Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

Zitat:

@KAES3187 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:56:09 Uhr:



Zitat:

@Luc_s schrieb am 24. Januar 2018 um 13:51:16 Uhr:


Bestehen die Probleme auch mit dem iOS 11.2.5?

Kein Unterschied! Heute morgen getestet! Nach 2 Minuten kamen wieder die Aussetzer.😠

Kann ich bestätigen ...🙁

WhatsApp ist nun endlich in Apple CarPlay integriert. Kann man auch per iPhone unter CarPlay prüfen. Vorher war nur iBooks und spotify drin.

Ich schlage vor, einen separaten Thread für all diejenigen aufzumachen, die ihr iPhone per USB an das AMI anbinden, denn diese Diskussion wurde ursprünglich für die "klassische" AMI-Anbindung mit speziellem AUDI- bzw. VW-Kabel gestartet, wenn ich mich nicht irre.

Für mich steht Apple CarPlay beispielsweise nicht zur Verfügung, da ich noch das "alte" MMI habe.
Insofern fände ich einen separaten Thread besser ...

Nur so ein Gedanke ...

Zitat:

@Jeeosch schrieb am 29. Januar 2018 um 13:11:31 Uhr:


Ich schlage vor, einen separaten Thread für all diejenigen aufzumachen, die ihr iPhone per USB an das AMI anbinden, denn diese Diskussion wurde ursprünglich für die "klassische" AMI-Anbindung mit speziellem AUDI- bzw. VW-Kabel gestartet, wenn ich mich nicht irre.

Für mich steht Apple CarPlay beispielsweise nicht zur Verfügung, da ich noch das "alte" MMI habe.
Insofern fände ich einen separaten Thread besser ...

Nur so ein Gedanke ...

Finde ich auch, denn bei der Suche fand ich nichts zu CarPlay oder Audi Smartphone Interface, deshalb musste ich es hier Posten.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema laden über die USB Buchse (FL). Wenn ich mein iphone an der USB Buchse anschließe wird die BT Verbindung im Verbindungsmanager getrennt. Es erscheint die Meldung, dass das phone sowohl über Kabel und BT verbunden ist und BT deaktiviert wird.

Das kann es doch nicht sein, oder?! Ich sehe aktuell keinen Sinn in Carplay und deswegen habe ich es im iphone deaktiviert. Brauche ich wirklich einen zusätzlichen Ladeadapter obwohl ich 2x USB Anschlüsse habe nur um das Handy zu laden und trotzdem über BT verbunden zu bleiben?

Zitat:

@Cherrypicker schrieb am 29. Januar 2018 um 22:20:36 Uhr:


Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema laden über die USB Buchse (FL). Wenn ich mein iphone an der USB Buchse anschließe wird die BT Verbindung im Verbindungsmanager getrennt. Es erscheint die Meldung, dass das phone sowohl über Kabel und BT verbunden ist und BT deaktiviert wird.

Das kann es doch nicht sein, oder?! Ich sehe aktuell keinen Sinn in Carplay und deswegen habe ich es im iphone deaktiviert. Brauche ich wirklich einen zusätzlichen Ladeadapter obwohl ich 2x USB Anschlüsse habe nur um das Handy zu laden und trotzdem über BT verbunden zu bleiben?

Trenn einfach die Verbindung vom verbindungsmanager

Das habe ich bereits mehrfach probiert jedoch kommt die Meldung nach wie vor, siehe Bilder. BT lässt sich einfach nicht aktivieren solange das phone am USB hängt.

08fce617-97e4-45e2-9578-a9a0dd606ea5
38954c30-238a-493a-826d-d402f0f4078d
Fb184271-ecf7-4b59-92be-d2901d7ddcf4
+2

kurze frage, bin eig mercedes faher:

meine freundin bekommt aber einen neuen audi als businesscar, habe ihr das audi smartphone interface mit lighting in die coinfig gegeben – gehe ich recht in der annahme, dass dann das iphone via lightign geladen werden kann und auch musik überlightign ausgegeben wird?

hintergrund ist der auf bt verzichten zu können wegen besserem sound bzw für das beo-soundsystem.

bei ihrem alten audi a3 durfte immer via bt die alutstärke am ipghone anuell hoichgeregelt werden um eingiermaßen akzeptablen sound zu haben. in der praxis eher nervig.

Zitat:

@veggieburger schrieb am 5. Februar 2018 um 18:22:05 Uhr:


kurze frage, bin eig mercedes faher:

meine freundin bekommt aber einen neuen audi als businesscar, habe ihr das audi smartphone interface mit lighting in die coinfig gegeben – gehe ich recht in der annahme, dass dann das iphone via lightign geladen werden kann und auch musik überlightign ausgegeben wird?

hintergrund ist der auf bt verzichten zu können wegen besserem sound bzw für das beo-soundsystem.

bei ihrem alten audi a3 durfte immer via bt die alutstärke am ipghone anuell hoichgeregelt werden um eingiermaßen akzeptablen sound zu haben. in der praxis eher nervig.

Welche Sprache ist das, die du nutzt?
Altdeutsch oder Handyimarchich?

Ja so ist es zumindest bei mir nur mit dem Unterschied das ich dieses Verhalten gar nicht will. Ich würde es besser finden wenn das Phone laden kann und ich die freie Auswahl habe ob Verbindung über BT oder USB. Jetzt wird BT automatisch getrennt und Ymusikstream via Dpotify geht nicht mehr. Telefon geht

Zitat:

@Cherrypicker schrieb am 5. Februar 2018 um 22:50:59 Uhr:


Ja so ist es zumindest bei mir nur mit dem Unterschied das ich dieses Verhalten gar nicht will. Ich würde es besser finden wenn das Phone laden kann und ich die freie Auswahl habe ob Verbindung über BT oder USB. Jetzt wird BT automatisch getrennt und Ymusikstream via Dpotify geht nicht mehr. Telefon geht

warum geht der stream nicht, der müsste doch via kabel zum receiver geschickt werden? oder ist das ein spotify bug?

Gibt es schon eine Lösung? Bei mir (iPhone 7, iOS 11.2.5; großes MMI Bj 2015) bricht es mit dem gelben Kabel ständig ab! Einmal wird die Verbindung wieder aufgebaut, andermal muss ich das Kabel aus- und einstecken.

Wie es aussieht noch nicht. Habe das gleiche Problem wie du gehabt, dann habe ich das Kabel wieder zurückgegeben. Hoffentlich tut sich da in nächster Zeit was.

Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass das Music Interface mit dem AMI-Stecker (gelbe Tülle) überhaupt nicht mehr funktioniert. Weder laden noch Musik?! Hat noch jemand das Problem?

Alles sehr merkwürdig. Von problemlos bis Totalausfall ist scheinbar alles dabei.
Wie kann das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen