Audi music interface und Adapterkabel Lightning

Audi A3 8V

Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.

In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.

Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...

Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?

Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?

Beste Antwort im Thema

So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄

928 weitere Antworten
928 Antworten

iOS 11.2.6 hat bei mir auch nichts gebracht

Zitat:

@hood515 schrieb am 20. Februar 2018 um 08:15:21 Uhr:


Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass das Music Interface mit dem AMI-Stecker (gelbe Tülle) überhaupt nicht mehr funktioniert. Weder laden noch Musik?! Hat noch jemand das Problem?

Schon versucht ob ein Reset des MMI evtl. hilft?

Zitat:

@ballex schrieb am 22. Februar 2018 um 23:13:47 Uhr:



Zitat:

@hood515 schrieb am 20. Februar 2018 um 08:15:21 Uhr:


Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass das Music Interface mit dem AMI-Stecker (gelbe Tülle) überhaupt nicht mehr funktioniert. Weder laden noch Musik?! Hat noch jemand das Problem?

Schon versucht ob ein Reset des MMI evtl. hilft?

Nein, noch nicht. Hab das kabel mal bei nem bekannten im s5 getestet, da ging es auch gar nicht. Die Vermutung liegt also nahe, dass das kabel defekt ist.

Auch mit iOS 11.3 kein Glück.

Mit MMI Connect App über WLAN wird zwar alles angezeigt und gespielt wie es soll, aber leider ohne Inhalte von Apple Music. Damit is es leider auch unbrauchbar.

Ähnliche Themen

Sehr merkwürdig das Ganze. Hab im A3 noch gar kein Problem gehabt. Per Kabel oder WLAN wird alles vom iPhone abgespielt. Amazon und Apple.

Ja gekaufte Musik schon, aber keine „geliehenen“ Inhalte aus dem Apple Music Abo. Zieht sich durch viele Modelle, daher denke ich dass Du entweder kein Apple Music Abo nutzt oder ein neues Modell hast? Bei mir gehts immer mal eine Zeit und dann bricht es wieder ab. Neueste MMI Firmware und aktuelles AMI Kabel mit gelber Tülle

Woher sollte denn dein Audi wissen, ob Musik nun gekauft oder geliehen wurde?

In diesem Thread gibt es ja viele, die grundsätzliche Probleme mit Musik per iOS haben und das finde ich komisch.

Hat was mit DRM zu tun. Der Hinweis findet sich sogar in der Audi MMI Connect App, ist also Audi nicht unbekannt (Screenshot der MMI App). Das generelle Problem mit dem aktuellen AMI und iOS 11 ist die Apple seitige Umstellung von 32 auf 64 bit und das bedeutet für den Endkunden der „älteren“ Modelle ein permantes Trennen der AMI Verbindung auch bei gekaufter Musik. Jetzt könnte man das einfach über die WLAN Verbindung lösen aber der hierbei erstellte UPnP Server aus der MMI App erlaubt keine Musik mehr die nur geliehen ist. Also entweder man hat nur seine gekaufte Musik und kann das Music Abo nicht nutzen oder man lebt mit den permanenten AMI Verbindungsabbrüchen.

Davor hatte ich 3 Jahre keine Probleme, was Dein verallgemeinerter Eindruck zu iOS nicht bestätigt.

236af5be-bc87-4776-ab4e-13d00c5c8107

Seit dem Update auf iOS 11.3 funktioniert die Cover-Anzeige wieder!

iPhone X
iOS 11.3.0
Apple Music Abo

MMI Navigation plus mit MMI touch
Softwareversion: MHIG_EU_AU_P1545
Audi Kabel rot (30pin) + Apple 30pin auf Lightning-Adapter

Interessant, funktioniert bei mir nur mit WLAN und der Connect App bzgl. Coveranzeige.

Habe die gleiche MMI Version wie du, aber in Kombination mit dem gelben Kabel und direkt Lightning Anschluss.

Frage: funktioniert das AMI in der Kabelkombination problemlos und vorallem, hast du kein Platzproblem damit in der phone box sofern du eine hast?

Ist das Adapterkabel das Standard Apple Kabel mit etwa 8cm Länge zu „erschwinglichen“ 30 EUR? Das hätte ich nämlich noch hier rum liegen und bräuchte dann nur noch das rote...

Kann ich bestätigen, rotes Kabel mit 30-Polig auf Lightning und iOS 11.3 (iPhone 7) geht mit Cover ohne Unterbrechungen. Und die Geschwindigkeit ist auch die alte.

Zur Info: Der Platz reicht im Ablagefach

Funktioniert bei mir nach wie vor nicht, bei gleichem Kabelsetup. Lediglich nach Neustart des iPhones (8) und reset des MMI klappt es einmalig, danach kommt die Meldung dass das Gerät oder die Firmware nicht unterstützt wird.

Zitat:

@XLMP schrieb am 9. April 2018 um 18:13:38 Uhr:


Seit dem Update auf iOS 11.3 funktioniert die Cover-Anzeige wieder!

iPhone X
iOS 11.3.0
Apple Music Abo

MMI Navigation plus mit MMI touch
Softwareversion: MHIG_EU_AU_P1545
Audi Kabel rot (30pin) + Apple 30pin auf Lightning-Adapter

Kann ich bestätigen. Gleiches Setup.

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 10. April 2018 um 23:29:02 Uhr:


Funktioniert bei mir nach wie vor nicht, bei gleichem Kabelsetup. Lediglich nach Neustart des iPhones (8) und reset des MMI klappt es einmalig, danach kommt die Meldung dass das Gerät oder die Firmware nicht unterstützt wird.

Die Anzeige hatte ich früher auch. Ich hab dann das AMI-Kabel vom Adapter getrennt und wieder verbunden. Hat immer funktioniert. :-)

Servus
kann seit 2 Wochen das CarPlay nicht mehr nutzen.
Die Meldung im MMI wegen Car Play verwenden kommt nicht.
War heute bei Audi, und der Berater meinte dass ich 11.3 habe, er hat sein iPhone mit 11.2 abgeklemmt und es hat sofort funktioniert.
Strange

Habt Ihr eine Idee ?

Reboot des iPhones hab ich gemacht.

Das MMI ist ein "aktuelles", Auto ist 4 Wochen alt. A3 Cabriolet.
Audi Kabel in der Mittelkonsole
In ING hat alles funktioniert.

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen