Ärger mit VW bin ratlos

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe seit langem ärger mit meinem DSG, angefangen hat das ganze mit Klackergeräuschen was von meiner Werkstatt behoben wurde. Jetzt seit 5-6 Wochen rasselt und klackert das Getriebe wieder aber meine Werkstatt will da nichts machen weil das Werk diese Geräusche als "Stand der Technik" sieht. Ich habe mehrmals gesagt dass die Geräusche am anfang nicht vorhanden waren, wie kann sowas Stand der Technik sein ?

Wiedermal hat der VW-Kunde die Arschkarte gezogen und darf sich mit seiner Klackerkiste rumärgern, ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
VW lebt seit jahren von seinem guten Ruf aber das muss sich so schnell wie möglich ändern, es kann nicht sein dass sie sich alles gefallen lassen und ihre Kunden wie den letzten Dreck behandeln.

Ich werde von diesem Drecksverein kein Auto mehr kaufen das schwöre ich bei Gott, tut mit leid aber ich bin einfach stinksauer weil ich mir verarscht vorkomme.

P.S. Wertigkeit leck mich doch an den Füßen  😠

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch der Meinung, einige User haben den letzten Schuß nicht gehört. Dies geht bei "angeblichen" Kratzern auf den Lack los, über Geräusche irgendwo im Wagen bis zum zu hohen Verbrauch . Die Nörgler sollten sich mal an die eigene Nase fassen, ob sie in ihrem Beruf "keine" Fehler produzieren. Sie haben einen Gebrauchsgegenstand gekauft und dieser unterliegt eben auch Gebrauchsspuren. Sicher gibt es "MÄNGEL" an Auto`s die behoben werden müssen, aber bei mir verstärkt sich immer mehr der Eindruck, viele hören die Flöhe husten. Ein Auto ist keine Sänfte sondern ein beweglicher Gegenstand, der aus einigen tausend Teilen besteht.
MfG aus Bremen   

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Habe seit langem ärger mit meinem DSG, angefangen hat das ganze mit Klackergeräuschen was von meiner Werkstatt behoben wurde. Jetzt seit 5-6 Wochen rasselt und klackert das Getriebe wieder aber meine Werkstatt will da nichts machen weil das Werk diese Geräusche als "Stand der Technik" sieht. Ich habe mehrmals gesagt dass die Geräusche am anfang nicht vorhanden waren, wie kann sowas Stand der Technik sein ?

Wiedermal hat der VW-Kunde die Arschkarte gezogen und darf sich mit seiner Klackerkiste rumärgern, ich werde aber definitiv diesesmal nicht locker lassen und werde ein Anwalt nehmen weil eine Rechtschutzversicherung habe ich sowieso und die Fachpresse wird auch eingeschaltet.
VW lebt seit jahren von seinem guten Ruf aber das muss sich so schnell wie möglich ändern, es kann nicht sein dass sie sich alles gefallen lassen und ihre Kunden wie den letzten Dreck behandeln.

Ich werde von diesem Drecksverein kein Auto mehr kaufen das schwöre ich bei Gott, tut mit leid aber ich bin einfach stinksauer weil ich mir verarscht vorkomme.

P.S. Wertigkeit leck mich doch an den Füßen  😠

GEH ZUM ANWALT !!!!!!!!!!!!!!

Hatte mit meinen 5er Probleme mit der Climatronic, da klapperten die
Lüftungsklappen ständig. Der Wagen war beim Händler lapidare Auskunft: Stand der Technik. Habe mich dann schriftlich beschwert und blöde wie die sind haben die mir das auch noch schriftlich gegeben.
Bin damit zum Anwalt, der hat denen ein liebes Briefchen geschrieben.
Entweder Schaden beheben ( was ja nicht ging😁 ), Wertminderung
von damals 5000 Euro oder Wandlung.
Innerhalb von 4 Tagen hatte ich die Zusage das der Wagen gewandelt wird.

Habe mir aber wieder einen 5er gekauft, war das beste Auto was ich je hatte. Habe das später einem VW Händler erzählt, der meinte
Fahrzeugbestellungen von Leuten die gewandelt haben und trotzdem
wieder einen kaufen werden extra behandelt. z.B. wird der Wagen nach dem Bau extra komplett auf Herz und Nieren geprüft.

Also nicht Ärgern, hau drauf !!!

Gruß
Rody

ja der verdacht liegt nahe das volkswagen bei kunde x der eine wandlung vollzogen hat aber dennoch erneut sich für einen volkswagen entscheidet ein wagen bekommt der mit sicherheit ein zweites mal eine endkontrolle (durchsicht) bekommen hat!

aber wahrscheinlich dann eine richtige endkontrolle wie es eigentlich bei jeden wagen sein sollte!

könnte mir sogar vorstellen aber das sind reine vermutungen!
was man bei einer werksführung immer schön beobachten kann sind die austattungscodes die an der geöffneten motorhaube mittig hängen!
das dort evt. ein kürzel steht weiß ich W= Wandler und mitarbeiter x denkt dann oh kunde guckt genauer bei der nächsten abholung...

weil so oft passiert auch bei volkswagen keine wandlung das ist eher die ausnahme!
und vw weiß ein "kleiner" zu recht verärgerter kunde kann zum problem werden wenn gewisse wahrheiten an die presse/medien gelangen...

könnte mir auch vorstellen das es eine abteilung gibt bei vw wo mitarbeiter nichts anderes machen als foren zu durchforsten und wenn sachen ans licht kommen wie rost etc. was dem unternehmen schaden könnte in den medien
das solche sachen dann zu gewissen abteilungen geht und zu tisch getragen wird!
und auch mal ein chef mitbekommt was er mit seiner sparpolitik/profitgeilheit anrichtet...

Dafür braucht man keine Abteilung. Über jede Garantiearbeit bzw. Anfrage wird Statistik geführt. Was wohl ist das hier Leute privat unterwegs sind, ist ja klar sind auch nur ganz normale Menschen 😁 ... manche machen sich dann mal Gedanken und fragen nach, andere interessiert es nicht die Bohne und wieder andere fragen sich was die Leute manchmal für Vorstellungen haben 😉

ein getauschtes teil geht in die garantie statistik! und das bekommt vw mit! aber alle die zum 🙂 fahren und den freundlichen fragen guck dir mal mein golf von unten an da rosten achsträger etc...

dann sagt der meister ach ist doch stand der technik
oder das teil ist doch dick genug das dauert jahre bis es durch ist

aber vw hat nichts mitbekommen! deswegen liegt der verdacht einfach nahe das sie sehr wohl genau mitlesen was hier und in anderen foren abgeht.

Ähnliche Themen

Das Autohaus meldet sehr wohl wenn Dinge wie z.B. rostige "was auch immers" gehäuft auftreten oder Dinge wenn sie außergewöhnlich sind. Dafür gibts sogar ein eigenen System 😉. Zusätzlich gibts ein eigenens Forum für Händler wo genau solche Sachen be/ange-sprochen werden.

ein gutes autohaus (guter meister der lust hat) macht das sicher!
und das system gibt es ja auch ist ja auch richtig aber dennoch glaube ich das vw intern so eine abteilung hat.

wäre schwach wenn nicht weil so einfach an informationen schwächen und meinungen verbesserungen ranzukommen wie hier hat das vw eigene system nicht!

weil dort steht nicht drinn wie du kunden wirklich über das auto denken usw...

Marktforschung klar, aber die beschäftigen sich mehr mit Fragebögen und Umfragen. Andere Frage ist wie viel glauben man einem Forum immer schenken kann. Wer weis vielleicht hat Ford eine Abteilung die hier nur negatives Zeug von sich gibt ?! Oder Mitarbeiter die sich privat einen Spaß draus machen. Alles eine gefährliche Sache.

Ansonsten immer dran denken:

Nur weil du nicht paranoid bist heist das nicht, dass sie dich nicht beobachten 😉 😁

aber mal ehrlich soviel müll steht hier garnicht klar gibt es ein paar user die sollte man besser überlesen...

aber die anderen geben sich hier wirklich viel mühe und erzählen so wie es wirklich ist dichten weder was dazu noch schönen sie es...
bin froh das es sowas wie hier gibt es gibt wirklich schöne beiträge erfahrungen und codierungen die ja auch alle hinhauen...

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Trotzdem würde ich auch erst mal in einer anderen Werkstatt nachfragen
worauf der TE immer noch nicht geantwortet hat. Schade.

Vielleicht schaust du dir sein

zweites Posting

in diesem Thread noch einmal etwas genauer an...

Das Problem bei solch emotionalen Berichten wie diesem ist, dass man als Außenstehender nie ermessen kann ob sich da eine Ungeheuerlichkeit im beschriebenen Umfang abspielt oder ob da nur ein über alle Maßen kritischer Kunde seine Ansprüche nicht erfüllt sieht.

Mir würde ein Geschehnis wie vom TE angeführt auch ganz gewaltig im Hals stehen, aber ich erinnere mich auch an eine Geschichte mit meinem Chef vor X Jahren, als dieser täglich Horrorgeschichten von seinem damals fabrikneuen Golf III TDI berichtete, der angeblich Geräusche produzieren würde welche die Besorgnis hervorriefen, Motor und Auto würden sich in einem der nächsten Momente in einem grellen Feuerblitz in eine andere Dimension zerstäuben. Auch hier war die Werkstatt machtlos.

Ich bin dann mal mitgefahren und als mein Chef mir beifallheischend das Malheur vorführte, musste ich zugeben dass ich kein ungewöhnliches Geräusch feststellen konnte. Erst als er mir genau beschrieb worauf ich im Nageln des TDI achten sollte, erhielt ich eine ungefähre Vorstellung was er meinte. Aber als jemand der bis dahin noch nie selber einen Diesel hatte, wäre mir dieses Geräusch gar nicht als ungewöhnlich und schon gar nicht als störend aufgefallen.

Seither bin ich vorsichtig wenn mir jemand erzählt seine Werkstatt würde einen Defekt nicht anerkennen obwohl das Auto quasi Schrott sei.

Einige können echt leicht reden

Wenn es einem selber nicht trifft dann versteht man auch die situation nicht, was gibt es schöneres als im Sommer mit geöffneten Fenster zu fahren ?

Ich hasse aber mittlerweile mit geöffneten Fenster zu fahren, ich höre mittlerweile nur noch *klack*rassel*plopp* Geräusche.

Ich werde jetzt so vorgehen:

1. Andere Werkstatt besuchen
2. Mit Volkswagen telefonieren
3. Ein beschwerde Brief an Wolfsburg (Hr. Winterkorn) schreiben
4. Ein Anwalt einschalten mit Fristsetzung zur Mangelbehebung.
5. Die Fachpresse informieren
6. Die ganze sache Gerichtlich klären

Ich werde das durchziehen auch wenn mich das eine menge Nerven und Zeit kosten wird..

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Das Problem bei solch emotionalen Berichten wie diesem ist, dass man als Außenstehender nie ermessen kann ob sich da eine Ungeheuerlichkeit im beschriebenen Umfang abspielt oder ob da nur ein über alle Maßen kritischer Kunde seine Ansprüche nicht erfüllt sieht.

Mir würde ein Geschehnis wie vom TE angeführt auch ganz gewaltig im Hals stehen, aber ich erinnere mich auch an eine Geschichte mit meinem Chef vor X Jahren, als dieser täglich Horrorgeschichten von seinem damals fabrikneuen Golf III TDI berichtete, der angeblich Geräusche produzieren würde welche die Besorgnis hervorriefen, Motor und Auto würden sich in einem der nächsten Momente in einem grellen Feuerblitz in eine andere Dimension zerstäuben. Auch hier war die Werkstatt machtlos.

Ich bin dann mal mitgefahren und als mein Chef mir beifallheischend das Malheur vorführte, musste ich zugeben dass ich kein ungewöhnliches Geräusch feststellen konnte. Erst als er mir genau beschrieb worauf ich im Nageln des TDI achten sollte, erhielt ich eine ungefähre Vorstellung was er meinte. Aber als jemand der bis dahin noch nie selber einen Diesel hatte, wäre mir dieses Geräusch gar nicht als ungewöhnlich und schon gar nicht als störend aufgefallen.

Seither bin ich vorsichtig wenn mir jemand erzählt seine Werkstatt würde einen Defekt nicht anerkennen obwohl das Auto quasi Schrott sei.

Ich werde mal versuchen die Geräusche mit meinem Camcorder zu filmen und hier hochladen, ich bin kein typ der wegen jeder kleinigkeit direkt das Auto in die Werkstatt stellt.

Mein DSG verursacht beim Kuppel auch Geräusche, die kenne ich aber von jedem Wage mit Schaltgetriebe her auch schon.

Sehe das Problem eher in der guten Geräuschdämmung und dem sehr leisen Motoren, die diese Arbeitsgeräusche nicht mehr überdecken wie bei älteren Autos gern der Fall.

Zeichne es mal auf, lade es hoch und dann können wir das ja auch mal beurteilen.

Es ist immer die Frage, wie es auftritt und welche Art der Geräusche.

Zb. quietscht mein Kompressor, allerdings recht selten und teilweise wegen Dynaudio kaum wahrnehmbar. Passanten mögen ihn hören, mich stört es aber nicht wirklich. Im Gegenteil, manchmal mache ich ironischerweise ein Spiel draus, so nach dem Motto: Ich provoziere das Geräusch und fühle mich siegreich, wenn es kommt 😛
Wechseln lassen könnte ich die Pumpe, aber da meiner immer weniger quietscht habe ich sogar Hoffnung, dass es bald ganz aufhört.

Dafür habe ich andere Probleme, die mich weit mehr Nerven, wie zb. die schleifenden Bremsen, was auch noch ok ist. Aber ein Geräusch regt mich in der Tat auf und das scheint vom Abgassystem zu kommen.
Es könnte so ne Art Nachdröhnen sein (kommt immer bei Gaswegnahme), der 🙂 hat beim ersten mal nichts gehört und beim zweiten mal wurde es als Stand der Technik beziffert. Der Meister fasselte was davon, dass der Mitteltopf nun kleiner sei im G6 und es daher normal sein.
Leider habe ich keine Rechtschutz und fürs Wandeln reicht sowas nicht, aber ich werde da dran bleiben.

Daher kann ich sehr wohl mit dem TE mitfühlen. Wenn nämlich was kaputt geht und man die Werkstatt geht und es reparieren lässt, ist das ja mit Garantie kein Problem. Wenn man aber ständig von Geräuschen geplagt wird (meine Altautos waren da sogar humaner), dann ist die Freude am Fahren schnell dahin und man fragt sich, wozu man so viel Geld ausgegeben hat...

Das alles gabs hier schonmal:

http://www.motor-talk.de/.../...be-mit-rasselgeraeuschen-t2359675.html

Ansonsten geb ich mal die Prognose ab, dass dieser Thread wie jeder Mängel-Thread laufen wird:

Ein munteres Hin- und Her mit schon tausendmal gehörten Ansichten pro und contra VW, pro und contra DSG usw...was ja auch immer wieder lustig zu lesen ist.

Nur helfen wird es dem TE bei seinem Problem nicht, ausser dass er halt mal Dampf ablassen kann.

PS: Ich glaube nicht, dass ein Brief an "Herrn Winterkorn persönlich" grosse Chancen hat auch auf dessen Schreibtisch zu landen....

Trotzdem viel Glück !

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen