• Online: 2.614

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Aug 11 15:58:44 CEST 2015    |    Dynamix

Klassiker sind immer gut 😁

Tue Aug 11 16:02:02 CEST 2015    |    Dynamix

Bin übrigens auch gerade dabei was richtig abgefahrenes zu kaufen 😁

Tue Aug 11 16:06:18 CEST 2015    |    Schlawiner98

Totenkopf-Spiegel für die Vespa? 😁😎

Tue Aug 11 16:13:35 CEST 2015    |    Dynamix

Nee. Spiegel für die Vespa hab ich schon zu Zeiten besorgt als es Hans noch gab 😁 Sind sogar richtig schöne Spiegel aus Chrom 🙂

Kleiner Tipp: Es leuchtet und soll auch später mal Krach machen 😎

Tue Aug 11 17:40:23 CEST 2015    |    Ascender

Ein Lichtschwert?

Tue Aug 11 18:01:03 CEST 2015    |    Dynamix

Das macht kein Krach 😁

Tue Aug 11 18:03:13 CEST 2015    |    Ascender

Doch!

"Bsssiiiuuuum!

*grundbrummen*

Summ Summ, pschkrsscht!!! Summ!

Psssscht!"

Tue Aug 11 18:39:12 CEST 2015    |    Dynamix

Ist was viel cooleres!

Tue Aug 11 18:39:59 CEST 2015    |    Ascender

Cooler als ein Lichtschwert?! What the fuck, Tobi?

Tue Aug 11 18:54:51 CEST 2015    |    Dynamix

Viiiiiiel cooler!

Tue Aug 11 19:06:00 CEST 2015    |    Ascender

Tobi, selbst ein Licht auf dem Dach eines amerikanischen Polizeiautos mit entsprechender Sirene ist nicht cooler als ein Lichtschwert. Nichts ist cooler als das. Abgesehen von einem Hover-Board, da ließe sich drüber streiten.

Tue Aug 11 19:12:51 CEST 2015    |    Dynamix

Nichts ist cooler als eine Lightbar 😁

Tue Aug 11 19:15:46 CEST 2015    |    Ascender

Weißt du was noch viel cooler wäre? Ein Cop in einem US-Polizeiauto mit einem Lichtschwert statt einem Knüppel! 😎

Tue Aug 11 19:16:56 CEST 2015    |    Dynamix

Das Lichtschwert funktioniert aber nicht. Die Lightbar tuts wenigstens in der Theorie 😁

Tue Aug 11 19:21:00 CEST 2015    |    Ascender

Ich ging von einem funktionierenden Lichtschwert aus. 🙁

Tue Aug 11 19:23:01 CEST 2015    |    Dynamix

Gibt's doch leider nicht 🙁

Tue Aug 11 19:23:58 CEST 2015    |    Ascender

🙁 🙁 🙁

Aber das Hoverboard macht Fortschritte. 😎

Tue Aug 11 19:25:28 CEST 2015    |    Dynamix

Ich weiß 😉 noch cooler wäre nur eine zeitmaschine 😎

Tue Aug 11 19:26:14 CEST 2015    |    Ascender

..., die auf einem DeLorean basiert!

Tue Aug 11 19:34:28 CEST 2015    |    Dynamix

Wenn man schon durch die Zeit reist dann bitte schön mit Stil!

Tue Aug 11 19:36:35 CEST 2015    |    Schlawiner98

Auf einem Sofa wiein (T)Raumschiff Surprise 😁

Tue Aug 11 19:37:09 CEST 2015    |    flo-95

Oder man hackt sich einfach die Zeit. 😉

Tue Aug 11 19:40:07 CEST 2015    |    Dynamix

Aber nur wenn du den most powerful Hacker of all time kennst 😎

Tue Aug 11 19:53:35 CEST 2015    |    Ascender

Habt ihr die Vollversion von Kung Fury gesehen? Auf Youtube ist der ganze Film zu sehen. Irgendwie war ich im Vergleich zu dem grandiosen Trailer enttäuscht. Der Trailer ist eigentlich besser...

Tue Aug 11 19:57:29 CEST 2015    |    Dynamix

Die Erwartungen waren groß aber insgesamt ist es immer noch ziemlich geil 😁

Tue Aug 11 20:11:01 CEST 2015    |    flo-95

Ich BIN Hackerman! 😁

Sat Aug 15 21:50:16 CEST 2015    |    Dynamix

Schick Schick! 🙂 Auch ich war heute mal wieder in Sachen Automobil unterwegs. Zwar "nur um die Ecke" in Grefrath aber es hat sich definitiv gelohnt 🙂 Hier mal so der Tag in der Zusammenfassung:

8:00 Uhr: Wir fahren zuhause los. Wir müssen noch tanken, ergo wird ein Tankstop eingelegt. 84 Liter voller und 120€ ärmer gings dann Richtung Grefrath. Da wir so schlau waren NICHT über die 57 Richtung Düsseldorf zu fahren hat uns das Navi über die 61 geschickt. Großer Fehler!

9:00 Uhr: Kurz vor Garzweiler ist plötzlich die Autobahn gesperrt. Wir nehmen die "Umleitung" nur um uns dann im Niemansland ohne weitere Umleitungsschilder wiederzufinden. Das Navi schnallt gar nichts und schickt uns immer wieder Richtung A61. Blöderweise hat die Polizei mittlerweile sämtliche Zugänge rund um Garzweiler dicht gemacht. So gurkten wir locker ne halbe Stunde blöd durch die Gegend nur um am Ende wieder an irgendeiner Polizeisperre zu landen. Unsere List durch Mönchengladbach nach Grefrath zu kommen scheitert an einem Unfall an der Ortseinfahrt die wir eigentlich für die Durchfahrt nutzen wollten. Dank der Planung meiner Liebsten hats dann über mehrere Umwege doch noch geklappt und wir landeten wieder auf dem befahrbaren Teil der A61 Richtung Grefrath. Der Rest war dann ein Kinderspiel.

10:30 Uhr: Ziemlich angenervt kamen wir am Grefrather Eisstadion an. Das Wetter war trotz schlechter Vorhersage sehr gut. Wir bereuten es lange Hosen angezogen zu haben. Erste Herausforderung vor Ort: Einparken! Die Parkplätze am Stadion sind definitiv für Ottonormalautos gebaut. Blöderweise bekomme ich ausgerechnet einen Platz vor einer Hecke zugewiesen die man in gewissen Abständen auf den Stellflächen gepflanzt hatte. Wie man sich vorstellen kann steht ein 5,43m Auto das auf einem viel zu kurzen Parkplatz steht stark heraus. Blöd wenn durch die enge Gasse immer wieder Autos vom Kaliber eines ausgewachsenen Dodge Ram oder Chevy G20 Van durchwollen und sich dann noch an der Mustang Fraktion vorbeiquetschen muss die ebenfalls nicht optimal steht.

10:45: Rein zufällig läuft uns die PCOOA (Police Car Owners of America, European Chapter) über den Weg. Man kennt sich schon von Facebook, hat sich aber bisher nie persönlich getroffen. Es wird kurz über den Blauwal gefachsimpelt, schließlich sieht man einen Exportcaprice nicht alle Tage 😉 Wir schlossen uns kurzherhand der Gruppe an und schauten uns ein paar der Autos vom PVOG (Police Vehicle Owners Group) an.

11:00 Uhr: Die Jungs gehen zurück zu Ihrem Stand und wir beschließen ein paar Runden über den Parkplatz zu drehen. Wir sehen viele Cadillac STS, Mustangs und auch die Corvette Fraktion war überraschend stark vertreten. Auch sonst war die Mischung sehr bunt. Von den 40ern bis in die Neuzeit war die Mischung sehr bunt. Vom originalen Oldie Schätzchen über sportliche Muscle Cars und Rennmonster über krasse Customs war wirklich alles dabei.

11:30 Uhr: Wir bemerken das es noch einen "Innenhof" gibt. Neugierig betreten wir das Areal und finden noch mehr Autos. Auch hier war wieder große Vielfalt angesagt. Dabei stolperten wir zufällig auch über den Stand der PCOOA mit den Autos der Mitglieder. Boxy Caprice, Crown Vic, Impala, Diplomat (der von Mopar!) und sogar ein ultrararer Camaro B4U konnten bestaunt werden. Auf dem Boxy Caprice thronte dann ausgerechnet auch noch die Lightbar die unserem Sheriff noch fehlte. Da musste natürlich eine Demonstration durch den stolzen Eigner erfolgen 😉 Der Balken sieht in Aktion einfach toll aus! Auch konnten wir hier endlich mal die Alley Lights bewundern bei deren Anblick ich fast blind geworden bin. Ebenso mussten wir uns den Innenraum des Caprice sowie des Diplomat genauer ansehen, schließlich bieten die Innenräume Hinweise darauf welche Konsole da wohl verbaut gewesen sein könnte. Ebenso wird nach den Gesprächen mit den Jungs immer klarer welche Sirene da wohl verbaut gewesen sein könnte. Bisher deutet alles stark auf eine Federal Signal PA300 hin die wohl in den 80ern und 90ern stark verbreitet war. Die wurde auch gerne in Kombination mit dem Aerodynic genutzt. Da der Balken zur Zeit unseres Caprice schon sehr alt war, gehen wir davon aus das dieser wiederverwendet wurde. Gleiches könnte man mit der Sirene gemacht haben und da es die PA300 damals schon gab stehen die Chancen sehr gut das er die gehabt haben könnte.

13:00 Uhr: So langsam treibt uns der Hunger. Wir beschließen wieder zum Auto zu gehen um etwas Ballast loszuwerden und die Füße etwas zu schonen. Nach einer kurzen Pause gings dann zu den Freßständen. Der Imbiss war sehr holländisch angehaucht. Im Repertoire hätte eigentlich nur noch ein "Knupert" gefehlt 😁

Ich entschied mich für einen Hot Dog der etwas anderen Art. Statt einer normalen Wurst wurde hier auf eine holländische Frikandel (WTF?!) zurückgegriffen. Statt dem erwarteten Sauerkraut gabs dann Krautsalat und natürlich durften die Gurke sowie die Röstzwiebeln nicht fehlen. Das i-Tüpfelchen waren dann noch 3 verschiedene Soßen die sehr reichhaltig aufgetragen wurden. Mein Fazit: Leider geil! Für 2,50 konnte man da echt nicht meckern!

Meine bessere Hälfte ließ sich derweil Ihre geliebten Curly Fries mit Knofisauce schmecken. Danach haben wir noch auf die schnelle ein paar Getränke vernichtet um der Hitze etwas entgegenzuwirken 😉

14:00 Uhr: Wir entschieden uns das Gelände weiter zu erkunden. Da wir am PCOOA Stand hängen geblieben sind haben wir den Rest noch nicht gesehen. Hier ging die bunte Mischung dann auch direkt weiter. Altgediente Muscle Car und Full-Size Helden standen in trauter Zweisamkeit mit US-Youngtimern und Neuware jeglicher Coleur zusammen. Währenddessen cruiste noch ein Low-Rider an uns vorbei dessen Stoßstange am Boden kratze. Scheinbar war die Idee im "Knight Rider Gedächtnis Ski Modus" an uns vorbeizufahren doch nicht sooo pralle. Abgefahren war die Aktion aber allemale und die 4 Jungs in dem Wagen haben auch ziemlich cool reagiert 😁

14:45 Uhr: Wir betreten die eigentliche Eissporthalle um uns den Show und Shine Contest anzuschauen. So bunt die Autos vor der Halle, so bunt waren dann auch die Teilnehmer am Contest. 4-Zylinder Hillbilly Trucks, Cop Cars, Vans, Landyachten, Personal Luxury Cars und sogar eine Vespa verirrten sich ins Starterfeld um die begehrten Pokale. Die Kommentare des Moderators ließen mich allerdings mehr als einmal ungläubig mit dem Kopf schütteln aufgrund der Halbwahrheiten die er unters Volk brachte.

16:00 Uhr: So langsam zog es uns wieder in Richtung PCOOA Stand. Wir vertrieben uns noch ein bisschen die Zeit mit dem bestaunen der Polizeiautos und Diskussionen über Equipment, Beklebung und Technik. Der Titel verbautester Motor ging definitiv an den Camaro 😁 Wahnsinn was man bei GM alles für wahnsinnigen Kram verbaut hat um den LS6 Motor aus der Corvette C5 Z06 da reinzubekommen. Mit über 400PS muss das Ding ziemlich pervers abgehen! Memo an mich selbst: MSP Test aus dem Jahr 2002 besorgen!

16:40 Uhr: So langsam setzt das angekündigte schlechte Wetter ein. Die Jungs beschließen zu packen und noch was Essen zu gehen. Wir beschließen die Heimfahrt anzutreten um dann selbst Essen zu gehen.

17:30 Uhr: Mittlerweile waren wir wieder im Gebiet um Garzweiler angekommen. Die Proteste und die damit verbundenen Straßensperren haben sich wohl wieder abgekühlt bzw. aufgelöst. Ich rolle entspannt mit knapp 100 km/h über die rechte Spur. Plötzlich fällt mir eine taxibeige A-Klasse am Fahrbahnrand auf. An dessen Rand steht scheinbar ein Polizist (erkennbar an der Uniform). Bevor ich diesen Fakt realisiert habe springt plötzlich hinter dem Polizist ein Kind im Alter von geschätzt 10-12 Jahren hervor und rennt keine 100m vor mir auf meine Spur!!!!!!!

Ein beherzter Schwenk und eine behutsame Verringerung meiner Geschwindigkeit lassen mich den Jungen ganz knapp verfehlen. Während ich Ihn passiere bleibt er kurz auf der Mittelspur stehen um dann Richtung Fahrbahnbegrenzung zu rennen.

Nach diesem Moment war ich definitiv wach! Ich fuhr keine 300m später auf den Standstreifen um erst einmal etwas runterzukommen. Wäre ich nur 10-20 km/h schneller gewesen, hätte ich den Jungen atomisiert. Einen Aufprall von gut 2 Tonnen (incl. uns natürlich) bei DEM Tempo hätte wohl keiner überlebt. Ich denke wir beide hatten einen Schutzengel. Werde mich wohl bis in alle Ewigkeit fragen was den kleinen geritten hat auszubüchsen. Ich vermute der kleine hat was ausgefressen und hat die Gelegenheit auf dem Standstreifen für die Flucht genutzt. Ziemlich dämlich wenn Ihr mich fragt aber in dem Alter neigt man wohl einfach zu unvorsichtigem Verhalten und Kurzschlussreaktionen.

Kurz darauf haben wir dann das Abendessen vorgezogen und an einer Autobahnraststätte gehalten. Der Schock steckte mir immer noch in den Knochen und immer wieder fragte ich mich nur: Warum?!

18:30 Uhr: Mittlerweile waren wir wieder in heimischen Gefilden. Da wir noch einkaufen mussten beschlossen wir noch schnell beim örtlichen Discounter vorbeizufahren. Mir ist auf der Autobahn schon aufgefallen das meine Lichter wohl nicht mehr gleichmäßig leuchteten. Auf dem Parkplatz des Supermarktes hatte ich dann die Gewissheit das eine der Abblendlichter ausgefallen war. Die Birne war scheinbar hin. Also schnell das DEUTSCHE Bordbuch gewälzt. Dort steht Sinngemäß: Hinter den Scheinwerfer greifen und den Stecker an dem die Birne hält um 1/6 drehen bis einem der Stecker incl. Birne entgegenkommt. Ein Blick unter die Haube zeigte schnell wo der Stecker sitzt. Allerdings bewegter der sich keinen Millimeter und die lustige Staubschutzkappe hatte die Anleitung auch nicht erwähnt. Ergo: Staubschutzkappe abpopeln und Stecker abziehen. Dort lachte mich dann auch schon eine mir verhasste Spezies an: Haltebügel! Dachte ich noch das ich dieses Traume mit dem Peugeot losgeworden bin wurde ich hier eines besseren belehrt. Schnell stellte ich aber mit Freude fest das GM das Patent deutlich nutzerfreundlicher gelöst hat. Die Klammer sitzt in einer Art Scharnier aus der Sie NICHT herausfallen (Habt Ihr das gehört Peugeot? So löst man so eine Konstruktion am besten!) kann 🙂 Die Birne stellte sich schnell als H4 heraus (keiner der beiden Anleitungen gab wirklich an was exakt da reingehört). Die Birne kam mir mit 100/90W ungewöhnlich stark vor. Ein Blick in die Anleitung gab 60/55W als Standard an. Diese bekam ich auch problemlos im Gegensatz zu der 90er. Jetzt leuchtet zwar ein Scheinwerfer latent heller als der andere aber das ist immer noch besser als mit nem ausgefallenen Scheinwerfer rumzugurken. Werde bei Gelegenheit mal wieder das stärkere Glühobst besorgen.

Gegen 8 Uhr waren wir dann endlich wieder daheim. Für mich ist der heutige Tag definitiv gelaufen und meine Abenteuerlust ist für heute definitiv gestillt. Morgen gehts auf das Blaulichtfest in Geilenkirchen wo neben diversen interessanten Fahrzeugen auch ein nettes Diner im 80er Stil ist das wir vor 2 Jahren (witzigerweise exakt an dem Tag an dem ich Forenpate wurde 🙂) mal auf dem Rückweg von Holland entdeckt hatten.

Der Wagen hat bis auf das verglühte Glühobst einen guten Job gemacht. Der Check beim tanken zauberte einen Verbrauch von 13 Litern zu Tage. Das dürfte sich wieder einpendeln sobald das AGR gewechselt ist. Als nächstes soll unbedingt wieder die Klima gangbar gemacht werden. Bei Hitze das Fenster wegen des Regens nicht öffnen zu können ist ätzend 🙁

Sun Aug 16 08:20:58 CEST 2015    |    Dortmunder 65

Sun Aug 16 10:44:26 CEST 2015    |    PIPD black

@Dynamix Schade, dass so ein schöner -wenn auch beschissen begonnener Tag- von solchen Ereignissen derart überschattet wird.

Als wir am Donnerstag unseren Stellplatz gewechselt haben, von der dänischen Ostsee- an die Nordseeküste, hat uns ein LKW überholt......ein paar 100 Meter vor uns ist ihm dann ein Reifen explodiert....was ein Knall und Qualm. Und das Trümmerfeld erst....zum Glück alles auf dem Standstreifen gelandet.🙁

Sun Aug 16 11:10:42 CEST 2015    |    Dynamix

Hat bestimmt ordentlich bumm gemacht 😁 Vor mir ist mal jemandem an seinem Minianhänger der gefühlt 30 Jahre alte Reifen geplatzt. Der Knall war göttlich und der Anblick des sich langsam von der Felge schälenden Reifenfetzen ebenso 😛

Sun Aug 16 11:48:34 CEST 2015    |    PIPD black

Kannste glauben.....wir haben unseren Mitreisenden mit ihrem Gespann ja die Sicht mit unserem versperrt. Als früherer LKW-Kutscher wußte der aber sofort was Sache war, ohne dass er was gesehen hat.

Aber sowohl ihm als auch meiner Frau fielen vorher schon irgendwelche runterhängenden Teile auf. Reifenfetzen hab ich gar nicht gesehen. Das erste nach dem Knall war eine große weiße "Rauchwolke", dann die Kunststoffradabdeckung, dann ein paar andere "Kleinteile", dann einen Haufen Spanngurte und dann stand der LKW auf der Standspur. Da ist ihm wohl auch noch ein Staufach flöten gegangen.

Nicht auszudenken, was unserem Wohni oder auch uns passiert wäre, wäre das direkt neben uns passiert.😰

Sun Aug 16 12:22:35 CEST 2015    |    scion

Letztes Wochenende war in Bremen auch US Car Treffen an der Waterfront und ich war leider nicht da.
Hat da jemand vielleicht paar Bilder?


Sun Aug 16 12:25:08 CEST 2015    |    scion

Die Rennen der aktuellen NASCAR Saison kann man, bei Interesse, hier nachschauen:
http://www.nascar.com/en_us/youtube-race-replay.html

Sun Aug 16 12:29:28 CEST 2015    |    Dortmunder 65

Zitat:

Hat da jemand vielleicht paar Bilder?

Leider nicht, habe ich auch verpeilt!😕😕😕🙄🙄🙄

Sun Aug 16 12:32:30 CEST 2015    |    scion

Ich war in Sachsen zur Familienfeier, sonst hätte ich mal hingeschaut.

Sun Aug 16 13:28:42 CEST 2015    |    Dortmunder 65

Ich bin in der Heide und mache Urlaub, so ein Mist!

Sun Aug 16 20:01:00 CEST 2015    |    Dynamix

So, sind endlich wieder daheim 🙂 Trotz miesem Wetter war es super auf dem Blaulichtfest.

Sun Aug 16 20:06:03 CEST 2015    |    V8-Junkie

Bilder??

Ich hab außer den drei F's heute nix gemacht......

Sun Aug 16 20:12:12 CEST 2015    |    Dynamix

Hab leider keine Fotos gemacht aber ich schau mal ob ich was von Fratzenbuch stibitzen kann 😉

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000