Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
Ähnliche Themen
928 Antworten
Zitat:
@tobiflyer schrieb am 10. Januar 2018 um 09:37:16 Uhr:
in der phone box gibt es ja neben dem AMI Anschluss ebenfalls diesen einfachen USB Anschluss. Hat jemand mal mit der oben beschrieben Problematik (Titel springen, langsame Anzeige von Titeln usw.) das iphone mit iOS 11 nur an den USB Anschluss gesteckt?
Mangels Phonebox gibt es besagten USB-Anschluss in meinem AUDI nicht, sondern nur den spezifischen AMI-Stecker. Es wäre aber trotzdem interessant zu wissen, ob der funktioniert ... ich wage aber, dies zu bezweifeln.
@factory-gt: Ich hab es noch nicht getestet. Aber ich hatte heute morgen einen i30 als Mietwagen -> da ging alles über einen einfach USB Stecker, ebenso in dem Mokka den ich am Nachmittag hatte....
off Topic: Ich habe mir einen RS3 konfiguriert und weil ich das Apple Carplay so toll finde wollte gänzlich auf das große MMI Navi verzichten weil die neue Karten App das genauso gut hin bekommt... Da ich aber auch Virtual Cockpit haben will, geht das wohl nicht ohne das MMI Navi.... das verfolgt mich irgendwie ;-)
Mein MMI wurde auf die aktuellste Firmware geupdatet. Leider null Verbesserung... Audi ist die Problematik bekannt laut meinem Serviceberater. Leider ist das alles nicht zufriedenstellend. Das heißt ja quasi, dass bei jedem neuen iPhone, welches mit iOS 11 standardmäßig ausgeliefert wird, die AMI Funktionalität nicht mehr gegeben ist.
Keine Ahnung warum das so unterschiedlich funktioniert. Bei mir mit iPhone X läuft alles.
Von manchen Covern abgesehen.
Paßt denn das iPhone X mit dem Kabel mit gelber Tülle, also mit dem fetten Stecker, nun gut in das Fach unter der Mittelarmlehne? Nutze ja nur die Kombi aus rotem Stecker und Apple Adapter 30polig auf Lightning.
Ich habe eine aktive Halterung, die mit dem gelben Audi Kabel verbunden ist. Sollte aber passen.
Ein normaler USB (C) Anschluss wäre in Zukunft aber wünschenswert.
Zitat:
@napster1701e schrieb am 15. Januar 2018 um 18:30:37 Uhr:
Keine Ahnung warum das so unterschiedlich funktioniert. Bei mir mit iPhone X läuft alles.
Von manchen Covern abgesehen.
Musik läuft schon, nur das Wechseln innerhalb der Playlisten ist sehr hakelig und wenn man dann in einer neuen Playliste ein Lied angewählt hat und das dann durch drücken auf den großen Drehregler bestätigt passiert nichts. Nach Wechsel in Radio und dann wieder in Media spielte irgendwann dann dieses angewählte Lied aber im Display steht dann "Keine absielbaren Medien vorhanden" oder so ähnlich.
Die Kombi Phone Box und iPhone X mit "gelbem" Kabel würde mich auch interessieren. Ist schon recht eng mit dem 6er auch ohne Hülle...
Zitat:
@napster1701e schrieb am 15. Januar 2018 um 18:30:37 Uhr:
Keine Ahnung warum das so unterschiedlich funktioniert. Bei mir mit iPhone X läuft alles.
Von manchen Covern abgesehen.
Interessant!
Um welches MMI und welchen Softwarestand handelt es sich denn?
Zitat:
@tobiflyer schrieb am 15. Januar 2018 um 18:28:38 Uhr:
Mein MMI wurde auf die aktuellste Firmware geupdatet. Leider null Verbesserung... Audi ist die Problematik bekannt laut meinem Serviceberater. Leider ist das alles nicht zufriedenstellend. Das heißt ja quasi, dass bei jedem neuen iPhone, welches mit iOS 11 standardmäßig ausgeliefert wird, die AMI Funktionalität nicht mehr gegeben ist.
Bei mir ist laut AUDI auch alles auf dem neuesten Stand, und auf meinem iPhone ist iOS 11.2.2 installiert.
Ich habe immer noch die gleichen Probleme ...
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kabel?
https://shops.audi.com/.../usb-adapterleitung-8s0051435c-10?...
Ist für das VFL nicht brauchbar, da er ja einen AMI Anschluss hat. Da ginge nur aufladen. Ansonsten ist das denke mal (besitze dieses Kabel nicht) wie ein „normales“ Apple Kabel, nur halt mit diesem Stecker den man winkeln kann und der verlängerbaren Leitung.
An alle die Verbindungsabbrüche haben: Den Tipp mit der Lightning-Verlängerung kennt ihr?
Kennt jemand den Unterschied der beiden AMI-Kabel 4F0051510AL und 4F0051510AC? Das AL hat die gelbe Tülle und das AC eine weiße. Vom Aussehen her am Stecker sind sie zumindest den Bildern nach absolut identisch.
EDIT: Info bereits gefunden. Scheint irgendeine alte Variante des AMI-Kabels zu sein. Also bleibt das mit der gelben Tülle (AL-Endung) weiterhin der Stand der Dinge, wie mir scheint.😕
Bestehen die Probleme auch mit dem iOS 11.2.5?
ja scheinbar schon
Zitat:
@Luc_s schrieb am 24. Januar 2018 um 13:51:16 Uhr:
Bestehen die Probleme auch mit dem iOS 11.2.5?
Kein Unterschied! Heute morgen getestet! Nach 2 Minuten kamen wieder die Aussetzer.😠