Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Apr 01 18:04:36 CEST 2017 |
bronx.1965
Jo, morgen. Langstrecke. 🙂
Nachher gibts noch ein Leckerli. Kleine Ausfahrt mit ner ziemlich durchgeknallten Kiste von nem guten Freund. Sowas nimmt man doch gern mal mit. 😁
(600 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 18:17:19 CEST 2017 |
Christian8P
Die beiden Kataloge muss mir meine Mutter mitgebracht haben. Die hat eine ganze Weile mal in Essen bei der Post gesessen und wenn da irgendwelche Aktionstage von irgendwelchen Autohäusern waren, dann hat sie mir immer ein paar Kataloge mitgebracht. Das sind auf jeden Fall zwei richtige Exoten.
Sat Apr 01 18:18:26 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wie jetzt? Die wurden bei uns angeboten? Ich hätte jetzt irgendwelche exotischen Exportmodelle für Osteuropa oder so vermutet.
Sat Apr 01 18:18:47 CEST 2017 |
bronx.1965
Allerdings, ich kann mich nicht erinnern, je auch nur einen der beiden gesehen zu haben.
Sat Apr 01 18:20:26 CEST 2017 |
Christian8P
Sind deutsche Kataloge von einem Autohaus in Essen. Die muss es wohl hier gegeben haben oder gibt sie immer noch.
Sat Apr 01 18:20:49 CEST 2017 |
VolkerIZ
Vielleicht haben sie auch nur erstmal Prospekte gedruckt, um abzuwarten, ob einer danach fragt. Christians Mutter ist Schuld, wenn die Dinger tatsächlich importiert werden und sich kaputtstehen.
Sat Apr 01 18:22:05 CEST 2017 |
Christian8P
Und gerade meine Mutter ist beim Autokauf unbeirrbar. Muss neu und ein VW sein...
Sat Apr 01 18:24:06 CEST 2017 |
VolkerIZ
Was das Ganze noch ein wenig absurder macht, weil sie weder ein Interesse daran hat noch dafür bezahlt wird. 😁
Und ich bin noch mal kurz weg. Bis später!
Sat Apr 01 18:30:17 CEST 2017 |
bronx.1965
Dito, bis später. . .
Sat Apr 01 20:15:33 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Abend...
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
(692 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 20:19:37 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Und Teil 2
(681 mal aufgerufen)
(681 mal aufgerufen)
(681 mal aufgerufen)
(681 mal aufgerufen)
(681 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 20:38:50 CEST 2017 |
VolkerIZ
Was ist das denn? Ein neuerer Wolga mit deutscher Zulassung? Der ist doch mit Sicherheit nach der Wende gebaut. Wie bekommt man sowas denn hier auf die Straße?
Sat Apr 01 20:46:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Na so wirklich neu ist der nicht 😉...der fährt schon ne Weile bei uns rum
Sat Apr 01 20:46:40 CEST 2017 |
British_Engineering
Hallo Leute, guten Abend,
diesen Suzuki Celerio, von dem Christian da Bilder verlinkt hat, sieht man hier öfter. Eine Dame in der Nachbarschaft fährt den sogar. Sie least immer Suzuki Kleinwagen für drei oder vier Jahre und jetzt ist aus einem Splash (den fand ich viel seltener) ein Celerio geworden. Einen Swift hatte sie auch schon mal.
Sat Apr 01 20:50:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ein Splash fährt die Mutter eines Freundes...hat ihn jetzt ca 3 oder 4 Jahre und wurde der Nachfolger ihres Subarus Vivio
Sat Apr 01 20:52:51 CEST 2017 |
VolkerIZ
Wenn was selten ist, dann ist das der Subaru Vivio. Den hat es aber doch offiziell bei uns sowieso nie gegeben, nur ein paar Importe aus Nachbarländern, was zulassungstechnisch aber auch einfacher ist als ein Wolga ohne DDR-Bestandsschutz. (Wundert mich immer noch).
Und der Schwift war ja mal für Suzuki-Verhältnisse fast sowas wie erfolgreich. Vor allem die 2. Generation.
Sat Apr 01 20:58:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Der Vivio ist wirklich selten war aber glaub ich mit irgendeinem baugleich, Schwierigkeiten gab es nur bei der Versicherung weil die meisten ihn nicht mit auf ihrer Liste hatten....sie war zufrieden mit dem kleinen,der hatte Automatik und hat 3 wirtschaftliche Totalschäden überlebt 😉
Sat Apr 01 21:01:47 CEST 2017 |
British_Engineering
Ein Subaru Vivio dürfte extrem selten sein. Kommt natürlich auf das Baujahr an. Seit irgendwie Ende der 90er Jahre gibt es ja diese europäischen Typprüfungen. Da ist es soweit ich weiß nicht mehr so schwierig, ein Auto hier in Deutschland zugelassen zu bekommen, dass auf dem deutschen Markt nicht offiziell vertrieben wurde aber halt im europäischen Ausland. Den Vivio z.B. gab es in den Niederlanden und ich habe auch schon mehrfach Exemplare mit polnischem Nummernschild gesehen. Da ist wahrscheinlich irgendwas machbar.
Sat Apr 01 21:03:01 CEST 2017 |
VolkerIZ
Automatic und Allrad und das hält bei einem Kleinwagen? Na ja, ist Subaru. Die haben das echt drauf, komplizierte Autos zu bauen, die dabei immer noch zuverlässig sind. Nur der Rost mag die ganz gerne. Baugleich wüßte ich jetzt nicht, der 2. Justy war baugleich mit dem Schwift bis auf den Allradantrieb und ob der noch mehr von Subaru hatte (Boxer?), weiß ich jetzt nicht.
Sat Apr 01 21:04:58 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Der Vivio war Baujahr 94 oder 95 und kam aus Belgien
Sat Apr 01 21:11:17 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hab gedacht, die wären viel jünger. Dann hat sich das ja mit dem Justy noch überschnitten.
Ich war ja eben in Henstedt-Ulzburg, nochmal 2 Stahlberg-Modelle holen. Komme also bei dem Typen in die Wohnung, nicht nur eine (kleine) Modellautosammlung inkl. einem schönen güldenen Monza A1 von Gama, der Rest steht verpackt im Schrank, typische Nach-der-Scheidungs-Wohnung, alles recht eng, sondern auch noch 2 Vitrinen mit kleinen braunen Bären. Zunächst meinte ich, ein Pimbolarium zu erblicken, bei näherem Hinsehen war das aber das hier. Sowas schon mal gesehen? 😁
Sat Apr 01 21:13:18 CEST 2017 |
bronx.1965
Bin auch wieder da. Also so eine Rennsemmel ist schon was sehr spezielles. 😁
Beeindruckend was 6,3 L Hubraum für einen Tanz veranstalten können. Wohlgemerkt, kein Turbo, reiner Saugmotor. Die Bremsanlage ist auch jenseits von gut und böse. Dreikolben-Festsattel, 40er Scheibe, gelocht.
Das beste daran jedoch: nichts kommt prollig rüber, du hörst ihn nur wenn du es willst. Eine Karre mit zwei Gesichtern. So stell ich mir das auch vor. 😎
(644 mal aufgerufen)
(644 mal aufgerufen)
(644 mal aufgerufen)
(644 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 21:16:26 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Coole Bären 😁
Ein Sauger...na das ist doch auch was...scheint ne schöne Runde gewesen zu sein 😉
Sat Apr 01 21:19:45 CEST 2017 |
bronx.1965
War es! Ist ein Hochdrehzahl-Sauger. Einen Turbo vermißt du da nicht. Dreht frei bis 7-K. Ich bin noch nie im Leben 300 Km/h gefahren. Also selbst sowieso nicht. Aber es ist schon sehr speziell. Ging auch nur weil der Ring gut frei war und 'off Limit' zwischen Rangsdorf und Michendorf ist. . .
Sat Apr 01 21:21:07 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Geil!!!!
Sat Apr 01 21:22:43 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja geil, aber feuchte Hände hast du da als Beifahrer auch!
'na gut, dann bin ich eben ein Schisser' 😁
Sat Apr 01 21:24:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Egal 😁 das war es doch wert oder 😉
Sat Apr 01 21:29:15 CEST 2017 |
bronx.1965
Auf jeden Fall. 🙂
Ich kenne ja Benze nur mit Würzelholz (Dank an Volker für diese herrliche Verballhornung), aber in der Kiste ist ausser Leder nur Alu, Carbon und Leder verbaut. Hat was! 😎
Sat Apr 01 21:30:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Na dann isses doch egal 😁 der Spaß zählt
Sat Apr 01 21:34:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Extrem cool: die Sitze haben ein Programm, gekoppelt an den gewählten Fahrmodus, dann pupseln sich die Seitenwangen auf, wenn du in die Kurven gehst. Je nach Kurve, gegenüber liegende Wange, beim Beschleunigen beide. Der Sitz packt dich quasi bissel ein. 😁
(610 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 21:34:16 CEST 2017 |
Diesel73
Nabend 🙂
Na, da bin ich ja passend hier zurück......ein AMG 😁.
C63 oder E63?
Den C63 hab ich mal im Training gefahren. Der Gedanke darin bringt mich heut noch zum breitgrinsen 😁. Und ich durfte den nur bis 200 hochziehen, mehr gab die Strecke nicht her (ehemaliges Rollfeld). Geiles Geschoss!
Und der handsignierte Motor. Kleines Detail, kommt aber an.
Sat Apr 01 21:36:24 CEST 2017 |
British_Engineering
Den Teil kenne ich auch. Allerdings aus Perspektive eines Firmen-Golf Plus vor einigen Jahren oder eines Punto. Beide blieben knapp unter der 300km/h-Marke.
Sat Apr 01 21:37:00 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber nur knapp 😁
Sat Apr 01 21:38:00 CEST 2017 |
bronx.1965
Diesel, ein CLS 63.
BE, leider ist die Distanz ziemlich kurz.
Sat Apr 01 21:38:09 CEST 2017 |
VolkerIZ
Hab auch Bilder mitgebracht.
Wo sind hier die Wissenden im US-Bereich? Hab mal wieder keine Ahnung, wo ich das grüne Flossenmonster hinspeichern soll. Würde so erstmal vermuten, irgendwas mit Chrysler.
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
(829 mal aufgerufen)
Sat Apr 01 21:45:00 CEST 2017 |
Christian8P
Der Audi 90 sieht gut aus. Fehlt nur das optionale Sportpaket mit dem kleinen Heckspoiler.
Sat Apr 01 21:46:22 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ist das nicht ein Plymouth,Volker ?
Sat Apr 01 21:47:53 CEST 2017 |
VolkerIZ
Der Audi dürfte längst in Litauen sein, das Zollkennzeichen ist gestern abgelaufen. Schade eigentlich.
Und Plymouth wäre ja schon mal Chrysler-Gruppe. Sieht auch irgendwie aus wie Christine.
Sat Apr 01 21:49:57 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Allerdings ist die Stoßstange anders....bei Christine sind die Ecken der Stoßstange nicht gerade
Sat Apr 01 21:53:44 CEST 2017 |
VolkerIZ
Jo, da bin ich auch dran hängen geblieben und an dem Schriftzug überm Grill. Aber hier isser: 59er Chrysler Windsor. So groß sind die Unteschiede da echt nicht, obwohl auf den 2. Blick fast alles ein wenig anders ist.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"