wird´s nicht langweilig...😉.
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 22:03:19 CEST 2018 |
bronx.1965
@motorina : sehr schöne Bilder! Der graue Framo hat es mir angetan. Ich könnte aktuell noch einen Pick-Up gebrauchen. 😁
Ansonsten tote Hose hier, alle abgefüllt? 😮😛
Sun Aug 12 22:33:34 CEST 2018 |
motorina
bronx, für dich habe ich auch noch eine Rückansicht von diesem gut restaurierten Framo aus 1962.
Mit solch einem Framo haben wir mit der Jugend bei uns Altpapiersammlung durchgeführt - Ende der 60er/Anfang der 70er (damals gab es noch gutes Geld dafür!).
Er gehörte einem (sehr hilfsbereiten+bescheidenem) Bauunternehmer (sein sympathischer Sohn war mit mir in derselben Klasse), der ihn bei seiner "Flucht" mit rüber nehmen konnte und noch lange bei uns damit rumgefahren ist, bevor er dann einen Hanomag F45 gekauft hatte.
Framos sieht man bei uns hier hin+wieder mal...
Edit:
Die Photos sind weniger schön (bin kein Fotoexperte 🙄), dafür aber ist das abgebildete Altblech umso schöner!😉
(597 mal aufgerufen)
(597 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 22:39:43 CEST 2018 |
bronx.1965
Ein sehr schönes Stück. In der richtigen Farbe (Grau waren sie meistens) und ein frühes Exemplar zudem. Der Türen wegen.
Bei uns fuhren sie bis in die frühen 80er im absoluten Alltagsbetrieb. Meist mit zahlreichen Modifikationen an Technik und Aufbau versehen. Das aber nicht der Schönheit wegen. . . 😉
1989! Dresdener Kennzeichen.
August 1989. Erfurter Kennzeichen.
(Bilderquelle: Wiki)
Sun Aug 12 22:43:06 CEST 2018 |
motorina
Dieser Framo bei uns war damals ein Einzelstück - kannte keiner. Der Besitzer hielt ihn noch sehr lange - auch schon, als er irgendwann Ende der 70er/Anfang der 80er abgemeldet worden war.
Irgendwann war er dann vom Lagerplatz verschwunden...🙁
Edit:
"Unser" Framo war da in einem erheblich besseren Zustand - auch am Ende seines Arbeitslebens als Baustellenfahrzeug.
Sun Aug 12 22:49:33 CEST 2018 |
bronx.1965
Ob Framo ein Revival erfährt ist nach wie vor ungewiss.
Vom neuen Framo hat man jedenfalls nichts mehr gehört.
Dabei hieß es doch 2014:
"Framo wird elektrisch – Neuanfang in die Neue Mobilität
Logo Framo (2014)
der „neue“ Framo
Im Jahr 2014 wurde die Firma Framo GmbH durch den Gründer und Gesellschafter Andy Illgen neu am Standort Langenbernsdorf in Sachsen gegründet. Die neue Framo ist spezialisiert auf die Elektrifizierung der Logistikbranche. Die Framo GmbH produziert rein elektrisch betriebene Fahrzeuge. Dabei simuliert das Steuergerät CuroControlSRx einen Verbrennungsmotor und bietet integrierte Sicherheitsfunktionalitäten und die Einbindung von Betriebsstrategien.[5] Gegenwärtig elektrifiziert Framo Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 bis 44 Tonnen. Hierbei sind alle üblichen Aufbauten von der Pritsche bis zum Sattelzugfahrzeug möglich. Diese Fahrzeuge werden über die vorhandene Energieinfrastruktur geladen. Framo fertigt auch CCS-Ladesäulen und setzt hierzu Ladecontroller der Firma CuroCon ein. Mittels Rekuperation kann im Bremsvorgang Energie zurückgewonnen und in das vorhandene Speichersystem zurückgeführt werden. "
Logo der "neuen Framo"
(Quelle, wie oben)
Sun Aug 12 22:53:10 CEST 2018 |
motorina
Oh, interessant!
Davon habe ich nichts mitbekommen, obwohl ich ja entsprechende Zeitschriften fürs Transportgewerbe noch immer zugeschickt bekomme.
Oder habe ich das übersehen...😕?
Sun Aug 12 22:59:22 CEST 2018 |
bronx.1965
Keine Ahnung. Da ich mich aber auch mit der Materie befasse, war es mir nicht unbekannt. Deswegen der Link. Du weißt doch, Einer sucht, der Andere gräbt, so bereichert sich das Wissen. . . 😉
Sun Aug 12 23:04:42 CEST 2018 |
motorina
Die Wissensbereicherung hier ist ja oft ungewöhnlich und manchmal sehr überraschend bzw. unerwartet.
... und was sagts zu dem Thurner RS (NSU)?
... und mir hat es schon immer der Ford Osi angetan (schon als Schuljunge)... finde ich um Welten noch schöner und gelungerner als das Audi 100 Coupé S!
Den Jaguar E 4,2 habe ich nicht abgelichtet...🙄 ... Das Klientel ist mir inzwischen zu abgehoben...🙄
Sun Aug 12 23:08:01 CEST 2018 |
bronx.1965
Der Thurner ist jetzt nicht so mein Ding. Kann mit den "Knallerbsen" eh nicht so viel anfangen. Beim OSI dagegen bin ich ganz bei Dir. Auch was die Aussage gegenüber dem Coupe S betrifft. . . 😉
Sun Aug 12 23:15:34 CEST 2018 |
motorina
"OSI dagegen bin ich ganz bei Dir. Auch was die Aussage gegenüber dem Coupe S betrifft. . . 😉"
Na, dann bin ich ja beruhigt! Dachte schon, dass ich als Ringe-Freak😉 an Geschmacksverirrung leide (wenn ich fremdgehen will🙄😉)!
So einen Osi hatte ich vor 5-6 Jahre mal gesucht ... und ich war zu geizig, den geforderten Preis zu löhnen.🙁
Heute könnte ich mich dafür in den Allerwertesten beissen!🙄
Aber der Osi bräuchte ein bisschen(!!) mehr Power, dann wäre er das gefundene Fressen😉 ...
Aber man braucht ja auch noch Träume ...
Apropos Träume:
Heute Abend sind wir auf einen Schneewittchensarg zu sprechen gekommen, den ein Freund vom Nachbarn anbietet - für 10 Mille mit TÜV!
Konnte ich nicht glauben ... und ich habe gebohrt, wo da der Hase begraben liegt, bis es klar war, dass es ein Rechtslenker mit Automatik ist. Sehr schönes Fahrzeug in Dunkelblau, frühe Serie.
Aber RHD ist für mich ein no-go, sorry!
Sun Aug 12 23:19:34 CEST 2018 |
bronx.1965
Ja nun, ist es nicht immer so? Im entscheidenen Moment fehlen die Cojones und hinterher dann das berühmte hätte ich doch bloß... 😮🙄
Absolut d'accord! Das geht bei mir auch nicht. Nicht der Insel wegen, sondern das gewisse Gefühl, auf der "falschen" Seite zu sitzen. . .
Sun Aug 12 23:21:13 CEST 2018 |
motorina
Genau das ist der Grund, bronx! Das Gefühle bzw. die alte Gewohnheit...🙄
Sun Aug 12 23:23:23 CEST 2018 |
bronx.1965
Dann ist das eben so. Andere können sich damit "engagieren". Ich kann das nicht. In Asien (Thailand) oder UK fahre ich diese RHD-Schüsseln ohne Probleme aber auch ohne jegliches Vergnügen. 😉
Sun Aug 12 23:32:07 CEST 2018 |
bronx.1965
Bevor ich jetzt in die Falle kippe: 1999 hatte ich auch so einen Moment ohne Cojones! Mir wurde ein Arkona angeboten. Also ein Stoewer. Nicht mal schlecht vom Zustand her. Mit ca 2 qbm "Zubehör" im Sinne von ET. Und ich? Hab gekniffen, Haus-Umbau am Hintern, 2. Bursche unterwegs. Manchmal passt es eben einfach nicht. Sad, but true. . . 😠
Dann mal gute Nacht gewünscht. Gruß nach Franken. 😉
Sun Aug 12 23:35:21 CEST 2018 |
motorina
Nun, es war auf jeden Fall wieder ein sehr interessanter Tag heute, einige Neuigkeiten erfahren, und beim 1502 ist noch fast alles original, nur die vorderen Kotflügel wurden mal nachlackiert.
Keine Kratzer, keine Schrammen, obwohl die Erstbesitzerin eine alte Dame war.
Das Wachs ist heute noch sichtbar ...
(im Vordergerund der tii neu aufgebaut, daneben der 1502)
Edit:
Apropos C:
Gestern hat E. seine neue Radkombination montiert ... zu wuchtig, finde ich!
(610 mal aufgerufen)
(610 mal aufgerufen)
(610 mal aufgerufen)
Sun Aug 12 23:40:38 CEST 2018 |
PIPD black
Die Reifen halten aber auch nur noch so eben auf den Felgen, wenn man sieht, wir deutlich das Felgenhorn raussteht.
Ich bin mir nicht sicher, aber eine Nummer größer würden die Räder evtl. stimmiger wirken. Sieht auf den Bildern nach 13“ aus.
Sun Aug 12 23:43:56 CEST 2018 |
bronx.1965
Kurz noch:
Mit Verlaub, das sieht bescheiden aus und bedient gewisse Klischees. Nicht meins. Rest: was Matze schreibt. 😉
Gute Nacht. . . -,-
Sun Aug 12 23:46:46 CEST 2018 |
motorina
Hier die eingetragene 8x13 ATS.
Da gibt es im Fahrzeugschein drei Radkombinationen, die eingetragen sind, die 4. sind Chromfelgen ohne ABE.
Muss mal schauen, ob ich von den Mattig-Felgen mit den zuletzt aufgezogenen Reifen ein Bild habe. Da war dieses "zierliche" Fahrzeug in sich stimmig; jetzt sieht es etwas brutal aus.
Im Kaufzustand waren ja noch andere Federn verbaut, sodass der Kadett wie auf Möbelrollern daher kam.🙄😉
Edit:
Danke bronx für die unterstützende Meinung, dann bin ich da nicht ganz so allein😉 ... aber jedem so, wie es ihm gefällt...
... und Nachtruhe gewünscht.😉
Mon Aug 13 08:14:37 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Motorina: Da war ja gut was los bei Euch. Hier in der Gegend ist mitten im Sommer immer Pause, was Veranstaltungen angeht. Aber für Anfang September sind schon wieder die ersten Termine angesagt.
(556 mal aufgerufen)
Mon Aug 13 14:58:59 CEST 2018 |
motorina
Keine Pause, Volker, nächsten Sonntag ist schon wieder was...🙄
Aber gestern gab es wirklich richtig interessante Gepräche 🙂 - nicht nur "Geglotze"...!
Und vorhin hatte ich die bei mir zwischengelagerte Roadster-Karosse (nein, nicht meine!🙄) zum Blechpatscher gebracht. Der Besitzer freut sich sicherlich, dass dann endlich mit den Blecharbeiten angefangen wird.
(576 mal aufgerufen)
Mon Aug 13 15:35:48 CEST 2018 |
VolkerIZ
Deiner ist ja auch so vollgefettet, der braucht sowas nicht. Ist der eigentlich selbsttragend? Sieht fast so aus.
Mon Aug 13 18:17:44 CEST 2018 |
MrMinuteMan
@ Volker: Ihr bekommt heute noch mal Wasser von oben. Und eventuell Gewitter.
Außerdem hat mein Getränkemarkt kein Lübzer mehr in 0,5. Ausverkauft! 😰 Die Lieferungen sind immer noch am stocken.
Mon Aug 13 18:19:00 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hatten wir schon. Ich weiß schon, warum ich heute nicht aufs Dach gegangen bin.
Und Bier gibt es erst wieder, wenn das Leergut weg ist.
Mon Aug 13 18:23:49 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Bei uns war heute wieder top Wetter,30° zeigte das Thermometer an. Zum Glück nur ne Kleinigkeit,Baustelle auf dem Friedhof,einmal Rinne neu an der Leichenhalle.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"