Airbag-Lampe leuchtet - wer kennt das ?

BMW 3er E46

Moin,

folgendes "Problem": Ich fahre ein recht neues 330Ci Cabrio (s.u.). Im November leuchtete plötzlich die Airbag-Kontrolleuchte auf. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt, die 'reparierten' es, und auf mein Nachfragen, was es war, druckste der Meister nur rum um meinte, er wüßte es nicht, es hätten Daten gefehlt, und sie hätten das Steuergerät neu programmieren müssen; ich solle die Sache "im Auge behalten". Das fiel mir leicht - ich sitze ja fast täglich drin.

Jetzt ist die Lampe seit dieser Woche wieder an. Ich habe den leisen Verdacht - nicht lachen! - es hängt mit der elektrischen Sitzverstellung zusammen. Mein Verkäufer bei der Niederlassung, wo ich den Wagen gekauft habe, machte eine entsprechende Bemerkung. Meine Frage: Haben auch andere dieses Problem schon gehabt? Ist ja kein echter Defekt, nervt aber, wenn es alle paar Wochen auftritt.

Danke im Voraus fürs Antworten.

Cheers,

PB

P.S. Ach ja: Ich hab nix an dem Wagen gefummelt oder umgebaut oder so.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre mittlerweile schon zwei Jahre mit brennender Airbacklampe durch die Gegend (318 i E46). Als ich damals mit dem Problem zu BWM kam, hieß es nur " "Sensormatte Beifahrersitz, tritt bei sehr vielen 3ern auf - kostet 250 EUR". Ich habe dann gefragt, warum BMW nicht die Kosten übernimmt da es sich ja offensichtlich um eine Fehlkonstruktion handelt. Dies wurde dann ohne Kommentar abgelehnt. Ich habe aus dieser Arroganz und Abzocke meine Konzequenz gezogen und mir nach meinem zweiten und letzten BMW, nun einen Audi bestellt. BMW's sind gute Autos aber ich hoffe, dass die Verkaufszahlen so weit sinken, dass die Herren evtl. anfagen umzudenken.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ein Kindersitz - insbesondere ein rückwärts gerichteter - ist auf dem Beifahrersitz im E46 überhaupt nicht erlaubt, weil man den Airbag nicht deaktivieren kann.

Dieser Aufkleber ist keine grobe Richtlinie...

Dsc-0004-01

Ich war dann noch bei BMW, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen (für knapp 100.- mit Diagnose!) und meinen, der Beifahrersitzkontakt (o.ä.) sei defekt. Das müsste man austauschen, für 560.- Euro! Der hat den Fehlerspeicher dann wieder zurück gesetzt aber nach zwei Wochen ging er wieder an. Evtl. im Zusammenhang mit Sitz verstellen.

Heute habe ich meinen vorvorigen Mechaniker getroffen, der meinte, dieser 328 ci von 99 habe ja noch gar keine Sitzbelegungserkennung, es sei sicher der Gurtstraffer, oft sei da der Kontakt nicht mehr 100% und beim Sitz verstellen könnte das kurz unterbrechen, dann würde es den Fehler auslösen. Man solle den Sitz nur verstellen, wenn die Zündung aus sei, dann könnte es keinen Fehler auslösen. Ich frage mich ob das so stimmt. Zumal der BMW ja eine elektrische Sitzverstellung hat, ich weiß gar nicht ob die mit Zündschlüssel draußen überhaupt geht.
Täuscht sich mein alter Mechaniker da am Ende? Hat der schon Sitzbelegungserkennung? Oder täuscht sich BMW mit der Diagnose?
Sonderbar.

Ja, er täuscht sich. Sogar die E36 hatten schon die SBE. Woher kommst du? Die SBE kann man rauscodieren, das hat den selben Effekt, wie diese SBE Simulator Stecker.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 3. März 2016 um 06:07:50 Uhr:


... Woher kommst du? ...

Leider 500 km von München entfernt 🙁

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 3. März 2016 um 06:07:50 Uhr:


... Die SBE kann man rauscodieren, das hat den selben Effekt, wie diese SBE Simulator Stecker.

Was hat das zur Folge? Geht dann beim Unfall der Beifahrerairbag immer auf?

Im Moment ist es ja so, dass man ja nicht ausschließen kann, dass beide Airbags überhaupt nicht funktioniert, weil es ja nur eine Airbaglampe gibt, die für alle Fehler zuständig ist.

Das ist ja eigentlich kein Zustand und dem TÜV wird es auch nicht gefalle.

Ähnliche Themen

Ja, bei einem Unfall geht der Beifahrerairbag immer auf.
Aber wenn der Unfall so schlimm ist, dass der Airbag aufgeht, ist das Auto sowieso Schrott.
Somit ist die SBE bei einem mehr als 5 Jahre alten Auto eh sinnlos.

Verstehe. Der einzige Grund der BSBE ist, beim Unfall evtl. den Beifahrer Airbag einzusparen, wenn der offenbar nicht gebraucht wird.

Ganz genau.

Ich würde einfach schwarzes Klebeband drüber kleben, wenn die LED nicht auch für den tatsächlichen Ausfall des Airbagsystems zuständig wäre.
Es mag ja unwahrscheinlich sein, dass jetzt noch ein anderer Defekt dazu kommt, der im Notfall die Airbags gar nicht auslösen würde, aber ich kann es ja nicht ausschließen. Das Risiko ist einfach zu groß, die Lampe muss tatsächlich aus sein.

Hallo, hatte so ein problemm auch bei mir war es dan der schleifring der unter dem lenkrad sitzt 🙂

wie flashback schon sagte, man kann das ganz leicht rauscodieren.

woher kommst du? 500km von münchen ist nicht sehr konkret 😁

es gibt viele hier im forum die codieren können.

Da ist es aber sicher einfacher, für 5€ den Stecker mit Widerstand zu kaufen.

Übrigens ist das Abkleben der Airbaglampe nicht nur Pfusch vom Allerfeinsten, sondern man fällt damit auch durch die HU. Die Lampe muss nämlich nach Einschalten der Radiostellung für 5 Sekunden aufleuchten.

Also wenn der Prüfer nicht gerade eine Oberschnarchnase ist, fällt man damit durch.

also ich codiere dann doch lieber raus, als das ich die funktion des gesamten airbagsystems einem widerstand anvertraue.

Zitat:

@e4646 schrieb am 3. März 2016 um 13:40:37 Uhr:


also ich codiere dann doch lieber raus, als das ich die funktion des gesamten airbagsystems einem widerstand anvertraue.

Das gesamte elektrische System des Autos besteht aus Widerständen.
Unter anderem auch die Sitzbelegungsmatte.
Duch den Einsatz des Steckers mit Widerstand hast Du den Vorteil, dass beim Einbau der originalen Matte ganz einfach der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann.

Ich glaube das ist die Lösung.
Mein ex Mechaniker hat zwar keine Ahnung von der Matte, kann aber den Fehlerspeicher zurücksetzen, sagte er.
Das wird er schon hinkriegen, hoffe ich.
Dann bestelle ich diesen Simulator, z.B. diesen für 8.- Euros:
AIRBAG Sensor Modul BMW E36 E46 E38 E39 Z3 Sitzbelegung Sitzbelegungsmatte
baue ihn ein, nach Anleitung und lasse mir von dem ExMech den Fehler zurücksetzen.

EDIT 2016-03-03 16:35: gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen