Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 23 20:02:12 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen habe ich beim B2 auch erstmal geschluckt, als ich einstieg. Aber im Vergleich zur damaligen Konkurrenten steht der nicht schlecht da, die Verarbeitung würde auch heute noch mithalten, sofern ich das beurteilen kann.
Im Vergleich zu den 190, die ich "leihweise" fuhr, fällt der B2 natürlich ab, aber das waren beides späte Mopf-Modelle von 1990, da war der B3 ja schon fast am Auslaufen. Als der 190 1982 auf den Markt kam, war der B2 schon kurz vorm Facelift.
Mon Mar 23 20:05:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der B3 wirkt auch heut sehr solide,fahren tut er sich auch klasse,der Verbrauch stimmt auch.....eigentlich genau das richtige Auto für Leute die einfach von A nach B wollen.....dafür muß es nicht immer ein billiger Neu(Klein)wagen sein
Mon Mar 23 20:07:14 CET 2015 |
VolkerIZ
190er und 3er sind eine andere Klasse und der B3 ging dann auch in die Richtung, das kann man nicht so vergleichen. Und mir kam so beim direkten Umsteigen der Passat auch noch irgendwie ein wenig hochwertiger vor als der Audi, obwohl letzterer deutlich weniger verbraucht war.
Mon Mar 23 20:07:58 CET 2015 |
Christian8P
Sooo gravierend anders ist der B4 auch nicht. 😉 Das ist nur ein großes Facelift gewesen und weil dieses FL so umfangreich ausfiel, wurde daraus dann halt eine neue Baureihe. Der erste A4 wäre eigentlich der B4 geworden, was auch einige Designstudien belegen. Dieser Fall wiederholte sich dann beim Wechsel vom B6 (2000-2004) zum B7 (2004-2007), wobei das FL hier eigentlich nur aus dem SFG und einigen Kleinigkeiten bestand.
Mon Mar 23 20:09:07 CET 2015 |
Christian8P
Alle drei sind Mitglieder der Mittelklasse und wurden auch damals schon gerne miteinander verglichen.😉
Mon Mar 23 20:09:28 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist mir klar....ich war immer ein Freund vom B4....tendiere aber auch langsam mehr zum B3
Mon Mar 23 20:09:53 CET 2015 |
VolkerIZ
Warum hat Audi den B3 nicht gleich so gebaut? Im Grunde hat man beim B4 nur die Fehler behoben, die nicht nötig gewesen wären. Ein wirklich moderneres Auto ist dabei nicht rausgekommen (war auch nicht nötig, der B3 sieht ja heute noch nicht alt aus), aber ein besseres. Das hätte man aber ein paar Jahre vorher auch schon gekonnt.
Mon Mar 23 20:10:31 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Volker, wie steht denn da der Santana als "Luxusmodell" der Baureihe B2 aus im Vergleich zum Audi 80 und Passat?
Mon Mar 23 20:12:11 CET 2015 |
Christian8P
Wenn B3, dann nur noch als Audi 90. Ist seltener, hat den Fünfender unter Haube, war minimal besser ausgestattet und sieht auch noch besser aus.😎
Mon Mar 23 20:15:26 CET 2015 |
bronx.1965
Nachvollziehbar!
Den B-4 finde ich noch stimmiger. Nicht nur des Kofferraums wegen, auch ein paar formale Schwächen die der B-3 aufwies wurden ganz überzeugend korrigiert.
Mon Mar 23 20:15:27 CET 2015 |
VolkerIZ
Meiner ist ein LX, das heißt sowas wie CL, nur dass es sich eben hochwertiger anhört. Real ist am Santana gar nicht mehr dran als am Passat mit vergleichbarer Ausstattung. Nur, dass es eben am Anfang die einfachste Ausstattung gar nicht gab und einiges an Deko-Kram etwas aufwendiger gestaltet war. Das haben die Kunden natürlich gemerkt. Deshalb wurde der Santana ja auch nach ein paar Jahren abgeschafft und als Stufenheck-Passat weiterverkauft, mit gleichwertiger Ausstattung und Preisgestaltung wie die anderen Modelle. Warum der dann nicht mehr gekauft wurde, versteh ich auch nicht. War wohl zu dicht am Audi 80, obwohl in den letzten Jahren echt eine Alternative zum B3, Stufenheck mit Kofferraum. Sowas hatte VW/Audi sonst in der Größe nicht mehr.
Mon Mar 23 20:16:55 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Hätte ihn ja gerne mal gesehen, aber das kann ich immer noch nachholen, wenn wirklich eine konkrete Entscheidung gefallen ist.
Mon Mar 23 20:17:51 CET 2015 |
ToledoDriver82
Muß nicht mal sein.....so ein schlichter in weiss völig original würde mir auch gefallen
Mon Mar 23 20:22:00 CET 2015 |
Christian8P
Nehmen wir den B3 mal als Gesellen- und den B4 als Meisterstück in Sachen Aerodesign in der Mittelklasse.😉
Mon Mar 23 20:22:39 CET 2015 |
ToledoDriver82
B4 hatte ein guter Bekannter von meinen Eltern...2.0 mit 90PS in silbern....hat er lange gefahren und war immer zufrieden damit
Mon Mar 23 20:22:55 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Toledo ich hoffe die PN kommt an, hab hier alle 5 min Serverwartung aufm Bildschirm stehen 🙁
Mon Mar 23 20:23:22 CET 2015 |
VolkerIZ
Das und nur das kann die einzige logische Begründung sein. Grüner Daumen! 😁
Mon Mar 23 20:25:00 CET 2015 |
bronx.1965
😠 Dito!
Schöner Spitzentanz, Christian. Besser als das Bolschoi-Ballett. Hättest ins Marketing wechseln sollen. 😉
Mon Mar 23 20:25:17 CET 2015 |
Christian8P
Ich kann über den Motor auch nichts negatives sagen. In 12 Jahren war er nicht ein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Er reisst natürlich keine Löcher in den Asphalt, aber er ist robust.
Mon Mar 23 20:25:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist da Mangnus
Mon Mar 23 20:25:56 CET 2015 |
Christian8P
Heute läuft MT mal wieder wie auf Eiern. Momentan scheint es ja wieder zu laufen.
Mon Mar 23 20:26:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Christian...der GD hat ebenfalls 90PS aus 2l Hubraum.....ich kann nicht klagen
Mon Mar 23 20:27:46 CET 2015 |
Christian8P
😁😁😁
Mon Mar 23 20:29:56 CET 2015 |
Christian8P
Etwas interner Lesestoff zum "Nobel- B3."
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
(974 mal aufgerufen)
Mon Mar 23 20:40:11 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist das Werbung mir direktem Konkurrenz Vergleich....coole Sache
Mon Mar 23 20:41:37 CET 2015 |
Christian8P
Interne Produktinformation. Im Normalfall bekam das kein Kunde zu sehen.
Mon Mar 23 20:42:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
OK....hätte mich jetzt echt gewundert...wo man es doch immer vermeidet direkte Namen zunennen
Mon Mar 23 20:44:19 CET 2015 |
bronx.1965
Jo! So ging das beim Daimler auch ab.
Vergleichende Werbung war und ist in grossen Teilen noch heute in D verboten, bzw bestimmten "Regeln" unterworfen. Möge sich jeder selbst einen Reim darauf machen . . 🙄
Mon Mar 23 20:45:51 CET 2015 |
Christian8P
Ich stehe ja total auf interne Unterlagen. Normale Kataloge sammeln kann ja jeder.😁
Mon Mar 23 20:50:07 CET 2015 |
bronx.1965
Da sagsch was! Nächstes Treffen, sage ich! 😉
Mon Mar 23 20:51:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁
Mon Mar 23 20:52:20 CET 2015 |
Christian8P
Wenn du da Klamotten hast, bin ich immer für einen Blick zu haben.
Mon Mar 23 20:54:39 CET 2015 |
bronx.1965
😉 Ist zwar lange her, aber . . .😛
Mon Mar 23 20:56:12 CET 2015 |
Christian8P
Da bin ich ja mal gespannt.🙂
Mon Mar 23 21:01:57 CET 2015 |
bronx.1965
Ich brauche mal einen Nachmittag in meinem Keller. Ein paar Leitz-Ordner stehen da noch herum.
Mon Mar 23 21:02:41 CET 2015 |
Christian8P
Hört sich ja schon verlockend an.
Mon Mar 23 21:08:01 CET 2015 |
bronx.1965
Da ist viel Scheiss dabei, aber einiges sollte durchaus auch nach über 20 Jahren noch interessant sein. Ich weiss ja selbst nicht mehr, was dort im Einzelnen noch liegt. Opel, etwas Renault, das meiste müsste jedoch noch 'vom Daimler' sein. Wie gesagt, meine "Wanderjahre" nach der Wende. 😉
Mon Mar 23 21:09:18 CET 2015 |
Christian8P
Manches wird überhaupt erst nach 20 Jahren interessant.😁
Mon Mar 23 21:10:34 CET 2015 |
bronx.1965
Das natürlich auch. 😉
Mon Mar 23 21:24:40 CET 2015 |
bronx.1965
Ich glaube die häufigen Serverwartungen haben mich etwas erschöpft. 😮
Jedenfalls bin ich müde und verlasse für heute die nette Runde hier. Man liest sich (wenn der Server es zulassen sollte) 🙄
Gute N8 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"