Ärger mit VW bin ratlos
Habe seit langem ärger mit meinem DSG, angefangen hat das ganze mit Klackergeräuschen was von meiner Werkstatt behoben wurde. Jetzt seit 5-6 Wochen rasselt und klackert das Getriebe wieder aber meine Werkstatt will da nichts machen weil das Werk diese Geräusche als "Stand der Technik" sieht. Ich habe mehrmals gesagt dass die Geräusche am anfang nicht vorhanden waren, wie kann sowas Stand der Technik sein ?
Wiedermal hat der VW-Kunde die Arschkarte gezogen und darf sich mit seiner Klackerkiste rumärgern, ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
VW lebt seit jahren von seinem guten Ruf aber das muss sich so schnell wie möglich ändern, es kann nicht sein dass sie sich alles gefallen lassen und ihre Kunden wie den letzten Dreck behandeln.
Ich werde von diesem Drecksverein kein Auto mehr kaufen das schwöre ich bei Gott, tut mit leid aber ich bin einfach stinksauer weil ich mir verarscht vorkomme.
P.S. Wertigkeit leck mich doch an den Füßen 😠
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch der Meinung, einige User haben den letzten Schuß nicht gehört. Dies geht bei "angeblichen" Kratzern auf den Lack los, über Geräusche irgendwo im Wagen bis zum zu hohen Verbrauch . Die Nörgler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, ob sie in ihrem Beruf "keine" Fehler produzieren. Sie haben einen Gebrauchsgegenstand gekauft und dieser unterliegt eben auch Gebrauchsspuren. Sicher gibt es "MÄNGEL" an Auto`s die behoben werden müssen, aber bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, viele hören die Flöhe husten. Ein Auto ist keine Sänfte sondern ein beweglicher Gegenstand, der aus einigen tausend Teilen besteht.
MfG aus Bremen
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDi1904
Vielleicht schaust du dir sein zweites Posting in diesem Thread noch einmal etwas genauer an...Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
worauf der TE immer noch nicht geantwortet hat. Schade.
...
Merci, Cherie:-)
Nun denn, immerhin möchte der TE ja nunmehr eine andere Werkstatt konsultieren, was ich als Fortschritt ansehe.
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ich bin auch der Meinung, einige User haben den letzten Schuß nicht gehört. Dies geht bei "angeblichen" Kratzern auf den Lack los, über Geräusche irgendwo im Wagen bis zum zu hohen Verbrauch . Die Nörgler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, ob sie in ihrem Beruf "keine" Fehler produzieren. Sie haben einen Gebrauchsgegenstand gekauft und dieser unterliegt eben auch Gebrauchsspuren. Sicher gibt es "MÄNGEL" an Auto`s die behoben werden müssen, aber bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, viele hören die Flöhe husten. Ein Auto ist keine Sänfte sondern ein beweglicher Gegenstand, der aus einigen tausend Teilen besteht.
MfG aus Bremen
Die Leute kommen ins Forum um Hilfe zu holen. Wenn Sie Das Bedürfinis nach deinem Gesabbel hätten, würden sie in die Kirche gehen.
das klang eher nach frust ablassen und zur boykottierung aufrufen anstatt hilfe zu suchen, wenn schon fragen nicht beantwortet werden, sondern nur weiter gehetzt wird...
ich denke auch unter autohändlern gibt es engagierte und weniger engagierte leute. von daher, gilt es wie immer den richtigen zu finden, der sich auch für einen einsetzt.
ist natürlich doof wenn man woanders das auto kauft und alles andere dort machen lässt und nur mit problemen zu anderen geht...
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
ist natürlich doof wenn man woanders das auto kauft und alles andere dort machen lässt und nur mit problemen zu anderen geht...
Und was macht der Käufer welcher in Köln gekauft hat und dann nach Hamburg gezogen ist?
Soll der vielleicht bei einem Problem 400 km nach Köln fahren?
Jeder VAG Händler ist verpflichtet mit seiner Vertragswerkstatt (Vertrag zwischen VW und VAG Händler) jedem VW Kunden zu helfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
das klang eher nach frust ablassen und zur boykottierung aufrufen anstatt hilfe zu suchen, wenn schon fragen nicht beantwortet werden, sondern nur weiter gehetzt wird...ich denke auch unter autohändlern gibt es engagierte und weniger engagierte leute. von daher, gilt es wie immer den richtigen zu finden, der sich auch für einen einsetzt.
ist natürlich doof wenn man woanders das auto kauft und alles andere dort machen lässt und nur mit problemen zu anderen geht...
Also lesen muss man schon können wenn man sich hier im forum aufhält.
Ich habe doch geschrieben dass ich in einer anderen Werkstatt noch nicht war, was soll ich noch beantworten ? Mir ist klar dass einige hier die marke VW wie ihr Heiligtum verteidigen wollen aber mir ist es egal..
wenn ich schreiben kann, kann ich wohl auch lesen.
ich habe kein vorwurf gemacht daß du etwas nicht gemacht hättest.
und natürlich ist jeder händler verpflichtet etc, aber wie motiviert jemand ist, hängt bei weitem nicht von einem vertrag ab.
es ist auch nicht meine ansicht, daß man sein auto dort zur reperatur bringen muss/sollte wo man es gekauft hat, es ist aber sicherlich fördernd...
habe selber nicht ansatzweise die möglichkeit dazu, da ich mein golf in hamburg gekauft, in frankfurt lebe aber in münchen arbeite...
da brauch man denke ich fingerspitzengefühl um sich selber als kunden attraktiv für den händler zu machen.
ich habe so zb schon eine 1 tages probefahrt mitm golf highline bekommen, ohne irgendwelche kosten oder versprechungen.
habe ihm ganz klar meine situation geschildert und daß ich nen vertrauensvollen händler/werkstatt suche.
danach wurde ich sozusagen "umworben"
aber wenn ich zu ner werkstatt hingehe, mich selber eventuell nicht freundlich ausdrücke, weil ich verständlicherweise genervt und gestreßt bin, möchte mein gegenüber mich wahrscheinlich schnellst möglich loswerden.
wie tu ich des?
indem ich nicht hilfsbereit bin und zb sage "stand der technik" "da kann man nix machen" "vw sagt sollen wir nicht" etc
wurde ich verstanden?
Ich habe bis jetzt in keiner Werkstatt aufstand gemacht und habe alles versucht freundlich und sachlich zu klären aber je freundlicher ich wurde umso mehr hat man mich auf die leichte Schulter genommen nach dem Motto "Der hat sowieso keine ahnung, den können wir leicht abwimmeln"
Natürlich werde ich nicht zu einem anderen Händler gehen und die sau rauslassen, denn die können nichts dafür aber wenn ich mir verarscht vorkomme dann zeige ich dem Autohaus wo ich mein Auto gekauft habe auch mein anderes Gesicht.
Wer nicht hören will der muss eben fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich habe bis jetzt in keiner Werkstatt aufstand gemacht und habe alles versucht freundlich und sachlich zu klären aber je freundlicher ich wurde umso mehr hat man mich auf die leichte Schulter genommen nach dem Motto "Der hat sowieso keine ahnung, den können wir leicht abwimmeln"Natürlich werde ich nicht zu einem anderen Händler gehen und die sau rauslassen, denn die können nichts dafür aber wenn ich mir verarscht vorkomme dann zeige ich dem Autohaus wo ich mein Auto gekauft habe auch mein anderes Gesicht.
Wer nicht hören will der muss eben fühlen.
Hallo,
das ist ein interessantes Thema und ich muss dem Themenstarter in einer Richtung recht geben das er genau bei dem einen Freudlichen bleibt der das Auto verkauft hat. Denn es ist zwischen Garantie die jeder Vertragshändler mit VW aufgrund des Vertrages zwischen beiden erfüllen muss eine Sache. Aber da es sich um einen Neuwagen handelt muss die Sachmängelhaftung in betracht gezogen werden und hier ist es so dass der Händler diese erfüllen muss.
Ich denke der beste dürte der Weg zum Anwalt sein um eine entsprechende Abhilfe zu schaffen.
VG Laurin
@laurin1
Jaein
Im prinzip ist mein Händler nur der Vermittler, wenn die ganze Sache über den Anwalt läuft dann wird mein Händler nicht viel damit zutun haben. Wenn eine Klage eingereicht wird dann gegen Volkswagen aber ich will garnicht dass die Geschichte bis hierhin ausartet.
Ich möchte eigentlich auch keine Wandlung oder so, ich möchte nur dass mein Auto repariert wird und die Geräusche weg sind und ich denke da verlange ich nichts zuviel.
Warum ist dein Händler Vermittler ? Dein Händler ist wohl er ein eigenständiger Handelsbetrieb gegen den sich dein Ansinnen richtet. Der kann dann Volkswagen in regress nehmen aber du selbst hast wohl keinen Vertrag mit VW sondern mit dem Händler geschlossen. Oder bist du Direktabnehmer ?!
Nein ich habe das Auto über mein Händler finanziert und in WOB abgeholt
Die Rechtslage kenne ich ehrlich gesagt nicht so gut aber wenn es drauf ankommt dann werden wir uns doch mit Volkswagen anlegen oder nicht ?
Ich glaube nicht, du hast mit VW ja keinen Vertrag sondern mit deinem Händler. Andererseits wenn du gegen "Stand der Technik" Einspruch einlegst dann wirst du ein Thema mit VW bekommen. Es kann durchaus sein das man da dann sehr schnell reagiert und dir z.B. eine Wandlung anbietet etc. da man, im Normalfall, nicht an Außeinandersetzungen interessiert ist (hört man ja hier im Forum auch schonmal). Andererseits sind solche Sachen (ich erinnere mich an einen Fall mit dem Opel Astra unseres Nachbarn) auch schon in ewige Gutachterschlachten ausgeartet.
Hmm meine Werkstatt sagt ja, dass die Geräusche laut Werk "Stand der Technik" ist und deswegen wollen die nichts reparieren...
Naja ich habe morgen früh ein Termin bei meinem Händler mal sehen was der mir so erzählen wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von McBen87
wie tu ich des?
indem ich nicht hilfsbereit bin und zb sage "stand der technik" "da kann man nix machen" "vw sagt sollen wir nicht" etc
Ich fahre bei einem Problem zu jedem X-beliebigen VAG-Händler und hatte noch nie ein Problem,auch bei einem Händler bei dem ich noch nie einen Neuwagen gekauft habe!
Sollte man mich mit Standard-Sprüchen ab wimmeln,lasse ich mir seine Aussage (Händler) schriftlich geben und wende mich anschließend direkt an VW.
Wenn die Händler- Aussage nicht stimmt,wird sich VW ganz persönlich 😁 um diesen Händler "kümmern".
Ach so die Werkstatt sagt das ... na dann gibts immernoch die Möglichkeit von VW einen Spezialisten kommen zu lassen (kostenfrei) und allein was der sagt ist dann Stand der Technik 😉 .. insofern hat VW ja noch nichts dazu gesagt und vorher würde ich mir keine Gedanken über Anwälte machen.