Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Es sah wirklich fruchtbar aus, deshalb ist mein w176 zirrusweiss :-)
Über Früchte lässt sich nicht streiten :-)
Das Zirrusweiss sieht richtig geil aus. Das hebt sich vom „Standart Transporterweiß" deutlich und positiv ab.
Moin!!
Das neue Jahr ist erreicht, und somit der W177 nun greifbar nahe. Leider ist es mühsam sich über 50 Seiten durch diesen Thread zu arbeiten, um dann doch die meisten aktuellen Fragen nicht beantwortet zu erhalten. Vielleicht kann man mal alles sinnvolle kurz sammeln und hier aktualisieren?! Mich würde z. B. ganz speziell interessieren...
- bis wann ist die Bestellung W176 noch offen?
- ab wann ist die Bestellung W177 möglich?
- wo sieht man den W177 erstmalig unverhüllt und offiziell "zum anfassen"?
- gibt es eine Roadshow a la XCitenight (genial von Volvo)?
- ab wann steht er dann bei den Händlern?
- wird es für den W177 direkt zu Beginn die PEAK-Linie geben?
- welche Motoren sind sofort verfügbar, welche folgen (wann?) - mit welchem Antrieb und Schaltung?
- was kostet der W177 dann in den einzelnen Versionen konkret?
Manchen dürfte Insidern schon bekannt sein, anderes kann nur gemutmaßt werden. Schön wäre eine Fakten-Sammlung Stand-heute, kein "Wunschkonzert" ;-)
Grüssle...
Hier mal ein Foto der Serieninstrumente...
Ähnliche Themen
Das schaut schon ein bisschen mickrig aus. Hast du noch weitere Fotos?
Auf den schicken offiziellen Fotos gefällt mir der Innenraum richtig gut, aber das würde ich nicht kaufen. Wenn dann mit den beiden großen Displays.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 2. Januar 2018 um 14:41:06 Uhr:
Hier mal ein Foto der Serieninstrumente...
Seit wann baut MB Flugzeuge? :-)
Ist mir too much
Gibt nur noch LCD.
In div. Größen. Basis wird dann bestimmt nicht "ausgereizt attraktiv" sein 😉
Beim i3 doch genauso. Ohne mehrpreis mickrig wie ein Taschenrechner :-p
Ich habe gelesen, dass der W177, wohl am 02.02.2018 offiziell von Mercedes vorgestellt wird. (Exterieur und Interieur)
Zeitplan der Bestellmöglichkeiten
• A-Klasse Fünftürer: April 2018
• A-Klasse Limousine (inklusive einer Langversion für China und USA): Oktober 2018
• B-Klasse: Februar 2019
• CLA: April 2019
• CLA Shooting Brake: Juli 2019
• GLB (Crossover): September 2019
• GLA: April 2019
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 2. Januar 2018 um 14:41:06 Uhr:
Hier mal ein Foto der Serieninstrumente...
Danke für das Foto. Die Displays wirken etwas mickrig und der Automatik-Wählhebel sieht richtig billig aus... Der Lichtschalter wirkt auf dem Foto auch etwas asiatisch und billig.
Zitat:
@Chumbi schrieb am 2. Januar 2018 um 16:59:54 Uhr:
Oh Gott. Die Lüftungsdüsen fallen mehr auf als alles andere.
Auf die Lüftungsdüsen kommt's da nun auch nimmer an🙁
Wenigstens hat Mercedes dieses Designkonzept für's Interior recht konsequent durchgezogen, und dafür gebührt schon respekt!
Schade nur, daß all die Teile im Verbund gar so scheiße aussehen.
noch mehr Tasten ans Lenkrad? Und wo sitzt bei diesem Layout in der Mitte nur der Schalthebel bei manuellen Getriebe...?
Zitat:
@scoop1 schrieb am 2. Januar 2018 um 18:58:43 Uhr:
noch mehr Tasten ans Lenkrad? Und wo sitzt bei diesem Layout in der Mitte nur der Schalthebel bei manuellen Getriebe...?
Würd mich net wundern wenn der Schalthebel an die Lenksäule kommt, a la Borgward Isabella, oder ein Revolverschalthebel wie's der selige Renault 4 hatte, dieser würd doch auch ganz wunderbar zu den neuen "Mercedes"-Triebwerken passen🙄