Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Feb 17 21:48:46 CET 2016 |
Uncle__Sam
Noch ein bisschen Nachschub… 😁
Hat eigentlich schon einer das Space Shuttle auf dem Finnjet gefunden?
Thu Feb 18 09:30:32 CET 2016 |
Schattenparker48274
Hab die Triebwerke gesehen, fügt sich stimmig ins Gesamtbild 😁
Das einzige Hindernis für mich den zu kaufen, ist das den sicher nur wegen der Fickfolie nicht typisieren lassen kann, sonst sehe ich ein normales Auto 😮
Fri Feb 19 22:55:22 CET 2016 |
Uncle__Sam
… and now for something completely different… 😁
Hier treiben sich doch sicher auch ein paar Modellauto-Sammler herum.
Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Spezialisten unter Euch: Wie sind Modelle aus Resine im Maßstab 1:43 zu bewerten? Würdet Ihr Zinkdruckguss bevorzugen oder ist Resine auch okay?
Mir ist klar, dass es in Detailtreue und Qualität sicher Unterschiede von Hersteller zu Hersteller gibt. Wie sieht es mit dem Hersteller TrueScale Miniatures aus? Kennt den jemand? Was ist mit Spart, Vitesse, Neo und Lucky Die Cast? Von Minichamps kenne ich die Zinkdruckguss-Modelle und weiß dass die gut sind. Leider gibt es „meinen“ Minichamp nur in Resine. Wie sind die?
Ich frage, weil man für so kleine Dinger ja doch ein Heidengeld ausgeben kann – für den Chrysler Norseman in 1:43 verlangt Minichamps 99,95 – da wüßte ich vor der Bestellung schon gerne, dass da am Ende kein Schrott ankommt. 😉
Sat Feb 20 00:05:11 CET 2016 |
PIPD black
Sorry, da kann ich nicht helfen. Hier stehen nur meine "Mätscher" aus meiner Kindheit rum.🙂
Sat Feb 20 13:48:07 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Frag mal den User legooldie. Er beschäftigt sich hauptsächlich, wie der Name evtl. andeuten könnte 😉 mit Lego, hat aber auch etwas Ahnung von Modellbau allgemein.
Sat Feb 20 14:01:34 CET 2016 |
Uncle__Sam
@ PIPD black
Macht ja nix, man kann ja nicht alles wissen. Vielleicht kommt noch jemand, der sich damit auskennt und hilfsbereit ist.
@ DIESEL4LIFE
Danke für den Tipp. Nur: Bevor ich mich mit einer Frage an gerade diesen User, der mich öffentlich verleumdet hat, wende, setze ich lieber 300 oder mehr Euro in den Sand. Diesem Menschen möchte ich nicht einmal virtuell „Danke“ sagen müssen 😉
Sat Feb 20 17:28:21 CET 2016 |
Dynamix
Kleiner Teaser 😉
(900 mal aufgerufen)
(900 mal aufgerufen)
(900 mal aufgerufen)
Sat Feb 20 17:33:19 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Weckt Interesse auf mehr. 🙂
Schon die passende Kleidung zum Fahrzeug ?
Sat Feb 20 17:41:25 CET 2016 |
Dynamix
Nope. Brauchen wir aber auch gar nicht 😉
Sat Feb 20 17:46:20 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Weil ihr sie schon habt oder weil kein Bock, was ich nicht hoffe ?
Sat Feb 20 18:31:22 CET 2016 |
Dynamix
Weil es nie geplant war das einer von uns in Uniform rum rennt.
Sat Feb 20 18:33:01 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Würde aber zur Gesamtoptik gut passen. Aber is ja eure Sache. Ne coole Karre ist es/wird es allemal. 🙂
Sat Feb 20 18:52:23 CET 2016 |
Dynamix
Zum einen wird ne originale Uniform nicht so einfach zu bekommen sein und zum anderen finden wirs affig. Wenn einer meint Sheriff spielen zu müssen soll er das gerne tun. Uns geht's wirklich nur um das Auto und keine Law and Order Attitüden.
Sat Feb 20 19:19:41 CET 2016 |
Uncle__Sam
@ Dynamix:
… und ich könnte wetten, dass ich Dich schon in Uniform gesehen habe!
Hier gibt's sogar ein Beweisfoto –> Klick! <– 😉
Sat Feb 20 19:45:35 CET 2016 |
apfelgruener
Zumindest das Alter kommt ungefähr hin.
Sat Feb 20 19:52:27 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Hamsterbacken sind aber auch praktisch, man hat immer einen Snack für zwischendurch. 😉 😁
Sat Feb 20 20:30:22 CET 2016 |
Dynamix
Neee. Ehrlich, ich finds affig 😉 Weiß auch gar nicht ob C.O.P. Tatsächlich eine Uniform hatten. Ich freue mich viel mehr darüber das man endlich mal ne Idee davon bekommt wie die Logos mal ausgesehen haben 😉
Sat Feb 20 22:02:14 CET 2016 |
PIPD black
Uniformen und Handschellen sind nur was für zuhause.😛
Sat Feb 20 22:46:35 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Peitschen nicht zu vergessen. 😁
Sun Feb 21 16:29:20 CET 2016 |
Dynamix
So, jetzt gibts das Ganze auch in Blogform 😉
Sun Feb 21 16:57:53 CET 2016 |
PIPD black
Schon gelesen.😛
Thu Feb 25 19:55:01 CET 2016 |
Dynamix
FUCK YEAH! Ich habs tatsächlich geschafft! Ich habe endlich die verdammten Inserts für die Lightbar gefunden! Orange! Mit Loch! Für die Alley Lights! Und Sie sind seit gerade eben mein, mein, mein!!!!!!
Yeah! Yeah! Yeah!! 111elf!!!!!1111elf!!!!!
😁
(844 mal aufgerufen)
Thu Feb 25 20:04:51 CET 2016 |
Schattenparker136930
ich sag mal...Glückwunsch? 😁
Thu Feb 25 20:06:39 CET 2016 |
PIPD black
Glückwunsch🙂
Und daneben der Zettel, auf was man dann zukünftig deswegen verzichten muss.😁
Thu Feb 25 20:07:08 CET 2016 |
apfelgruener
Ja dann. Glückwunsch! 😁 😁
Thu Feb 25 20:09:17 CET 2016 |
V8-Junkie
Du benimmst dich als hättest Du gerade Atlantis entdeckt.😁😁
Thu Feb 25 20:17:52 CET 2016 |
Dynamix
Prinzipiell habe ich das auch 😉 Quasi das Atlantis des Aerodynic Balkens 😁 Die Teile sind ultrarar, vor allem seit Federal Signal die Produktion von Aerodynic Teilen im Jahr 2013 endgültig eingestellt hat 😉
Ich suche seit Monaten wie ein Blöder nach den Dingern, umso glücklicher bin ich jetzt das ich endlich welche gefunden habe! Vor allem waren die gar nicht mal so teuer. Preislich für meine Begriffe völlig im Rahmen. Die roten kosten in den USA ja schon locker 30 Dollar pro Stück.
Sat Feb 27 13:20:47 CET 2016 |
Dynamix
Kaum gekauft, liegen die Dinger auch schon bei mir auf dem Tisch 🙂 Passen wie angegossen in die Endkappen. Die werden dann mal seitlich im Balken sitzen. Hach wat freu ick mir 😁
Das wird alles mal richtig gut aussehen wenn es fertig ist 😎
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
(907 mal aufgerufen)
Sat Feb 27 13:40:33 CET 2016 |
PIPD black
Wenns erstmal läuft....😛
Sat Feb 27 15:14:24 CET 2016 |
Dynamix
......dann läufts richtig 😎
Sat Feb 27 15:27:59 CET 2016 |
PIPD black
Das will ich hoffen.....oder ist zumindest wünschenswert.🙂
Sat Feb 27 16:35:31 CET 2016 |
Uncle__Sam
Habt Ihr die Dinger in den USA gefunden? Das wäre dann eine rekordverdächtige Zustellung in nur zwei Tagen!
Das schnellste was ich aus den Staaten bekommen habe, kam von Rockauto und dauerte 4 Tage…
Ach ja, ich denke ich spreche hier für alle Eurer Leser, wenn ich sage, dass wir, wenn das Cop Car fertig ist, detaillierteste Bilder von allen Ecken und Kanten, und zwar massenhaft, erwarten! 😉
Sat Feb 27 16:51:54 CET 2016 |
Dynamix
@Uncle__Sam Nein, die kommen nicht aus den USA auch wenn ich über ein amerikanisches Forum an die Dinger rangekommen bin. Da treiben sich zu meiner Überraschung auch ein paar deutsche rum und einer hatte die Dinger Gott sei Dank. Ich bin mir sogar sicher das das genau die Inserts sind welche mir Anfang Januar in diesem Forum durch die Lappen gegangen sind weil es mit der Anmeldung Probleme gab. Jetzt hab ich Sie halt direkt aus Deutschland bekommen und hab mir so die Rennerei zum Zoll gespart.
Lustigerweise kamen mich die Dinger jetzt günstiger als wenn ich Sie selbst aus den USA geholt hätte 😉 Entweder hat mein Verkäufer einen guten Preis bekommen oder er kennt nen Trick den ich nicht kenne 😁 Schon die normalen kosten 30$ das Stück und da haben die sich noch keinen Zentimeter wegbewegt. Ich denke mal mit Zoll und Steuer bin ich da am Ende weit über dem was ich jetzt bezahlt habe.
Übrigens sind die Dinger in Rekordverdächtigen 12 Stunden angekommen 😉 Die sind gestern Nachmittag erst mit der Post rausgegangen und heute morgen stand auch schon der Postbote damit vor der Tür.
Mein schnellstes Rockauto Erlebnis waren glaube ich tatsächlich mal 2 Tage. Da muss ich wohl zu einer günstigen Zeit bestellt haben, sprich kurz bevor FedEx gekommen ist um das ganze Zeug abzuholen. Normalerweise bin ich mit FedEx aber auch immer mit 3-5 Tagen dabei. Länger dauerts nur mit USPS. Meine "schlimmste" FedEx Erfahrung waren mal 7 Tage und da hat Rockauto schlicht mit dem losschicken gepennt weil eins der Teile wohl noch nicht da war.
Und natürlich gibts eine detaillierte Bildergalerie wenn der Wagen fertig ist, alleine schon aus Dokumentationsgründen 😉 Ich glaube am Ende haben wir mehrere Tausend Bilder wenn man mal alle Bilder von Ankunft über Zusammenbau bis hin zum fertigen Projekt zusammenzählt 😁
Sat Feb 27 17:32:30 CET 2016 |
Uncle__Sam
… und ich
will die alle sehen!!!
Scheißegal ob der Serverplatz bei MT ausreicht oder nicht… 😁
… aber noch etwas anderes:
Hier treibt sich ja schon mal der eine oder andere erfahrene(re) Tuner rum, der mir eventuell weiterhelfen könnte, auch wenn das Thema noch nicht aktuell ist. Bei meinem alten Eisenhaufen sind ab Werk an der Vorderachse innenbelüftete Scheibenbremsen verbaut. Für das Geld, das solche Scheiben im Handel kosten, bietet ein Anbieter für den Wagen auch Bremsscheiben an, die ebenfalls innenbelüftet und zusätzlich noch gelocht, geschlitzt oder gelocht und geschlitzt sind. Welche Vorteile bieten die gelochten / geschlitzten Scheiben und welche Nachteile? Stündet Ihr vor der Wahl, welche Entscheidung würdet Ihr treffen?
Btw: Optische Gründe sind für mich irrelevant, da die Scheiben hinter schwarz lackierten Stahlfelgen und geschlossenen Edelstahl-Radkappen eh nur dann zu sehen wären, wenn man sich unter dem Auto befindet… 😉
Sat Feb 27 17:41:49 CET 2016 |
Dynamix
Der Vorteil von gelochten/geschlitzten Bremsscheiben kommt hauptsächlich im High Performance Bereich zu tragen. Die Löcher sollen dazu beitragen die heißen Gase die beim starken Bremsen entstehen schneller abzuführen und somit die Scheibe kühler zu halten. Die Schlitze haben bei Regen noch den Vorteil das das Wasser besser abgeführt wird. Lohnt sich bei Straßenautos nur leider nicht wirklich, egal wie geil die Scheiben hinter den Felgen aussehen mögen 😉
Ich würde da bei den originalen bleiben wenn Sie eh das gleiche kosten. Die Vorteile die einem die gelochten/geschlitzten Dinger verschaffen erkauft man sich mit verminderter Haltbarkeit für Performance die man in solchen Autos nicht wirklich nutzen kann.
Wenn du jetzt natürlich das komplette Fahrwerk noch umbauen willst so das der Wagen deutlich besser auf der Straße liegt wären die natürlich wieder eine Überlegung wert. Sollte ich wirklich so verrückt sein und mir den Traum vom Camaro als Daily erfüllen hätte ich da auch schon eine kleine Wunschliste mit sinnvollen "Verbesserungen". Zum einen gibt es einen Satz EBC Bremsen für den Camaro die nicht übertrieben teuer sind und dazu im Vergleich zur Serie schon was bringen dürften und dann bietet Bilstein noch seine B6 Dämpfer für den Wagen an. Dürfte zum einen den Komfort erhalten und zum anderen aber die Seitenneigung verringern und damit wäre ich in Sachen "Performance" bei so einem Auto auch schon glücklich.
Müsste man vorher nur das typische Ansaugkrümmerdichtungsproblem beseitigen und bei der Gelegenheit gleich die verbesserte Ansaugbrücke verbauen dann hat man mit dem Wagen auch lange seinen Spaß 🙂
Sat Feb 27 17:47:31 CET 2016 |
PIPD black
Die geschlitzten funktionieren solange sinngemäß bis die Rillen und Löcher sich mit Dreck und Staub zugesetzt haben. Zumindest ist das das Problem, welches ich mit den Dingern kenne.
Sat Feb 27 17:48:50 CET 2016 |
Dynamix
Und man muss darauf achten das man keine kauft die nachträglich gebohrt wurden. Da passiert es nämlich meistens das nach einer gewissen Zeit um die Löcher Risse entstehen und spätestens an dem Punkt zeigt einem der TÜV die rote Karte.
Sat Feb 27 18:03:05 CET 2016 |
PIPD black
Stimmt. Das Rißproblem hatte ich vergessen.
Zugelassen müssen die Dinger auch noch sein.😉
Richtig funktionieren tun sie auch nur mit bestimmten Belägen. Da gibt es dann aber auch nicht so viele für die Straße zugelassene Teile.
Sat Feb 27 18:04:43 CET 2016 |
Uncle__Sam
WAS?! 😰
Nee nee, das Fahrwerk ist so wie es ist perfekt! Schön weich und soft, das Auto schwingt auch ordentlich nach und lässt keine (naja, fast keine) Fahrbahnunebenheiten zu den Passagieren durch, also genau so, wie es in Dearborn erdacht wurde. Da werd ich den Teufel tun und was dran ändern und schon gar nicht in Richtung „sportliche Härte“. 😉 😁
Spass beiseite!
Ich hörte vor einiger Zeit davon, dass gelochte Scheiben im Bereich der Bohrungen zu Rissen neigen, was mich im Grunde abschrecken würde und eher zu originalen tendieren lässt, vor allem auch deshalb, weil die Scheiben aus den Staaten kämen (rotorsonline.com), es daher auch keine Gutachten gibt und beim TÜV dank der Löcher und / oder Schlitze natürlich auffälliger wären.
Naja, ich kann's mir ja noch überlegen, denn gebraucht werden die Scheiben noch nicht, ich wollte mir ggf. mal einen neuen Satz Scheiben und Zangen in den Keller legen, denn: Man weiß ja nie! 😉
Sat Feb 27 18:12:40 CET 2016 |
Dynamix
Hätte ich mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen können, dachte mir aber ich erwähne es der Vollständigkeit halber mal. Meiner Meinung nach machen die Teile nur bei Autos Sinn die auch wirklich gefordert werden. Wenn der Wagen ansich schon sportlich ist und du damit regelmäßig auf die Nordschleife möchtest, dann kannst du sowas schon fahren. Die Bremsen halten dann eh keine TÜV Periode durch 😁
Es gibt auch Beläge für solche Scheiben die besonders wenig Staub produzieren aber das kostet natürlich auch wieder. Wie gesagt: Ich würde in deinem Falle wohl eher bei soliden Scheiben ohne Löcher und Schlitze bleiben. Wenn du ein bisschen besser bremsen möchtest oder auch einfach nur was standfesteres willst würde ich mal nach normalen Scheiben schauen die vielleicht was hitzeresistenter sind. Gibt ja durchaus auch Scheiben die ab Werk dazu neigen sich zu verziehen und da wären dann hochwertigere Scheiben als Abhilfe keine schlechte Idee 😉
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"